Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bürgermeister Fritz Blasnek mit Gemeinderat Peter Gaumannmüller beim Entzünden des Sonnwendfeuers. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
161

Fest des Lichts und der Flammen
Sommersonnenwende wird groß gefeiert

Der längste Tag des Jahres, der heuer am 20.06.2024  liegt, gab den Anlass der Feierlichkeiten mit Sonnwendfeuer, Musik, Speisen und Getränken sowie eine Wein-/Cocktailbar  und Feiern bis nach Mitternacht - oder bis der große Regen kam. LEOPOLDSDORF. Letzten Samstag rief Bürgermeister Fritz Blasnek mit seinem Gemeindeteam zur alljährlichen Sonnwendfeier auf die Festwiese hinter der Feuerwehr. Damit soll der kalendarische Sommerbeginn und der längste Tag des Jahres gefeiert werden. Drei...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
87

Volksschulzeit endet für die 4. Klassen
Sommer Schulschlussfest und Verabschiedung

Die letzten Wochen vor den großen Ferien und für drei vierte Klassen ein Abschied vom Volksschuldasein. Der Elternverein mit Unterstützung der Marktgemeinde feierte groß auf und organisierte ein schönes Fest für Groß und Klein. HIMBERG. 340 Schüler besuchen derzeit die Volksschule Himberg und nächstes Schuljahr werden es 380 Schüler sein. Der Zubau der Volksschule kommt in den Sommermonaten zur Fertigstellung und steht für den Schulbeginn im September zur Verfügung. Laut Aussage der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Nach der Segnung: Im Zentrum Pfarrerin Evelyn Bürbaumer, links davon Robert Wolf, rechts Bürgermeisterin Andrea Reichl und Pfarrer Lijo Joseph Kuzhippallil | Foto: Peter Sattler
79

100 Jahre und ein neues Auto
Feuerwehrjubiläum in Deutsch Kaltenbrunn-Berg

DEUTSCH KALTENBRUNN-BERG (ps). Die Feuerwehr feierte ihren 100 Geburtstag mit der Segnung eines neuen Löschfahrzeuges. Viele Wehren der Nachbarschaft mussten aber wegen massiver Hochwasserbedrohung in den Einsatz und konnten nicht an dem Festakt teilnehmen. Kommandant Robert Wolf moderierte die Feier in der Vereinshalle, der ein ökumenischer Gottesdienst mit Evelyn Bürbaumer und Lijo Kuzhippalil vorangingen. Die örtliche  Blasmusikkapelle begleitete und setzte mit einem Frühschoppenkonzert...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
133

Vereine und Produzenten tischen auf
Beliebtes Kellerzeilenfest für Jung und Alt

Die Kellerzeile zog wieder viele Besucher  aller Generationen aus Klein-Neusiedl und Umgebung an. Ein Kinderprogramm mit Luftburgen, Reiten und  die Kulinarik der Vereine machten diesen Tag zu einem großem Treffpunkt. KLEIN-NEUSIEDL. Am 18. Mai bei angenehmen Mai-Temperaturen lud die Gemeinde Klein-Neusiedl unter Bürgermeister Robert Szekely zum alljährlichen Kellerzeilenfest ein. Der Ursprung dieser Festaktivität geht bis ins Jahr 2005 zurück, als der Dampfnostalgiezug von Götzendorf bis...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Der Musikverein Oberlaa hat für die Musik gesorgt. | Foto: René Brunhölzl/RMW
150

Favoriten
Die Oberlaaer feierten 700-jähriges Jubiläum ganz groß

Heute ist Oberlaa ein Teil von Favoriten. Aber das war nicht immer so: Vor 700 Jahren wurde das Dorf erstmals als eigenständige Siedlung erwähnt. Das wurde vor Kurzem ganz groß im 10. Bezirk gefeiert. WIEN/FAVORITEN. Am Samstag, 23. März, feierte Oberlaa ganz groß. Grund für die Feierlichkeiten war ein runder Geburtstag: Das Dorf feierte sein 700-jähriges Bestehen. Und wie es hier im südlichen Favoriten üblich ist, wurde das auch ausgiebig zelebriert. "Noch bevor Oberlaa vor 70 Jahren ein Teil...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
115

Osterhase bereits gesichtet
Vorfreude auf den Osterhasen im Gemeindesaal

Kasperltheater mit Ostergeschichte und ein großer Osterhase mit Süßigkeiten brachte strahlende Kinderaugen und bei manchem Kleinkind auch Skepsis hervor MARIA LANZENDORF. Am Samstag nachmittag waren Kinder und deren Eltern von der SPÖ Maria Lanzendorf zum bevorstehenden Osterfest geladen. Dazu hatte der SPÖ Ortsparteileiter und Gemeinderat Christian Schuster und freiwillige Helfer um 15:00 Uhr eingeladen. Ein Kasperltheater von den Kinderfreunden erfreute die Kleinen mit einer Ostergeschichte...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
348

Laufsport eint Gemeinderat
Erster Leopoldsdorfer Ortslauf - Leo Lauf!

Am Sonntag fand der 1. Leopoldsdorfer Ortslauf im Zuge der Thementrophy statt. Euphorie, Kampfgeist, Ehrgeiz und Mitdabeisein kamen hier voll zum Ausdruck - sowohl bei Minis bis zu 60+ LEOPOLDSDORF. Die Sportunion Sunlit Action Leobersdorf kooperierte mit einem Projekt der HLTW 13 Bergheidengasse mit dem Schwerpunkt Eventmanagement unter Stefan Trybus, Obmann der Sportunion, und der Gemeinde Leopoldsdorf, um diesen Laufevent zu veranstalten.  Straßenabsperrungen führten wohl zum Unmut Einiger,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bienchen Paulina im Getümmel. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
211

Kinderfaschingsball für Groß und Klein
Narrenfreiheit für Kinder und Eltern

Kulturhaus Bruckner mußte seinen Saal erweitern, um den vielen faschingssüchtigen Kinder und Eltern einen Platz der Freude, Freiheit und Ausgelassenheit zu bieten MARIA LANZENDORF: Der erste Kinderfaschingsball der Gemeinde Maria Lanzendorf mit besonderer Unterstützung von Sabine Rimser, stv. Amtsleitung, und dem Initator Niki Pexider fand am Samstag nachmittag statt. Beim Empfang begrüßte Bürgermeister Peter Wolf als Gärtner, mit Gemeinderätin Claudia Seidl die kleinen und großen Gäste mit...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
93

Kabarett im kerosinsüchtigen Schwechat
Eine Schatzkiste voller Lachnummern

Das Theater Forum Schwechat war letzten Samstag ausverkauft und wieder mal eine "Schatzkiste" für Besucher, die gerne ausgehen und Spaß haben SCHWECHAT. Wieder einmal ein fulminanter Treffpunkt im Zuge des Satirefestivals. Gregor Seberg, wohl uns allen bekannt aus der Filmserie Soko Donau als Oberstleutnant Helmut Nowak, präsentierte hier sein Solokabarett "Schatzkiste". Hierin wurden alle Highlights aus seinen bisherigen 5 Soloprogrammen zusammengefasst und natürlich aktuelle ...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: BRS/Pointinger
58

Das Fest in Michaelnbach
Bildergalerie: Partystimmung an drei Tagen

Tanz, Musik und Gaudi ist bei „Das Fest" in Michaelnbach garantiert. Der Musikverein Michaelnbach zeigte sich nach einem erfolgreichen Partywochenende sichtlich stolz. MICHAELNBACH. Seit Jahren ist „Das Fest" in Michaelnbach fixer Bestandteil im Festl-Kalender der Jugend im Bezirk Grieskirchen. Zwischen 8. und 10. Juni herrschte auf dem Parkplatz der Firma gourmetfein reges Treiben. Das Frühschoppen mit dem MV - St. Agatha, moderiert vom Stargast Dominik Glöbl und dem Kinderprogramm mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die großartige Showeinlage der Tänzer.  | Foto: Marlies Thell
44

Feuerwehrball
Party am Ball der freiwilligen Feuerwehr Tribuswinkel

TRIBUSWINKEL. Im Leopold-Fuhrmann-Saal veranstaltete die freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel ihren diesjährigen Feuerwehrball. Auf drei verschieden Tanzflächen konnten sich alle großartig austoben. Der Ball wurde durch den feierlichen Fahneneinzug und einer Ansprache von Feuerwehrkommandant Stefan Mitheis eröffnet. Eine atemberaubende Tanzeinlage gab es auch und als diese vorbei war, konnten sich alle tanzfreudigen Besucher selbst auf das Parkett schwingen. Für köstliches Essen sorgte die...

  • Baden
  • Marlies Thell
Hyper Island | Foto: Jugendpalette
48

Bildergalerie als Vorgeschmack
Hyper Island das Revival in Traun

Die letzten Fotos vom Revival 2019, einfach durchklicken und genießen! Vorfreude ist die schönste Freude. Traun: Am 9.11.2019 lud die Jugendpalette zuletzt alle ab 18 zur Revival Party "Hyper Island" unter dem Volksheim in Traun ein. Dieser Einladung folgen damals an die 100 Gäste. Mit tollen Licht-Effekten und den besten Hits von den 90igern bis heute. Im Anschluss ging es stimmungsvoll bis in die Morgenstunden in der Fledermaus Traun weiter. Das ganze Team war über die tolle Stimmung damals...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: BRS/Pointinger
104

Perchtenlauf Waizenkirchen
Gruselige Masken, Peitschen und Feuer

Selten war der Billa-Parkplatz in Waizenkirchen so gut besucht wie am vergangenen Dezemberwochenende. Grund dafür war die Perchtengruppe "Gruam Teifen". WAIZENKIRCHEN. Auch heuer fand in der Gemeinde Waizenkirchen wieder der Charity Perchtenlauf der Münzkirchner "Gruam Teifen" statt. Anfang Dezember präsentierten sie unter lauten Glockenläuten und schnalzenden Peitschgeräuschen ihre Kostüme. Wem die Perchten zu gruselig waren, konnte auch beim Besuch des Nikolaus, gemeinsam mit seinem Kind,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Profis und Amateure zeigten bei Rock the Park ihr Können. | Foto: Wolfgang Kofler
51

Rock the Park 2022
Verein verwandelte St. Johann zum Skate-Eldorado

Am 13. August stand St. Johann im Bann des Skate-Sportes. Mit "Rock the Park 2022" lud der St. Johanner Skateverein zum Wettbewerb, zahlreiche Schaulustige bestaunten dabei die talentierten Starter und machten das Sportgelände der Bezirkshauptstadt zum Hexenkessel. ST. JOHANN. Schon von Weitem hörte man am 13. August die Rollen der Skateboards über den Asphalt gleiten, als der St. Johanner Skateverein mit "Rock the Park 2022" nach jahrelanger Wettbewerbs-Durststrecke zum ersten Contest in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Während im Stadtzentrum am Wochenende die Old- und Youngtimer gastierten, stand am Sportgelände alles im Zeichen des zweirädrigen Motorsports. | Foto: Schlager
49

Cult:Parade und Motorrad Festival
In St. Johann heulten die Motoren

Gleich zwei Oktan-haltige Feste wurden am vergangenen Wochenende in St. Johann gefeiert. Die Cult:Parade brachte Young- und Oldtimer ins Stadtzentrum und das Motorradfestival gastierte am Sportgelände und faszinierte zahlreiche Besucher. ST. JOHANN. Hunderte Motorsportbegeisterte zog es am Wochenende in die Bezirkshauptstadt. Im Zuge der Cult:Parade bot man in St. Johann alles, was das Herz der Fans begehrt. Zahlreiche Young- und Oldtimer tummelten sich in den Straßen der Stadt am Dom und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das Gasteinertal lud zum gemeinsamen Tanzen. | Foto: Marktl Photography
7

Tanz:Fest Gastein
Das Gasteinertal forderte zum gemeinsamen Tanz auf

300 Teilnehmer strömten zum Tanz:Fest in Bad Hofgastein und schwangen bei der fünf-tägigen Veranstaltungsserie ihr Tanzbein – sei es bei der Latino Poolparty, beim Samba und Boogie auf der Schlossalm oder beim großen Hof:Ball im Bad Hofgasteiner Kursaal. BAD HOFGASTEIN. Fünf Tage lang tanzte man beim Tanz:Fest in Bad Hofgastein in fünf Tanzsälen in 22 verschiedenen Tanzstilen bei 133 Workshops fast rund um die Uhr. Zu den rund 300 Teilnehmern gesellten sich auch bekannte Größen der Szene. Vadim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Neben der musikalischen Unterhaltung beim Dämmerschoppen in Werfen gab es Spiel und Spaß für groß und klein. Oma Johanna Birnbacher zeigte beim Zugsägenschneiden mit Enkelin Sarah beherzten Einsatz.
11

Dämmerschoppen Werfen
Ein geselliger Abend mit Spiel und Musik

Die Bergkapelle und die Laa' Gschatz Musi spielten im Werfen beim Dämmerschoppen, die Kinder waren mit den Spielestationen bestens unterhalten und die Gäste genossen einen herrlichen Abend in der Dämmerung vor der Kulisse des Tennengebirges. WERFEN.  Der Dämmerschoppen in Werfen gestaltete sich mit viel Abwechslung und Unterhaltung für groß und klein und zeigte sich als nettes Fest. Die Kinder waren mit den Spielestationen und dem Spielpass bestens unterhalten und zeigten ihre Geschicklichkeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
20 Teams spielten sich den Titel des Eröffnungsturnieres aus. | Foto: Jürgen Gruber
138

Eröffnungsturnier in Schwarzach
Volleyball-Asse zeigten ihr Können

Die Volleyball-Sektion des SV Schwarzach feierte am 2. Juli die Eröffnung der neuen Beachvolleyball-Anlage in der Wallnerau. Neben den Duellen auf Sand stand vor allem auch die Freude am Fest im Mittelpunkt. SCHWARZACH. Am 2. Juli eröffnete der SV Schwarzach Volleyball im Rahmen eines Hobby-Turnieres nach zwei Jahren Wartezeit sein selbstgebautes Vereinsheim. Zahlreiche Sportler, Freunde und Bekannte strömten zu den Beachvolleyball-Plätzen in der Wallnerau – darunter auch Schwarzachs...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Markus Loipold, Alexandra und Walter Pichler zapften an. | Foto: Pichler
11

Anzapf-Fest in Gastein
Bad Gasteiner Hexenhäusl feiert sein neues Bier

Das Hexenhäusl in Bad Gastein lud vor kurzem in feierlichem Rahmen zum Anzapfen des neuen Bieres in ihrem Betrieb. Zahlreiche Besucher kamen zum freudigen Fest im Gasteinertal. BAD GASTEIN. Das Hexenhäusl in Bad Gastein nutzte das Feiertags-Frühschoppen als Gelegenheit zum feierlichen Bier-Anstich. Seit kurzem gibt's Stieglbier – nun folgte die offizielle Einstandsfeier für das neue Kaltgetränk. Ab 12 Uhr mittags kommt man im Gasteiner Hexenhäusl in den Genuss eines kalten Stiegl-Biers. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Maria, Kathrin und Doris von der Theatergruppe kurz vor der Vorstellung | Foto: Isabell Maron
36

So lustig ist der Prodersdorfer Fasching
Lachen ist die beste Medizin

LEITHAPRODERSDORF. Endlich steht Fasching wieder auf dem Programm. Die Theatergruppe Leitha Kult spielt heuer gleich drei Mal anlässlich der Faschingszeit ihr Programm „Lachen ist die beste Medizin." Spielort ist die Sport- und Kulturhalle in der Schulgasse Leithaprodersdorf. 28 Darsteller auf der BühneSeit über 20 Jahren besteht die Theatergruppe Leitha Kult bereits, sie hat 60 spielende Mitglieder, wobei 28 davon beim Prodersdorfer Fasching auf der Bühne stehen und auch Stücke wie der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron
Der heimische Nachwuchs versucht sich auf der Hans-Lerchner-Schanze in Ramingstein. | Foto: Mandl, USC Ramingstein
8

Skispringen
ÖSV und SLSV laden zum Kinder-Schanzenfest nach Ramingstein

Unter dem Motto "Willst Du Fliegen Lernen?" organisiert der ÖSV in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Landes-Skiverband sowie dem USC Ramingstein ein "Lustiges Kinder-Schanzenfest". RAMINGSTEIN. "Willst Du Fliegen Lernen?" ist ein Projekt des Österreichischen Skiverband (ÖSV) mit dem Ziel, mehr Kinder für den Skisprung-Sport zu begeistern. In Kooperation mit dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) ist daher Ende Jänner ein "lustiges Kinder-Schanzenfest" in Ramingstein geplant. Dabei können...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Damenensemble 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Andrea Schneider - Mezzosopran
- Birgit Hauer - Alt
- Katja Hendling - Sopran
- Judith Bruckschwaiger - Sopran
9

Konzert im Wiener Neustädter Dom
Das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ konzertiert am 9. Oktober mit "Musica"!

Das Ensemble 4VoiceZ konzertiert am 9. Oktober um 19:30 Uhr im Wiener Neustädter Dom Das Damenquartett besteht aus vier Sängerinnen aus Wiener Neustadt und Umgebung. Das Repertoire des Ensembles reicht von Renaissancemusik über klassische Hits bis hin zu modernen Ohrwürmern. Bei dem Konzert „Musica“ stellt das Ensemble ihre bereits dritte CD vor. Die ausschließlich a capella gesungenen Lieder über Musik und Liebe werden von den vier Sängerinnen besonders gefühlvoll interpretiert und laden zum...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Laudatorin Helena Wallner, ehemalige Leiterin des Greithauses St. Martin im Sulmtal und Gerhard Kisser vor dem Ausstellungsraum. | Foto: Peter Sattler
66

Gerhard Kisser 80, Museum 50
Gründer des Freilichtmuseums Gerersdorf feiert und stellt aus

Als Gerhard Kisser das erste Mal ins ins Südburgenland kam, war er von der anonymen Architektur der alten Bauernhäuser begeistert. Es gab noch strohgedeckte Holz- und Lehmbauten, die es für die Nachwelt zu retten galt. Der ausgebildete akademische Maler begann sich immer mehr zu engagieren und "sammelte" zunächst alte Objekte, die er mit den Mitarbeitern in den Dörfern vor der Zerstörung rettete, indem er sie sorgfältig abtrug und im jetzigen Areal des Freilichtmuseums wieder aufbaute....

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.