Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Foto: FF St. Marien
3

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in St. Marien

Am Dienstag, 23. März um 11:13, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Marien gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Weichstetten in den Ortsteil Pichlwang zu einem Kaminbrand durch die Landeswarnzentrale alarmiert. ST. MARIEN. Vor Ort wurde gemeinsam mit dem Rauchfangkehrer der Kamin gereinigt sowie einige Glutnester abgelöscht. Weitere aktuelle Meldungen aus Linz-Land findet man online auf meinbezirk.at/linz-land 16-Jähriger legte das Feuer

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: SPÖ Oftering
7

Vandalismus in Oftering
„Diese Geschehnisse machen vielen Menschen Angst“

In den frühen Morgenstunden des 20. März bot sich den Bürgern in Oftering ein Bildung der Zerstörung. Auch in der Nacht auf den 22. März blieb Oftering nicht von Vandalismus verschont.  OFTERING. „Diese Geschehnisse machen vielen Menschen in Oftering Angst. Vandalismus ist zerstören wie beschädigen von fremdem Eigentum und alles andere als Korrekt oder eine Form von Miteinander und hat bei uns in Oftering nichts verloren. Sollte jemand etwas beobachtet oder gesehen haben, teilt dies bitte der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Spielplatz Maximundus in Rohrendorf | Foto: Doris Necker
72

Bezirk Krems
Die 10 schönsten Spielplätze im Bezirk

Die Bezirksblätter stellen die abenteuerlichsten und schönsten Spielplätze mit dem größten und sicheren Angebot im Bezirk Krems vor. WACHAU/ KAMP/ KREMSTAL. Schaukeln Klettern, Rutschen und im Sand nach Herzenslust Burgen und Kuchen bauen, gehören zu einem Spielplatzbesuch einfach dazu. Das Angebot im Bezirk Krems ist jedenfalls groß. Die am besten ausgestatteten Vergnügungsstätten für Kinder eignen sich oft auch für Jugendliche durch einen angeschlossenen Fußball oder Beachvolleyballplatz. Wir...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Urban Elements
Video 6

Urban Elements
Ein Hochbeet für den urbanen Bewohner

Was gibt es schöneres als auf der Terrasse, Dachterrasse oder am Balkon ein Hochbeet stehen zu haben und daraus gesunde Lebensmittel zu genießen. Der urban vertical garden macht diesen vielfach ange- sprochenen Wunsch zur Realität. Der urban vertical garden ist ein live style Produkt, welches nicht nur diesen Wunsch Wirklichkeit werden lässt. Er ermöglicht vielmehr auch Kindern den Kreislauf der Natur und den Einsatz der Elemente zu Vermitteln. Gärtnern ohne Garten wird als Ausgleich und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Axberg
22

Update – Freiwillige Feuerwehr Axberg
„Motivation unserer Kameraden besteht immer noch so wie früher“

Günter Reichhardt, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Axberg, über die Auswirkungen der Covid-Pandemie. Wie hat sich die Covid-19-Pandemie auf auf die Aktivitäten bei der FF Axberg, seit dem März 2020, ausgewirkt? Reichhardt:  Auch die Freiwillige Feuerwehr Axberg musste ihren Ausbildungs- und Übungsbetrieb fast zur Gänze einstellen. Zu Beginn, also Anfang des Jahres 2020, wurde der Übungsdienst kurzzeitig vollständig eingestellt. Derzeit läuft er unter den geltenden Maßnahmen wieder leicht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
123

Rückblick
HTBLA Leonding lud zum Maturaball

LEONDING (cs). Kurz vor der große „Reife“ feierten die Maturanten der HTBLA Leonding mit Lehrern, Freunden und den Familien den Maturaball. Dieser rauschende Abend fand im Palais Kaufmännischer Verein statt. 

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
Ein Spezialbagger musste dem rund 100 Jahre alten Schornstein des ehemaligen Ziegelwerkes in Fürstenfeld zu Leibe rücken, um ihn zu Fall zu bringen.
Video 46

Mit Video + Bildergalerie
Der Turmfall zu Fürstenfeld

Der Unbeugsame: Nicht ganz nach Plan verlief der heutige Sprengversuch des Schornsteines am Fürstenfelder Ziegelwerk-Areal. Nach der Sprengung um 10 Uhr vormittags blieben von dem 50 Meter hohen Schlot vorerst noch gut 25 Meter stehen. Am Abend brachte ihn ein Spezialbagger dann zu Fall. FÜRSTENFELD. Eigentlich hätte der über hundert Jahre alte Schornstein des ehemaligen Fürstenfelder Ziegelwerkes heute mittels Sprengung zum Erliegen kommen sollen. Doch die Sprengung verlief nicht ganz nach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Team Fotokerschi/Bayer
46

Explosionsgefahr in Kirchberg-Thening
Pkw samt Carport in Vollbrand – Gasaustritt

Gegen 19.30 Uhr, am 18. März, wurden die Freiwilligen Feuerwehren  Axberg und Kirchberg-Thening zu einem Pkw-Brand alarmiert. KIRCHBERG-THENING. Aus bislang unbekannter Ursache war ein unter einem Carport abgestelltes Fahrzeug war in Flammen aufgegangen. Kunststoff-Gaszuleitung durch das Feuer beschädigtDurch das Feuer wurde die Kunststoff-Gaszuleitung beschädigt wodurch Gas auströmte. Im Auftrag des Gasversorgers wurde der Bereich der Zuleitung aufgegraben um die Leitung so abdichten zu...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Obmann Gerhard F. Dujmovits mit Sonja Ledl-Rossmann, Landtagspräsidentin Tirol | Foto: Gerhard F. Dujmovits - Friedenssoldaten
1 1 9

Landtagspräsidentin ist Friedenssoldatin
Friedenssoldaten besuchten Landtags-Präsidentin Ledl-Rossmann

Am 17. März ist anlässlich eines Besuchs von Präsident Gerhard Dujmovits im Landhaus, die Tiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann der Vereinigung Österreichischer Friedenssoldaten beigetreten und hat im Zuge des Gesprächs mit Dujmovits eine Miniskulptur "Teach Peace" des Telfer Künstlers Bernhard Witsch, eines der Wahrzeichen der Friedenssoldaten, erworben. Wie das abschließende Zitat der Präsidentin Ledl-Rossmann zeigt, ist diese über die Historie und karitativen Tätigkeiten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
10

Verkehrsunfall in Oftering
Autoüberschlag endete glimpflich

Gegen 11 Uhr wurden die beiden Feuerwehren Freiling und Oftering, am 18. März, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. LINZU-LAND. Der Unfall ereignete sich auf der Paschingerstraße zwischen Oftering und Breitbrunn. Dort kam eine Frau mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und blieb seitlich im Graben liegen. Die Frau konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde von der Notärztin des Notarzthubschraubers C10 sowie vom Roten Kreuz versorgt, musste jedoch nicht in ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
12

Rückblick auf 2019
Most.Live – Genuss für Jung und Alt bei der Leondinger Mostkost

Zum 38. Mal lud die Leondinger Bauernschaft – im Jahr 2019 – zur Mostkost in der Sporthalle ein. In Zeiten der Corona-Krise wurde die für den 14. März geplante Genussveranstaltung, verständlicherweise, gestrichen. Hier möchten wir einen Rückblick auf die Most.Live 2019 werfen. Die „Qual der Wahl“: Farbe, Geschmack, Geruch und Harmonie. Aus 44 Mostproben entschied sich die Jury, bestehend aus Prominenz der heimischen Wirtschaft, Landwirtschaft und Politik, für acht Preisträger. Vom Bauernkrapfen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Wilhering
4

Feuerwehreinsatz in Wilhering
Türöffnung und Sturmschaden

Kurz vor Mittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wilhering und Edramsberg, am 12. März, zu einer Türöffnung durch das Heulen der Sirenen alarmiert. WILHERING.  Nach mehrmaligem Anläuten meldete sich eine ältere Dame aus ihrem Wohnhaus nicht. Aus diesem Grund entschloss sich die betreuende Person die Polizei zu verständigen. Diese alarmierte wiederrum die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte aber bereits Entwarnung gegeben werden. Die Dame war lediglich im Badezimmer weshalb...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: SKLEDAR Wilfried/cityfoto
37

Kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie
Leonding zeichnete verdiente Bürger aus

Ehre wem Ehre gebührt hieß vergangenen Freitag im Doppel:Punkt in Leonding. LEONDING (red). Insgesamt 40 Ehrungen standen an diesem Abend am Programm, angefangen vom Ehgrenzeichen bis hin zur Ehrenbürgerschaft der Stadt. Letzteres erhielt Altbürgermeister Walter Brunner von seiner Nachfolgerin Sabine Naderer-Jelinek verliehen. Doch Brunner war längst nicht der Einzige, der an diesem Abend vor den Vorhang geholt wurde. So erhielt etwa Vizebürgermeister ausser Dienst, Franz Kreinecker den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Apotheker Christoph Lang, PlusCity-Hausherr Ernst Kirchmayr, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Thomas Veitschegger, Präsident der Oö. Apotheker (v. l. n. r.) | Foto: Johanna/Fotomeisterei
4

PlusCity
Covid-19 Teststation im Einkaufszentrum eröffnet

Am 10. März gegen 16 Uhr war es soweit: Die offizielle Eröffnung der PlusCity COVID-Teststation, betrieben von der PlusCity und der Christophorus-Apotheke, stand am Programm. PASCHING. PlusCity-Hausherr Ernst Kirchmayr und PlusCity Apotheker Christoph Lang durften dabei Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und den Präsidenten der OÖ Apothekerkammer, Thomas Veitschegger, begrüßen. „Sicheren Einkauf für sich und seine Mitmenschen schaffen“„Die Möglichkeit sich testen zu lassen,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Leonding
3

Einsatz in Leonding
Feuerwehr zur Tierrettung alarmiert

Kater sitzt auf Baum fest: Mit dieser Information fuhren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leonding mit der Drehleiter in den Leondinger Ortsteil Buchberg. LEONDING. Dort saß, in knapp zehn Meter Höhe, eine verängstigter Kater und konnte weder vor noch zurück. Mit dem Drehleiterkorb erreichte ein Feuerwehrmann den Kater und konnte Ihn mit einem beherzten Griff aus seiner misslichen Lage befreien. Am Boden angekommen konnte er in die Arme der Besitzerin übergeben werden. Weitere...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2 50

Hörsching
Narrisch guad unterwegs – Faschingsumzug 2019

Am 3. März 2019 war es wieder soweit: Der Hörschinger Faschingsumzug läutete den Höhepunkt des närrischen Treibens ein. HÖRSCHING (red). Der Startschuss erfolgte um 13.19 beim Billa und führt die zahlreichen Wagen und das staunende Publikum über das Gemeindeamt und den Stadtplatz zum Kusz. Dort stärkten sich die Faschingsbegeisterten und feierten den ganzen Nachmittag.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Andreas Lang, Patrick Knoll und Thomas Altof (v. l. n. r.). | Foto: Thomas Altof
4

Engagement gewürdigt
Puckinger verhinderten einen Großbrand

Nahe eines Wohnblocks in Pucking entwickelte sich am Mittwoch, 3. März, ein gefährlicher Brand. PUCKING. Reaktionsschnell ergriffen zweiAnrainer die Initiative und benutzen drei Feuerlöscher  um die Flammen in Schacht zu halten und einen Übergriff auf die geparkten Autos und das Carport zu verhindern. Dem Helden einen Besuch abgestattetZeitgleich wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pucking-Hasenufer verständigt und löschten den Restbrand ab. „Als Zeichen des Dankes und Ansporn...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCBAUMMAYR
14

Brandverdacht in Ansfelden
Vier Ansfeldner Feuerwehren zum Einsatz alarmiert

Gegen 17.30 Uhr wurden alle vier Ansfeldner Feuerwehren, am 3. März, zu einem Einsatz alarmiert.  Ein Brand im Obergeschoss eines Wohnhauses in Freindorf führte zur Alarmierung. ANSFELDEN. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Kabelbrand bei der Hauszuleitung, welcher bereits ausgegangen ist. Fluchthaube kam zum EinsatzEine Person wurde mittels Fluchthaube durchs verrauchte Stiegenhaus ins Freie gebracht und anschließend wurde das...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Jump Dome
21

Jump Dome in Leonding bald startklar
Mehr Action im modernsten Trampolinpark Oberösterreichs

Auf mehr als 4.000 Quadratmetern, am Gelände der Uno Shopping, steht der größte und modernste Trampolinpark Oberösterreichs kurz vor der Fertigstellung: Die Halle steht und die ersten Trampoline werden schon aufgebaut. LEONDING. „Wir liefern mit unserem Jump Dome Konzept für Linz und auch ganz Oberösterreich nicht nur einen sportlichen Mehrwert. Der Jump Dome ist ein lohnendes wetterfestes Ausflugziel für sehr viele Zielgruppen wo neben Sport auch jede Menge Spaß garantiert ist“, betont der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
28

Enormer Ansturm auf Wildpark Grünau!

Erstmals 2021 wagten wir heute Sonntag 28.2.2021 einen Besuch im Wildpark Grünau mit unseren Enkelkindern. Vorerst Schock beim Ankommen am Parkplatz beim Wildpark. Alle Parkplätze besetzt, selbst auf der gegenüberliegenden Straßenseite Autos so weit das Auge reicht! Was tun, umdrehen nein, also stellten wir uns mit Sicherheitsabstand in der Warteschlange an. Es ging aber wesentlich rasch und wir waren bei der Kassa angelangt. Freundlich wie immer der Willkommensgruß. Im Innenbereich des...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: FF Freindorf
4

Frontalkolission
Mit 2,08 Promille in Gegenverkehr gekracht

LINZ-LAND. Ein 20-Jähriger und sein 31-jähriger Beifahrer fuhren gestern, 27. Februar, gegen 18.15 Uhr mit einem Auto in Freindorf auf der Traunuferstraße L563 von Ebelsberg kommend in Richtung Haid. Zur selben Zeit war ein 52-jähriger Kroate mit einem Auto in die entgegengesetzte Richtung unterwegs. Es kam zu einer Frontalkollision der beiden Fahrzeuge. Laut Zeugen kam der 52-Jährige mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn. Alkotest ergab 2,08 PromilleDer 20-Jährige und sein Beifahrer wurden...

  • Linz-Land
  • Bernadette Wiesbauer
15

Mahnwache zur Solidarität mit Menschen auf der Flucht (Lesbos, Vucjak)

Mahnwache zur Solidarität mit Menschen auf der Flucht (Lesbos, Vucjak) „Wir können nicht schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben!“ so die Begrüßungsworte von Pfarrerassistentin und leitende Seelsorgerin der Pfarre Gschwandt Anna-Maria MARSCHNER bei der Mahnwache zur Solidarität mit Menschen auf der Flucht, die heute Samstag 27.2.2021 vor der Pfarrkirche Gschwandt stattfand. Diese Mahnwache gab es auch in vielen Orten Österreichs wie Schwechat, Wels, Graz, Schärding, die um 21:00...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Radovan Vujanovic (r.) hat ein Trainingskonzept erarbeitet. | Foto: Benjamin Reischl
Video 12

Askö Oedt in der Corona-Krise
Mit Tests ins Training

ASKÖ Oedt hat ein Trainingskonzept für Individualtraining erarbeitet und ebnete Rückkehr auf Rasen. TRAUN. „Wir haben in den letzten Wochen viele Stunden investiert, damit wir unseren Jungs den Weg zurück auf den Rasen bereiten konnten", sagt Sportchef Radovan Vujanovic. Dabei wird nichts dem Zufall überlassen. Diese Regeln werden pedantisch eingehalten„Seit Monaten testen wir direkt und auf eigene Kosten im Verein. Sollte es einen Verdacht geben, gibt es PCR-Tests", so Vujanovic, der unter...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Manuel Mistlbacher legt großen Wert auf den Ab-Hof-Verkauf.  | Foto: Manuel Mistlbacher
3

Linz-Land
Alles bereit für die Mostkost daheim

Aufgrund aktueller Corona-Regeln müssen Mostkosten heuer in den eigenen vier Wänden stattfinden. BEZIRK (hav). Da dieses Jahr alle Mostkosten im Frühjahr der Corona-Pandemie zum Opfer fallen und nicht stattfinden dürfen, haben sich die regionalen Mostbauern etwas Besonderes überlegt. „Mehrere Mostbauern werden Mostsorten austauschen. Somit können Kunden Kartons mit Most von verschiedenen Produzenten kaufen und eine kleine Mostkost in den eigenen vier Wänden veranstalten“, meint Mostbäuerin...

  • Linz-Land
  • Viktoria Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.