Die Edlseer im Gespräch
Zwei Jahre mit vielen Erlebnissen auf der Edlseer Alm

Auf der Edlseer Alm: Die Natur genießen und dem Herrgott "Danke" sagen. | Foto: Edlseer
13Bilder
  • Auf der Edlseer Alm: Die Natur genießen und dem Herrgott "Danke" sagen.
  • Foto: Edlseer
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Die Steiermark hat außerordentliche Talente und Persönlichkeiten zu bieten.  Ein ganz besonderes, musikalisches Herzstück sind „Die Edlseer“.  MeinBezirk war im Gespräch mit dem „Edlseer Fritz“ über die Edlseer Alm, den Hoamatweg, Musik und Gesundheit, sowie Gott und die Welt.

BIRKFELD. Aus dem idyllischen Birkfeld stammend, verzaubert die Gruppe seit den 1990er-Jahren ihr Publikum. Mit Musik, echter steirischer Lebensfreude und einer großen Portion Humor bringen sie Menschen zusammen und schaffen unvergessliche Momente. MeinBezirk durfte kürzlich mit „Mastermind“ Fritz Kristoferitsch in einem Interview auf Vergangenes und Bevorstehendes blicken.

Fritz Kristoferitsch über die Edlseer Alm

  • MeinBezirk: Wir haben uns hier in der Edlseer Alm in Birkfeld verabredet, die es seit zwei Jahren gibt. Für viele Fans der volkstümlichen Musik ist dies ein Ort, an dem Musik, Natur und Herzlichkeit auf ganz besondere Weise zusammenkommen und wo kleinere und größere Events stattfinden können. Wie ist die Idee zur Edlseer Alm entstanden?

Fritz Kristoferitsch: Ich wollte einfach mal etwas machen, von dem alle etwas haben. Etwas, wo Menschen sich treffen, wo Brauchtum gepflegt und Musik präsentiert wird. Während der Corona-Pandemie ist mir der Platz, wo wir hier stehen, aufgefallen, und alles nahm seinen Lauf.

  • Seit eurem 30-Jahr Jubiläum 2023 gibt es nun die Edlseer Alm - mit Almhütte, Terrasse und Spielplatz. Was hat sich seither hier getan?

Wir haben von Mai bis Oktober immer Anfang des Monats eine Veranstaltung, die bis jetzt immer gut angenommen wurde. Besonders freuen wir uns auf die Zellbergbuam am 5. Mai im Rahmen der Reihe „Wo die Musi spielt“! Was aber hinzukommt ist, dass wir auch die Möglichkeit geben, die Alm einfach ganz ungezwungen zu nutzen. Wir hatten bereits Brotback- oder Tanzkurse sowie diverse Vorträge hier.

Austausch: Helmut Riedl (l.) von MeinBezirk besuchte Fritz Kristoferitsch auf der Edlseer Alm in Birkfeld.  | Foto: Edlseer
  • Austausch: Helmut Riedl (l.) von MeinBezirk besuchte Fritz Kristoferitsch auf der Edlseer Alm in Birkfeld.
  • Foto: Edlseer
  • hochgeladen von Helmut Riedl
  • Vor der Alm geht der bekannte „Hoamatweg“ vorbei, den es schon seit 2011 gibt und der im letzten Jahr neu eröffnet wurde. Auf welche Begegnungen darf man sich hier freuen?

Wir Edlseer sind unglaublich dankbar, dass mittlerweile so viele Menschen aus nah und fern vorbeikommen um den Hoamatweg zu gehen. Auch ich bin sehr oft unterwegs um Kraft zu tanken. Dabei schalte ich das Handy aus und mache nur Fotos von der Natur. Viele Wanderer sind oft völlig überrascht, wenn sie mich ganz privat auf dem Weg treffen. Einfach die Ruhe genießen und dem Herrgott "Danke" sagen. Das ist auch der Grund warum wir hier eine Kapelle errichten haben lassen.  

Am Hoamat-Weg können Wanderer oftmals auch auf den Edlseer-Fritz treffen.  | Foto: Edlseer
  • Am Hoamat-Weg können Wanderer oftmals auch auf den Edlseer-Fritz treffen.
  • Foto: Edlseer
  • hochgeladen von Helmut Riedl
  • 30 Jahre Showgeschäft gehen bestimmt nicht spurlos an einem vorüber. Wie blickt ihr in die Zukunft?

Solange die Leidenschaft in uns weiterhin so brennt und die Nachfrage nach den Edlseern hoch ist, denken wir nicht ans Aufhören, auch wenn wir natürlich die Anzahl der Auftritte auf etwa 100 pro Jahr reduziert haben. Ich bin vor einigen Jahren gesundheitlich an einen Punkt gekommen, wo ich fast nicht mehr weitergekommen wäre und mir viele Gedanken über die Zukunft gemacht habe. Im nächsten Jahr wird deshalb ein Buch mit meinen gesundheitlichen Erfahrungen erscheinen. Es soll ein kleiner Beitrag sein und die Leute aufmerksam machen: Pass auf dich auf!

Beliebt: Die Edlseer aus Birkfeld stehen seit mehr als 30 Jahren auf der Bühne. | Foto: Die Edlseer
  • Beliebt: Die Edlseer aus Birkfeld stehen seit mehr als 30 Jahren auf der Bühne.
  • Foto: Die Edlseer
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Die heurigen Highlights auf der Edlseer Alm

  • 5. Mai: Zellberg Buam 
  • 9. Juni: Erwin Aschenwald und seine Mayrhofner
  • 8. Juli: Petutschnig Hons
  • 4. August: Filzmooser Tanzlmusi 
  • 9. September: Schlagerabend mit Marco Ventre, Monika Martin, Marlena Martinell und Udo Wenders
  • 6. Oktober: Saisonfinale mit Oliver Haidt und Nico Kristoferitsch 

Die Edlseer unterwegs in der Steiermark

  • 9. Mai: Frühlingsfest FF Trössing
  • 10. Mai: Muttertagskonzert LCS Leoben
  • 24. Mai: 30 Jahre Seat Harb Weiz
  • 21. Juni: Hörmann Austria Dobl
  • 28. Juni: LLB Bad Waltersdorf
  • 12. Juli: Murauer Bierstadtfest
  • 27. Juli: GH Moser Ligist
  • 14. August: Gamlitz Open Air
  • 5. September: Mariazell Bürgeralpe
  • 7. September: Fanwandertag Straden
  • 13. September: 85 Jahre Papst Holz Zeltweg
  • 19. September: Bruck an der Mur, Konzert für Menschen mit Behinderung
  • 20. bis 21. September: 105 Jahre Rossecker, Bruck an der Mur
  • 4. Oktober: 40 Jahre Lebenshilfe Hartberg
  • 5. Oktober: 15 Jahre Stechla Pass Eggersdorf
  • 9. Oktober: Oktoberfest Ottendorf

Weitere Informationen über die Edlseer findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Klangvolle Melodien und viel Gemeinschaft
25 Jahre die hängenden Gärten der Sulamith gefeiert
Stimmungsvoller 24. Osterhasenkirtag in Fischbach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.