Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Wenn in unseren Küchen künftig so intensiv verkostet wird, dann ist wahrscheinlich ein Pongauer Wild in der Pfanne. | Foto: RMA Archiv

Pongau wird Wild(-Region)

Mit der Kandidatur des Bezirks zur Genussregion wird der Pongau essbar gemacht Wir sind „Genussregion“ – die Proponenten des Vereins „Genussregion Pongauer Wild“, Barbara Saller und Stephan Maurer, treten mit der Kandidatur zur Genussregion für einen g'schmackigen Bezirk ein. PONGAU (jb). Einer der letzten weißen Flecken auf der Genusslandkarte des Bundeslandes Salzburg soll nun kulinarisch eingefärbt werden – und zwar mit dem Thema „Wild“. Der Verein „Genussregion Pongauer Wild“ ist mit seinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ortschef Franz Meißl weiß was er will: „Die 380 kV-Leitung ist ein Zukunftswerk, das die nächsten Generationen betrifft. So können wir die Trassenführung nicht hinnehmen.“

„Verbund muss uns jetzt berücksichtigen“

Aufreger 380 kV-Leitung beschäftigt Werfens Bürgermeister Me ißl weiter • Jetzt steigt die Gemeinde auf die Barrikaden Durch die Schließung des Postamtes, des Bezirksgerichtes und des fehlenden Lebensmittelgeschäftes in Tenneck, hat die Gemeinde Werfen an Attraktivität verloren. Im Interview erzählt Bürgermeister Franz Meißl, wie er der Abwanderung und der hohen Altersstruktur in der Gemeinde entgegenwirken will. Beschreiben Sie die Struktur Ihres Ortes! FRANZ MEISSL: „Werfen ist mit seinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ein Helm schützt zwar vor Verletzungen, nicht aber vor Unfällen. Wissen hingegen kann Unglücke verhindern. | Foto: Toni Gruber
1

Sicherheit bringt Pistenspaß

Skigebiete werben für Spaß auf und abseits der Pisten, aber wer wirbt für Sicherheit? Falsches Verhalten auf der Piste kann zu Unfällen führen, davor sind Pongauer genauso wenig gefeit wie Urlauber. Aber wer kennt sie schon, die FIS Regeln, die das „Agieren“ auf der Piste dirigieren? Skischulleiter Toni Gruber bietet ein, im Pongau einzigartiges, Angebot. PONGAU (jb). Ist das nicht merkwürdig: Wenn wir das Radfahren lernen, erklärt man uns in der Volksschule die Regeln des Radverkehrs. Und wenn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Barbara Saller hebt das Ansehen der Landwirte durch ihr Engagement weiter. | Foto: privat
2

Ambitioniert und prämiert

„G'schmackige Integration“ macht Barbara Saller zur Bäuerin des Jahres BISCHOFSHOFEN (jb). Das Landesministerium suchte die Landwirtin des Jahres und hat die Lehenbäuerin Barbara Saller gefunden. Die Ambitionierte konnte mit ihrem Projekt „Gesunde Jause mit der Lebenshilfe“ überzeugen. Eine ländliche, engagierte und außergewöhnliche Frau mit Vorbildcharakter für den Beruf der Bäuerin, wie auch für alle übrigen Pongauer wurde jetzt von Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich zur Bäuerin des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
3

Schwerer Sturz von Hans Grugger

Hans Grugger (WSV Bad Hofgastein) ist beim heutigen Abfahrtstraining in Kitzbühel sehr schwer gestürzt. Der 29-Jährige verunfallte bei der Landung nach dem Mausefalle-Sprung und war sofort bewusstlos. Erstdiagnosen zufolge hat Grugger bei dem Sturz ein Schädel-Hirn-Trauma und eine Brustverletzung erlitten. Grugger, der nicht ansprechbar war, wurde mit dem Helikopter in die Uni-Klinik Innsbruck geflogen. (Quelle: www.oesv.at)

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Foto: Hochkönigstrophy

Die Hochkönigstrophy naht

Am 13. Februar steigt das Skibergsteiger-Event BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Am 13. Februar, um 9:30 Uhr, fällt der Startschuss zum wohl schönsten Skibergsteiger-Rennen Österreichs - der Hervis Hochkönigstrophy. Auch die beiden Organisatoren Markus Stock und Thomas Wallner (beide aus B‘hofen) sowie der Werfenwenger Jakob Herrmann gehen als Lokalmatadore ins Rennen. „Back to the roots“ heißt es was den Streckenverlauf betrifft. Nach den Jahren 2005 und 2006 wird heuer wieder im B‘hofener Ortszentrum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland

Vorsicht Gewinnspielschmäh

Im Pongau kursieren Benachrichtigungen über Bargeldgewinne. Die AK warnt: Dahinter stecken verdeckte Werbefahrten, wo geschulte Verkäufer auf aggressive Art und Weise Waren und Reisen zu Geld machen! PONGAU. Ein sogenanntes Euro-Verwaltungsbüro verschickt derzeit Benachrichtigungen über Bargeldgewinne im Pongau, warnt die AK Salzburg. Die Übergabe soll bei einer Erlebnisreise am 7. Februar erfolgen. Die AK-Konsumentenberatung registriert rund 30 Anrufe am Tag und kann nur raten: Ab in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Tiefe Temperaturen und Schnee sorgten zum Jahreswechsel für Freud und Leid am Pongauer Arbeitsmarkt.

Zuletzt mehr Arbeitslose

Einbrüche in der Baubranche ließen Dezember-Arbeitslosenzahl steigen Zum Jahresende verzeichnet das AMS einen leichten Anstieg in der Gesamtarbeitslosigkeit von 1,9 Prozent auf 1.649 Personen. Positiv verläuft die Entwicklung bei den jungen und älteren Menschen – bei beiden Gruppen steht ein Minus in der statistischen Auswertung. PONGAU (pjw). War man in den vergangenen Monaten ein Minus vor den Arbeitslosenzahlen gewohnt, so bereiteten die Zahlen im Dezember eine kleine Überraschung. „Für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Feuerwehr setzt den Wassermassen Pumpen entgegen.
23

Mitterberghütten versinkt

Ein Eisstau bringt im Bischofshofener Ortsteil Überschwemmungen Durch einen Eisstau trat der Mühlbach in Mitterberghütten über die Ufer. Vier Stunden dauert der Einsatz für Freiwillige Feuerwehr, Rettung, Polizei und Wasserrettung, ehe Entwarnung gegeben werden konnte. MITTERBERGHÜTTEN (jb). Auch der Pongau ist vor Hochwasser nicht gefeit, das erlebten die Mitterberghüttner vergangene Woche am eigenen Leib. Der ergiebige Regen der vergangenen Woche verursachte eine Schneeschmelze. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
6

Mitterberghütten versinkt

Ein Eisstau bringt im Bischofshofener Ortsteil Überschwemmungen Durch einen Eisstau trat der Mühlbach in Mitterberghütten über die Ufer. Vier Stunden dauert der Einsatz für Freiwillige Feuerwehr, Rettung, Polizei und Wasserrettung, ehe Entwarnung gegeben werden konnte. MITTERBERGHÜTTEN (jb). Auch der Pongau ist vor Hochwasser nicht gefeit, das erlebten die Mitterberghüttner vergangene Woche am eigenen Leib. Der ergiebige Regen der vergangenen Woche verursachte eine Schneeschmelze. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Pistenbergsteiger tummeln sich zu Hauf auf der Hahnbaumstrecke – während und nach den Liftöffnungszeiten.
2

„Das Problem hat sich nur verlagert“

Freude über Disziplin der Pistenbergsteiger • Hahnbaum-Öffnun g bringt jedoch neue Probleme mit sich ST. JOHANN (jb). Die Alpendorf Bergbahnen freuen sich über die Disziplin der Pistenbergsteiger. Kritik kommt aus den Reihen der Tourengeher selbst, die am Hahnbaum gerne eine eigene Piste hätten. Im September vergangenen Jahres berieten die Gemeinde St. Johann und die Alpendorf Bergbahnen gemeinsam über das Schicksal der Pistenbergsteiger (gemeint sind hier Skitourengeher auf präparierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Laura Höller kürte eines von 700.000 SBS-Weihnachtsgewinnspiel-Losen zum Jackpot-Los.

Glücksengerl verlost Jackpot

10.000 Euro SBS-Gutscheine gehen nach Goldegg PONGAU (jb). Neben den zahlreichen anderen Preisen, mit denen das SBS-Weihnachtsgewinnspiel bereits bis zum 24. Dezember viele Familien glücklich gemacht hat, wurde vergangene Woche der große „Jackpot“ verlost. Insgesamt wurden im Jahr 2010 SBS-Schecks im Einkaufswert von 860.000 Euro gekauft, was eine Steigerung um mehr als 11 Prozent im Vergleich zu 2009 bedeutet. Glücksengerl Laura Höller zog aus der riesigen Losauswahl von rund 700.000...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bezirkspolizeikommandant und Einsatzleiter aller Wintersportgroßveranstaltungen im Pongau, Josef Nothdurfter beim Überprüfen des Nachtslalom-Zusehers Gert Adler. | Foto: Peter Wieland

10 Diebstähle zu beklagen

Zuschauerleitsystem und Verkehrskonzept sind änderungswürdig Die Einsatzleiter der Polizei und des Roten Kreuzes berichten über ihre Erfahrungen bei den Pongauer Wintersport-großveranstaltungen. Welche Lehren zieht man für das nächste Jahr? ALTENMARKT/ZAUCHENSEE, BISCHOFSHOFEN, FLACHAU (jb). Da war die Hölle los im Pongau. Innerhalb kürzester Zeit folgte ein Großevent dem nächsten. Gefordert waren auch die Einsatzkräfte, bei den in Summe rund 50.000 Besuchern, nicht den Überblick zu verlieren....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1 15

Motocross Freestyle Show "FM4ever"

Zwischen dem ersten und zweiten Durchgang des Damen Nachtslaloms in Flachau, wurde den Zusehern unter den Titel "FM4ever" eine atemberaubende Motocross Freestyle Show geboten. Mit dabei auch waghalsige Sprünge mit Skidoos.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bgm. Rohrmoser und Begleitung ahnen bereits den nahen Triumph.
16

Skier rocken unseren Bezirk - die Bilder!

BISCHOFSHOFEN (jb). Zu einer gelungenen Wintersportgroßveranstaltung gehören im Pongau auch spektakuläre Side-Events, die die sportlichen Ausführungen zu einem Highlight im Veranstaltungskreis machen. So hat sich auch das „Springer-Open Air“ der Innenstadtwirte in Bischofshofen bereits über die Jahre seinen Namen als Partyhöhepunkt im Pongau gemacht. Tausende Besucher sind am Tag vor dem Dreikönigsspringen dem Ruf der Live Bands „Gruppe Gastein“ und „take seven“ gefolgt und feierten im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Jörg Tichy, GF der SBS-Werbegemeinschaft und Christoph Enengl, Geschäftsstellenleiter BEZIRKSBLATT Pongau suchen bereits nach passenden Motiven für den Fotowettbewerb.

Unsere Region verbildlichen!

Fotogen – unser lebenswerter Pongau - Fotowettbewerb des BB in Kooperation mit SBS Zusammen mit SBS – die Pongauer Einkaufsmeile veranstaltet das BEZIRKSBLATT einen Fotowettbewerb zum Thema: Was macht den Pongau lebenswert? Zeigen auch Sie uns Ihren Schnappschuss des Monats aus unserem „fotogenen“ Bezirk. PONGAU (jb). Was macht unsere Region lebenswert? Beziehungsweise, was macht den Charme des Pongaus aus? Sind es die Landschaft und die vielen Fleckchen unberührter Natur in unserer Umgebung?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Teilnehmer der Pâtissière-Ausbildung mit der Trainerin Michaela Herzog (Mitte). | Foto: Qualifizierungsverbund

Fachkräfte durch Ausbildung

Schulungen im Wert von 145.000 Euro umgesetzt PONGAU. Um dem steigendem Bedarf nach Fachkräften im Tourismus Rechnung zu tragen, haben sich einige Betriebe, mit dem Ziel ihren Mitarbeitern durch Fortbildung die Möglichkeit zur Weiterentwicklung zu geben, zu Qualifizierungsverbänden zusammengeschlossen. Mit dieser Initiative konnten im letzten Bildungsjahr in den Qualifizierungsverbänden „Tourismus Pongau“ und „Tourismus Gasteiner Tal“ Schulungsmaßnahmen im Gegenwert von insgesamt 145.000 Euro...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Markus Stock, Jakob Herrmann und Thomas Wallner. | Foto: Gamsjäger

Dreifach-Erfolg für Pongauer Läufer

LIENZ/PONGAU. Der Laserz-lauf in Lienz am Dreikönigstag war fest in den Händen der Pongauer Skibergsteiger. Nationalteamläufer Jakob Herrmann aus Werfenweng distanzierte mit einer Siegerzeit von 1:47:56 Stunden seinen Teamkollegen Markus Stock aus Bischofshofen um mehr als fünf Minuten. Auf Platz drei folgte mit einer weiteren Minute Rückstand Thomas Wallner, ebenfalls aus Bischofshofen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Foto: Hermann Sobe

Vom Goldi-Talent zum Profi

In Bischofshofen werden talentierte Nachwuchs-Skispringer gesucht Zum dritten Mal in Folge werden beim Goldi-Talente-Cup österreichische Nachwuchs-Skispringer gesucht. Der Cup startet am kommenden Samstag, den 15. Jänner, in Bischofshofen, wo auch das Finale, am 18. Februar, stattfinden wird. Wie erfolgreich die Talentsuche ist, beweist Lokalmatador Daniel Rieder, ein 12-jähriger Teilnehmer des ersten Cups. BISCHOFSHOFEN. Der 12-jährige Daniel Rieder ist mittlerweile Top-Springer in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
31

Ein Stern, der ÖSV-Adler-Namen trägt

Unglaubliche 30.000 Zuseher verfolgten den Sprung zum Vierschanzentournee-Sieg von Thomas Morgenstern BISCHOFSHOFEN (pjw). Vor der Kullisse von rund 30.000 Zusehern, fast doppelt so viel wie erwartet, sprang ÖSV-Adler Thomas Morgenstern beim Dreimkönigsspringen in Bischofshofen zu seinem ersten Sieg der prestigeträchtigen Vierschanzentournee. Der Tagesieger hieß Tom Hilde aus Norwegen. „Die Gefühle kann man schwer beschreiben, es war ein unglaublicher Tag. So etwas habe ich noch nie erlebt, wie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
26

Skispringen in Bischofshofen - die Bilder!

Morgenstern gewinnt Tournee, Hilde siegt in Bischofshofen Tom Hilde aus Norwegen kann nach dem Qualifikationssieg am 5. Jänner auch den vierten Bewerb der 4-Schanzen-Tournee in Bischofshofen für sich entscheiden. Durch die überragende Leistung kann er sich in der Tournee-Gesamtwertung hinter Simon Ammann (SUI) den dritten Platz sichern. Alle Augen sind aber natürlich auf Thomas Morgenstern gerichtet. Der 24-Jährige Kärntner kann seinen Vorsprung auf Konkurrent Amman mit zwei konstant guten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp ELTERNBERATUNG plus jetzt neu in Bischofshofen. | Foto: pepp.at
  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 11:00
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen in Bischofshofen und Pfarrwerfen

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach  Mitterberghütten. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen  beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.