Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT
7

Verkehrsunfall auf der A25
Gefahrstoff-Lkw verlor Teil seiner Ladung

Gegen 7.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte, am 10. Mai, zu einem Verkehrunfall auf die A25 gerufen. Ein Lkw hat vor Ort ein Teil seiner Ladung verloren. LINZ-LAND/PUCKING. Aus bislang unbekannter Ursache prallte der Lkw-Sattelzug mit gefährlichen Stoffen gegen die Mittelleitplanke und beschädigte diese schwer. Dabei löste sich ein Teil der Ladung und verteilte sich in beide Fahrtrichtungen. Großaufgebot an Einsatzkräften vor OrtDie Asfinag, das Bergeunternehmen Hummer, die Polizei sowie die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
8

Freiwillige Feuerwehr Gschwandt
"Henderl Drive-in" am Muttertag war ein voller Erfolg

"Henderl Drive-in" bei der freiwilligen Feuerwehr Gschwandt am Muttertag übertraf alle Erwartungen. GSCHWANDT. "Mit 700 Portionen war unser Limit erreicht, Bestellungen wären weit über 1.000 Portionen gewesen! Mehr konnte ich mit meinen 30 Feuerwehrkameraden nicht stemmen", so Kommandant Jürgen Weismann hocherfreut. Durch optimale Zeiteinteilung der Vorbestellungen kam es zu keinem Stau bei der Abholung und auch zu keinen Wartezeiten. Die Mamas ersparten sich das Kochen und wurden auch an der...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
51

Rückblick
Weichstettner Musiker luden zur Mostkost

ST. MARIEN (cs). Zum achten Mal fand am Samstag, 12. Mai 2018, die traditionelle Genussveranstaltung am Hof der Familie Manzenreiter statt. Rustikale Schmankerl bis zur HüpfburgZur kulinarischen Stärkung gab es unter anderem hervorragende Moste, rustikale Schmankerl und Brote, Mehlspeisen sowie selbstgemachte Bauernkrapfen. Neben der Prämierung der besten Möste gab es auch ein tolles Rahmenprogramm: Dafür sorgten die Musikkapelle Schiedlberg sowie am Abend die Damberg Lumpen. Auch die jüngsten...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
74

Rückblick – Spargelfest in Leonding
Genuss für guten Zweck

LEONDING (nikl). Auch heuer stand – diesmal am 6. Mai – das Spargel-Opening am Nussböckgut auf dem Programm der Spargelliebhaber. Die Einladung zur Genussveranstaltung der Familie Velechovsky und des Lions Club Linz City am Nussböckgut ist mittlerweile ein Fixpunkt im Terminkalender der Oberösterreicher. Trotz der eisigen Temperaturen war eine Heerschar an Besuchern vor Ort in Leonding. Hier trafen sich Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, um dem köstlichen Stangengemüse die Aufwartung zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
17

Update
Freiwillige Feuerwehr Hart zum Verkehrsunfall alarmiert

Gegen 20 Uhr wurden die Einsatzkräfte am Freitag, 7. Mai,  zu einem Verkehrsunfall auf die B139 auf Höhe Bellaflora alarmiert. LEONDING. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit seinem Pkw in Leonding auf dem linken Fahrstreifen der B139 der Kremstaler Bundesstraße in Richtung Pasching. Hinter ihm fuhr ein 17-jähriger Türke aus Linz mit seinem Pkw. Dieser überholte mit überhöhter Geschwindigkeit zuerst einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Pkw und anschließend den 37-Jährigen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT
1 4

Update – Totalsperre in Ansfelden
Russische Sprenggranate gefunden

Straßenarbeiter schlugen am 7. Mai, kurz vor 7 Uhr früh, Alarm: Auf der L1394 St. Florianer Stift-Straße, zwischen Kreisverkehr Judenfriedhof und Ansfelden, kam es zu einem Granatenfund. ANSFELDEN. Im Zuge von Bankettarbeiten wurden Mitarbeiter der Straßenmeisterei Ansfelden auf den ungewöhnlichen Fund aufmerksam. Entminungsdienst des Bundesheeres war im EinsatzDer Entminungsdienst wurde umgehend alarmiert. Ebenso wurden großräumige Umleitung über die L563 Traunuferstraße und L564 Wolferner...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
4

Einsatz in Leonding
Feuerwehr wurde zum Heckenbrand gerufen

Die Freiwilligen Feuerwehr Leonding wurde in den Nachmittagsstunden des 4. Mai zu einem Heckenbrand im Leondinger Stadtteil Gaumberg alarmiert. LEONDING. Nach kurzer Lageerkundung wurde das Feuer mithilfe von zwei Rohren abgelöscht. Um das erneute Aufflammen zu verhindern, wurde im Anschluss die komplette Hecke mithilfe der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und diese ebenfalls abgelöscht. Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Weitere aktuelle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Wie schön: Familie Schröck aus dem Hörschinger Ortsteil Öhndorf übermittelte uns dieses Bild, mit dem passenden Mini-Maibaum. | Foto: Schröck
9

Linz-Land
Die originellsten Mini-Maibäume vor den Vorhang holen

Es ist eine schöne Tradition: das Maibaumaufstellen. Durch die Corona-Krise fällt leider vieles aus. Gemäß allen Regeln in der Corona-Pandemie stellten jedoch wieder einige Feuerwehren, ohne Publikum, einen Maibaum auf. LINZ-LAND. Auch einige Mini-Maibäume zieren wieder die Gärten. Die originellsten Maibäume holte die BezirksRundschau Linz-Land, nun mit einem Aufruf, vor den Vorhang.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ruhe in Frieden Kamerad | Foto: Gerhard F. Dujmovits - Friedenssoldaten
1 1 18

Friedenssoldaten: 29. Mai 2021 Infostand Innsbruck
"29. Mai 2021 der Internationale Tag der UN Friedenstruppen der Vereinten Nationen"

Friedenssoldaten: "29. Mai 2021 der Internationale Tag der UN Friedenstruppen der Vereinten Nationen" Die Österreichischen Friedenssoldaten veranstalten einen Infostand nördlich bei der Annasäule von 10 bis 16 Uhr. Mit dabei die UN Luftballone mit der Friedenstaube. Folgende Städte und Gemeinden werden ihr Amtsgebäude mit UN Fahnen beflaggen: Imst - Telfs - Zirl - Innsbruck - Hall i. Tirol - Wattens - Schwaz - Wörgl - DANKE Austria-Forum.ORG. Jedes Jahr am 29. Mai ehren die Vereinten Nationen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Foto: Thomas Markowetz
5

Rückblick am 1. Mai 2021
Blumen- und Pflanzenmarkt in St. Marien

Weit über die Bezirksgrenzen hinaus ist der Blumen- und Pflanzenmarkt in St. Marien bekannt und beliebt. Das bewiesen Gartenfans die zum Beispiel aus Feldkirchen an der Donau angereist sind. Diese nutzen das Angebot unter dem in Vollblüte stehenden Kirschbaum. ST. MARIEN. Von Astern bis Zitronengras, Dahlienknollen bis Josta-Stauden, Schnittlauch bis Paradeiser war für jeden Gärtner und jede Gärtnerin etwas dabei. Und auch Dekorationen aus Ton, Holz und anderen Materialien fanden großen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
86

Rückblick
Mostkost der Landjugend Neuhofen-St. Marien wurde zum Besuchermagneten

 Bis fast auf den letzten Platz war die Genussveranstaltung der Landjugend Neuhofen-St. Marien am 28. April 2018 – am Hof der Familie Zauner vulgo Stadlbauer – gut gefüllt. NEUHOFEN (cs). Zum umfangreichen Rahmenprogramm der Mostkost war mit den "Pfarrwanger Schuhplattlern", Traktorziehen, einem Kinderprogramm und natürlich der Mostprämierung gesorgt. Das alles bei stimmungsvoller Musik durch den Musikverein Rohr im Kremstal zu späterer Stunde heizten die "Damberg Lumpen" dem Publikum kräftig...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
Foto: Lions Club
39

Rückblick – Lions Club Traun
Strike für guten Zweck

Der Lion Club Traun lud  zum Charity-Bowling in den ocean park. PASCHING (red). Ingesamt 200 Spieler verteilten sich auf 25. Mannschaften zu je vier Spielern, die im Paschinger Bowlingcenter für den guten Zweck abräumten. Am Ende ging das Team Ottensheim II als sportlicher Sieger des Abends hervor und nahm den Siegerscheck von 2.500 Euro entgegen. Die Summe setzt sich aus dem Startgeld der Teilnehmer sowie einer Spende des Unternehmens Urmann zusammen. Das Geld kommt einen 18-jährigen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
16

Ein Hoch dem ersten Mai, Brauchtum muss leben!

Ein Hoch dem ersten Mai, Brauchtum muss leben! Am 30.4.2021 wird das Monat Mai traditionsmäßig mit dem Maibaumaufstellen willkommen geheißen. Die Coronakrise und Pandemie machte seit 2020 da einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Nach Absprache mit der Gemeinde Gschwandt mit Bürgermeister Fritz STEINDL entschlosss sich die Landjugend Gschwandt auch dieses Jahr nach Regeln Corona einen Maibaum, gespendet vom Gasthaus RABL in Gschwandt zu schmücken und dann auch am Dorfplatz in Gschwandt...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
8

Rückblick
Ansfeldner Kinder stellten Maibaum auf

Zahlreiche Besucher und vor allem viele begeisterte Kinder kamen zum dritten Kindermaibaum aufstellen zur Kirche im Ortsteil Haid. ANSFELDEN (red). Einmal einen Kranz mit selbstgebastelten Rosen schmücken dürfen und dann auch aufstellen - das ist schon für viele Kinder ein Erlebnis der besonderen Art. „Wir von der ÖVP Ansfelden sorgen dafür, dass Brauchtum gelebt beziehungswei erhalten bleibt und an unsere Kinder weitergegeben wird“, betonte Andrea Hettich, Obfrau der ÖVP Ansfelden. Schwierige...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
16

Schwerer Verkehrsunfall im Kreisverkehr der B120 in Gschwandt.

Schwerer Verkehrsunfall im Kreisverkehr der B120 in Gschwandt. Aus bisher ungeklärter Ursache kam am Donnerstag Abend gegen 21:00 Uhr ein PKW im Kreisverkehr der B120 in Gschwandt aus Richtung Oberweis kommend auf die linke Fahrbahnseite, schlitterte die Straßenböschung entlang und stürzte sich überschlagend in das Wasserauffangbecken des Kreisverkehrs. Der PKW Lenker wurde dabei aus dem Auto geschleudert und blieb regenslos in der Wiese liegen. Nachkommende Fahrzeuglenker eilten sofort zum...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Pucking Fischer packten ordentlich mit an. | Foto: Marktgemeinde Pucking
7

Hundert fleißige Helfer am Start
Gemeinde Pucking führte die "Hui statt Pfui"- Aktion durch

Gemeinde Pucking führte die "Hui statt Pfui"- Aktion durch. PUCKING. In Pucking zog man aus, um im Ortsgebiet für Ordnung zu sorgen. Mit dabei waren Mitglieder der Naturfreunde, Fischer, Katholische Frauenbewegung, „Vorstadtkramperl“, Jungschar, Ministranten, Modellfliegerclub, Landjugend, Tennisverein, Musikverein, Freiwillige Feuerwehr, Ortsparteien (FPÖ, ÖVP, SPÖ) sowie engagierte Privatpersonen – insgesamt mehr als 100 Leute nahmen teil. „Wir hatten von einer alten Küche bis Sexspielzeug...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
17

Offensee, unser Kraftplatz für Körper und Seele!

Ich nehme Euch zu unserer Wanderung am 27.4.2021 um den Offensee bei Ebensee mit, natürlich nur die, die es freut! Natur pur, die Kröten sind in Extase, Mäuse in Überfluss und heute wenig Besucher an unserem Naturjuwel. Man sieht aber genau, dass der Winter dieses Jahr länger gedauert hat. Die Natur ist um 2-3 Wochen zurück, langsam beginnen die Knospen an den Bäumen aufzugehen und zartes Grün schaut hervor. Auf alle Fälle war es wieder ein Genuss für Körper und Seele und dies fast vor der...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Sechs Millionen Euro investierte der Küchenhersteller Haka Küche in seinen größten Schauraum. Dieser befindet sich in Wien. | Foto: Haka Küche
1 9

Haka Küche setzt auf Expansion
„Made in Austria ist stark gefragt“

Haka Küche investiert Millionen in der Krise: Geschäftsführer Mario Stifter im Interview zur Expansion und Trends. Was waren die ausschlaggebenden Faktoren für die Standortwahl in Wien? Stifter: Uns erreichten immer mehr Anfragen aus dem Wiener Raum, vor allem weil es dort beispielsweise in Altbauten oft verwinkelte Wohnsituationen und doch sehr hohe Räume gibt. Da passt unser Produkt perfekt, weil es sich millimetergenau anpasst - egal ob raumhoher Verbau oder Küche auf engstem Raum. Dazu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
18

Ein Jahr Bauzeit
"Ja i bin mit mein Holzradl da!“

LAAKIRCHEN. Weltweit einzigartig ist wohl das Holzrad von Franz Grafinger aus Laakirchen/Oberweis, dass er in gut einem Jahr Bauzeit nun erstmals „eingefahren“ hat. Das 78- jährige Multitalent ist selbst aus einem besonderen Holz geschnitzt und was sich Franz in den Kopf setzt, das führt er auch ohne Ja und Amen aus. So auch seinen Blitzgedanken, ein Holzrad ohne nur einem Metallstück anzufertigen, mit dem er auch seine wunderschöne Umgebung erkunden kann. "Jede nur freie Sekunde in der...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Kirschblüten  | Foto: Stoiber
5

Sonne pur
Bäume sprießen um die Wette

NEUHOFEN : Das Wetter tut das seine dazu, die Kirschbaumblüten sind jetzt in voller Blüte und zeigen ihre  Pracht. Genauso die Zwetschke und Birne sind in den Startlöchern. Den Bienen freut es natürlich.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
16

Hurra wir dürfen wieder hoch hinaus!

Hurra wir dürfen wieder hoch hinaus! Die Freude der Kletterkids des Alpenverein Laakirchen war Riesen groß als es hieß: wir können wieder mit dem Training in Gruppen bis zehn Kids auf unserer tollen Boulderanlage in der Freizeitanlage Laakirchen beginnen. Die Motivation der jungen Kletterer war auch am 22.4.2021 förmlich zu spüren und jeder wollte am liebsten gleichzeitig in die Kletterwand. Doch die beiden erfahrenen Klettertrainer wussten die Kids zu bremsen und brachten sie in die Realität...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Bettina Falkner, Stadträtin Andrea Jagereder und Vizebürgermeister Christian Partoll bei der örtlichen Feuerwehr. | Foto: PC
3

Update – Christian Partoll
Hilfe aus Ansfelden für Erdbebenopfer geht weiter

Bereits zum fünften Mal war nun ein Hilfskonvoi aus Ansfelden, organisiert von Bettina Falkner in die Erdbebengebiete rund um die kroatische Stadt Petrinje. ANSFELDEN. „Obwohl in den letzten Monaten vieles aufgeräumt wurde, ist die Zerstörung nach wie vor sichtbar. Vor allem die Lebenssituation von Familien mit kleinen Kindern oder älteren Menschen, die oft noch in kleinen Wohncontainern leben müssen, ist sehr erschreckend und bedrückend“, so Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
8

Update – Ostern 2021
Ofteringer Kinder malen den Osterhasen

Eine Malaktion hat das Kraft.Werk Oftering für die Kinder in der Gemeinde veranstaltet. OFTERING. Mehr als 100 Kinder haben sich beteiligt und die Osterhasen, Küken, Ostereier, Blumen und Osterlämmer bunt angemalt. Die Werke wurden noch überlackiert und sind nun im Bereich Schule, Gemeinde und beim Kirchenplatz aufgestellt und verschöneren das Ortsbild ganz gewaltig. Die Kinder waren begeistert bei der Sache und das Kraft.Werk freut sich, einen kleinen Beitrag zur Abwechslung in dieser tristen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
49

Rückblick
Allhaminger Bauernschaft lud zur Mostkost ein

ALLHAMING (cs). Anpfiff: Der Name des Lokals im Sportheim Allhaming war Programm. Am Sonntag, 22. April, lud die Bauernschaft in Allhaming zur Mostkost ein. Angeboten wurden neben den besten Mösten natürliche kulinarische Stärkung in Form von belegten Broten bis hin zum Bauernkrapfen. Auch für die jüngsten Gäste ist mit einer Hüpfburg gesorgt.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.