Biodiversität

Beiträge zum Thema Biodiversität

Bereitgestellt als Pressematerial von BirdLife Österreich  | Foto: Anita Hombauer
6

Rettungsaktion von BirdLife
Die Grauammer: Der Countdown läuft...

Sie ist unauffällig mit graubraunem Haar, kräftiger Statur und vollen Lippen. Die Rede ist nicht etwa von einer exotischen Schönheit, sondern von der Grauammer. Einem Vogel, der von Aussterben bedroht ist. Nachdem der Bestand seit 1998 um 95% gesunken ist, schlägt BirdLife Alarm. Was kann eine ornithologische Banause tun? Info und Gebiete vor der Haustür helfen weiter. Grauammer in EckdatenLebensweise: steppenartige Wiesen und Felder mit Böschungen und Randstreifen. Das aus alten Grashalmen...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Die Landwirte trafen sich zur ersten Strategiesitzung. | Foto: Otto Kurt Knoll
Aktion 3

Biodiversität
Probstdorf wird zu Österreichs Modellregion

Probstdorf nimmt österreichweit eine ökologische Vorreiterrolle ein. Das Landwirtschaftsministerium ernannte drei Modellregionen, eine davon ist der kleine Marchfelder Ort, das Biodiversitätsdorf. PROBSTDORF. Den Marchfelder blüht in Zukunft etwas. Das 800-Einwohner-Dorf Probstdorf wird im Mittelpunkt eines bundesweiten Öko-Programms stehen, ein Scheinwerfer, den die Marchfelder Thomas Blatt zu verdanken haben. Blatt ist Landwirt und Präsident des Gemüsebauernverbands Österreich, nach seiner...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
In Probstdorf wurde eine unbekannte Rebsorte entdeckt. | Foto: Blatt Biodiversität
3

Biodiversitätsdorf Probstdorf
Rebsorte im Marchfeld neu entdeckt

Blatt Biodiversität ist eine Privatinitiative von Thomas Blatt, Präsident des Bundesgemüsebauverbandes Österreich. Blatt ist als Bauer bestrebt in seinem Heimatort Probstdorf – Region Marchfeld, Niederösterreich – die Biodiversität zu fördern. PROBSTDORF.Das erklärte Ziel von Thomas Blatt: Er möchte Probstdorf im Marchfeld zum Biodiversitätsdorf machen. Viele Schritte sollen dorthin führen, einer ist es, den Ist-Bestand der Fauna und Flora zu erheben. Blatt: "Die zeit- und arbeitsintensiven...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.