Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

4

Golf Charity Turnier im Föhrenwald
Spendenübergabe an die Waldschule für den Ankauf therapeutischer Unterrichtsmaterialien

Bereits zum Drittenmal veranstaltete die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (VÖP) im September ein Charity Golf Turnier in Kooperation mit UN Golf Club (UNGC) und ORF Golfsektion im Golfclub Föhrenwald Wiener Neustadt. Die Siegerehrung wurde in Vertretung des Bürgermeisters Mag. Klaus SCHNEEBERGER von LTgAbg & SR Dipl. Ing. Franz DINHOBL vorgenommen. Unter den 117 Teilnehmer/innen, die sich dieser sportlichen Herausforderung stellten, nahmen neben vielen begeisterten Wiener Neustädter...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kreuzungsbereich Etrichgasse- und Wöllersdorferstrasse
17

Etrichgasse "NEU" am Flugfeld !
Entschärfung von Unfallhäufigkeiten, Anlage von Grüninseln, Baumpflanzungen, Stolpergehsteigbegradigungen !

Eine Straßen-Neugestaltung am Flugfeld wird in Zukunft die Unfallhäufigkeit in der Etrichgasse entschärfen. Grüninseln in den 3 Kreuzungsbereichen mit der Wöllersdorfersrasse, der Illner- und der Fliegergasse sowie an den Fahrbahnrändern werden die Durchfahrtsgeschwindigkeiten spürbar reduzieren. Im kommenden Frühjahr freuen sich die Anrainer auf Baumpflanzungen in den Grüninseln, die den Anblick in dieser Straße zusätzlich grüner und schöner gestalten werden! Dankadressen Besonders positiv...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Am Foto v.l.n.r.:
- Obst i.R. Michael ZAUNER, AKS-Militärakademie
- RegR  Heinz MOSER, AKS-Militärakademie
- Militär Dekan, Rektor Stefan GUGEREL
- Irene VALINA, Bereichsleiterin Peacekeeper
- Obst Johann PLENINGER, AKS Präsidium
- Obst i.R Hans MACHOWETZ, AKS-Präsidium
24

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS)
Kranzniederlegung für den Gründer der AKS in der St. Georgs Kathedrale am Allerheiligentag

Der Allerheiligengottesdienst in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie wurde von Militär Dekan, Rektor Stefan GUGEREL und den beiden Diakonen Bgdr Josef JUSTER und Vzlt Andreas BINDER geleitet. Die musikalische Begleitung gestalteten der Organist Stefan WEINFURTNER sowie die Kantorin Angelika WEINFURTNER. Gedenken an den Gründer der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) Nach diesem Sonntagsgottesdienst gedachte am 1. November 2020 die Arbeitsgemeinschaft...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
VORHER
der Mauergrünwuchs beeinträchtigte die freie Sicht über den Verkehrsspiegel in die Frauengasse
36

Ein Lob den zahlreichen Kümmerkompetenz- "Erledigungen"!
Unzählige "Kleinigkeiten" werden bei jedem Wind und Wetter permanent erledigt, DANKE !!!

Das gesamte Team um DI Thomas Pils, dem Leiter des Wirtschaftshofes ist stets bemüht, allen Anforderungen und Wünschen unserer Stadtbewohner gerecht zu werden und das betrifft oftmals eine schier unbewältigbare Anzahl an zu erledigenden Notwendigkeiten. Insbesondere gehts dabei beispielsweise nicht nur um  Straßenbauprojekte, sondern gerade um die unzähligen kleinen Anliegen, die vor den Haus- und Gartentüren unserer Bewohner „magerln“! Die Aufgaben des städtischen Wirtschaftshofes Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Pater Karl Wallner bei seiner Predigt in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton
23

Missio - Sonntag am Wiener Neustädter Flugfeld
Pater Karl Wallner berichtete in der Flugfeldpfarre St. Anton über seine Missionsarbeit

Missionssonntag in der Flugfeldpfarre St.Anton Der Pfarrgemeinderat hat für Sonntag, den 11. Oktober Prof. Pater Dr. Karl Wallner von Heiligen Kreuz zur Firmspendung eingeladen. Die Firmung wurde verschoben, aber Pater Wallner kam trotzdem und leitete gemeinsam mit dem Konzelebrant Hans-Otto Herweg und Kaplan Sylvere Buzingo und den beiden Ministranten Emilia und James den Sonntagsgottesdienst am Flugfeld. Als Nationaldirektor von Missio Österreich berichtete Pater Dr. Karl Wallner von der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Am Abschussfoto v.l.n.r.:
- Pfarrgemeinderat Hans Machowetz
- Konzelebrant Hans-Otto Herweg
- Pfarrgemeinderat & Chorleiterin Andrea Schneider
- Propst Monsignore Franz Xaver Brandmayr
- Stv. Vors. Pfarrgemeinderat Alexander Fleischer
- Pfarrer Viktor Kurmanowytsch
50

Erntedankgottesdienst am Flugfeld
Flugfeldpfarre St. Anton begrüßt Propst Franz Xaver Brandmayr

Willkommen in der Flugfeldpfarre St. Anton! Entsprechend der Coronaauflagen probte er Flugfelder Kirchenchor seit Schulbeginn sowohl am Pfarrplatz, als auch im Pfarrheim unter Einhaltung der notwendigen Abstände, bis es dann soweit war, um im Rahmen eines Erntedank-Festgottesdienstes den neuen Propst unserer Stadt zu begrüßen. Der neue Dompropst Franz Xaver Brandmayr zelebrierte zu seinem Einstand am Flugfeld gemeinsam mit dem ehemaligen besonders beliebten Pfarrer dieser Pfarre, Viktor...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
12

Priester, König und Prophet
Erwachsenentaufe - Firmung - Erstkommunion in der St. Georgs-Kathedrale

Am 28. Sonntag im Jahreskreis gab es in der St. Georgs Kathedrale etwas Besonderes: die Initiationssakramente. Nach einer entsprechenden Vorbereitung konnte Tobias G. die Erwachsenentaufe, die Firmung und die Eucharistie in der St. Georgs-Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie empfangen. Trotz Corona-Maßnahmen feierte Dekan Stefan Gugerel einen sehr ergreifenden Gottesdienst mit der Gemeinde. In seiner Predigt betonte der Militärgeistliche, dass eine Einladung eine Antwort erfordert!...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
14

Konzert mit Schüttengruber und Schultner
Orgel & Sax: das überwältigende Klangerlebnis in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Seit 14 Jahren existiert das Duo Orgel & Sax: Ines Schüttengruber an der Orgel und Josef Schultner am Saxofon. Beim Konzert in der St. Georgs-Kathedrale am 11. Oktober 2020 spielten die Künstler das Programm ihrer neuen CD. Alle Corona-Auflagen hielt man penibel ein und etliche Besucher mussten leider abgewiesen werden. Das Instrument „Saxophon“ wurde vor 180 Jahren vom Belgier Adolphe Sax im Jahr 1840 erfunden. Das Programm erstreckte sich wie üblich von Alpha bis Omega-plus, zwei...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... ein Team unserer Stadtgartenverwaltung im Grünschnitteinsatz in der Heideansiedlung ...

Danke dem Team:
- Hans Jürgen Meindl
- Martina Rumpler
- Manfred Karpischek
-
11

Auch die Stadtgartenverwaltung ist im Dauer-Einsatz
"D A N K E" für die lobenswerten Grünschnittaktivitäten im gesamten Stadtgebiet !!!

Notwendige Grünschnitterledigungen Herzlichen Dank dem Team der Stadtgartenverwaltung das in der Heideansiedlung rund um den neuen Spielplatz im Einsatz war und zugleich auch den wuchernden Grünwuchs rund um die Verkehrsinsel vor dem Heurigenlokal Schmidtbauer zurück geschnitten hatte. Promptest legte das Team des Stadtgartenamtes sofort Hand an, um auch diesen notwendigen Grünschnitt in die Gutensteinerstraße zu erledigen. Dankadresse Stellvertretend für all die guten Geister rund um unsere...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
9

Erntedank ist Existenzielles
Erntedankgottesdienst in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Am ersten Sonntag im Oktober wird traditionsmäßig auch in der St. Georgs Kathedrale Erntedank gefeiert. Die Krone und die Früchte wurden vor der Kirche gesegnet und in Prozession hineingetragen. Der Militärbischof wies auf die Gefahr einer schlechten Ernte in vielen Teilen der Welt hin, wo keine Möglichkeit besteht, Produkte von anderswo herzuholen oder Unterstützung vom Staat zu erhalten! In seiner Predigt erinnerte sich der Militärbischof an frühere Zeiten, wo die Ernte sehr von der Witterung...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
18

Katholische Militärseelsorge
Diakonweihe für das Militärordinariat in der St. Georgs Kathederale an der Theresianischen Militärakademie

Vizeleutnant Andreas Binder zum Diakon geweiht „Der diakonale Dienst ist die Grundgestalt des kirchlichen Dienstes“, das betonte Militärbischof Werner Freistetter in seiner Predigt bei der Weihe von Vizeleutnant Andreas Binder zum ständigen Diakon für die Militärdiözese am Fest der Kreuzerhöhung in der St. Georgs Kathedrale. Mit Vizeleutnant Binder sind nun bereits sechs ständige Diakone für das Militärordinariat tätig. Binder ist zudem auch als Militärpfarradjunkt in der St. Georgs Kathedrale...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Einsicht auf  "diese" Schutzwegtafel in der Fischauergasse im Kreuzungsbereich mit der Heinrich-Sauergasse war von einem davor stehend  Baum total  verdeckt und damit für die Autofahrer nicht erkennbar
4

Kümmerkompetenz darf nicht unterschätzt werden!
Die Vielzahl an "erledigten" Kleinigkeiten machen unsere Stadt erst so richtig lebenswert!

Kümmerkompetenz in der Kommunalpolitik Kümmerkompetenz ist mindestens genau so wichtig, wie die leider nur allzu oft minder geschätzte Arbeit einer Putzfrau in jedem Unternehmen. Im Kreuzungsbereich der Fischauergasse mit der Heinrich Sauergasse war die dort angebrachte Schutzwegtafel für die in Richtung Stadt fahrenden Autos nicht mehr erkennbar. Eine in diesem Bereich nicht gerade ungefährliche Kleinigkeit, die zu erledigen war! "Gemeinsam Sicher" Es ist einem aufmerksamen Anrainer zu...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
18

Familienmesse am Flugfeld
Am letzten Sonntag vor dem Schulbeginn startete auch der allmonatliche Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton !

Familiengottesdienste: Kaplan Sylvere und sein Konzelebrant Hans-Otto Herweg gestalteten diesen Sonntagsgottesdienst ganz im Zeichen des Schulbeginnes. Diese „Familiensonntagsgottesdienste“ finden in der Flugfeldpfarre St. Anton allmonatlich immer am ersten Sonntag im Monat um 09:30 Uhr statt! Das Instrumentalensemble dieser Pfarre begleitet jeden dieser Gottesdienste musikalisch und erntete auch diesmal nach dem Auszug dafür einen großen und wohl auch verdienten Applaus. Dank gilt den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Am 1. Gruppenfoto v.l.n.r.:
Klaus Luckinger, Maria Brüger, Michael Klosterer, Christa Habetler, Martin und Eva Oedendorfer, Johann Pfeiffer, Hans Machowetz, Sabine Gremel, Katharina Weber und Clemens Stocker,
21

Heuer leider kein Krätzelfest am Wiener Neustädter Flugfeld
"A B S A G E" des 27. Flugfelder Gassenkirtages am 12. September 2020 bei Oedi's Würst'l Hütt'n!

Absage des 27. Flugfelder Gassenkirtages am 12. September 2020 Hans Machowetz und Oedi's Würst'l Hütt'n am Flugfeldgürtel, Martin Oedendorfer, müsssen aufgrund der Coronaentwicklung und der damit verbundenen Auflagen heuer den geplanten 27. Flugfelder Gassenkirtag am Flugfeldgürtel leider absagen und ersuchen dafür um Verständnis. Dankadressen Unser Dank gilt der langjährigen Besuchertreue dieses Flugfelder Krätzelfestes, sowie den zahlreichen Gutscheinspendern für ihre bereits bis zu 27...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... zahlreiche Initiativen für die Bewohner im Wiener Neustädter Stadtviertel der Heideansiedlung ...
27

Infrastruktur - Zwischenbilanz
Initiativen von Stadt und Land in der Heideansiedlung

Heideansiedlung ??? wo ist das ???, ... ... mögen sich so manche Menschen unserer Stadt noch immer fragen ??? Die Heideansiedlung ist ein abgetrenntes Stadtviertel, unmittelbar angrenzend an Steinabrückl. Unsere Stadtverwaltung ist bemüht gerade auch der Heideansiedlung die verdiente Wertschätzung spürbar zu vermitteln. So wurden und werden für die Bevölkerung der Heideansiedlung immer wieder nachhaltige Initiativen, wie die nachstehend angeführte „Infrastruktur – Zwischenbilanz“ aus Stadt und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 85

Familiensingwoche in der Bergbauernschule Hohenlehen im Mostviertel
7 Stimmen des Flugfelder Kirchenchores auf „Familiensingwoche“!

7 Stimmen des Kirchenchores der Flugfeldpfarre St. Anton auf Familiensingwoche Seit 13 Jahren nehmen Angehörige des Flugfelder Kirchenchores an den von der NÖ Vokalakademie alljährlich ausgeschriebenen Familiensingwochen im Mostviertel teil. Untergebracht in dem weitläufigen Areal der Bergbauernschule in Hohenlehen, inmitten von Wald und Wiese und der vorbeifließenden zum erfrischenden Bade einladenden Ybbs ist diese Gesangwoche eine besondere „Tankstelle“ sowohl für die Familien, als auch...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Danke für den wunderschönen Ersatz-Strauch !!!
Foto: Michael  Weller, Stadt Wiener Neustadt
1 1 11

Ein liebevoll gepflegtes Gärtchen im Gemeindebau
"Wertschätzung" für ein besonderes "Kleinod" im Gemeindebau am Flugfeld !

Ein kleines, aber feines Gärtchen Neben dem seit 20 Jahren bestehenden Bankerl mit seinem "Bankerlbürgermeister" in der Wiesenbachgasse verdient auch ein kleines aber feines eingezäuntes Gärtchen, ein wahres "Kleinod" auf der anderen Seite dieses Gemeindebaues im Kreuzungsbereich Wöllersdorferstraße und Flugfelgürtel am Flugfeld, das von der Anrainerin Erika Knebel mit viel Hingabe seit Jahrzehnten liebevoll gepflegt und gehegt wird Dank und Anerkennung. Ein notwendiger Baumschnitt um weiteren...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Chorquartett Kirchenchor St. Anton
1. Chorsatz: "Meine Zeit"
33

Gottesdienstübertragung in die Wohnzimmer
Livestream-Sonntagsgottesdienst zum Patrozinium in der Flugfeldpfarre St. Anton

Patroziniums-Sonntagsgottesdienst: Dompropst Karl Pichelbauer und der Pfarrgemeinderat der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton luden am vergangenen Sonntag den 14. Juni zum Vatertag in die Kirche am Flugfeldgürtel ein. Im Altarraum wurde der Dompropst von Kaplan Sylvere Buzingo, dem Diakon Erich Cermak und 4 Ministranten begleitet. Den Volksgesang aus dem Gotteslob leitete der Organist Thomas Fessl und die 4 Chorsätze wurden vom Chorquartett des Flugfelder Kirchenchores unter der Leitung...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
13

Gott geht mit uns in Jesus
Pontifikalamt zu Fronleichnam in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Corona-bedingt hielt heuer Militärbischof Werner Freistetter das mit einer anschließenden Kurzprozession in seiner Kathedrale. Er freute sich besonders über die Anwesenheit Altbischofs Christian Werner, der ihm zu seinem fünfjährigen Bischofsjubiläum gratulierte. Grandios wurde das Hochfest von Marie-Luise Schottleitner und Ines Schüttengruber musikalisch umrahmt. Das Schlusswerk von Johann Sebastian Bach „Mein gläubiges Herze“ BWV 68 war der feierliche Höhepunkt. In seiner Predigt betonte der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
6

Gottesdienst in die Wohnzimmer
Live-Stream-Übertragung des Gottesdienstes zum Vatertag mit Chorquartett-Begleitung des Kirchenchores der Flugfeldpfarre St. Anton

Dompropst Karl Pichelbauer und der Pfarrgemeinderat der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton laden zum Vatertag am Sonntag den 14. Juni um 09:30 Uhr sowohl in die Kirche am Flugfeldgürtel 17, als auch in ihre Wohnzimmer mit dem nachstehend angeführten Link zur Live-Stream-Übertragung der Heiligen Messe zum Sonntagsgottesdienst ein. https://youtu.be/eYJc97ig4wc Der Volksgesang aus dem Gotteslob vom Organisten Thomas Fessl sowie einige weitere Chorsätze vom Chorquartett des Flugfelder...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
15

Maiandacht im Akademiepark
Die Pfarrgemeinde der Theresianischen Militärakademie beging ihre Maiandacht im Akademiepark

Entsprechend einer langjährigen Tradition, die letzte der alljährlichen Maiandachten der Militärpfarre an der Theresianischen Militärakademie hinter dem Marientheresien-Denkmal durchzuführen, war es am vergangen letzten Mittwoch im Mai wieder soweit. Der Rektor der St. Georgs Kathedrale, Stefan Gugerel leitete mit der Unterstützung seines Pfarradjunkten Andreas Binder gemeinsam mit 30 Teilnehmern der Militärpfarre diese Maiandacht. Natürlich wurde auf die notwendigen Abstände unter der betenden...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
3

Roomservice-Konzert auf Puls4
"Opernarien gepfiffen im Wohnzimmer" mit einem Kunstpfeifer und einer Pianistin!

Room-Konzertangebot auf Puls4 mit Nikolaus Habjan, Regisseur, Puppenspieler, Kunstpfeifer und Ines Schüttengruber, Pianistin, Organistin sind bereits gemeinsam bei zahlreichen internationalen Festivals in der Elbphilharmonie, außerdem auf Schloss Elmau, im Stift Melk sowie im Wiener Konzerthaus bei der Silvestergala aufgetreten. Die beiden Musiker laden ein, sich berühmte Arien von Vivaldi, Händel, Mozart (Die Königin der Nacht), Beethoven, Verdi und Puccini gepfiffen und vom Klavier begleitet...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Homeoffice bei meiner "Computer-Inventur"

D A N K E für die notwendigen & bereits wirksamen Chorona-Maßnahmen !!!
Herzlichen Dank unserer Bundesregierung und allen unseren fleißigen „Systemerhaltern“ !!!

Aus meinem Hausarrest Ich darf mich mit meinen 73 Jahren, als Angehöriger der Risikogruppe bis jetzt - Gott sei Dank - noch immer bester Gesundheit erfreuen. Vor meinem Hausarrest konnte ich entsprechend meinem politischen Steckenpferd noch einige Kümmerangelegenheiten am Flugfeld erledigen, aber andere jetzt vorrangige Prioritäten in diesen Tagen machen derartige Erledigungen „unwichtig“. Meine bisherige 25-jährige „Kümmerkompetenz“ dieser zahlreichen kleiner Anliegen vor den Haustüren unserer...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.