Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

2:59

Tennengauer Erfolgsgeschichten
Tennengauer Wirtschaft mit Leistungsschau

Die regionale Wirtschaft schreibt Tennengauer Erfolgsgeschichten: Die WKS zeichnete 40 heimische Betriebe aus. HALLEIN. Die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) rückt erneut mit der landesweiten Veranstaltungsserie der "Salzburger Erfolgsgeschichten" die unternehmerischen Erfolgsgeschichten der heimischen Wirtschaft ins Licht der Öffentlichkeit. Bereits zum sechsten Mal wurden am 15. Mai im Rahmen der Serie 40 Tennengauer Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen im Halleiner Ziegelstadel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das gemeinsame Abschlusskonzert war für die rund 1.000 Schülerinnen und Schüler der Höhepunkt des Projekts. Im Bild: die 2a der Volksschule Hallein Rif-Rehhof war eine von 195 Klassen, die heuer am „Singenden Klassenzimmer“ teilnahmen.  | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
Video 10

Themen des Tages
Aktuelle Themen vom 6. Juni auf einen Blick

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unseren Salzburger Bezirken auf MeinBezirk.at Kommandoübergabe an Brigadier Hofer SALZBURG Hangöbel: Steuerschlupflöcher für Konzerne schliessen Pinzgau Feierliche Anerkennung für Leistungen der Mitarbeiter Lungau Unternehmerische Spitzenleistung im Lungau prämiert Pongau Hermann Koch bestieg das Zehnerkar 110 Mal Tennengau Neuer Obmann und Ehrenobmann in der Wassergenossenschaft Salzburg-Stadt...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Foto: Florian Radauer
4:32

Das war das Narzissenfest 2024
Kaiserwetter für die Sternnarzisse

Österreichs größtes Blumenfest wurde mit Sonnenschein belohnt. Tausende Besucher und zufriedene Veranstalter konnten die 20 kunstvoll und bunt gesteckten Narzissenfiguren beim Bootskorso am Grundlsee bewundern. GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Rund 20.000 Besucher säumten die Uferpromenade am Grundlsee. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher, die in 110 Reisebussen und privat angereist waren, den floralen Bootskorso genießen.  In den Wochen vor dem Fest gab es Befürchtungen, dass es im Jahr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Gewinner des diesjährigen Narzissenfests in der Kategorie "Neue Gestelle" stehen fest: Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Figuren am Narzissenfestsonntag am Grundlsee präsentiert. Der Hahn namens "Martin" vom Team Thomas Feldhammer und Franz Loitzl holte sich den ersten Platz. | Foto: Maria tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
38

Hoheiten, Narzissenfiguren und Schnürlregen
Das war das Narzissenfest 2024

Das Narzissenfest 2024 endete bei strahlendem Sonnenschein. Beim 64. Narzissenfest gewann der "Hahn Martin vor "Sissy und Franzl". "Bertl der Pandabär" wurde bei den Junioren der Sieger.    GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Das 64. Narzissenfest ist zu Ende. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni fanden im Ausseerland wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Der "strahlende Dauerschnürlregen" stellte dabei in den ersten Tagen die zahlreichen Besucher und die Veranstalter auf die Probe, die aber von den Initiatoren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2:01

Blick hinter die Kulissen II
Narzissenhoheiten in Altaussee beim Fotoshooting

Blick hinter die Kulissen bei den Narzissenhoheiten. Fotoshooting der Hoheiten mit kleinen Prinzessinnen und einem Prinzen, Begleitschutz und Schnürlregen im Ausseerland.  ALTAUSSEE. Seit zwei Tagen sind die Narzissenhoheiten um Königin Claudia Walkner mit ihren Prinzessinnen Theresa Kaiser und Leonie Krasnitzer im Amt. Bereits am ersten Tag wurden sie zu einem Fotoshooting mit Medienpartnern in die Seevilla nach Altaussee geladen. Die Narzissenhoheiten des Jahres 2024 wussten sich schon...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Ausserland gilt "insgeheim" als das Zehnte Bundesland  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
Aktion 16

Narzissenfest 2024
Oldtimer, Magie und Jedermanns Gwand beim Narzissenfest

Oldtimer, Wanderungen, Livemusik, die Magie des Zaubers und Jedermanns Gwand stehen am Samstag, dem 1. Juni am Programm des Narzissenfestes.  Am 2. Juni findet der Korso am Grundlsee statt. BAD AUSSEE. Das größte Blumenfest in Österreich steht am 1. Juni im Zeichen der Blasmusik, der Oldtimer, des Schausteckens der Narzissenfiguren und der Mode. Bereits ab 9:00 Uhr kommen Oltimerfreunde auf ihre Kosten: sie treffen sich in Bad Aussee (Parkplatz P 3, Altausseer Straße). Dort sind manche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2:12

Narzissenfest 2024
Narzissenkönigin 2024 mit einem Herz für Kinder

Kronenübergabe bei den Narzissenhoheiten mit Wahl der Narzissenkönigin. Ein Abend voller Spannung und Emotionen. Die Lokalmatadorin Claudia Walkner aus Bad Mitterndorf setzte sich 2024 als Narzissenkönigin in der Steiermark durch.  BAD AUSSEE/SALZBURG. Die Narzissenhoheiten sind auserkoren. Die Königin wurde heuer erstmals wieder am Krönungsabend vom Publikum gewählt. Zur Wahl standen Claudia Walkner (Bad Mitterndorf / Steiermark), Theresa Kaiser (Goisern/Oberösterreich) und Leonie Krasnitzer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
6:00

Europawahl 2024 in Salzburg
Kein kalter Kaffee: Salzburg an EU interessiert

Trotz steigender Skepsis in Salzburg denken 62 Prozent der Salzburger an der Europawahl teilzunehmen. 45 Prozent wollen hinkünftig mehr gemeinschaftliche und 42 Prozent mehr nationalstaatliches Handeln. Lokalaugenschein beim EU-Café vor dem Schloss Mirabell. SALZBURG. "Ich stamme aus Wals, bin Österreicher und sehe mich als Europäer. Ich werde auf jeden Fall zur EU-Wahl gehen", sagt der Student Fabian Plank am Ape-Kaffee-Stand des Teams von EUROPE DIRECT vom Land Salzburg auf der Schranne....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
9:52

Handwerkskunst für das Narzissenfest
Lokalaugenschein mit einer Narzissenhoheit

Handwerkskunst aus Salzburg und Bad Aussee für das Narzissenfest im Ausseerland vom 30. Mai bis 2. Juni. Mit der designierten Narzissenhoheit Leonie Krasnitzer auf Lokalaugenschein bei den Salzburger Ausstatter. SALZBURG/SEEKIRCHEN. Am 4. Mai wurden Leonie Krasnitzer aus Seekirchen gemeinsam mit Claudia Walkner (Steiermark) und Theresa Kaiser (Oberösterreich) von einer Jury als Narzissenhoheiten auserkoren. Am 30. Mai erfolgt beim Krönungsabend im Kur- & Congresshaus Bad Aussee die Wahl der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Designierte Hoheit Leonie Krasnitzer (v. l.) und Bettina Stelzner. | Foto: Salzkammergut
4

Narzissenfest 2024
Narzissen-Jurorin aus Hallein liebt die Region

Bettina Stelzner aus Hallein war Gast-Jurorin beim Casting der Narzissenhoheiten für 2024 am Grundlsee. Der Beweggrund ist ihre Liebe zu Österreich.  HALLEIN/GRUNDLSEE. Am 4. Juni fand im Mondi Ressort am Grundlsee das Casting für die drei Narzissenhoheiten statt. Die meisten Bewerbungen kamen zwar aus der Steiermark, aber gleich danach folgten Oberösterreich, Salzburg, Wien und das Burgenland. 25 Kandidatinnen mussten sich einer Jury aus Vertretern des Narzissenvereins, des Tourismusverbandes,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Cantophonics": Das Vokalensemble Cantophonics des Borromäums besteht aus 12 Burschen im Alter von 17-18 Jahren. | Foto: Moritz Guttmann
9

Abschiedskonzert von Cantophonics
Vom Knabenchor zur Boygroup als Lernkonzept

Abschiedskonzert des Chores "Cantophonics" des Borromäums Salzburg. Ein Knabenchor mit Boygroup-Ansätzen. Musik als Lernkonzept der Persönlichkeit. SALZBURG. Zurzeit findet in Österreich die Matura statt. Für zwölf junge Burschen der 8b des Erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromaeum beginnt nicht nur ein neuer Abschnitt ihres Lebens, sondern es endet eine musikalische Lernreise für sie, die als Knabenchor begonnen hat und mit einem Konzert im August in Südafrika ihren Abschluss findet. Unter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
7:45

Narzissenfest 2024
Ein Dirndl aus Salzburg für die Narzissenhoheiten

Wenn am 30. Mai die Narzissenhoheiten zur Krönung schreiten, werden die drei bereits auserkorenen Hoheiten ein Ausseer-Dirndlkleid der Salzburger Designerin Susanne Spatt tragen.  SALZBURG/AUSEERLAND. Wenn am 30. Mai die Narzissenhoheiten zur Krönung schreiten, werden die drei bereits auserkorenen Hoheiten ein Ausseer-Dirndlkleid der Salzburger Designerin Susanne Spatt tragen. Bereits zum zweiten Mal nach 2022 zählt die Salzburger Designerin Susanne Spatt zu den Ausstattern der drei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
4:03

Lebendige Baumskulptur in Kuchl
Ein Kunstwerk für das Zusammenleben

Baumskulptur in Kuchl aufgestellt. Nachhaltige Baubotanik als Symbol einer lebendigen Ortsgemeinschaft. KUCHL. Bei Kaiserwetter wurden am 6. Mai bei der Südeinfahrt der Holzgemeinde Kuchl die Hainbuchen für eine Baumskulptur mit Symbolcharakter gepflanzt. "Der wesentliche Hintergrund ist die Vernetzung der Holzgemeinde Kuchl. Wir haben viele Institutionen, die sich mit Holz beschäftigen. Dieses Symbol zeigt wie ineinander diese Institutionen verschränkt und vernetzt zusammenarbeiten. Das ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ihre Narzissenhoheit Leonie Krasnitzer aus Seekirchen (Flachgau, Salzburg). | Foto: Jakob Grill
18

Narzissenfest 2024
Hoheit Leonie Krasnitzer stammt aus Seekirchen

Die Narzissenhoheiten sind auserkoren. Die Königin wird heuer erstmals am Krönungsabend vom Publikum gewählt. Mit Leonie Krasnitzer aus Seekirchen ist eine Salzburgerin im Hoheitentrio vertreten. GRUNDLSEE/SALZBURG. Wie jedes Jahr steht das Ausseerland-Salzkammergut im Frühling ganz im Zeichen des Narzissenfestes. Die eigentlichen Stars beim Ausseer Narzissenfest sind zwar die Narzissen, aber das Auseerland Salzkammergut wird von drei Narzissenhoheiten bei vielen österreichweiten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Salzburger Festspiele (SF) und das Salzburger Marionettentheater (MT) werden künftig auch in Sachen Modestoffe noch enger zusammenarbeiten. Im Bild: Edouard Funck (Kostümbildner MT), Susanne Tiefenbacher (GF MT), Marion Mayer (MT) und Jan Mayer (Direktor für Kostüme, Maske, Garderobe SF). | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
10

Kooperation zweier Salzburger Kulturinstitutionen
Nachhaltige Mode für kleine Stars

Nachhaltige "Modezusammenarbeit": Das Festspielhaus unterstützt das Marionettentheater mit Stoffresten. SALZBURG. Für die einen sind es Stoffreste eines perfekten Kostüms einer Festspielaufführung, für die anderen ist es ein Mode-Schatz für kleine Darsteller: Die Salzburger Festspiele und das Salzburger Marionettentheater werden in Zukunft eine modische Partnerschaft eingehen. "Wir werden dem Marionettentheater für ihre ‚kleinen Darsteller’, die Marionetten, neben Verschnittresten von Roben der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:49

Europawahl 2024 in Salzburg
Europa beginnt in meiner Gemeinde

EU-Tour mit BM Edtstadler macht in Salzburg Halt. Lebhafte Diskussion zur EU-Wahl und Europa im Landtagssaal. Europa-Befürworter und EU-Kritiker kamen gleichermassen zu Wort. SALZBURG. „Für mich bedeutet die Europäische Union Zusammenhalt und die Normalität des alltäglichen Lebens. Auch wenn ich finde, dass in den Schulen die EU-Bildung zu kurz kommt und das Interesse nicht geweckt wird“, so Bea Schmitt, Schülerin im Akademischen Gymnasium. Die Schülerin forderte ein Fach Politische Bildung....

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
"Wir sind zuversichtlich, dass die sehr positive Entwicklung in den vergangenen Sommerhalbjahren auch weiterhin anhält. Das Salzburger Land besticht mit einem naturnahen und kulturellen Angebot für seine Gäste in Stadt und Land", sagt LH Stellvertreter Stefan Schnöll, der auch für den Tourismus zuständig ist. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
Aktion 18

"Hoch die Alm" im Sommer 2024
Rückkehr der Sommerfrische in Salzburg

Gemütlichkeit, Bahnreisen, Kulinarik und Naturerlebnisse im Salzburger Land: der Almsommer wird zum Zentrum der Sommerwerbung der Salzburger Land Tourismus. Dafür konnten Stefan Kraft, Rudi Obauer und Marcel Hirscher als Markenbotschafter gewonnen werden. SALZBURG. Unter dem Slogan „Hoch die Alm!“ wird heuer nicht nur das 20-jährige Jubiläum des Salzburger Almsommers mit einer großen Kampagne eingeläutet, sondern es ist eine Besinnung auf die Naturschönheiten des Landes Salzburg. Die aktuelle...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:45

Gigant im Einsatz
Tauernautobahn A10 Baustelle ist im Zeitplan

Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn A10 ist im Zeitplan. Sondergerät zur Betonierung der Fahrbahn im Einsatz. Ende Juni erfolgt Freigabe für den allgemeinen Straßenverkehr. TENNENGAU/PONGAU. "Wir liegen exakt im Zeitplan und werden den ersten Bauschritt mit Ende Juni wie geplant dem Verkehr wieder übergeben können", sagt Hans-Peter Treichl (Asfinag). Nach dem Abschluss der reinen Bauarbeiten im Mai werden im Juni noch Endfertigungsschritte gesetzt. Im April, nicht sichtbar für die Anrainer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
5:02

Lehrlingsinitiative
Lange Nacht der Lehre in Golling von Erfolg gekrönt

"Lange Nacht der Lehre" in Golling war 2024 wieder ein Erfolg. Zahlreiche Lehrstellensuchende nahmen das Angebot an. Erste Jobgespräche wurden geführt. GOLLING. Landesweit werden Fachkräfte gesucht. Eine Initiative der Interessengemeinschaft Golling (IG Golling) um Obfrau Franziska Wagner (Apotheke zur Gemse) und Organisator Dominik Kretz (UNTHA e-technology) setzt bereits zum zweiten Mal mit einer "Langen Nacht der Lehre" ein aktives Signal der Lehrlingswerbung. "Die Selbst-Initiative in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Angelobung von Bürgermeister Alexander Stangassinger durch die Bezirkshauptfrau Monika Vogl.
19

Halleins Gemeinderat angelobt
SPÖ Bürgermeister mit absoluter Mehrheit

Die Halleiner Stadtregierung ist angelobt. In der neuen Legislaturperiode verfügen die Sozialdemokraten um Alexander Stangassinger die absolute Mehrheit in der Salinenstadt. HALLEIN. Mit einem Ergebnis von 51,9 Prozent bzw. 15 von 25 Mandaten für die SPÖ in der Halleiner Gemeindevertretungswahl und mit 62,9 Prozent für Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger bereits im ersten Wahlgang startet die Halleiner Gemeindevertretung in eine neue Amtsperiode. Die Bezirkshauptfrau Monika Vogl...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Innerhalb Salzburgs wechselten in der Landeshauptstadt mit 813 die meisten Fahrräder unerlaubt den Besitzer, im Bezirk Tamsweg mit fünf die wenigsten. | Foto: Symbolfotos / pixabay
Aktion 4

Fahrraddiebstähle haben zugenommen
Der "Radklau" geht in Salzburg um

Raddiebstähle auf 1.284 Räder im Bundesland gestiegen. Pinzgau folgt der Landeshauptstadt mit den meisten Diebstählen. Der Lungau ist für Radler sicherer.  SALZBURG. Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist im Vorjahr im Bundesland Salzburg um fast Prozent auf 1.284 gestiegen, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ Verkehrsclub Österreich. Innerhalb Salzburgs wechselten in der Landeshauptstadt mit 813 die meisten Fahrräder unerlaubt den Besitzer, im Bezirk Tamsweg mit fünf die wenigsten. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Mitarbeiter von SW Automatisierung im Gespräch mit einem potentiellen Lehrling und dessen Mutter | Foto: Dominik Kretz
4

Lange Nacht der Lehre
Fachkräfte für die lokale Region gesucht

Fachkräfte werden landesweit gesucht. 330 Lehrstellensuchende stehen 1.067 Lehrstellen gegenüber. SALZBURG/GOLLING. Landesweit werden Fachkräfte gesucht. Ende Februar sind im Bundesland Salzburg 12.254 Personen als arbeitslos beim AMS vorgemerkt gewesen. Das sind 759 mehr als vor einem Jahr (+6,6 Prozent). Es gibt etwa 278.000 unselbstständig Beschäftigte, rund 2.000 Personen (+0,7 Prozent) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit einer Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent (vorläufig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Er ist Künstler, Aktivist, sozial engagiert und erfolgreicher Kulturunternehmer: Jürgen Norbert Fux ist im weltweiten Kunstranking im Steigen begriffen. | Foto: Fux
19

Ein wirkliches Original
Ein Künstler aus Leidenschaft: Jürgen N. Fux

Er ist Künstler, Aktivist, sozial engagiert und erfolgreicher Kulturunternehmer: Jürgen Norbert Fux ist im weltweiten Kunstranking im Steigen begriffen. Seine Feste und Kultur-Happinings sorgen weit über die Grenzen des Bezirkes für Gesprächsstoff. HALLEIN/ANIF. Ein Original ist laut Meyers Konversations-Lexikon "eine Person, die durch unverwechselbares, zum Teil auch exzentrisches Auftreten, Verhalten oder andere Eigenschaften bekannt geworden ist. Mit dabei spielen die Faktoren, die ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Narzissenhoheiten am Krönungsabend 2023 (v.l.): die Hoheiten Prinzessin Sophia Hellwig, Königin Michaela Ertelschweiger und Prinzessin Celin Pichler | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
Aktion 10

Narzissenfest im Auseerland
Narzissenhoheiten im Ausseerland gesucht

Narzissenhoheiten für das Auseerland gesucht. Noch bis zum 28. April können sich potentielle Hoheiten für das Narzissenfest, das von 30. Mai bis 2. Juni stattfindet, beim Narzissenverein bewerben. SALZBURG/AUSSEERLAND. Wie jedes Jahr steht das Ausseerland-Salzkammergut im Frühling ganz im Zeichen des Narzissenfestes. Die eigentlichen Stars beim Ausseer Narzissenfest sind die Narzissen, die die Region in ein duftendes weißes Blütenmeer verwandeln. Einen der absoluten Höhepunkte des größten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.