Bio

Beiträge zum Thema Bio

2 15

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Zwischen Oberschützen und Willersdorf

Gestern habe ich einen Teil des "Zwischen"  Oberschützen und Jormannsdorf durchwandert und heute bin ich auf das "Zwischen"  Oberschützen und Willersdorf gespannt. Ich finde es spannend, das ich heute vormittag auf etwas gestoßen bin, was auch mit dem "Zwischen" bzw. "Dazwischen" zu tun hat und was ich gleich mal aufschreiben musste und jetzt gut zu diesem Beitrag passt - aber nun zur Wanderung: Ich gehe - wie so oft - entlang des Willersbach Richtung Willersdorf. Da dieser Teil aber schon im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4

Ausg’steckt im Herbst
Weinwandertag mit Konzert hauk - Austropop ohne Grenzen und dem MV Stammersdorf

Am Wochenende ist Saisonabschluss bei uns im Weingarten - mit zwei wunderbaren Konzerten. Buschenschank im Weingarten am Weinwandertag-Wochenende Freitag 27. ab 16 Uhr, Konzert hauk / junge Dialektmusik, 18 Uhr - Austropop ohne Grenzen Besetzung Christoph Hauk - Gesang, Gitarre Tino Klissenbauer - Akkordeon, Gesang Martin Schmid - Bass, Gesang Axel Manfredini - Schlagzeug Samstag 28. Buschenschank ab 14 Uhr Sonntag 29. ab 11 Uhr, Konzert Frühschoppen Musikverein Stammersdorf 12-15 Uhr,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Alexandra Kaminek
Auf dem Speiseplan steht frisches Bio-Gemüse vom Feld | Foto: KK
3

Unserem Essen auf der Spur!

Das Thema "Essen" steht im Mittelpunkt einer Pilgerwanderung, die zu drei Biohöfen führt. FELDKIRCHEN. Zu einer Pilgerwanderung der besonderen Art bricht eine Wandergruppe am 28. Juni auf. "Wir werden drei unterschiedliche Biobetriebe, die uns zeigen wo Vielfalt hingehört, nämlich ins eigene Gemüsebeet, in Obstgärten, auf den Acker und letztlich auf den Teller, besuchen", erklärt Barbara Botthof-Weißmann vom Biozentrum Kärnten. "Es sind Betriebe, die sich beherzt der Erhaltung der Artenvielfalt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bioschule Alt Grottenhof, gegründet 1867
10

Bioschule Alt Grottenhof ist wieder durch Fußball gefährdet!

Langsam dreht es den Menschen den Magen um. Nach Sturm und GAK und Musterland möchte man nun an den LUV den Großteil des besten BIO-Ackerlandes an einen Fußballklub verscherbeln. War doch immer dahinter Geschäftemacherei mit Landeseigentum, so scheint sich die Geschichte jetzt wieder zu wiederholen. Hätten nicht vor 10 Jahren beherzte Menschen für das BIO-Land gekämpft und 25.000 Unterschriften gesammelt, so wäre der wertvolle Boden heute in einer Konkursmasse verschwunden. Niemand glaubte...

  • Stmk
  • Graz
  • Karl M. Fraißler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.