Bezirksfußball: Auf und ab, hin und her

35Bilder

BEZIRK (han). Kitzbühel ist nach der 2:4 Auswärtsniederlage in Matrei die Tabellenführung in der UPC Tirol-Liga los. Die Markl-Elf, in Halbzeit eins noch spielbestimmend, wurde nach Seitenwechsel von den Wipptalern förmlich überrollt. Genau genommen von der Nr. 9 der Gastgeber, Stefan Klausner, der einen lupenreinen Hattrick erzielte und Kitzbühels Ungeschlagen-Serie, die immerhin zehn Spiele lang dauerte, zu Ende brachte. Neuer Spitzenreiter ist die SVG Reichenau, die Kitzbühel in vier Wochen auf eigener Anlage empfängt – eine brisante Begegnung, in der die Meisterschafts-Vorentscheidung fallen könnte.

Als aufmüpfige Gastelf erwies sich St. Ulrich (Landesliga) bei Wattens 1b. Die Pillersee-Kicker schafften gegen die zweite Garnitur des derzeitigen Regionalliga-Zweiten ein 2:2 Remis und stoppten damit den Erfolgslauf der Gastgeber, die in den letzten sechs Partien vor Heimkulisse immer triumphiert hatten. „Wir haben uns taktisch klug verhalten. Wattens war sicherlich Favorit und nach dem Punkteverlust schwer enttäuscht. Meine Mannschaft hat ein gutes Konterspiel aufgezogen und gezeigt, das sie besser ist als der aktuelle Tabellenplatz (8.) vermuten lässt“, so ein sichtlich zufriedener St. Ulrich-Trainer Didi Tengg.
Schlusslicht Hopfgarten/Itter probte den Aufstand gegen den ungeschlagenen Liga-Krösus Jenbach (Pausenstand 0:0), unterlag nach wackerer Gegenwehr letztendlich 0:2.

In der Gebietsliga hält sich Brixen (3.) mit einem 1:1 gegen Spitzenreiter Wörgl im Rennen um einen Aufstiegsplatz. Vier Punkte trennen die Elf von Hans Pirchmoser derzeit auf den Zweiten Angerberg.

Unterhaltsame 90 Minuten bekamen die Zuschauer im Bezirksderby Westendorf gegen St. Johann geboten. Nach 2:0 Führung der Gastgeber drehte St. Johann auf und kippte die Partie kurzzeitig (2:3), ehe sich Westendorf erneut aufbäumte und im Finish das glücklichere Ende für sich hatte. Zwei der vier Westendorf-Tore fielen aus Elfmeter, der letzte in der 90. Minute entschied die Partie – Endstand 4:3.
Kössen eroberte mit dem 3:1 Heimerfolg über Reith die Tabellenführung in der 1. Klasse zurück, da der bisherige Spitzenreiter Wildschönau strauchelte (1:3 bei Schlitters). Nirgendwo sonst liegt das Spitzenfeld so eng beieinander: Zwischen Liga-Primus Kössen und dem Sechstplatzierten (Schlitters) liegen nur drei Zähler, im Rennen um Meisterkrone und Aufstieg ist damit noch alles offen und für Spannung gesorgt.

Kitzbühel 1b (2. Klasse) war Nutznießer des Klassen-Schlagers zwischen Achenkirch und Jenbach 1b (2:3), der eine Wachablöse an der Tabellenspitze brachte. Dank des 1:0 Auswärtserfolgs bei Kirchberg 1b liegt Kitzbühels zweite Garnitur auf Position 2. Jenbach 1b, Kitzbühel 1b und Achenkirch liegen mit 34 Punkten gleichauf, getrennt nur durch jeweils ein Tor Unterschied.

Fotos:
Habison (Kirchberg 1b-Kitzbühel 1b, Westendorf-St. Johann)
Kogler (Kössen-Reith)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.