Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1:53

Freiwillige Feuerwehr Ramplach
Eines der schönsten Feuerwehrfeste

Legendär und ein jährlicher Besuchermagnet ist das Hühnerfest der Freiwilligen Feuerwehr Ramplach. Besonders ins Auge fiel auch heuer die liebevoll gestaltete Dekoration.  RAMPLACH. Viele Stunden von Bastelarbeit haben die Helferinnen vor allem in diesem Jahr in die Dekoration investiert. An der Weinbar gab es erstmals blauen, rosa, gelben und orangen Spritzer. Frische Grillhenderl und ein Glücksrad mit tollen Preisen durften bei dem Fest natürlich nicht fehlen. Mit feiner Blasmusik unterhielt...

Party, Party, Party - und dazu noch ein gemütliches Kaltgetränk. | Foto: Sascha Trimmel
Video 46

Drei Tage Party, Party und viel Musik
Die schönsten Bilder vom Frequency 2025

Sascha Trimmel fotografierte am Festivalgelände. Er stellte uns seine "geilsten" Bilder vom FM4-Frequency-Festival zur Verfügung. Klickt Euch rein! ST. PÖLTEN. Post Malone, Will Smith, Papa Roach, Scooter & Co. - das ging ab am Frequency (Line up) Drei Tage lang Sonne, Party und gute Musik - MeinBezirk-Fotograf Sascha Trimmel warf sich unters Partyvolk. Klick dich durch! Das große Feuerwerk zum Abschluss (Video by Sascha Trimmel) Das könnte dich noch interessieren: Kaum Einsätze der Polizei am...

Veranstaltungs-Trio: Karin Rettenbacher (Sparkasse), Barbara Spritzendorfer und Marlene Hadrigan. | Foto: Sascha Trimmel
Video 88

"Shining Me" in Wiener Neustadt
Die Frauen liefen, feierten und tanzten im Bürgermeistergarten

Der "Shining Me"-Frauenlauf (powered by Barbara Spritzendorfer) fand am 8. August 2025 in Wiener Neustadt statt. WIENER NEUSTADT. Dies war nicht nur ein Lauf, sondern ein Fest der Gemeinschaft, der Stärke und des positiven Engagements für Frauen in unserer Gesellschaft. Die Gesamtlänge durch die Innenstadt betrug rund 3,4 km und war somit für jede Teilnehmerin machbar. ​Ziel: Gemeinsam laufen, lachen und uns gegenseitig unterstützen Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung wird für wohltätige...

Solche "Rotzpipn": Die Band "Rotzpipn" heizte das Publikum mit erdigem Rock an. | Foto: Sascha Trimmel
Video 50

Wiener Neustädter Jugendkultur
Metal im MÄX mit "Ghidrah" und "Dearisch"

Das Jugendkulturzentrum MÄX hat momentan mit seinen Open-Air-Veranstaltungen wenig Glück, der heurige Sommer ist zu derartigen Events nicht gnädig. Dennoch ging das 6. Rock- und Metal-Open-Air über die Bühne - natürlich unter sicherem Dach. WIENER NEUSTADT. Vom Bürgermeistergarten ins Klublokal in die Singergasse mussten die Bands Dearisch (Wiener Neustadt)Ghidrah (Wiener Neustadt)Rotzpipn und Devils Smokeübersiedeln, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Die Harten kamen eben nicht...

Abschiedsfeier für Barbara Szivatz in der Wiener-Neustadt-Redaktion: Peter Zezula, Sabine Bauer, Barbara Szivatz, Jennifer Reisner, Barbara Montag und Kathrin Schauer. | Foto: MeinBezirk, Mike Bauer
1 9

Nach über 20 Jahren Wechsel nach Wien
Abschiedsfeier für MeinBezirk-Geschäftsstellenleiterin Barbara Szivatz

Sie war maßgeblich für den erfolgreichen Aufbau der "Bezirksblätter" (jetzt "MeinBezirk") in Wiener Neustadt und für die Etablierung des Mediums in Stadt und Bezirk verantwortlich. Nach 21 Jahren wechselt Barbara Szivatz innerhalb des Konzerns (Regionalmedien) nach Wien. WIENER NEUSTADT. Zum endgültigen, tränenreichen Abschied, schauten auch Kunden der ersten Stunde vorbei. Sabine und Mike Bauer hatten nicht nur mit der Katzelsdorfer Firma "Beauty & HairStudio Bauer" viel mit der Zeitung und...

Ronaldo Kevin Kovacs, Schlagzeuger bei der Band Silence, Jay Pietsch und Lena Kastner. | Foto: Sascha Trimmel
Video 53

Jugendkultur Wiener Neustadt
MÄXimaler Sound beim Open Air unter Dach

Das MÄX-Open-Air hätte im Bürgermeistergarten stattfinden sollen, doch die Wetterverhältnisse ließen dies nicht zu. So übersiedelte das Jugendkulturzentrum mit all seinen Bands ins Klublokal in die Singergasse. WIENER NEUSTADT. Was die prächtige Stimmung nicht trübte. Die Bands spielten groß auf. Das Ergebnis: Frische Sounds, echte Talente und eine Bühne voller Leidenschaft. Das MÄX gibt regelmäßig jungen Bands die Möglichkeit, vor einem Spitzen-Publikum aufzutreten. So auch am 2. August beim...

Ganz in Weiß und bester Laune waren die Gäste am Mittwoch im Garten Eden.
Video 29

Partymeile Wiener Neustadt
Weiße Nacht im Garten Eden

Den Alltagsstress hinter sich lassen, die warmen Sommerabende genießen, lachen, plaudern, sich mit Freunden treffen - dies alles bedeutet die Veranstaltungsreihe "Garten Eden" in der Herrengasse. Am vergangenen Mittwoch traf man sich "ganz in Weiß". WIENER NEUSTADT. Die Veranstalter um Hannes "Dino" Dinhobl haben da ein Erfolgsrezept aufgezogen. Cooler Sound zu kühlen Drinks und eine entspannte Party in der Herrengasse - und das im Sommer an jedem Mittwochabend.  Auch diesmal war der "Garten...

Wie MeinBezirk noch am Morgen ankündigte, kam es am frühen Montagabend zu einem größeren Wetterumschwung. Gewitter mit Starkregen und teils heftigen Windböen traf auf Wien zu. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
Video 3

Auch Starkregen
Sturmböen in Wien, zahlreiche Flüge mit Verspätung

Aufgrund von Starkregen und Sturmböen bis zu fast 100 km/h gab es am Montagabend zahlreiche Verspätungen bei Flügen vom bzw. zum Flughafen Wien.  WIEN. Wie MeinBezirk noch am Morgen ankündigte, kam es am frühen Montagabend zu einem größeren Wetterumschwung. Gewitter mit Starkregen und teils heftigen Windböen traf auf Wien zu. Wie die ganze Umgebung war gegen 19 Uhr die komplette Stadt mit einer roten UWZ-Warnung markiert. Heißt: Gewitter und Hagel sind zu erwarten. Eine etwas leichtere Warnung...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
5:08

MeinBezirk Halbzeitinterviews 2025
NEOS vergeben "Gelbe Karte" an NÖ Landesregierung

Pausenpfiff – Halbzeit in der Legislaturperiode: MeinBezirk holt die Landesgeschäftsführer vor Kamera und Mikro. NÖ. Polit-Fragen in der Sportsprache zu beantworten – das ist das Konzept der MeinBezirk-Halbzeitinterviews. Im DPU-Stadion in Mautern stellten sich die Landesgeschäftsführer aller Landtagsparteien der Interview-Challenge. Den Auftakt macht Jonas von Einem, Landesgeschäftsführer der NEOS. Wie beurteilen Sie die erste Halbzeit? "Wir sind mit einer eingespielten Mannschaft und einem...

Die Veranstalter des "Electro Garten": Benjamin Bröderer, Maximilian Schmid, Martin Reinelt und Jakob Berger. | Foto: Sascha Trimmel
Video 25

Bumm, bumm, bumm
"Electro Garten" im Wiener Neustädter Stadtpark

Der Wiener Neustädter Stadtpark wurde am 19. Juli zum zweiten Mal Bühne für den "Electro Garten" von "Spätschicht Techno" und der "Bar Mephisto". WIENER NEUSTADT. Beim Biotop sorgten vier DJs für eine einmalige Atmosphäre. Zur Steigerung des Sicherheitsgefühls für Mädchen und Frauen war an diesem Abend auch "Luisa" vertreten. Mit der Frage "Ist Luisa da?" - ein Hilfsangebot der Stadt Wiener Neustadt in Kooperation mit Vereinen, Polizei, Wirtschaftskammer, Veranstaltern und Betrieben - bekommen...

Die Feuerwehr hatte 195 Schadstellen abzuarbeiten. | Foto: FF WRN, Montag
Video 12

195 Feuerwehreinsätze
Wiener Neustadt vom Unwetter arg getroffen

Eine Gewitterzelle traf Wiener Neustadt mit voller Wucht. Sechs Feuerwehren unterstützen die Feuerwehr Wiener Neustadt seit Beginn des Unwetters. Insgesamt sind bereits am Sonntagnachmittag bis 19.20 Uhr 171 Schadstellen zu bearbeiten gewesen. Insgesamt wurden es 195. WIENER NEUSTADT. 171 Schadstellen waren bis zur Stunde von acht Feuerwehren im Stadtgebiet Wiener Neustadt abzuarbeiten. Derzeit sind noch eine Handvoll Einsätze abzuarbeiten. Letztendlich wurden 195 Schadstellen im Stadtgebiet...

Der Domplatz gleicht ein wenig dem Markusplatz in Venedig bei leichtem Hochwasser. | Foto: Hoffmann
Video 6

Feuerwehr im Dauereinsatz
Regen und Sturm wüteten über Wiener Neustadt

Starkregen und heftiger Sturm - ein Unwetter wütete über der Stadt. WIENER NEUSTADT. Die Feierwehr in Wiener Neustadt hatte am Sonntagnachmittag gleich an mehreren Orten gegen die Wassermassen anzukämpfen. Weiters entwurzelte der Sturm einige Bäume, die dann die Straßen blockierten. Unter anderem war der Kanal beim Bootshaus stark betroffen, ein umgestürzter Baum beschädigte die Gastro. MeinBezirk-Leser schickten Fotos und Videos von den dramatischen Wetterereignissen, etwa vom Grenzgebiet zu...

Das Bläser-Quintett der J.M.-Hauer-Musikschule unter der Leitung von Raoul Herget (Mitte rechts) und ÖVP-Gemeinderat Christian Filipp. | Foto: Sascha Trimmel
Video 48

Stadtpark Wiener Neustadt
Serenaden-Konzert für Bläser mit Raoul Herget

Das Bläser-Quintett der J.M.-Hauer-Musikschule spielte im Stadtpark-Pavillon auf. Das Serenaden-Konzert war von Klassik-Fans gut besucht. WIENER NEUSTADT. Am Samstag, 12. Juli, ging der Kultursommer in die nächste Runde. Nach Rock'n'Roll am Freitag kamen diesmal wieder die Fans klassischer Musik auf ihre Kosten. Das Bläser-Ensemble der J.M.-Hauer-Musikschule trat unter der Leitung von Musikschulleiter Raoul Herget im Pavillon im Stadtpark auf. Noch am Nachmittag drohte das Konzert...

Kevin Pfann und Manuel Bugnar luden Als Gastgeber zum "Blauen Fest". | Foto: Sascha Trimmel
Video 27

Zusammen kommen
FPÖ Wiener Neustadt feierte ihr "Blaues Fest"

Am Samstag luden Stadtrat Kevin Pfann und Gemeinderat Manuel Bugnar Parteigenossen und Freunde zum Fest. Bei Spanferkel und Bier wurde gesellig gefeiert. WIENER NEUSTADT. Am Samstagnachmittag lud die Freiheitliche Partei zu ihrem "Blauen Fest" in den Wirtschaftspark in der Neunkirchnerstraße. Bei Live-Musik und Freibier kamen die Leute zusammen. Die Gastgeber Stadtrat Kevin Pfann und Gemeinderat Manuel Bugnar hielten Reden. Bei Grillhendel und Spanferkel wurde geschlemmt. Auch Klubobmann...

Lee's Revenge rockten den Domplatz. | Foto: Kathrin Schauer
Video 30

Lee's Revenge rockten ab
Rock'n'Roll am Wiener Neustädter Domplatz

Am Freitag verwandelte sich der Domplatz in der Innenstadt in eine rauschende Tanzfläche. Lee's Revenge gaben sich die Ehre und rockten die Bühne. Das Publikum folgte dem Ruf und tanzte bis in die späten Abendstunden. WIENER NEUSTADT. Am Freitag servierte der Kultursommer den Besuchern "Rockabilly Rock’n’Roll" vom Feinsten.  Mit der Musik der 1950er und 60er Jahre lockten Lee's Revenge (Daniel Seehofer, René Hölmling, Franz Heinrich Lirsch, Nina Dvorak, Christoph Schwarz, Franz Dunshirn,...

Bürgermeister Florian Pfaffelmaier wagte sich selbst mit einer Luftmatratze in die Piesting. | Foto: Sascha Trimmel
Video 54

Kühles Vergnügen in der Piesting
Luftmatratzenrallye der "Wölli Stones"

Das war ein Spaß. Am Samstag, 5. Juli 2025 fand das erste Luftmatratzen-Rennen der "Wölli Stones" statt. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Gemeinsam mit Jugendgemeinderat Wolfgang Gaupmann startete das Rennen um 10.30 Uhr bei der Autobahnbrücke Steinabrückl und es endete beim "Pur Natur" Biotop Steinabrückl. Wo es gleich mehr Feste zu feiern gab. Mit dabei auch die Wöllersdorfer Politik mit Bürgermeister Florian Pfaffelmaier (ÖVP). Letzterer wurde von der Jugendgruppe "Wölli Stones" zum Rennen...

Anton Aichinger, Manfred Hilmar, Elfriede Aichinger und Manfred Fries. | Foto: Zezula
Video 35

Wiener Neustädter Sparkasse
Fredi Hilmars Abschied aus dem Berufsleben

Ein abwechslungsreiches, actiongeladenes Berufsleben geht zu Ende. Sparkassen-Marketing-Urgestein Manfred "Fredi" Hilmar geht nach 41 Jahren in Pension - und ließ es zum Abschied noch einmal ordentlich krachen. WIENER NEUSTADT. Im Innenhof des Cafe Nuovo in der Fußgängerzone Neunkirchner Straße, der ob des Andranges an Gästen bald zu klein wurde, feierte Manfred Hilmar mit seiner Familie, Sparkassenkollegen samt Vorständen, Sportsfreunden, eigentlich mit allen, die in den vergangenen...

BORG.Big.Band, eine Formation junger, talentierter Musikerinnen und Musikern. | Foto: Sascha Trimmel
Video 76

Kasematten Wiener Neustadt
Jazz am Dach, zweiter Tag

Tag 2 von „Jazz am Dach“ brillierte mit einer aufregenden Mischung aus jungen Talenten und einzigartigem Gypsy-Swing. Auch an diesem Abend erlebten die Gäste hochkarätige Live-Musik vor der beeindruckenden Kulisse über den Dächern der Stadt. WIENER NEUSTADT. Den Auftakt machte die BORG.Big.Band, eine Formation junger, talentierter Musikerinnen und Musikern, die mit Leidenschaft und Spielfreude den klassischen Big-Band-Sound auf die Bühne bringt. Mit frischen Arrangements und energiegeladenen...

Beim Überholen eines Traktors kollidierte ein Pkw mit einem anderen Fahrzeug. In weiterer Folge kam eine Lenkerin mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab, durchfuhr das angrenzende Gestrüpp und kam schließlich neben der Straße zum Stillstand. Die Lenkerin wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Unfall bei Ebreichsdorf: Ersthelfer retten verletzte Pkw-Lenkerin

Unfall nach Überholmanöver auf der B16: Eine Person verletzt. Am Mittwochnachmittag, dem 2. Juli 2025, kam es auf der B16 zwischen Münchendorf und Ebreichsdorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Laut ersten Informationen wollte ein Pkw-Lenker kurz nach dem Ortsgebiet Münchendorf einen Traktor überholen, als es zur Kollision mit einem anderen Fahrzeug kam. MÜNCHENDORF/EBREICHSDORF. Durch den Zusammenstoß verlor eine Lenkerin die Kontrolle über ihren Wagen, kam von der...

Schülervertreter, Absolventen und Organisatoren feiern ein rauschendes Schulfest. | Foto: Kathrin Schauer
Video 40

Erstes Schulfest
HTL Wiener Neustadt feiert großes "Klassentreffen"

Am 20. Juni feierte die HTL das erste Schulfest seit Jahren. Mit dem großen "Klassentreffen" kommen Schüler, Absolventen, Sponsoren und Wegbegleiter zusammen, um den "Stolz der HTLer" zu zelebrieren und zu leben.    WIENER NEUSTADT. Bereits um 9 Uhr starteten die Schüler mit sportlichen Wettkämpfen den Festreigen der HTL. Bei Fußball, Basketball, Volleyball, Tischtennis oder "Wasser-Pong" (sonst eher bekannt als Bier-Pong) traten die Teams der unterschiedlichen Klassen gegeneinander an. Am...

Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun. | Foto: Sascha Trimmel
Video 37

450 Feuerwehrleute im Einsatz
Flammendes Inferno bei Hamburger Pitten, zweiter Tag

Ein Brand auf dem Areal einer Papierfabrik in Pitten (Bezirk Neunkirchen) hat am Mittwoch und Donnerstag den Einsatz von rund 450 Feuerwehrleuten erfordert. Nach Angaben von Bezirkskommandant Josef Huber waren die Flammen in einem Altpapierlager im Freien ausgebrochen. PITTEN (Berichte der Feuerwehren, APA). Ein „massiver Wassereinsatz“ war über Stunden hinweg im Gange, ein Ende vorerst nicht absehbar. Auch ein Hubschrauber einer Privatfirma war zwischenzeitlich für Wasserabwürfe ausgerückt....

1:31

Payerbach
Spatenstichfeier für den 5-Millionen-Euro-Kindergarten

Raum für 80 bis 100 Kinder plus zwei Arztpraxen wird in Payerbachs Schulgasse 9 geschaffen. Kostenpunkt für das Mammutprojekt, das bis Sommer 2026 fertiggebaut werden soll: satte 5 Millionen Euro. PAYERBACH. Die Marktgemeinde Payerbach hat sich zu einer begehrten Zuzugsgemeinde entwickelt. Entsprechend wächst der Bedarf an zusätzlichen Kindergartenplätzen. Dem trägt die Gemeinde unter Bürgermeister Jochen Bous (Pro Payerbach) nun Rechnung, indem sie einen fünfgruppigen Kindergarten errichtet. ...

2:18

DAS Sportevent
Die ersten Bilder von Neunkirchens Jubiläumsfirmenlauf

Am 12. Juni, 19 Uhr, fiel der Startschuss für den 10. Neunkirchner Firmenlauf vor der Raiffeisenbank Neunkirchen. Gut 1.800 Starter steckten in den Laufschuhen und liefen und walkten so schnell sie konnten.  NEUNKIRCHEN. Es galt in Teams die 5-Kilometer-Strecke durch die Stadt, Stadtpark und vorbei am Neunkirchner MediaShop schnellstmöglich laufend oder walkend zu absolvieren. Dabei wurden die Sportler natürlich wieder eifrig von den Zuschauern angefeuert und mit Trommeln zum "Laufschritt"...

Trainiert wird in der Einsatzart Verteidigung die Abwehr eines konventionell geführten Feindangriffes. | Foto: HBF/Gunter Pusch; ÖBH/Manfred Raunegger
1 Video 10

"WALDVIERTEL 25"
Bundesheer übt am Truppenübungsplatz Allentsteig

Von 16. bis 27. Juni werden 2.100 Soldaten aus acht Nationen im Rahmen einer Ausbildungsübung am Truppenübungsplatz Allentsteig erwartet. WALDVIERTEL/ALLENTSTEIG. Die Theresianische Militärakademie und die 4. Panzergrenadierbrigade werden gemeinsam von 16. bis 27. Juni am Truppenübungsplatz Allentsteig die Ausbildungsübung WALDVIERTEL 25 durchführen. Dabei werden 2.100 Soldatinnen und Soldaten aus acht Nationen üben. Im Einsatz sind 50 gepanzerte Kampf- und Gefechtsfahrzeuge, 250 Räderfahrzeuge...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.