Biogarten

Beiträge zum Thema Biogarten

Projektleiterin Julia Leitner setzt mit blühendem Gemeinschaftsgarten auf Zusammenhalt.
2

Franz von Sales Garten
Garteln mitten in Waidmannsdorf

Ein Gemeinschaftsgarten mitten in der Wohnsiedlung. Auch wer in der Stadt wohnt, kann im Franz von Sales Garten seinen grünen Daumen einsetzten.  KLAGENFURT. Im Jahr 2013 wurden die ersten Schaufeln im Franz von Sales Garten in die Hand genommen. Seitdem lebt der Gemeinschaftsgarten mitten in Waidmannsdorf. Der Biogarten bietet Menschen, die in der Stadt leben, die Möglichkeit sich ein Stück Natur zu pachten. Eigenes Obst, Gemüse und Kräuter können hier erwirtschaftet werden. Zahlreiche Blumen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Lagerhaus Spartenleiterin der Haus- & Gartenmärkte im Lavanttal Stephanie Schliefnig mit der Vortragenden Angelika Ertl-Marko (Bild Mitte) und dem Lagerhaus-Gartenteam.
 | Foto: Lagerhaus Wolfsberg

Wolfsberg
ORF-Gärtnerin im Lagerhaus zu Gast

Am 2. März fand im Lagerhaus Wolfsberg ein Vortrag von Gärtnerin Angelika Ertl-Marko statt. WOLFSBERG. Pünktlich zum Start in die Gartensaison stand beim Lagerhaus Wolfsberg ein inspirierender Vortrag von Garten-Profi Angelika Ertl-Marko am Programm. Rund 250 Interessierte holten sich dabei Tipps und Tricks für den eigenen Garten. Im Zuge des Vortrags präsentierte die ORF-Gärtnerin die wesentlichen Aspekte eines gesunden Biogartens, bei dem man auf Dinge zurückgreift, welche die Natur bietet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gemeinsam Garteln - gemeinsam Ernten
4

Tag des offenen Ackers – Aigen 20.5.

Wie geht Gemüseanbau ohne gießen, welche Vorteile hat mulchen und wie plant man regelmäßige Ernten für 60 Leute? Solche und andere Fragen dürfen Sie uns am 20. Mai 2017, am „Tag des offenen Ackers“ in Aigen stellen – oder einfach nur die schöne Landschaft, den Festungsblick und die nette Atmosphäre genießen. Wir laden alle Erdling-Interessierte zum „Tag des offenen Ackers“ auf unserer Gemüseanbaufläche in Aigen ein. Zwischen 14.00 und 18.00 Uhr können Sie den Erdlingen bei der Pflege der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erdling Verein für kooperative Landwirtschaft
Blumig: In Großwilfersdorf ließ Karl Ploberger (2.v.l.) das Publikum einen Blick in seinen Garten werfen und gab nützliche Tipps und Tricks rund ums Gartenjahr.
8

Erlebnis "Garteln" mit Karl Ploberger

Der Gartenexperte informierte in Großwilfersdorf. "Das Schöne am Garten ist, dass er das ganze Jahr attraktiv ist", leitete Biogärtner Karl Ploberger seinen Vortrag ein. Noch duftend und blühend imposant geschmückt vom vorangegangenen Blumenschmuckbewerbs, bot die Haas Halle in Großwilfersdorf ein prächtiges Ambiente für die zahlreichen Gartenfans, um sich Tipps und Tricks von ORFs Gartenexperten zu holen. Mit floralen Leckerbissen führte Ploberger mittels Powerpoint-Präsentation durch das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Tamerl

MEIN GARTEN: Der Traum vom Blütenmeer

Um sich an einer Rosenpracht erfreuen zu können, ist der zeitgerechte Schnitt der Rose unerlässlich. Alle Rosen blühen an dem Trieb der heuer wächst, deshalb muss man dafür sorgen, dass sich durch das Zurückschneiden besonders viele neue Triebe bilden. Bei der Kletterrose ist es wichtig, dass die langen Triebe erhalten bleiben, die neuen nackten Triebe tragen erst im zweiten Jahr Blüten. Werden die Rosen nicht regelmäßig im Frühjahr geschnitten, entwickeln sie von Jahr zu Jahr weniger Blüten....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.