Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ufuk Sezer hat mit "Steak Döner" in der Taborstraße einen Imbiss der besonderen Art eröffnet. | Foto: Robin Consult/Fellner
1 24

Kebap vom Holzkohlegrill
"Steak Döner" eröffnet neu auf der Taborstraße

Ein kleiner, aber feiner Streetfood-Imbiss hat mit „Steak Döner“ in der Leopoldstadt seine Pforten eröffnet. Es warten hochwertige Döner und Kebaps vom Holzkohlegrill. WIEN/LEOPOLDSTADT. 90 Kilogramm feinste Rindersteaks werden in der Taborstraße 22 täglich auf den Drehspieß gesteckt. Direkt vor den Augen der Gäste werden diese dann auf dem Holzkohlengrill knusprig gegart. Damit will das neue orientalisch-österreichische Lokal „Steak Döner“ zum "Premium-Imbiss" avancieren. Am ehemaligen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Über den größten Pilz freute sich Dancing Stars-Juror Hannes Nedbal. | Foto: Patricia Hillinger
Video 13

Spendenaktion im Strandcafe Wien
2.000 Euro für Dancer against Cancer

Im Strandcafé an der Alten Donau schritt die Prominenz heran, um die jährliche "Dancer against Cancer"-Spendenaktion, die im Rahmen eines Neujahrsempfangs vonstattenging, zu unterstützen. WIEN. Adelsexpertin Marion Nachtwey, Heribert Kasper, ein frisch verliebter Gary Lux und viele andere prominente Gesichter folgten am Montagabend, 8. Jänner, der Einladung der "Dancer against Cancer"-Gründerin Yvonne Rueff. Begrüßt wurden sie mit einem kulinarischen Feuerwerk für den guten Zweck. Spannung lag...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Am Montag wurde ein neues Polizei Info Store von hochrangigen Vertretern der Politik und der Exekutive eröffnet. | Foto: Johannes Reiterits
Video 11

Einblick in Beruf
Info-Store zur Rekrutierung von Wiener Polizisten eröffnet

Am Montag wurde ein Info-Store für Menschen mit Interesse am Polizeiberuf eröffnet. Es soll ein weiterer Baustein zur Personalrekrutierung sein. WIEN/INNERE STADT. Gleich vis-à-vis der Landespolizeidirektion Wien ist ein weiterer Ort entstanden, welcher zur Rekrutierung von neuen Kolleginnen und Kollegen in Uniform helfen soll. Die Rede ist vom neuen Info Store der Polizei am Schottenring 10. In dem kleinen Geschäftslokal möchte man vor allem jungen Menschen einen ersten Einblick in den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Reiterits
Bezirksvorsteher Georg Papai, Susanne Drapalik, Präsidentin des Samariterbund Wiens, und Bürgermeister Michael Ludwig (v.l.n.r.) halfen im Sozialmarkt in der Frömmlgasse.  | Foto: Samariterbund/Pall
8

Frömmlgasse
Bürgermeister Ludwig und Bezirkschef Papai helfen im Sozialmarkt

Wiens Bürgermeister und der Floridsdorfer Bezirkschef unterstützten den Sozialmarkt in der Frömmlgasse. Sie halfen beim Suppe-Ausschenken und Genschenke-Übergeben. WIEN/FLORIDSDORF. Einer von sechs Österreichern ist armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Das bedeutet auch, dass regelmäßige, abwechslungsreiche und warme Mahlzeiten nicht selbstverständlich sind. Vergangenes Jahr wurde daher vom Samariterbund das Projekt „Suppentopf“ im Sozialmarkt Frömmlgasse gestartet. Hier erhalten armutsbetroffene...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Alles neu heißt es im "Il Basilico" am Gaußpaltz. Für die Kulinarik sorgt Chefkoch Anto Matić. | Foto: Il Basilico
17

Lokal am Gaußplatz
Italienische Osteria "Il Basilico" erfindet sich neu

Frischer Wind weht im "Il Basilico": Am Gaußplatz trifft italienischer Gourmetgenuss auf kreative Zubereitung. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Direkt an der Grenze zwischen der Leopoldstadt und der Brigittenau, genauer gesagt am Gaußplatz, befindet sich eine Anlaufstelle für italophile Feinschmeckerinnen und -schmecker. Nach vielen Jahren hat man "Il Basilico" nun neu ausgerichtet. Damit kehrt das Lokal zu seinen Wurzeln als Osteria für gehobene Ansprüche zurück. Vollständig umgestaltet wurde...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
800.000 Besucherinnen und Besucher zählte der 32. Wiener Silvesterpfad. | Foto: PID/Bubu Dujmic
1 Aktion 8

Prosit Neujahr 2024
800.000 Besucher feierten am Wiener Silvesterpfad

Das alte Jahr wurde in Wien gebührend verabschiedet. Der traditionelle Silvesterpfad lockte auch diesmal tausende Feiernde an, die das neue Jahr in der City willkommen hießen. Die Polizei war wie angekündigt mit einem Großaufgebot vor Ort. WIEN. Um 14 Uhr fiel der Startschuss für die größte Silvesterparty 2022 des Landes. Zwölf Stunden lang wurde beim Wiener Silvesterpfad an insgesamt acht Locations mit einem bunten Programm an Musik und Unterhaltung gemeinsam gefeiert. Erstmals seit 2019 war...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In Island ist ein Vulkan in der Nähe des bereits evakuierten Fischerortes Grindavik ausgebrochen. | Foto: ICELANDIC COAST GUARD / AFP / picturedesk.com
16

Flugverkehr
Vulkanausbruch in Island – das sagen Flughafen Wien und AUA

Am späten Montagabend ist ein Vulkan in Island ausgebrochen. Die spektakulären Aufnahmen des Ausbruchs wecken Erinnerungen an 2010, als der Eyjafjallajökull eruptierte – mit dramatischen Folgen für den internationalen Flugverkehr. Ob der jüngste Ausbruch Auswirkungen auf den heimischen Flugverkehr hat, wollte MeinBezirk.at wissen. WIEN/ISLAND. Auf der Halbinsel Reykjanes in Island ist am späten Montagabend ein Vulkan ausgebrochen. Die Eruption nördlich des Fischerortes Grindavik habe begonnen,...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Feuerdorf kann jede bzw. jeder zum Grillprofi werden. Geboten werden verschieden kulinarische Stile. 
 | Foto: Philipp Lipiarski
9

Auch im Winter
Im Feuerdorf Prater selbst zum Grillmeister werden

Holzhütten laden im Prater auch in der kalten Jahreszeit zum Grillvergnügen. Das Feuerdorf kann von kann für kleinere Feiern oder große Firmenfeste gebucht werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. In unmittelbarer Nähe vom Riesenrad hat das Feuerdorf mehrere kleine Holzhütten aufgebaut. Geschützt vor Wind und Wetter kann man hier auch in der kalten Jahreszeit frisch Gegrilltes genießen. Ob Fleisch, Fisch oder Vegetarisches – wer möchte, kann auch selbst die Zange und somit die Zubereitung in die Hand nehmen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gleich mehrere Aufnahmen von der festlich dekorierten Millennium City hat uns Annemarie Wallner zukommen lassen. | Foto: Annemarie Wallner
7

Foto-Aufruf
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in der Brigittenau?

Auf der Suche nach der schönsten Weihnachtsdeko in der Brigittenau haben uns viele Einsendungen erreicht. Diese wollen wir dir natürlich nicht vorenthalten. WIEN/BRIGITTENAU. Egal ob am Balkon oder in den eigenen vier Wänden – die Zeit vor Weihnachten ist die beliebteste, um mit Dekoration für Stimmung zu sorgen. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es in der Brigittenau. Um diese einzigartige Stimmung einzufangen, haben wir die Leserinnen und Leser gebeten, uns ihre Fotos aus der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Wiener Rathaus musste am Montagnachmittag aufgrund eines Brandes evakuiert werden. Es kam zu einem technischen Defekt im Trafo-Raum. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
1 Video 17

Gebäude wurde evakuiert
Großeinsatz wegen Brand im Wiener Rathaus

Das Wiener Rathaus musste am Montagnachmittag aufgrund eines Brandes evakuiert werden. Es kam zu einem technischen Defekt im Trafo-Raum. WIEN/INNERE STADT. Am Montagnachmittag, 18. Dezember, ist es in einem Raum des Wiener Rathauses zu einem Feuer gekommen. Zuerst berichtete darüber "Heute.at", ein Feuerwehrsprecher bestätigte den Großeinsatz. Laut MeinBezirk.at-Informationen wurde das Gebäude aus Sicherheitsgründen aufgrund eines Brandes im Trafo-Raum evakuiert. Gegen 16 Uhr gab es für die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Eine ganze Polizeiwanne voll mit Spielzeug und Co. kam kürzlich von Mister X und seinen Schützlingen der Polizeischule in der Marokkanergasse im Dritten. | Foto: Tamara Wendtner
24

Gute Tat in Wien
Eine Polizeiwanne voller Spielwaren für den SOS-Ballon

Einen besonderen Lehrausflug durften kürzlich Polizeischülerinnen und -schüler aus dem Dritten machen. Sie statteten dem Spiel- und Kindersozialmarkt SOS Ballon in Margareten einen Besuch ab. Mit dabei: Eine Wagenladung an Sachspenden. WIEN/LANDSTRASSE/MARGARETEN. Weihnachten naht – neben Lichterglanz und der Hoffnung auf Schnee bedeutet das vor allem eines: Das Christkind kommt und bringt Geschenke! Dass aber von den vielen Krisen und Teuerungen in vielen Fällen auch das Christkind betroffen...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Seit 20 Jahren ist Robert Comploj als Glasbläser tätig. Seit Kurzem auch in Währing. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 44

Währinger Glasbläserei
Wie es Studio Comploj schafft zu empören

Robert Comploj ist mit seinen Meisterwerken aus Glas weltweit bekannt. Vor Kurzem ist das Studio Comploj nach Währing gezogen. Die BezirksZeitung hat das neue Atelier genauer unter die Lupe genommen.  WIEN/WÄHRING. Altes Handwerk oder doch moderne Kunst – Glasbläser Robert Comploj vereint mit Studio Comploj beides in einem. Das wird schon beim ersten Blick in sein Währinger Atelier klar: Bunte, weiße, schwarze, gerade und geschwungene Glas-Objekte zieren den Ausstellungsraum. Man bewegt sich...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Erneut zieht eine Pro-Palästina-Demo durch Wien. Dabei sind auch zahlreiche antisemitische Parolen zu hören. | Foto: RMW
Video 27

Antisemitische Parolen
Pro-Palästina-Demo zieht durch Wiener Innenstadt

In Wien ist seit frühem Samstagabend eine erneute Pro-Palästina-Demo im Gange. Dutzende Teilnehmende, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche, ziehen mit Palästina-Flaggen durch die Innenstadt. WIEN. "Free Free Palestine, in Freiheit leben wollen wir", hallt es derzeit durch die Straßen in der Wiener City. Mehr als hundert Menschen ziehen bei einer Pro-Palästina-Demo am Samstag durch den 1. Bezirk. Die angemeldete Kundgebung unter dem Titel "Gemeinsam für Palästina" wird von der Polizei...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit Liebe zum Detail: Ein Rentier, ein Knusperhäuschen, ein Tannenzweig und viele leuchtende Lichter zieren die Anrichte von Frau Xu.
 | Foto: Xu
2

Advent 2023
Wo gibt's in der Josefstadt schöne Weihnachtsdeko?

Die BezirksZeitung hat die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in der Josefstadt gesucht. Ob ein gemütliches Platzerl im 8. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – wir freuen uns über alle Einsendungen. WIEN/JOSEFSTADT. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
In der Leopoldstadt weihnachtet es sehr – etwa auch bei Maria Karl, die ihr Foto eingeschickt hat. | Foto: Maria Karl
9

Leser-Aufruf
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in der Leopoldstadt?

Auf der Suche nach der schönsten Weihnachtsdeko in der Leopoldstadt haben uns viele Einsendungen erreicht. Diese wollen wir dir natürlich nicht vorenthalten.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es in der Leopoldstadt. Um diese ganz besondere Stimmung einzufangen, haben wir die Leserinnen und Leser um ihre Hilfe gebeten. Viele...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Heribert Kasper posierte mit seinem ehemaligen Ferrari. Model Beatrice Turin gratulierte dem Geburstagskind.  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 9

"Mr. Ferrari"
Heribert Kasper feierte im Firenze "35.+35." Geburtstag

Er ist kein Fan von großen Geburtstagsfeten, dennoch lud Heribert Kasper, bekannt als "Mr. Ferrari", ausnahmsweise am 13. Dezember zahlreiche Weggefährten und Weggefährtinnen zur Feier ins italienische Nobelrestaurant "Firenze" im 1. Bezirk. Gefeiert wurde sein "35.+35." Geburtstag. WIEN/INNERE STADT. Die Crème de la Crème der Promiszene rückte heran, um einem ganz bekannten Wiener zum "35.+35." Geburtstag zu gratulieren. Wie alt Heribert Kasper genau geworden ist, wollte der charmante...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Hunderte Pakete wurden gesammelt.  | Foto: Michael Steidl
16

Für Armutsgefährdete
675 Geschenke dank Gersthofer Weihnachtsaktion

In Gersthof wurde für armutsgefährdete Personen gesammelt. Hunderte  wurden gesammelt. Nun steht der letzte und wohl schönste Schritt bevor.  WIEN/WÄHRING. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit veranstaltet die Pfarre Gersthof eine besondere Aktion. Und zwar werden im Spätherbst Wunschzetteln von armutsgefährdeten Menschen gesammelt und für sie anschließend Weihnachtspakete zusammengestellt. Nach einem Gottesdienst startet jetzt mit der Geschenkübergabe der letzte Schritt.  Die Bilanz kann sich sehen...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Einer von gesamt vier neuen E-Bussen, die ab sofort auf den Linien 71A und 71B unterwegs sein werden. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
Video 36

60 Busse bis 2025
Flotte an neuen E-Bussen geht in Wien in Betrieb

Am Montag gingen die ersten neuen E-Busse bei den Wiener Linien in Betrieb. In zwei Jahren sollen 60 solcher Garnituren im Stadtgebiet unterwegs sein. Für den Westen Wiens gibt es hingegen Busse mit Wasserstoffantrieb. WIEN. "Die Woche beginnt mit einer guten Botschaft. Die ersten neuen, innovativen E-Busse gehen in Betrieb", teilt ein sichtlich gut gelaunter Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Montag in Simmering mit. Bei der ebenso neuen E-Schnellladestation vor dem 3. Tor des Zentralfriedhofs...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Großer Andrang: Veronica Kaup-Hasler in Grün, Bezirkschefin Saya Ahmad in Rot und rechts neben ihr Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál.
 | Foto: Al Kafur
Video 57

Nußdorfer Straße
Am Alsergrund gibt's einen Kunstraum gegen Frauengewalt

Am Alsergrund gibt es einen neuen Kunstraum. Dort beschäftigt man sich mit der Gewalt gegen Frauen. WIEN/ALSERGRUND. Für viele Alsergrunder und Alsergrunderinnen war der Anblick der verbrannten Trafik in der Nussdorfer Straße 4 eine tägliche Erinnerung an den grauenvollen Femizid, der hier im Jahr 2021 passiert ist. Die Trafikantin Nadine wurde von ihrem Ex-Partner angezündet und in den Räumlichkeiten eingesperrt, nur mithilfe von Passanten konnte sie wieder ins Freie. Die Hilfe kam leider zu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Zum Abschluss gab's noch regionale Guttsis von der Bezirkschefin. | Foto: Tamara Wendtner
21

Hitzige Polit-Debatten um Aus
Die Lokale Agenda Margareten sagt Baba

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet sich die Lokale Agenda aus Margareten. Warum? Darüber ist man sich im Bezirk uneinig. WIEN/MARGARETEN. Nach vier sehr bewegten Jahren feierte die Lokale Agenda Margareten (LAMA) kürzlich ihren Abschluss im Festsaal des Amtshauses. Bei einer Ausstellung ließ man die vielen Errungenschaften im Bezirk Revue passieren. Dabei waren weitere engagierte Gruppen sowie Bezirkspolitiker, mit welchen in den vergangenen Jahren eine rege...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Sophie Baumgartner und Franz Mayer-Heinisch sind die neuen Besitzer vom Häuserl am Roan. | Foto: anna szalachy
21

Döblinger Restaurant
"Häuserl am Roan" startet mit neuen Besitzern durch

Das "Häuserl am Roan" bietet neben feinsten Speisen auch ein Ausflugserlebnis mitten ins Grüne. Dafür wurde hart gearbeitet. Einiges steht noch in den Startlöchern. WIEN/DÖBLING. Am Dreimarkstein auf 454 Metern Höhe liegt das in den 1920er Jahren errichtete, ehemalige Ausflugslokal „Häuserl am Roan“. „Die Lage an den Ausläufern des Wienerwalds könnte nicht besser sein, freier Blick wohin das Auge reicht, Wien liegt einem quasi vor den Füßen“, freuen sich die neuen Besitzer Sophie Baumgartner...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
Besuch vom Nikolo.
12

6. Dezember
Der Nikolaus besuchte Alsergrunder Betreuungseinrichtung

Der Besuch vom Nikolaus war ein zauberhaftes Ereignis in der Betreuungseinrichtung (BBE)  Nußdorferstraße. Natürlich hatte er auch Geschenke im Gepäck. WIEN/ALSERGRUND. Am 6. Dezember erlebten die Kinder der Betreuungseinrichtung in der Nußdorferstraße eine besondere Überraschung - einen Besuch vom Nikolaus. In einem festlich geschmückten Raum versammelten sich die Kinder und wurden persönlich vom Nikolaus mit Geschenken bedacht. Geeignete Geschenke Als der Nikolaus den Raum betrat, reichten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Am Mittwochnachmittag wurden Teile der Hofburg in Wien überflutet. | Foto: Burghauptmannschaft
2 Video 12

Großeinsatz in Wien
Teile der Hofburg wegen Rohrbruch unter Wasser

Am Mittwochnachmittag stand der Burghof in der Wiener Hofburg wegen eines spontanen Wasserrohrbruchs komplett unter Wasser. Die Burghauptmannschaft sowie die Betriebsfeuerwehr der Hofburg und die Berufsfeuerwehr waren im Einsatz. von Kevin Chi und Johannes Reiterits WIEN/INNERE STADT. Am Mittwoch, 6. Dezember, läuft ein Einsatz im Bereich der Wiener Hofburg. Der Grund: es kam am frühen Nachmittag zu einem Wasserrohrbruch. Wie Bilder zeigen, stehen Teile des Inneren Burghofs unter Wasser. Um...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Der philippinische Kulturverein "Rambak Austria" zeigte kürzlich, wie Weihnachten in dem südostasiatischen Inselstaat gefeiert wird.  | Foto: RAMBAK Austria
8

Rambak Austria
Philippinische Weihnachten im Gretl am Einsiedlerplatz

Weihnachtsfeeling pur gab es kürzlich bei der Weihnachtsparty des philippinischen Kulturvereins Rambak Austria im "Gretl". WIEN/MARGARETEN. Der philippinische Kulturverein "Rambak Austria" zeigte kürzlich, wie Weihnachten in dem südostasiatischen Inselstaat gefeiert wird. Rund 50 Menschen starteten auf der Weihnachtsparty des Vereins im "Gretl" am Einsiedlerplatz gemeinsam in die Adventzeit. Obfrau Judith Magoo tischte selbstgekochte philippinische Köstlichkeiten, wie Adobo und Filipino...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.