Biomüll

Beiträge zum Thema Biomüll

Um die eingesammelten Bio-Abfälle künftig effizienter und nachhaltiger nutzen zu können, wird bei der Sammlung der Bio-Abfälle auf ein neues System umgestellt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umstellung der Bio-Abfälle
In Rum wird der Biomüll nun zu Biogas

Die Marktgemeinde Rum verkündet, dass die Sammlung der Bio-Abfälle demnächst auf ein neues System umgestellt werden. RUM. Um die eingesammelten Bio-Abfälle künftig effizienter und nachhaltiger nutzen zu können, wird bei der Sammlung der Bio-Abfälle auf ein neues System umgestellt. Bisher hatten Haushalte Behältnisse mit 90 bzw. 120L Fassungsvolumen zur Verfügung. Hochwertige biogene Abfälle, hauptsächlich Speisereste, machen jedoch nur einen Bruchteil dieses Volumens aus. Durch die Umstellung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Manuela Zebenholzer, Christoph Fuchsluger, Anton Kasser, Wolfgang Lindorfer, Florian Fuchsluger und Dietmar Puchner.
3

Biogasanlage in Gunnersdorf
Aus Biomüll wird im Bezirk Amstetten Biogas

1.216 Wohnungen (mit 80 Quadratmetern) im Bezirk sollen ab 2025 mit Biogas aus Biomüll geheizt werden. BEZIRK AMSTETTEN. Seit fünf Jahren sucht der GDA (Gemeindedienstleistungsverband Amstetten) nach einer Lösung zur besseren Verwertung von Biomüll und Grasschnitt. Nun soll es in Richtung Biogasverwertung gehen. Blick auf den Gassektor „Wir haben uns für eine kaskadische, eine mehrfache Nutzung entschieden, bei der Gas und Kompost gewonnen werden. Die Entwicklung im letzten Jahr gerade am...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Jürgen Humer führt das Unternehmen in vierter Generation. | Foto: Zellinger

Entsorgungsunternehmen Zellinger
Abfallwirtschaft hat sich stark verändert

WALDING. Jürgen Humer führt das Waldinger Entsorgungsunternehmen Zellinger bereits in vierter Generation. DerGeschäftsführer spricht im Interview unter anderem über die Entwicklung in der Branche. Mit Müll zu arbeiten klingt ja erstmals nicht so verlockend. Was ist das Spannende in dem Berufsfeld? Das Spannende in der Entsorgungsbranche ist, dass aus Müll wieder etwas gemacht wird. Wir sind in der Recyclingwirtschaft angelangt. Wir müssen in Kreisläufen denken, wenn wir noch weiter so einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.