Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Die Pongauer WM-Hoffnungen: Sowohl Michael Walchhofer als auch Joachim Puchner zeigten zuletzt gute Leistungen. In der Vorwoche bereitete man sich auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke in Flachau auf den Einsatz in Garmisch Partenkirchen vor.

Wir drücken Walchhofer und Puchner die Daumen!

Die beiden Pongauer fighten bei der WM in Garmisch Partenkirchen Für Michael Walchhofer und Joachim Puchner geht es momentan ans Eingemachte. Die beiden ÖSV-Athleten kämpfen bei der WM in Garmisch Partenkirchen um Top-Platzierungen – wir drücken ihnen die Daumen! FLACHAU (pjw). „Ich fahre mit einem lockeren Gefühl nach Garmisch Partenkirchen, ganz ohne Druck“, erklärt Joachim Puchner und fährt fort: „Für mich ist es die erste WM – eine gute Chance, um Erfahrung zu sammeln. Ich bin topmotiviert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Zerza

Brechen Sie den Rekord!

„12-h-Tourenski-Event“, am 19. Februar – der Rekord: 10.830 Hm 21 Mal den Hahnbaum rauf und runter (10.830 Hm) – das ist der Rekord, den Franz Pötzelsberger aktuell beim 12-h-Tourenski-Event hält. Die teilnehmenden Skibergsteiger können aber nicht nur diese Meisterleistung überbieten, sondern auch helfen, denn der Reinerlös wird der Kinderhilfe KH Schwarzach gespendet. ST. JOHANN. Am 19. Februar wird am St. Johanner Hahnbaum wieder fleißig um Höhenmeter gekämpft, wenn der „12-h-Tourenski-Event“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Hochkönigstrophy

Nur noch wenige Tage bis zum Start

B‘hofen & Mühlbach werden am 13. Feb. die Skibergsteig-Mekka sein Endspurt zur 7. Hervis Hochkönigstrophy am kommenden Sonntag, den 13. Februar und die Strecke zeigt sich derzeit in gutem Zustand. Die letzten Arbeiten des Organisationsteams werden getätigt. Zusagen namhafter Elite-Sportler lassen einen spannenden Wettkampf erwarten. BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Die Tage bis zur 7. Hervis Hochkönigstrophy sind nun beinahe gezählt. Am kommenden Sonntag werden sich um 9:30 Uhr zahlreiche Skibergsteiger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anton Unterkofler junior und senior sind mit Herz und Seele Bäcker & Konditor.

„Süße Vielfalt“ ist gestiegen

Bäckerei & Konditorei Unterkofler blickt auf 40-jähriges Bestehen zurück Die Bäckerei & Konditorei Unterkofler, die von Anton Unterkofler sen. als Ein-Mann-Betrieb gegründet wurde, feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen. Vor zwei Jahren wurde das Unternehmen an den gleichnamigen Sohn übergeben. Was bleibt, ist die regionale Qualität der Ware. GROSSARL (pjw). Es duftet am Ortsanfang von Großarl nach frischen Brötchen und süßen Versuchungen, und das seit vierzig Jahren. Schuld daran ist die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Hans Knauss: "Meine 65-jährigen Trainingspartner sind meine Vorbilder geworden."
4

Die Muskulatur im Fokus

Für den Gesund- und Schlankmacher aufs Podium gegangen INJOY und die Gemeinde Bischofshofen veranstalteten zusammen mit Experten und Sportmedizinern einen Podiumsdiskussion zum Thema Muskulatur. BISCHOFSHOFEN (jb). Muskeln sind Gesund- und Schlankmacher, da waren sich alle Damen und Herren auf dem Podium des Abends einig. Skilegende Hans Knauss, Peter Lechenauer, Vereinsarzt von Red Bull Salzburg, Andreas Thurner, Experte für Fitnesstrainig und INJO-Inhaber Stefan Würnitzer teilten den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Eine Nachmittagsbetreuung, in der neben den Hausaufgaben auch Platz für Spiel und Sport bleibt, wird gefordert. | Foto: RMA Archiv

St. Johanns Eltern überhört?

Eine pädagogische schulische Nachmittagsbetreuung der VS wird vehement gefordert Erneut flammt die Diskussion zum Thema pädagogische schulische Nachmittagsbetreuung in St. Johann auf. Evi Huber von der SPÖ fordert eine ordentliche Bedarfserhebung und die Einführung bis Herbst. Bürgermeister Mitterers Standpunkt dazu ist klar: „Wenn die Rahmenbedingungen passen, bekommt die Stadt ihre Nachmittagsbetreuung.“ ST. JOHANN (jb). Kaum neigt sich das erste Schulsemester dem Ende zu, werden wieder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Viktoria Riegler erhält am Bischofshofener Schanzengelände ihren Gewinn von Jörg Tichy, GF SBS-Shopping und Christoph Enengl, Geschäftsstellenleiter Bezirksblatt Pongau.
3

Die erste Gewinnerin

Der Jänner brachte Viktoria Riegler aus Flachau Glück. Ihr Foto gewinnt! Die Glückssträhne der Familie Riegler im Jahr 2011 reißt nicht ab. Während Tochter Claudia in der Snowboard-WM gerade zwei Medaillen abstaubte, räumt Mutter Viktoria nun beim Fotowettbewerb des BB in Kooperation mit SBS-Shopping den Jännergewinn ab. 100 Euro SBS-Gutscheine sind ihr „Honorar“. FLACHAU (jb). „Wirklich? Da freue ich mich aber. Das hätte ich nicht gedacht“, war die Reaktion der Flachauerin Viktoria Riegler,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ortschef Andreas Haitzer mit seinem neuen Amtsleiter Manfred Eder, der seinen in Altersteilzeit befindenden Vorgänger seit vergangener Woche ersetzt. Vor ihnen das Projekt Marktzentrum.

Belebung ist das Ziel von Schwarzach

Bürgermeister Haitzer sorgt mit einem neuen Marktzentrum für (wirtschaftliche) Vitalisierung der Gemeinde Einst machten die ÖBB und das Kardinal Schwarzenberg'sche Krankenhaus Schwarzach zu einem aufstrebenden Ort. Heute ist es ruhig geworden um die flächenmäßig kleine Gemeinde, doch das neue Marktzentrum soll Schwarzach neu beleben. Beschreiben Sie die Struktur Ihres Ortes! ANDREAS HAITZER: „Wirtschaftlicher Schwerpunkt des Ortes sind das Kardinal Schwarzenberg'sche Krankenhaus, die SAG, Color...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Kristina Rieder und Christina Ganitzer von Confiserie Berger setzen auch privat auf schokoladige Geschenke.
1 3

Sei mein Valentinsschatz!

Das Geschäft mit den rosigen Gefühlen flammt ein paar Tage im Jahr auf und die Liebe wird „käuflich“ Traditionell bleiben und Blumen schenken? Gewagt sein und Dessous einpacken oder auf den Glücklichmacher Schokolade setzen? Valentins-Verkaufsschlager unter der Lupe – was kostet's, wer schenkt's und was freut Mann und Frau gleichermaßen? PONGAU (jb, ms). Achtung, liebe Verliebte – wer's vergessen hat, am 14. Februar ist Valentinstag! Ein Tag wie jeder andere, sagen Sie? Kein Tag wie jeder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Müssen Ennspongauer ÖBB-Fahrgäste künftig bis zu vier Stunden auf ihren Zug warten? | Foto: RMA Archiv

Unerreichbarer Ennspongau?

Streicht die ÖBB tatsächlich Zugverbindungen nach Graz, muss der Ennspongau bluten Die ÖBB streicht Zugverbindungen von Salzburg nach Graz, berichtet die AK. „Nur Gerüchte“, heißt es vom ÖBB-Pressesprecher Gfrerer. „Sichere Information aus Insiderkreisen“, will hingegen Gewerkschafter Androschin wissen. Für ihn stellt sich nur die Frage, ob ab Juni oder Dezember 2011 die Züge nicht mehr nach Graz fahren. PONGAU (jb). „Die ÖBB setzt ihren Kahlschlag auf Kosten der Fahrgäste fort: Die Hälfte der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Durch die EU-Erweiterung öffnet sich der Arbeitsmarkt. „Das wird 2011 eine große Herausforderung für das  AMS“, weiß Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen.

Kommt die EU-Arbeiter-Schwemme?

Im Mai fällt die Bewilligungspflicht – die Folgen für den Pongauer Arbeitsmarkt sind noch nicht abschätzbar Nach dem Krisenjahr 2009 hat sich der Pongauer Arbeitsmarkt 2010 wieder erholt. Heuer warten neue Herausforderungen, denn im Mai entfallen die Bewilligungsverfahren bei EU-Arbeitskräften. AMS-Leiter Thomas Burgstaller: „Dieser neue Faktor birgt Risiken, aber auch Chancen!“ Bitte fassen Sie in kurzen Zügen die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Vorjahr zusammen! THOMAS BURGSTALLER: „Nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bürgermeister Sebastian Pirnbacher hat kein Problem damit, wenn ihm Wind entgegenweht. Kein Wunder, denn die Luft in St. Veit ist heilklimatisch einwandfrei.

Guter Dinge, was Onko-Reha betrifft

Sebastian Pirnbacher: „Eine Reha-Einrichtung ist kommunalsteuerpflichtig und wäre mir daher viel lieber.“ Das Themengebiet „Wellness und Gesundheit“ beherrscht das Geschehen im heilklimatischen Kurort St. Veit. Besonders das geplante Onko-Reha-Zentrum sorgt für viel Gesprächsstoff. Im BEZIRKSBLATT-Interview erörtert Bgm. Sebastian Pirnbacher, was diese Einrichtung der Kommune bringen würde und wie der Status quo ausschaut. Bitte beschreiben Sie in kurzen Zügen die Struktur Ihres Ortes!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die „HSV-Pirates 1“ dominierten das Turnier. | Foto: HSV Pirates/Enzbrunner

Spannende Spiele, viele Tore

Die „HSV-Pirates 1“ aus St. Johann triumphierten RADSTADT. Zehn Mannschaften mit 40 Spielern aus St. Johann, Altenmarkt, Ramsau und Radstadt verwandelten den Eislaufplatz in Radstadt vor kurzem in eine Eishockeyarena mit spannenden Spielen und vielen Toren. 20 Spiele brauchte es in zwei Vorrunden, bis die Teilnehmer für die Halb- und Finalspiele feststanden, die dann ausschließlich von den Favoriten der HSV Pirates aus St. Johann bestritten wurden. Hier setzten sich in einem überaus rasanten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zuviele Köche verderben nicht immer den Brei: Leo Bauernberger (GF SLTG), Jörg Wörther (Koch des Jahrzehnts & Koch des Jahres 1999), Martin Zeppezauer (GF Gasteinertal Tourismus) und Sepp Schellhorn (Gastronom & Präsident ÖHV). | Foto: GTG/Pressebild Konrad Rauscher

Gasteiner Hütten-Kulinarik auf Haubenkoch-Niveau

Nachfrage nach „qualitativer Hüttenkost“ steigt – Gastein reagiert Die Nachfrage nach Qualitätsküche auf Skihütten steigt. Um diesem Gästewunsch nachzukommen, bieten in der diesjährigen Wintersaison erstmals sieben Skihütten unter dem Titel „Gasteiner Skihauben“exquisite Schmankerl an. GASTEIN. Die Kulinarik ist den Wintergästen immer wichtiger. Das zeigen diverse Gästebefragungen sowie die Erfahrungen der österreichischen Skihüttenbetreiber, informiert die SalzburgerLand Tourismus GmbH. „Immer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Susi und Stefan vom Goldenen Hirschen in St. Johann bieten den Gästen Raucher- und Nichtraucherbereich.
3

Rauchfreie Lokale – na und?

Pongauer Wirte und Gäste sehen keine Probleme nach den ersten „Nichtrauchergesetz-Monaten“ Hier darf man rauchen, dort nicht, oben ja, unten nein – das ist das nicht rigoros-flächendeckende Nichtraucherschutzgesetz für die Gastronomie in Österreich. Wie stehen Wirte und Gäste nach den ersten Monaten zu der Regelung? Das BEZIRKSBLATT hat nachgefragt. PONGAU (jb, rau, ms). Rauchen oder nicht Rauchen, das ist hier die Frage – zumindest seit einem halben Jahr, bzw. seit das Rauchen in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
15 Mann der FF Schwarzach und 10 Mann der FF Lend, sowie das Rote Kreuz, Polizei und Notarzt waren auf der B311 in Schwarzach im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
1 2

Lieber spät als gar nicht mehr ankommen

Die winterlichen Fahrverhältnisse der vergangenen Woche fordern elf Leicht- bis Schwerverletzte und einen Toten im Pongau. Neben der Straßenmeisterei hatten im Pongau vergangene Woche auch RK, Feuerwehr und Polizei wegen des Schneefalls viel zu tun. Zahlreiche Autounfälle forderten Verletzte und einen Toten. Der ÖAMTC gibt Tipps zur sicheren Fahrt bei Extrembedingungen. PONGAU (jb). Der Winter hat uns wieder. Als vergangene Woche nach der tagelang anhaltenden Regenperiode der Schnee zurückkam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Konrad Rauscher

Patschg ist „der Gejagte“

Bernhard Patschg geht als Favorit um den EM-Titel an den Start Bernhard Patschg fährt am kommenden Wochenende als Favorit zur EM nach Deutschland. „Ich gehe als der Gejagte an den Start“, so der Weitenschütze aus St. Johann, der den Titel anpeilt. Bernhard, du hast dich in Stanz im steirischen Mürztal durch eine überlegene Leistung zum Staatsmeister-Titel geschossen. Hast du damit gerechnet? Bernhard Patschg: „Es ist jetzt seit 2002 mein 18. Staatsmeis-tertitel – natürlich rechnet man nach so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Sobe

Vor WM-Auftritt außer Gefecht

Brüggler zieht sich eine Unterschenkelverletzung zu HÜTTAU. Das Naturbahnrodel-Doppelsitzerteam Rupert Brüggler (RV Hüttau) mit seinem Hintermann Tobias Angerer (SV Stumm) sind wieder einmal vom Pech verfolgt. Nachdem die Saison so gut angefangen hatte – das Duo wurde Vizestaatsmeister und erorberte einen Fixplatz für die WM – ist die Saison nun leider zu Ende. Rupert Brüggler zog sich eine Unterschenkelverletzung zu und ist für mindestens zwei Monate außer Gefecht gesetzt. Sehr schade, weil...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Hochkönigstrophy

Die Kräfte klug einteilen!

Bei der 7. Hochkönigstrophy kann die Taktik entscheidend sein Am 13. Februar startet die 7. Hervis-Hochkönigstrophy. Die Organisatoren kennen die Strecke wie ihre Westentasche und wissen: „Die Einteilung der Kräfte kann ein entscheidender Faktor sein!“ BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Bei der Hervis Hochkönigstrophy, am 13. Februar, werden die Teilnehmer der kurzen und langen Strecke Hochkeil und Mandlwände erobern. Angespannte Stimmung wird am Mohshammerplatz in B'hofen kurz vor dem Start spürbar sein,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das „Tauernlauf-Königspaar“: Lokalmatadorin Monika Stadlmann und der sechsfache Sieger Norbert Ganner. | Foto: Gert Adler

600 Athleten bei Tauernlauf

Stadlmann kürt sich zur Tauernlauf-Königin – Ganner wird wieder König Gastbeitrag von Gert Adler: Über 600 Starter nahmen am Wochenende bei traumhaften Bedingungen und besten Loipenverhältnissen am 35. Tauernlauf teil. Dieser war heuer Matthäus Steffner, seinem Gründer-Vater, gewidmet. ALTENMARKT (ga). Der Tauernlauf startete am Samstag, mit rund 200 Kindern, die im Massenstart zum Tauern Minilauf in die Loipe gingen. Die meisten Starter waren übrigens in der Altersklasse 2004 und jünger – der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: EPA/Karaba

Unüberhörbarer Jubelschrei!

Joachim Puchner holt in Chamonix den vierten Rang CHAMONIX/ST. JOHANN. Joachim Puchner sorgte am Wochenende bei der Abfahrt in Chamonix (FRA) für eine Überraschung. Der für den WSV St. Johann Startende belegte den vierten Platz – nur schlappe drei Hundertstel fehlten dem 23-Jährigen auf das Podest. „Mit diesem Ergebnis habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich bin froh, dass ich meine Trainingsleistungen heute im Rennen umsetzen hab‘ können“, zeigt sich Puchner erfreut: „Ich bin überglücklich....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Stefan Kraft (2.v.re) und sein Weltmeister-Team. | Foto: SV Schwarzach

Stefan Kraft holt WM-Silber

„Krafti“ kehrt als Team-Weltmeister und Einzel-Vize aus Estland heim Wahnsinn – Stefan Kraft aus Schwarzach holt sich bei der Junioren-WM in Otepää die Silbermedaille im Einzel, im Teambewerb wird er sogar Weltmeister. Darüber hinaus hält er den Schanzenrekord. OTEPÄÄ/SCHWARZACH. „Ich habe nicht mit einer Medaille gerechnet, allerdings im Training schon gemerkt, dass mir diese Schanze gut liegt. Der zweite Sprung mit dem schönen Telemark bei der Schanzenrekordweite wird mir wohl immer in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
22

Lawinenkurs auch heuer wieder sehr erfolgreich

Die Teilnehmer des Lawinenseminars, organisiert von Sport Juss im Gasthof Bürglhöh , waren auch heuer wieder begeistert vom informatieven Kurs mit Bergführer Robert Jölli. Dieser stellte die neuesten LVS-Modelle von „Ortovox“ vor und brachte die praktische Verwendung direkt im Gelände näher. Im Gelände wurde für den Ernstfall trainiert. Klicken Sie sich durch die Bilder!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Juss Höll
Foto: WSV St. Johann
3

Auf internationaler Ebene ist mit Pongauern zu rechnen!

Nachwuchsskifahrer beweisen sich im Kindercup ST. JOHANN. Bei strahlendem Sonnenschein durfte der Wintersportverein vor kurzem 57 Kids zu einem Slalom in der Rennserie des Salzachtaler Raika Kindercups begrüßen. „Trotz der intensiven Regen- und Schneefällen der vergangen Tage und der glücklicherweise darauffolgenden Abkühlung ist es den Mannen der Alpendorf Bergbahnen wieder einmal gelungen, eine pickelharte, jedoch äußerst griffige Piste zu präparieren“, lobte Mario Janska, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp ELTERNBERATUNG plus jetzt neu in Bischofshofen. | Foto: pepp.at
  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Anzeige
Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024 um 20:15
  • Kastenturm (UNESCO-Geopark Erz der Alpen)
  • Bischofshofen

Filmmusikabend: Klappe, die Neunte!

Bereits zum neunten Mal lädt die Bundesbahnmusikkapelle zum Konzerterlebnis der besonderen Art in den Kastenhof. Alle zwei Jahre dreht sich an diesem stimmungsvollen Abend alles um die Musik aus Film und Fernsehen. Heuer reiten wir unter anderem auf Harry Potters Besen auf der Suche nach dem Schuh des Manitu durch den wilden Westen, treffen dabei auf Die Schlümpfe und Superman, tanzen mit Alexis Sorbas einen schwungvollen Sirtaki, nachdem wir bei Sex and the City halb New York leergeshoppt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Hofbauer
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 11. September 2024 um 11:00
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen in Bischofshofen und Pfarrwerfen

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach  Mitterberghütten. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen  beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.