Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Mittlerweile versucht die Feuerwehr mit einer automatisierten Löschkanone das Übergreifen der Flammen auf andere Gebäudeteile zu verhindern. | Foto: Stefan Schubert
Video 10

Großeinsatz
Schule in Flammen – automatisierte Löschkanone im Einsatz

Die Feuerwehr in der Stadt Salzburg hat Großalarm ausgerufen. 120 Feuerwehrleute sind im Einsatz um den Dachbrand der Bundeshandelsakademie I. zu löschen.  SALZBURG. Feuerwehreinsatz in Salzburg Lehen: Bei Flämmarbeiten auf dem Dach der Bundeshandelsakademie I ist ein Feuer ausgebrochen. Seit Mittag sind 120 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg im Einsatz.  Übergreifen auf andere Gebäudeteile verhindern Von den Einsatzkräften vor Ort war zu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Großeinsatz der Einsatzorganisationen in Salzburg. Am Dach der Bundeshandelsakademie I brennt es | Foto: Stefan Schubert
Video 16

Feuerwehreinsatz
Brand am Dach der Bundeshandelsakademie in Stadt

Feuerwehreinsatz in Salzburg Lehen: Bei Arbeiten auf dem Dach der Bundeshandelsakademie I  Salzburg ist ein Feuer ausgebrochen. SALZBURG. Bei Flämmarbeiten am Dach der Bundeshandelsakademie I in der Stadt Salzburg in Lehen dürfte ein Feuer ausgebrochen sein. Seit Mittag sind die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg im Einsatz. Die 120 Feuerwehrler vor Ort sind mit Atemschutz und mit zwei Drehleitern im Einsatz.  Feuer breitet sich aus Die Flammen hätten sich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Julia Hettegger, Chefredakteurin der RegionalMedien Salzburg (v.l.), Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Anna Doblhofer-Bachleitner, Mitglied der Geschäftsleitung des Raiffeisenverbandes Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
Video 10

Regionalitätspreis 2022
Videos und Bilder rund um die Preisverleihung

SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg verliehen den Regionalitätspreis 2022 an Menschen, die sich mit ihren Projekten und Initiativen in besonderem Maße für die Region einsetzen. Bei der feierlichen Preisverleihung im Kavalierhaus Klessheim wurde einmal mehr die Bedeutung der regionalen Vielfalt im Bundesland Salzburg hervorgehoben. Bedeutung für Wirtschaft und Leben in der Region Zahlreiche Vertreter aus der Salzburger Wirtschaft und Politik waren beim Salzburger Regionalitätspreis vertreten,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Schüler des Borg Bad Hofgastein belegten den zweiten Platz.  | Foto: Julia Hettegger
Video 20

#designyourEUcoreValues
Online-Videowettbewerb zu den EU-Grundrechten

26 Teams aus 16 Schulen haben an 47 Videoclip-Einreichungen zu den „EU-Grundwerten“ gearbeitet. Das sind die Preisträger und ihre Videoprojekte.  SALZBURG. Voll bis zum letzten Platz mit jungen Menschen war die Salzburger Große Aula der Universität. Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 19 Jahren diskutierten mit politischen Vertretern über europäische Grundwerte. Darunter waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Staatssekretär Florian Tursky und die EU-Abgeordneten Lukas Mandl...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Für die "EUropean Climate Challenge" gewann Gritlind Kettl (Mitte) und ihr Team den Regionalitätspreis in der Kategorie "Ressourcenschonung & Nachhaltigkeit". | Foto: Franz Neumayr
Video 11

Regionalitätspreis 2022 Nachhaltigkeit
Climate Challenge: Mit App zum Klimaschützer werden

Die "European Climate Challenge" motiviert Schüler mittels App, auf kreative Weise der Umwelt etwas Gutes zu tun. Dafür gab's den Regionalitätspreis in der Kategorie: "Ressourcenschonung & Nachhaltigkeit".  SALZBURG. 600 Schüler aus den Mittelschulen im ganzen Land Salzburg haben im Rahmen ihres Unterrichtes schon einmal an einer "European Climate Challenge" teilgenommen. Über eine App, die von "beat3" entwickelt wurde, wird das Klimaschutzthema mit Quizfragen, kreativen Aufgaben und konkretem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Unwetterbewältigung im Bezirk Tamsweg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
Video 19

Muren und Hochwasser
Überblick über Situation nach heftigen Regenfällen

Viele Unwettereinsätze aufgrund von Muren und Hochwasser im Lungau: Das Landes-Medienzentrum Salzburg gab am frühen Mittwochnachmittag einen Überblick über die Lage. LUNGAU. Der Bezirk Tamsweg wurde in der Nacht auf Mittwoch von heftigen Unwettern getroffen. Der Katastrophenschutz des Lungaus sowie zahlreiche Feuerwehren und Blaulichtorganisationen sind im Einsatz. Das Landes-Medienzentrum Salzburg gab am frühen Mittwochnachmittag einen Überblick über die aktuelle Lage: Aufgrund von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1:14

Wandertipp mit Video
Tour auf die Bleckwand in der Wolfgangseeregion

Das Salzkammergut – im weiteren Sinne – bietet eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten. Kurz und familiengerecht ist unter anderem die Tour auf die Bleckwand. STROBL. Die heutige Rundtour führt vom Parkplatz an der B158 im Strobler Ortsteil Gschwendt (nahe der Sommerrodelbahn) vorbei an der Bleckwandhütte hoch zum Gipfel und über die Niedergadenalm wieder retour. Für den Aufstieg auf die Bleckwand sollte man laut Beschilderung 2,5 Stunden einplanen. Zuerst folgt man der asphaltierten Straße, ehe...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3:27

Bildergalerie und Video
Exklusive Modenschau im Salzburger Palais Arenberg

Vergangenen Freitag präsentierte Model Laura Bilgeri, Tochter von Reinhold Bilgeri, in einer Modenschau die Mode von "Hilly Couture".  SALZBURG. Laura Bilgeri, international erfolgreiche Schauspielerin und Model, präsentierte gemeinsam mit ihren Eltern Reinhold und Beatrix Bilgeri die Mode von "Hilly Couture" in der Stadt Salzburg. Bei der Modeschau im Palais Arenberg waren unter den Gästen waren auch Eva Maria Baronin von Schilgen und Klaus Mathis, sowie geladene Gäste aus der Politik.   Swipe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Modeschau im Palais Arenberg: Designerin von Hilly Couture mit ihren Models, darunter Laura Bilgeri (2. von links) | Foto: Andreas Kolarik
Video 91

Foto-Serie
Model Laura Bilgeri zeigt Mode im Palais Arenberg

SALZBURG (lg/sm). Exklusive Mode in exklusivem Ambiente: Marianne Dorfer lud am Freitagabend ins Palais Arenberg – dort sollen laut Dorfer auch künftig exklusive Events stattfinden – zu einer Modeschau der besonderen Art. Laura Bilgeri und Reinhold Bilgeri bei Modeschau Laura Bilgeri, international erfolgreiche Schauspielerin und Model, präsentierte gemeinsam mit ihren Eltern Reinhold und Beatrix Bilgeri die Mode von "Hilly Couture". Papa Reinhold Bilgeri übernahm die Moderation und sorgte für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1:17

Wandertipp mit Video
Tour auf den Filbling hoch über dem Fuschlsee

Kurze, knackige Wanderung auf den Filbling. Für mich als Oberösterreicher, der ab und an einmal ins salzburgerische rüberfährt, ein absoluter Geheimtipp. FUSCHL AM SEE. Natürlich kennt jeder den Fuschl-Wander-Klassiker auf Frauenkopf und Schober. Doch die Region rund um Fuschl hat – neben einem absoulten Traumsee – auch in Sachen Höhenmeter viel zu bieten. Also macht man sich auch als Oberösterreicher ab und an auf den Weg, die Bundeslandsgrenze zu passieren und in "fremden Gebieten" zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:33

Tierische Väter
Diese Zootiere übernehmen die Aufzucht ihrer Jungen

"Anlässlich des bevorstehenden Vatertages haben wir uns ausschließlich Tiere herausgesucht, die in ihrer Vaterrolle voll aufgehen", sagt Zoo Geschäftsführerin Sabine Grebner und zeigt tierische Vorbilder. SALZBURG. Bei den südamerikanischen Laufvögeln Nadu kümmern sich die Väter um den Nachwuchs. Davon konnten sich im vergangenen Sommer auch die Besucher im Zoo Salzburg überzeugen. Denn Nanduhahn Gerardo kümmerte sich herzerwärmend um die kleine Kiko. Bei den Nadu ist Nestwärme wahrhaftig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kristina Hammer mit ihrem Ehemann, dem österreichischen Wirtschaftsjuristen Christoph
Hammer bei den Salzburger Pfingstfestpielen.
Video 12

Ehrung Helga Rabl-Stadler
Salzburger Pfingstfestspiele feierten Premiere

Während die ehemalige Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler als Ehrung das Große Ehrenzeichen vom Land Salzburg bekommen hat, wurden unter der Leitung der neuen Festspielpräsidentin Kristina Hammer die Pfingstfestspiele in der Stadt Salzburg eröffnet. Es hieß: Premiere, Premiere, Premiere. SALZBURG (red). Was wären die Festspiele in Salzburg ohne das Treiben abseits der Bühne. Gut, ein „Barbier von Sevilia“ mit Cecilia Bartoli in der Hauptrolle und mit dem Regiedebüt von Rollando Villazon ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:37

Honig aus der Stadt Salzburg
Die Wichtigkeit der Honigbiene hervorheben

Die Imkerei Greimel erhält das Herkunftszertifikat für die Honigproduktion. Von der Arbeit überzeugte sich auch Landesrat Josef Schwaiger, der die Wichtigkeit der Honigbiene für die Landwirtschaft betonte. SALZBURG. Karoline Greimel ist Imkerin und somit Chefin von etwa einer Million kleiner geflügelter Mitarbeiterinnen, die täglich eine ordentliche Strecke für den Honig zurücklegen. "Für ein Glas Honig müssen die Bienen rund 40.000 Mal ausfliegen und dabei zwei bis sieben Millionen Blüten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:30

Neues Bootshaus in Liefering
Kanupolo - ein Ballspiel mit nassem Vergnügen

Der Verein Kanupolo fand am Lieferinger Badesee ein Zuhause und besticht mit einem modernen Bootshaus. "Es sollte nicht nur ein Lagerort für das Equipment werden, sondern ein Gemeinschaftsort für die Mitglieder – ein Ort, an dem man gerne ist." SALZBURG. Wenn Kanupolo-Salzburg-Obmann Tobias Nietzold das Licht im Bootshaus anknipst, staunt man nicht schlecht. Neben den aufgereihten Kajaks und den Schwimmwesten samt eingeschlichteten Paddeln finden sich hier eine Theke und Lichtspots an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:03

Saniert und grüner
Eine Siedlung aus den 80ern erfindet sich neu

In Aigen fand das große Siedlungsfest der Wohnanlage in der Friedrich-Inhauser-Straße statt. Das Gebäude – ein Leuchtturmprojekt in ganz Salzburg. Bereits vor der offiziellen Übergabe vergangenen Freitag erhielt die modernisierte Wohnsiedlung zahlreiche Preise, wie den ÖGUT-Umweltpreis für eine CO₂-neutrale Quartiersanierung. SALZBURG. Neben einem modernen Energie- und Haustechnikkonzept wurde bei der Nachverdichtung für die Aufstockung (von 75 auf 99 Wohneinheiten) überwiegend auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei "Putting the Garden to Sleep" wird der Garten als Refugium und zentrales Motiv gezeigt. | Foto: sm
11

Putting the Garden to Sleep
Das Toihaus bringt den "Garten zum schlafen"

Das Salzburger Theaterhaus Toihaus widmet sich im aktuellen Stück "Putting the Garden to Sleep" den Themen Umwelt und Natur und deren Fragilität. Untermalt wird die Performance mit Basslastiger Musik und tanzenden Wassertropfen.  SALZBURG. Für zwei Tage findet im Toihaus der zweite Veranstaltungsblock des diesjährigen Performance-Fiction-Festival statt. Die eigentlich vier Stücke verteilte man aufgrund der ungewissen Corona-Situation über das Jahr hinweg und stellte somit sicher, dass im Falle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin bei der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See und trägt jetzt den Titel „Lehrling des Jahres 2022“. | Foto: Julia Hettegger
1 Video 14

Verleihung „Bist du g'scheit“
Celina Schuster ist Lehrling des Jahres 2022

Die 20-jährige Saalfeldenerin Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin bei der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See und trägt jetzt den Titel „Lehrling des Jahres 2022“. ZELL AM SEE, SAALFELDEN. Was für eine beeindruckende junge Dame: Die 20-jährige Saalfeldenerin Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin. Sie ist die erste Frau mit dieser Ausbildung in Österreich. Privat ist sie als Rettungssanitäterin im Einsatz und spielt bei der Musikkapelle Leogang....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Eine Impression von der WKS-Übergabefeier im Lungau: Bürgermeister Andreas Kaiser (Mariapfarr), Josef Lüftenegger, Franz Lüftenegger, Johann Schitter (Obmann Bezirksbauernkammer). | Foto: Peter J. Wieland
Video 33

Übergabefeier WKS Lungau
Der eine ging, der andere kam, beide feierten

Übergabe der Leitung der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Lungau mit geladenen Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik gefeiert. Mit drei Videos: Antrittsrede Josef Lüftenegger; Abschiedsrede Franz Lüftenegger; Laudatio von Manfred Sampl. RAMINGSTEIN, LUNGAU. Die Übergabe der Bezirksstellenleitung der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) im Lungau wurde am Freitag, 6. Mai, am Jagglerhof in Ramingstein gefeiert. Dem mit Ende April in den Ruhestand gewechselten Franz Lüftenegger wurde gedankt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die 3c-Klasse der Mittelschule St. Johann beteiligt sich an der European Climat Challenge.  | Foto: Julia Hettegger
Video 10

European Climate Challenge
St. Johanner Schüler basteln eine lebende Wand

13 Mittelschulen nehmen gerade an der "European Climate Challenge" teil. Über eine App stellen sich die Schüler kreativen Aufgaben, um eine nachhaltige Zukunft aktiv zu gestalten. Vier Klassen der Mittelschule in St. Johann basteln dafür eine Pflanzenwand.  ST. JOHANN, SALZBURG. 22 Schulklassen aus 13 Mittelschulen im ganzen Land Salzburg beschäftigen sich gerade mit der "European Climate Challenge". Die Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen lösen per App spannende Rätsel, nehmen an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: sm
2:02

Bilder und Video
Erste-Hilfe-Landesbewerb kürt Sieger im Einkaufszentrum

Im Salzburger Shopping-Center Europark fand heute der Erste-Hilfe-Landesbewerb statt. Beim Bewerb traten 120 junge Salzburger und Salzburgerinnen aus den Schulen in 24 Teams an. Sieger wurde eine Schule aus der Stadt Salzburg. SALZBURG. Ob Sturz, ein Verkehrsunfall, Herzdruckmassage, die Wundversorgung einer Schnittwunde oder die optimale Lagerung - Erste Hilfe kann Leben retten. Beim Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes am 12. Mai 2022 im Europark zeigten Salzburgs Schülerinnen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Salzburger Narzissenprinzessinnen Katharina Thomanek (Mitte) mit Narzissenkönigin Lisa Weinhandl (li.) und Narzissenprinzessinnen Isabella Kain (re.)
2 Video 12

Narzissenfest 2022
Prinzessin Katharina Thomanek kommt aus Abtenau

Die Entscheidung ist gefallen: Lisa Weinhandl heißt die neue Narzissenkönigin 2022. Die beiden Narzissenprinzessinnen sind Katharina Thomanek und Isabella Kain.  Eine von ihnen ist eine Tennengauerin mit Altausseer Wurzeln. ABTENAU, ALTAUSSEE. Die Entscheidung, wer die diesjährige Narzissenkönigin und ihre Prinzessinnen sein werden, ist gefallen. Bei der Jurysitzung am Samstag stellten sich 32 Bewerberinnen vor. Die Wahl war keine leichte, denn alle Damen waren motiviert, sympathisch und in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
0:38

Bildergalerie
Salzburger Weltkugel kehrt im neuen Gewand zurück

Anfang der Woche kehrte die 66 Jahre alte Weltkugel aus Metall zurück in die Stadt Salzburg. Zu bewundern ist die "alte" Kugel im neuen Kleid in der Franz-Josef-Straße.  SALZBURG. Die Weltkugel erstrahlt im neuen Glanz und kann nach gründlicher Restaurierung und Reparatur wieder besichtigt werden. Die Kugel hat einen Durchmesser von mehr als zwei Meter und befindet sich jetzt wieder an ihrem Stammplatz im Salzburger Stadtteil Adräviertel.  Drehende Weltkugel in Salzburg Die Weltkugel in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Pinzgauer Team der Regionalmedien Salzburg freute sich über zahlreiche Interessierte, die beim Saalfelden-Tag vorbeischauten. | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 22

Mobiles Büro
Spannende Gespräche & Dart-Gewinnspiel beim Saalfelden-Tag

Das Pinzgauer Team der Regionalmedien Salzburg war mit ihrem mobilen Büro am Rathausplatz in Saalfelden anzutreffen. Im Rahmen unseres Saalfelden-Tages  bekamen interessierten Passantinnen und Passanten einen Einblick in unsere Arbeit – und konnten dabei einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro gewinnen. SAALFELDEN (jop). Wir, die RegionalMedien Salzburg-Geschäftsstelle Pinzgau veranstalteten am Dienstag (2. Mai 2022) einen "Saafelden-Tag". Austausch mit Einheimischen Von 9.30 bis 15 Uhr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Theater- und Lustige-Lesungsfans aus Lessach waren auch im Tatort dabei: Gerli und Jakob, Roswitha und Michael, Katharina und Josef. | Foto: Peter J. Wieland
1 Video 20

Nach-Omikron-Tour
Kerschhaggl und Co. begaben sich an den "Tatort"

Fotos von der Nach-Omikron-Tour der Theatergruppe St. Margarethen, die im Tatort in Tamsweg gastierte; samt Video mit einem Auszug aus den ersten paar Minuten der Show. TAMSWEG. Zur lustigen Lesung im Rahmen ihrer Nach-Omikron-Tour durch den Bezirk luden Thomas Kerschhaggl und ein paar seiner Jung-Talente der Theatergruppe St. Margarethen jüngst ins Tatort in Tamsweg ein. Unter den Gästen war auch Bürgermeister Heinrich Perner aus St. Andrä sowie Amtsleiter Gerhard Lerchner mit Gattin Karin....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.