Birgitta Wetzl

Beiträge zum Thema Birgitta Wetzl

Robert Hafner bringt mit Musikkollegen in Gratwein und Weinitzen Auszüge aus seiner CD funTastig. | Foto: Edith Ertl

Robert Hafner gastiert in Gratwein und Weinitzen
Hafner on Tour

Im Vorjahr brachte Robert Hafner eine CD mit dem Titel hafner funTastig heraus, jetzt geht der Musikschullehrer und Hitzendorfs Vizebürgermeister musikalisch damit on Tour. Am 23. September ist Hafner in der Mehrzweckhalle Gratwein gemeinsam mit Iris Passegger, Birgitta Wetzl, Agnieszka Kapron-Nabl und Manfred Uggowitzer zu hören, tags darauf in Weinitzen bei Harmonika Schmidt, Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Die Besucher erwartet feine Musik mit Harmonika, Harfe, Kontrabass, Violine und...

Mit klingenden Gedanken und hochkarätigen Musikern  ist Robert Hafner mit  funTastig on Tour. | Foto: Edith Ertl

Konzert im Forum Kalsdorf
Robert Hafner on Tour

Im Vorjahr brachte der Hitzendorfer Robert Hafner eine CD mit dem Titel „hafner funTastig“ heraus, jetzt geht der Musikschullehrer musikalisch damit on Tour. Erste Station ist am 11. Juni in Kalsdorf, wo Hafner um 19:30 Uhr im Forum gemeinsam mit Iris Passegger, Birgitta Wetzl, Agnieszka Kapron-Nabl und Manfred Uggowitzer Musik von alten Volksweisen bis zu Tango, Bossa Nova und Barock bringt. Die Besucher erwartet feine Musik mit Harmonika, Harfe, Kontrabass, Violine und Gesang. Hineinhören...

Bürgermeister Kurt Wallner war – nicht ganz freiwillig – Teil des Opernkabaretts mit Birgitta Wetzl (li.) und Bettina Wechselberger. | Foto: WOCHE/Gaube
14

Opernkabarett in Leoben: Die ganze Welt ist himmelblau

Leobener Soroptimistinnen brachten das Opernkabarett mit Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl in die Kunsthalle Leoben. LEOBEN. 150 Tage waren die beiden Sopranistinnen Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl mit der Pianistin Heidrun Spörk aufgrund des coronabedingten kulturellen Lockdowns nicht mehr auf der Bühne gestanden. Jetzt machen die Lockerungen endlich wieder ein Kulturbetrieb möglich. Diese Chance ergriffen die Verantwortlichen des Leobener Clubs von Soroptimist International,...

Musik trifft Tatort: Die Walzerperlen kommen. | Foto: Franz Rauch

"Tatort Walzer": Neujahrskonzert der Walzerperlen

Wie jedes Jahr sind die Walzerperlen im Jänner in der Steiermark unterwegs, um das neue Jahr musikalisch willkommen zu heißen. Den Auftakt machen sie am 2. Jänner ab 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Gratwein. Betrug, Intrigen, politische Ränkespiele, banale Vergehen und schaurig-blutige Verbrechen – all diese Delikte spüren die Walzerperlen in der gemeinhin als unschuldig wahrgenommenen Musik rund um Johann Strauß auf. Der Jahreswechsel wird also zum "Tatort Walzer". Mit den Einlagen der...

Unterhaltsame Querelen auf höchstem gesanglichen Niveau lieferten Bettina Wechselberger (l.) und Birgitta Wetzl. | Foto: Franz Rauch
5

Zufriedene Diven in Werndorf

Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl gastierten im Kulturheim. Im Werndorfer Kulturheim fand am Mittwoch, dem 24. April, ein Kabarettabend der besonderen Art statt. Die beiden ausgebildeten Opernsängerinnen Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl begeisterten gemeinsam mit der Pianistin Heidrun Spörk-Mattuschka mit ihrem Programm "Eine Diva bleibt selten allein" zahlreiche kulturinteressierte Besucher. Kultur-Werndorf-Chef Stefan Ullrich konnte bei den Sopranistinnen und der Pianistin vor...

Das neue Chorlabel für Jugendliche zwischen zwölf und 24 Jahren startet im Oktober mit der Sparte "we.voc." | Foto: KK

Chorlabel für Jugendliche
Und die Chöre singen – ab jetzt auch in Graz

Für Jugendliche mit Interesse am Singen startet mit 19. Oktober ein steiermarkweites Jugendchorprojekt unter der Leitung von Birgitta Wetzl, ihres Zeichens Expertin für Jugendstimmbildung und Jugendchorleitung. "Die Angebote richten sich an junge Damen und Herren zwischen zwölf und 24 Jahren und beinhalten Chorliteratur für junge Stimmen, Stimmbildung und Beatboxing der ,Massive Beats Crew' unter der Leitung von Ivory Parker", sagt Dirigent und Pädagoge Ernst Wedam. Das Projekt ist eines von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Freude an der Musik hatten die Teilnehmer der Jugendsingtage. Für Schwung sorgte u.a. Ivory Parker (vorne, 2.v.l.). | Foto: KK

Hits von Elton John und Beats von Ivory Parker

Rund 60 Musikbegeisterte trafen sich zur 11. Auflage der Jugendsingtage in St. Stefan. ST. STEFAN. Zu den 11. Steirischen Jugendsingtagen begrüßten die Organisatoren Marlene Kaufmann und Gerhard Obendrauf Sänger, Chorleiter und Musikliebhaber aus St. Stefan, Feldbach, Deutsch Goritz, Wildon, dem Selzthal und selbst Eisenstadt. Die Referenten Birgitta Wetzl und Patrik Thurner studierten mit den rund 60 Teilnehmern im neuen Pfarrzentrum in St. Stefan Lieder für den Jugendgottesdienst ein. Die...

Foto: Guido Lienhard

Opernkabarett im Schloss Wildon

Ein besonderes Opernkabarett erwartet die Besucher am Samstag, dem 24. Juni um 19.30 Uhr im Schloss Wildon. Seit 2012 sind die beiden Sopranistinnen Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl gemeinsam mit der Pianistin Heidrun Spörk unterwegs, um die große Welt der Oper und Operette kabarettistisch zu betrachten. Einfühlsam am Klavier begleitet erleben Sie unterhaltsame, genüssliche Querelen der Sängerwelt - natürlich auf höchstem sängerischen Niveau! Im Juni 2016 präsentierten die beiden Diven...

Foto: Schloss Albeck

Opernkabarett "Alltagsg´schichten & Heiratssachen"

ALBECK. Opernkabarett "Alltagsg´schichten & Heiratssachen" – ein Highlight von und mit Birgitta Wetzl & Bettina Wechselberger, am Klavier: Heidrun Spörk-Mattuschka, findet am Sonntag, dem 26. März, um 15 Uhr im Schloss Albeck statt. Die Idee des Programms „Alltagsg´schichten und Heiratssachen“ entstand 2009 bei einem beschwingten Teetratscherl der beiden Diven Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl. Gesagt – getan! Die Idee wurde auf Papier gebracht und in eine kabarettistische Form gegossen....

Birgitta Wetzl und Bettina Wechselberger unterhalten im Kultursaal Launsdorf | Foto: KK

Kabarettistische Betrachtung von Oper und Operette

LAUNSDORF. Am Rosenmontag, 27. Februar, findet um 19 Uhr das Opernkabarett "Alltagsg'schichten und Heiratssachen" im Kultursaal Launsdorf statt. Alltagsg'schichten und Heiratssachen Birgitta Wetzl und Bettina Wechselberger geben einen Einblick in die Welt zweier Sängerinnen, die früh morgens beginnt und spät abends endet! Ob es um den Heiratskandidaten oder "nur" um die sängerische Konkurrenz geht? Begleitet von Heidrun Spörk erlebt das Publikum unterhaltsame, genüssliche Querelen der...

Foto: Daniel Ouimet

Opernkabarett

Opernkabarett mit Birgitta Wetzl und Bettina Wechselberger "Alltagsg'schichten und Heiratssachen" im Saal der Musikschule Eisenerz. Wann: 24.09.2016 19:30:00 Wo: Musikschule Eisenerz, Kriechbaumweg 1, 8790 Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK

Opernkabarett im Schloss Wildon

Zum Opernkabarett „Alltagsg'schichten und Heiratssachen“ mit Bettina Wechselberger, Birgitta Wetzl und Heidrun Spörk wird am Samstag, dem 7. Mai um 19.30 Uhr in das Schloss Wildon geladen. Kennen Sie den Alltag einer Sängerin? Hier geben Ihnen Birgitta Wetzl (Wildonerin) und Bettina Wechselberger einen Einblick in die Welt zweier Sängerinnen, der früh morgens beginnt und spät abends endet! Ob es um den Heiratskandidaten oder „nur“ um die sängerische Konkurrenz geht?... Einfühlsam von Heidrun...

Foto: KK/woche.at

Oper und Operette als Kabarett

Die Sopranistinnen Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl sind seit 4 Jahren mit Pianistin Heidrun Spörk unterwegs um die Oper und Operette kaberittistisch zu betrachten. Am Samstag, den 9. April, um 19 Uhr kommen sie mit ihrem Programm "Alltagsg'schichten und Heiratssachen" in den Stadtsaal Friesach Es wird ein Einblick in den Alltag zweier Sängerinnen gewährt - die Suche nach einem Heiratskandidaten, der wirksamsten Diät oder einem neuen Engagement. Karten Kartenreservierung in der...

Mit dem Symphonischen Orchster Leibnitz startete die Marktgemeinde Wagna schwungvoll ins Kulturjahr 2016.
46

Umjubeltes Neujahrskonzert in Wagna

Ein weiteres Neujahrskonzert gab das vielbeschäftigte Symphonische Orchester Leibnitz am ersten Sonntag im Jahr 2016 in der Mehrzweckhalle Wagna. Geradezu im Dauereinsatz in Sachen Neujahrskonzert steht zurzeit das Symphonische Orchester Leibnitz unter der Leitung von Johann Assinger und Obmann Hans Georg Zach. Nach dem Auftakt des Konzertreigens am Neujahrstag in Leibnitz begleitete das seit über 25 Jahren bestehende Orchester in Wagna mit Melodien der Familien Strauss und Strauß sowie von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Unter der musikalischen Leitung von Johann Assinger spielte das Orchester schwungvolle Melodien der Strauss-Dynastie und bekannte Lieder von Robert Stolz.
2 60

Leibnitz: Beschwingter Start ins junge Jahr 2016

Das traditionelle Neujahrskonzert des Symphonischen Orchesters Leibnitz begleitete das Leibnitzer Publikum im Kulturzentrum beschwingt in das Jahr 2016. Traditionell und zugleich festlich begann LeibnitzKULT. das Kulturjahr 2016. Das "Symphonische Orchester Leibnitz" gestaltete unter der bewährten Regie von Johann Assinger am Neujahrstag beschwingt den musikalischen Auftakt ins neue Jahr. Das Neujahrskonzert ist einer der Höhepunkte im Konzertjahr der Bezirkshauptstadt. Strauss & Co. Unter der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Eine Diva bleibt selten allein!

Der Kiwanis Club Leibnitz und der Lions Club Leibnitz laden gemeinsam zur Veranstaltung "Eine Diva kommt selten allein!" ein. Birgitta Wetzl und Bettina Wechselberger, begleitet von Heidrun Spörk am Klavier, werden mit ihrem Opernkabarett für beste Unterhaltung sorgen. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 20. März um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz statt. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt einer Leibnitzer Familie zugute. Wann: 20.03.2015 19:30:00 Wo: Kulturzentrum, Kaspar Harb-Gasse...

Kunst und Kultur in der Musikschule Hermagor

HERMAGOR. Am Freitag, 24. Jänner, findet um 19 Uhr in der Musikschule Hermagor eine Vernissage unter dem Namen gedanken.splitter“ statt. Dort gibt es Mosaikarbeiten aus Stein bzw. aus Glas von Angela Zimek zu sehen. Anschließend ab 19.30 Uhr werden im Saal "da capo al fine" Highlights aus Oper und Operette- kabarettistisch betrachtet. Kennen Sie den Alltag einer Sängerin? Hier geben Ihnen Birgitta Wetzl und Bettina Wechselberger, einen Einblick in die Welt zweier Sängerinnen, der früh morgens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.