Birkfeld

Beiträge zum Thema Birkfeld

Erich Felber mit seinem Pferd Three Star Dunit
7

Erfolgreicher Turnierauftakt des Western Horsing Club Birkfeld

Erich Felber wurde beim Turnier in Weikersdorf All Round Champion. In den Disziplinen Pleasure Open erreichte Erich Felber den 1. und 3. Rang, im Westerreiding Open gelang ihm ebenfalls der 1. Rang und im Reining Lim Open wurde er Fünfter. Erich Felber " Der schönste Erfolg nach so einem langen Turnierwochenende ist für mich, zu sehen, wie zufrieden der Ausdruck meines Pferdes nach dem letzten Bewerb war." Felber möchte sich bei den Sponsoren Raiffeisenbank Birkfeld und Bäckerei Felber herzlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
20

Handarbeiten und Kunstwerke rund um Ostern

In Fischbach tummeln sich bereits wieder unzählige Holzosterhasen, wollen schön herausgeputzt werden, um sich beim Osterhasenkirtag von ihrer schönsten Seite präsentieren zu können. Auch im Vereinslokal des Hand- und Heimarbeitsvereines aus der Waldheimat, ist Meister Hase in unzähligen Varianten eingezogen. Am Palmsonntag, den 1. April 2012 besteht im Vereinslokal die Möglichkeit das Töpferhandwerk zu bestaunen und Herrn Rosenberger beim Korbflechten über die Schulter zu blicken....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Herz ist Trumpf
26

Preisschnapsen der Damen und Herren in der Baumgartmühle

Das Damen und Herren Preisschnapsen am 25. Februar 2012 in Piregg im Gh. Baumgartmühle veranstaltete der Sparverein Baumgartmühle mit einer Auflage von jeweils 128 Karten und somit gab es schöne Preise zu gewinnen. Die drei Sieger des Damen Preisschnapsens waren: 1. Mock Gerti 2. Mock Gerti 3. Klamminger Gerlinde Die Sieger des Herren Preisschnapsen waren: 1. Gölles Franz 2. Zach Johann 3. Kohlhofer Johann Herzliche Gratulation! Wo: Waisenegg, Piregg, 8190 Piregg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl

LIMA

L ebensqualität - IM - A lter ist ein Gedächtnistrainingsprogramm für Menschen ab der Lebensmitte. Gedächtnistraining dient als Trainingsverfahren der Erhaltung, Reaktivierung und Förderung der kognitiven Fähigkeiten (Prozesse der Wahrnehmung, des Lernens, Behaltens, Erinnerns, Vorstellens, Denkens). Intakte Gedächtnisfunktionen sind ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Bewältigung alltäglicher Anforderungen und tragen eindeutig zu einer Verbesserung der Lebensqualität bei. Das Lima-Training...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
128

Faschingsdienstag - Narren regieren Fischbach

Die Steigerungsformen von bunt, lustig und verrückt treffen für den Faschingsdienstag in Fischbach immer zu. Rund ging es in allen Gastronomiebetrieben. Und diese haben sich wieder einiges Einfallen lassen, für die Narren, Verfkleidungskünstler und alle, die Spaß am Fasching haben.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Kinderfasching mit lustigen Spielen
38

Kinderfasching zum Faschingsausklang

Am Faschingdienstag verkleiden sich viele Kinder zu allerlei Figuren und haben daran ihre Freude und Ausgelassenheit bei so mancherlei lustigen Spielen mitzumachen beim Kinderfasching im Gasthaus Baumgartmühle in Piregg, so sieht man die Kinder die sich als Sheriff, Feurwehrmann, Hexe, Feh, Marienkäfer und vieles mehr Verkleidet haben, somit nimmt dieser Fasching mit köstlichen Genuss von Faschingskrapfen seinen Höhepunkt und Ausklang. Wo: Waisenegg, Piregg, 8190 Piregg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Wie bei den Großen - ein Interview gehört nach dem Rennen einfach dazu
116

Ortsmeisterschaften Schi und Snowboard der Sportunion Fischbach

Gleich zwei sportliche Höhepunkte gab es am Wochenende beim Gmoalift in Fischbach. Bei herrlichen Pistenverhältnissen wurden die Fischbacher Ortsmeisterschaften für Schi und Snowboard und die Winterspiele des Musikbezirkes Birkfeld ausgetragen. Die Obmänner der Sportunion, Reinhard Schneidhofer und des Musikvereines, Otmar Kandlbauer unisono: "Es war perfekt, beide Veranstaltungen wurden gemeinsam organisiert und wir profitierten gegenseitig mit unseren Teams". Bambini 1 weiblich - 1....

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
vorne, v.l.: Daniel Kerschenbauer und Franz Schneidhofer, stehend v.l.: Gerald Arbesleitner von der FF Miesenbach, HBI Werner Berger, Franz Graz und Brandrat Ignaz Schiester

Schnellster Feuerwehrmann auf Ski kommt aus Falkenstein

Die Freiwillige Feuerwehr Miesenbach war für die tolle Organisation der diesjährigen Feuerwehr-Schimeisterschaften des Bezirkes Weiz zuständig. Wie schön öfter berichtet, darf bei sportlichen Veranstaltungen die Feuerwehr Falkenstein nicht fehlen. Bei perfekten Pistenverhältnissen gelang es LM Franz Schneidhofer die Tagesbestzeit zu erlangen und sich damit zum Bezirkssieger kühren zu lassen. Auch HFM Franz Graz (70) aus Falkenstein wurde Bezirkssieger in seiner Altersklasse. Weitere Ränge der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Diese beiden Damen hatten sichtlich Spass am Feuerwehrball Birkfeld
2 88

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Birkfeld

Locker, bunt und lässig präsentierte sich auch heuer wieder der Ball der Freiwilligen Feuerwehr in Birkfeld. Beschwingt hoben Jung und Alt das Tanzbein oder genossen das ungezwungene Beisammensein an den verschiedenen Bars, um wieder einmal mit Freunden, Bekannten oder Nachbarn zu plaudern. Besonders prickelnd war die Atmosphäre vor dem Glückshafen, wo jeder seinem Preis entgegenfieberte und so mancher sein Glück kaum fassen konnte. Wo: Roseggerhalle, Rosegger-Gasse 2, 8190 Birkfeld auf Karte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
Im neuen Elektro-Labor können die Schüler ihre Fertigkeiten verfeinern und perfektionieren
1 26

Tag der offenen Tür an der PTS Birkfeld

Auch heuer öffnete die Polytechnische Schule Birkfeld wieder seine Türen, um Schülern aus 5 verschiedenen Hauptschulen und insgesamt 16 Gemeinden einen Eindruck von der berufsorientierten Ausbildung an der Polytechnischen Schule Birkfeld zu geben. In ihren einführenden Worten verweist Direktorin Elisabeth Weirer-Brosch darauf, dass sich die Schüler fragen müssen WAS sie wollen und WAS sie Können. Danach sollten sich dann auch die berufspraktischen Tage richten. Insgesamt können die Schüler in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer

Jugendchortag BIRKFELD

Für singfreudige Jugendliche Montag, 19.3.2012 Referenten: Martin Stampfl, Valentin Zwitter Zeit: 9-19 Uhr Ort: Musikhauptschule 8190 Birkfeld Informationen bei: ingrid.mayer@gmx.at Wann: 19.03.2012 09:00:00 Wo: Musikhauptschule, Edelsee-Straße 17, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingrid Mayer
15

Jahreshauptversammlung der Senioren Birkfeld

Vor Beginn dieser Jahreshauptversammlung am 13.Jänner 2012 gab es eine hl. Messe für verstorbene Mitglieder der Senioren Birkfeld, danach fand im GH Birkfelderhof die Jahreshauptversammlung statt. In dieser Versammlung gab es nach der Begrüßung der Ehrengäste und Berichte vom Vereinsgeschehen auch Neuwahlen und somit wurde der Geschäftsführende Obmann Walter Rainer zum Obmann des Seniorenbundes der Pfarrgruppe Birkfeld einstimmig gewählt. Zum Ehrenobmann wurde Franz Reitbauer seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Gegenüber dem Vorjahreswinter (Bild rechts) gibt es aktuell kaum Eis im heurigen niederschlagsarmen Winter. | Foto: straßenmeisterei weiz
3

Salz und Riesel sind auf "Sommerfrische"

Milde Temperaturen und eine seit Wochen niederschlagsarme Wetterlage bringen Einsparungen bei Straßensplitt und Salz. Eines ist klar, was für Liftbetreiber und Wintersportler extrem schlechte Bedingungen und Kosteneinbußen auf Grund der bisherigen Wettersituation bedeutet, kommt den Gemeinden und öffentlichen Bereichen geradezu entgegen. Streusplitt und Salz lagern großteils noch in den Containern. Zusätzlich wird Arbeitszeit eingespart. Von 0 bis 200 Tonnen Der Verbrauch je Winterdiensttag der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Heiß begehrt war die Tanzfläche, wo man nach den Klängen der „Krieglacher“ das Rhythmische Talent auf die Probe stellen konnte.
135

Samba, Cha-Cha-Cha und Jive

Beim 32. Rotkreuz-Ball in Birkfeld war das Parkett heiß begehrt. Flott eröffneten Mädchen der Birkfelder Rotkreuz-Jugend den Ball ihrer Ortsstelle in der Peter Roseggerhalle. Begleitet auf der Harmonika von Gerhard Töglhofer holten sich die jungen „Plattlerinnen“ mit den Tänzen „Edelweiser“ und „Amboss-Plattler“, einstudiert von Manuel Auer, begeisterten Applaus. Rotkreuz-Ortsstellenleiter Hubert Reitbauer dankte seinen Mitarbeitern für den Idealismus und hieß die mehr als 1000 Ballbesucher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
1

START Abnahmewettbewerb in Pöllau

Wohler fühlen und schlanker werden! Holen Sie sich 12 Wochen Profiunterstützung & die Motivation der Gruppe! Der richtige Zeitpunkt ist jetzt, wir schaffen das! Teilnahmegeb.: EUR 59,-- für 12 Wochen! Infos und Anmeldung bei Franz Koller, Tel.: 0664 514 20 40 Wann: 16.01.2012 19:00:00 Wo: Ehemalige Schlossparkschule, Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Koller
Carola Pojer und Stefan Moser, zwei zielstrebige junge Schauspieler gaben Weihnachtliches und Alltägliches, Liebe-volles und Heiteres zum Besten

Weihnachtslesung mit Carola Pojer & Stefan Moser

Finnische Feuer und duftende Weihnachtsschokolade - inmitten zwei wunderbare Schauspieler - Carola Pojer und Stefan Moser. 365 Tage mussten die Fans auf die nächste weihnachtliche Lesung der Beiden warten und das Warten hat sich gelohnt. Mit ihren hervorragenden Stimmen lasen sie Heiter-Besinnliches, Weises und nicht alltägliche Weihnachtsgeschichten. Die Räumlichkeiten der Schokomanufaktur Felber, boten die perfekte Harmonie zwischen den Darbietungen der jungen Schauspieler und den angebotenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Das Blasmusikensemble der MHS Birkfeld unter der Leitung von Siegfried Rohrhofer eröffnete das feierliche Weihnachtskonzert in Birkfeld
81

Ein Stern erstrahlte

Durch die Suche nach barmherzigen Menschen, besinnliche Gedichte und spannend interpretierte Weihnachtslieder brachten die Schüler der MHS II Birkfeld und der umliegenden Volksschulen einen Stern zum Leuchten und verzauberten so das Publikum mit ihrem Engagement und Können. "Der Erfolg ist ein Beweis dafür, wie viel Talent in unserer Region schlummert", so Siegfried Rohrhofer, Leiter , Musiklehrer und Koordinator der Veranstaltung. Insgesamt wirkten ca 230 Schüler, alle in Ensembles und Gruppen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
Am Birkfelder Bahnhof unterhielten die Joglland Teifl die Besucher des Christkindlmarktes
52

Höllisches Treiben am Christkindlmarkt Birkfeld

Am dritten Adventsamstag besuchten auch die Joglland Teifl den Christkindlmarkt am Birkfelder Bahnhof und heizten den Anwesenden mit ihrer feurigen Show höllisch ein, während man in zahlreichen Ausstellungen filigranes Kunsthandwerk erstehen konnte oder sich mit Glühwein und Punsch wärmte. Wo: Bahnhof , 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
63

Besinnliche Adventfeier der Senioren Pfarrgruppe Birkfeld

Beim Kirchenwirt in Birkfeld fand am Dienstag den 6. Dezember am Nikolaustag, eine Besinnliche Weihnachtsfeier der Senioren statt. Der Geschäftsführende Obmann des Seniorenbundes Birkfeld Walter Rainer konnte zu dieser Adventfeier einen gefüllten Saal von Seniorinen und Senioren begrüßen, besonderen Willkommensgruß galt Bezirksobmann Anton Paierl, Bürgermeister von Birkfeld Dir. Franz Derler und Herrn Dechant Mag. Johann Schreiner sowie das Volksmusik-Ensemble der Musikschule Birkfeld die diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl

* Stern der Güte *

Adventabend der MHS Birkfeld, weitere Mitwirkende: VS Birkfeld, VS Floing, VS Haslau, VS Koglhof, VS Miesenbach Wann: 21.12.2011 19:00:00 Wo: Peter-Rosegger-Halle, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingrid Mayer
Anzeige

ZUMBA goes Fischbach

ZUMBA - ab 18. Jänner 2012 immer mittwochs von 18:45-19:45 Uhr im Teufelsteinsaal in Fischbach - Zumba® goes Fischbach Zumba® Fitness verbindet lateinamerikanische Tänze mit Fitnessübungen zu einem dynamischen Workout. Zumba® ist für jeden geeignet, der Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchte. Bei heißer, leidenschaftlicher Musik wird der Körper gestrafft, die Kondition verbessert. Die Abfolge der Schritte und Drehungen ist leicht erlernbar, man muss nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
v.l.: Bgm. Franz Tiefengraber, Hermine Sackl, Bgm. Peter Kern, Hilde Doppelhofer, Bgm. Anton Doppler, Herbert Spitzer, Waltraud Hofbauer, Karl Paunger
54

EU auf den Boden gebracht

Vor kurzem luden die Kraftspendedörfer Joglland zur Jahreshauptversammlung in den Birkfelder Kirchenwirt. Gegründet wurde die Leaderregion Joglland, mit ihren bereits 21 Kraftspendedörfern, um die Instrumentarien und Fördermittel der EU im Interesse der Bevölkerung optimal nutzen zu können, erklärt Obmann Bgm. Anton Doppler. "Und wir sind eine der wenigen Regionen, die diese Fördermittel fast zu 100% ausschöpfen!" Die Entstehung einer funktionierenden Leaderregion sei eine Entwicklung von unten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: Pixabay
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Kaffeewirtshaus Schlagers
  • Birkfeld

Mord, Totschlag, Unglück

Lesung von Reinhard Ehrnhöfer: Mord, Totschlag, Unglück Kriminalfälle aus der Oststeiermark 1850 bis 1950 Kaffeewirtshaus Schlagers, Hauptplatz Birkfeld, Am 06. Juni, um 19.00 Uhr. Eintritt 10,- Euro, Vorverkauf 8,- Euro. Karten bei der Papierecke Heschl in Birkfeld.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: MV Birkfeld
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Birkenstein
  • Birkfeld

Schlosskonzert anlässlich 150 Jahre Musikverein Birkfeld

Gegründet im Jahr 1874, feiert der Musikverein Birkfeld im Jahr 2024 sein 150-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich zum Schlosskonzert im Schloss Birkenstein ein. Wann? Samstag, 8. Juni 2024, ab 19 Uhr Ticketpreis: 20 Euro (inkl. Getränken und Verpflegung) Ticketverkauf: Papierecke Heschl Birkfeld, Schlagers Birkfeld, Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Lassen Sie sich verwöhnen von Melodien aus Film und Musical, Hits der Popkultur, Marschmusik und vielem mehr und feiern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Kreimer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.