Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Foto: Hermann Sobe

Vom Goldi-Talent zum Profi

In Bischofshofen werden talentierte Nachwuchs-Skispringer gesucht Zum dritten Mal in Folge werden beim Goldi-Talente-Cup österreichische Nachwuchs-Skispringer gesucht. Der Cup startet am kommenden Samstag, den 15. Jänner, in Bischofshofen, wo auch das Finale, am 18. Februar, stattfinden wird. Wie erfolgreich die Talentsuche ist, beweist Lokalmatador Daniel Rieder, ein 12-jähriger Teilnehmer des ersten Cups. BISCHOFSHOFEN. Der 12-jährige Daniel Rieder ist mittlerweile Top-Springer in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
31

Ein Stern, der ÖSV-Adler-Namen trägt

Unglaubliche 30.000 Zuseher verfolgten den Sprung zum Vierschanzentournee-Sieg von Thomas Morgenstern BISCHOFSHOFEN (pjw). Vor der Kullisse von rund 30.000 Zusehern, fast doppelt so viel wie erwartet, sprang ÖSV-Adler Thomas Morgenstern beim Dreimkönigsspringen in Bischofshofen zu seinem ersten Sieg der prestigeträchtigen Vierschanzentournee. Der Tagesieger hieß Tom Hilde aus Norwegen. „Die Gefühle kann man schwer beschreiben, es war ein unglaublicher Tag. So etwas habe ich noch nie erlebt, wie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
26

Skispringen in Bischofshofen - die Bilder!

Morgenstern gewinnt Tournee, Hilde siegt in Bischofshofen Tom Hilde aus Norwegen kann nach dem Qualifikationssieg am 5. Jänner auch den vierten Bewerb der 4-Schanzen-Tournee in Bischofshofen für sich entscheiden. Durch die überragende Leistung kann er sich in der Tournee-Gesamtwertung hinter Simon Ammann (SUI) den dritten Platz sichern. Alle Augen sind aber natürlich auf Thomas Morgenstern gerichtet. Der 24-Jährige Kärntner kann seinen Vorsprung auf Konkurrent Amman mit zwei konstant guten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
76

Tom Hilde gewinnt Quali in Bischofshofen

Morgenstern und Kofler verzichten auf Qualifikation Tom Hilde aus Norwegen kann die Qualifikation zur vierten Station der 4-Schanzen-Tournee in Bischofshofen für sich entscheiden. Michael Uhrmann auf Platz zwei und Thomas Morgensterns größter Konkurrent Simon Ammann auf dem dritten Platz zeigen sich ebenfalls stark auf der Paul-Ausserleitner-Schanze in Bischofshofen. Tournee-Favourit Thomas Morgenstern und Teamkollege Andi Kofler verzichten auf den Qualifikationsstart. Dadurch ergibt sich ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
Die Testspringer sind bereits vor Ort? Nein, dafür haben Johann Pichler (GF Skiclub Bischofshofen) und Hermann Schütter (Präsident) bestimmt keine Zeit. Momentan steht man in den Startlöchern, die letzten Vorbereitungen für das Dreikönigsspringen laufen.

Ein Sprung in die Stadt mit Schwung

20.000 Fans erwartet - Komfortplätze schon lange ausverkauft - Grüner Balken wegen der Windregel Ein Jahr vor dem 60er der Vierschanzentournee ist die Begeisterung rund um das Skispringen weiter ungebrochen. Für das Dreikönigsspringen, das Grande Finale, am 5. und 6. Jänner in Bischofshofen, erwartet der örtliche Skiclub bis zu 20.000 Besucher und eine Bombenstimmung. BISCHOFSHOFEN (pjw). Das Skiflieger-Fieber ist wieder ausgebrochen! In der 59. Saison der Vierschanzentournee kennt die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Reinhard Schuster „golfte“ einen Europameistertitel nach Bischofshofen.

Bahnengolfer steigern die Performance aufs Neue

Grandiose 09er-Saison – noch besseres 10er-Jahr für Schuster & Co. Nach den Erfolgen im Jahr 2009 war es für den Minigolfclub Bischofshofen heuer nicht leicht, ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Die „erfolgsverwöhnten“ Minigolfer ließen aber nicht locker und steigerten die Performance des letzten Jahres abermals. BISCHOFSHOFEN. Neben den schon erwarteten Titelverteidigungen in der Landesliga und der Landesmeisterschaft wurden auch zahlreiche Medaillen bei den Staatsmeisterschaften und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Schützen Sie sich richtig, wenn Sie über die Feiertage verreisen. | Foto: Franz Neumayr

Mein Heim ist sicher! Sicher?

So schützen Sie sich und Ihre vier Wände wirksam vor Einbrüchen Im Jahr 2010 wurden im Bundesland Salzburg 145 Einbrüche in Einfamilienhäuser und 115 in Wohnungen verzeichnet – das ergab die Kriminalstatistik von Jänner bis September 2010. Der Kriminalpolizeiliche Beratungsdienst beim Bezirkspolizeikommando St. Johann gibt nützliche Tipps und Hinweise, um Einbrüchen vorzubeugen. PONGAU (jb.) Der Einbruch in die eigenen vier Wände stellt einen besonderen Schock für die Betroffenen dar, da es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Lieber Fahnenmeer statt Massenpanik. | Foto: Christoph J. Enengl

Anlass zum Jubeln, nicht zur Angst!

Veranstalter sind sicher: „Auch 2011 werden die Wintersport-Großveranstaltungen Grund zum Jubeln geben“ Der Pongau hat sie alle – die Wintersport-Großveranstaltungen für 2011. Wie steht es bei diesen „Veranstaltungsriesen“ mit der Sicherheit der Zuseher und wie beeinflussen Ereignisse im Jahr 2010 die Sicherheitsvorkehrungen? ALTENMARKT/BISCHOFS-HOFEN/FLACHAU (jb). Erst vor Kurzem erwähnte Landtagspräsident Simon Illmer bei der Angelobung in der Krobatin-Kaserne in St. Johann globale Gefahren,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Startbereit – die „künstlichen Frau Holles“ aus Flachau. | Foto: Bergbahnen Flachau
1

Frau Holle ist eine Maschine

Unsere Tourismusorte sind abhängig vom (Kunst-)Schnee In Tourismusorten wie Flachau ist Schnee das Um und Auf der Wintersaison. Wenn das „weiße Gold“ nicht rieselt, bleiben die Gäste aus und die Hotels leer. Dass dieser Fall nicht eintritt, dafür sorgen die „Schneemänner“ aus Flachau. FLACHAU (jb). Eine romantische Vorstellung: Es wohnt eine alte Frau in einem kleinen Haus und wenn sie ihre Polster und Decken ausschüttelt, beginnt's im Pongau zu schneien – aber was, wenn die gute Dame zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Freuen sich über eine Verbesserung der Lebensqualität: v.l.: Josef Hölzl, Kerstin Hölzl, LR Sepp Eisl, Daniel Hölzl, Nicole Hölzl, Alina Hölzl, Erich Schneiderbauer und Reinhold Göschl. | Foto: Klaus Kogler

Güterweg am Wunschzettel

Bischofshofener Bergbauernhof wird an das Wegenetz angeschlossen Nur durch einen steilen Schotterweg ist der, auf 800 Metern gelegene Bischofshofener Bergbauernhof Bringsaufgut zu erreichen – bei starkem Schneefall sogar gar nicht. Doch nicht mehr lange, denn Familie Hölzls Wunsch auf einen Güterweg wird nachgekommen. BISCHOFSHOFEN (jb). Beschwerlich ist der Weg hinauf zum Bringsaufgut, dem 800 Meter hoch gelegenen Bischofshofener Bergbauernhof, den die Familie Hölzl mit vier Generationen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Lassen Sie einen Christbaum oder einen Adventkranz mit angezündeten Kerzen niemals unbeaufsichtigt.

Advent, Advent – oje, es brennt!

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Kerzen auf Kranz und Christbaum Wer macht es sich zur Weihnachtszeit nicht gerne mit Kerzen aller Art gemütlich. Ob am Adventkranz, am Weihnachtsbaum oder als Teelicht – Kerzenlicht vermittelt ein wohliges Gefühl und eine angenehme Atmosphäre – jedenfalls solange nur die Kerze brennt ... PONGAU (jb). Erst vergangene Woche kam es in Dorfgastein zu einem Wohnungsbrand aufgrund einer elektrischen Weihnachtsbeleuchtung. Diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: EPA

Walchhofer siegt in Gröden

Kirchgasser dank Slalom-Bestzeit in Superkombi auf Rang sechs In überlegener Form präsentierte sich Michael Walchhofer bei seinem 17. Weltcupsieg im Super G in Gröden. Bei den Damen zeigte Michi Kirchgasser Nervenstärke. Nach Rang 24 im Super G kämpfte sie sich mit der Bestzeit im Slalom auf Platz sechs vor. GRÖDEN/VAL D'ISERE/PONGAU. Mit einer überzeugenden Vorstellung endete der Super G in Gröden für Michael Walchhofer (USC Altenmarkt-Zauchensee) mit einem triumphalen Sieg. „Dass es so famos...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Ein eingespieltes Team: Nicole und Gerhard Resch von der PR- und Medienagentur Resch Kommunikation. | Foto: Resch Kommunikation

Mit Resch in die Medienwelt

St. Johanner Agentur entwickelte „Ski-Challenge“ – das Medienereignis Werbung ist allgegenwärtig – vor allem in der Vorweihnachtszeit. Gerade jetzt ist es schwer, Botschaften an den Mann zu bringen. Die St. Johanner Medien- und PR-Agentur „Resch Kommunaktion“ ist spezialisiert auf die Tourismus- und Hotelbranche und stellte unlängst den medialen Fokus mit viel prominenter Unterstützung auf das Hotel Solaria in Ischgl ein. ST. JOHANN (pjw). „Ski-Challenge: In nur 5 Tagen vom Anfänger zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Die Beförderten und Ausgezeichneten mit (links flankiert) Ehrenlandesrettungskommandanten Gerhard Huber. | Foto: RK_Bischofshofen

Ausgezeichnete „Rotjacken“

Jahresabschlussfeier der Freiwilligen des Roten Kreuzes Bischofshofen Tagtäglich und unermüdlich sind die Menschen des Freiwilligen Roten Kreuzes im Einsatz. Bei der Jahresabschlussfeier in Bischofshofen wurde langjährigen Mitgliedern, die Ehre und Anerkennung zuteil, die ihnen zusteht. BISCHOFSHOFEN. In Anwesenheit vieler Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und aus den Einsatzorganisationen fand Anfang Dezember die Jahresabschlussfeier der Freiwilligenabteilung des Roten Kreuzes Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Selbsthilfegruppen im Pongau

Selbsthilfegruppe Angst und Depression am 22. & 29. Dezember und am 5. & 12. Jänner von 18-20.30 Uhr im Pfarrzentrum Bischofshofen. Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker ab 20. & 27. Dezember und am 3. & 10. Jänner ab 19.30 Uhr im Pfarrhof in St.Johann. Selbsthilfegruppe Rheuma am 4.Jänner ab 19 Uhr im Hilfswerk in St.Johann. Selbsthilfegruppe Legasthenie/Dyskalkulie am 11. Jänner ab 19.30 Uhr im Ball‘azzo in St.Johann. Selbsthilfegruppe Tinnitus am 12. Jänner ab 18.30 Uhr im Gasthof Rainer in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Steinbacher
Die Wasserrettung übt z.B. auch am Werfenwenger Badesee für den Ernstfall. | Foto: Gewolf, Wasserrettung

Gefrorene Gewässer – eine kalte Gefahr!

Die Wasserrettung und das Krankenhaus Schwarzach verraten goldene Verhaltensregeln bei Eiseinbrüchen und Eisrettung Wenn's unter den Füßen knirscht und knarrt besteht Lebensgefahr, zumindest, wenn man sich auf gefrorenen Gewässern bewegt. Was tun, wenn das Schlimmste eintritt und das Eis bricht? Die Wasserrettung und das Krankenhaus Schwarzach geben Auskunft. PONGAU (jb). Eislaufen und Eishockey sind doch am See immer noch am schönsten. Man sieht den freien Himmel und die Berge, rundherum die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Verena Czaby (TEP Salzburg), Karolina Altmann (Verein Frau und Arbeit) und Sonja Santner (AMS Bischofshofen) wollen die Betreuungslücke Wochenende schließen. | Foto: AMS Bischofshofen

„Unbedingt Bedarf decken“

Kinder sind kein „Fünftages-Job“, das Wochenende gehört auch dazu Gerade in einer Tourismusregion wie dem Pongau, in der viele Menschen am Wochenende arbeiten, besteht Bedarf an qualitätsvoller Kinderbetreuung auch am Wochenende. Tageseltern sollen diese Versorgungslücke füllen. PONGAU (jb). Endlich sind Bedingungen nachhaltiger: Die Kindergärten führen alterserweiterte Gruppen, es gibt Krabbelstuben beinahe in jeder Ortschaft und ausgezeichnete Nachmittagsbetreuungen auch für Schulkinder. Doch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Machten den virtuellen Auftritt möglich: Alex Gollegger und Hansjörg Weitgasser, die Geschäftsführer der Werbeagentur Algo. | Foto: Algo

Ein virtueller Spaziergang

Das Skigebiet Obertauern ist der erste virtuelle Ort im Internet Wer einen virtuellen Spaziergang quer durch das Skigebiet Obertauern machen möchte, kann das ab sofort tun. Der Mix aus visualisierten touristischen Elementen aus dem Ortsplan sei einzigartig, heißt es laut dem GF der Werbeagentur Algo. OBERTAUERN/EBEN. Die Werbeagentur Algo aus Eben im Pongau realisierte für das Skigebiet Obertauern den ersten virtuellen Ort im Internet. In sphärischen Bildern zeigt sich die Winterlandschaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Mit zwei Siegen lieferte Lisa Maria Reiss einen Saisonauftakt nach Maß. | Foto: Reiss

Reiss rast in Gosau zum Sieg

Erfolg für Nachwuchsläuferin vom Skiclub B‘hofen GOSAU/BISCHOFSHOFEN. Lisa Maria Reiss (Skiclub Bischofshofen) gelang gleich zu Saisonbeginn ein RTL-Doppelsieg auf der anspruchsvollen Piste in Gosau. Am ersten Renntag fuhr sie im ersten Durchgang auf Platz zwei, sicherte sich mit einem hervorragenden zweiten Lauf dann aber noch den Tagessieg. Anders war die Situation am zweiten Renntag: Nachdem die erst 17-jährige Nachwuchsläuferin bereits im ersten Durchgang mit fast einer Sekunde Vorsprung in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Foto: Bezirkblätter

Ab in den Hochseilpark mit den BEZIRKSBLÄTTERN!

„Biathlon macht Schule“ – SHS (Langlauf) Radstadt erobert Platz drei In Sachen „Fanverkleidung“ kennt sich die SHS (Langlauf) Radstadt aus! Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Organisationskomitee Hochfilzen und den BEZIRKSBLÄTTERN gewannen die Schüler einen exklusiven Tag im Hochseilpark Saalbach. HOCHFILZEN/RADSTADT. Dank der Kooperation zwischen dem Organisationskomitee Hochfilzen und den Bezirksblättern konnten über 750 Schüler aus den umliegenden Bezirken die Biathlonstars hautnah...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Jackson Erharter. | Foto: Union Karate Club Yoseikan Pongau
2

Fünf Fighter, acht Medaillen

Pongauer Karate-Kämpfer kehren mit 3x Silber und 5x Bronze heim Die Karate-Bundesmeisterschaften waren für den Yoseikan Pongau sehr erfolgreich. Die fünf antretenden Sportler holten drei Vizemeistertitel und fünf Bronzemedaillen nach Hause. NEUMARKT/PONGAU. Bei den Union Bundesmeisterschaften Anfang Dezember in Neumarkt präsentierten sich die Kämpfer des „Union Karate Club Yoseikan Pongau“ von einer ansehnlichen Seite. Jackson Erharter startete in der Kategorie Kata U12 und marschierte mit 5:0,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: RMA/Archiv

Langzeit-Arbeitslosigkeit lässt spürbar nach

Der positive Trend ist trotz hoher Saisonarbeitslosigkeit ungebrochen Trotz der hohen Saisonarbeitslosigkeit ist der positive Trend am Pongauer Arbeitsmarkt ungebrochen. 3.161 Personen waren Ende November beim AMS als beschäftigungslos gemeldet. PONGAU (pjw). 3.161 Arbeitslose erfasste das AMS Bischofs-hofen Ende November (Oktober: 2.495). Saisonbedingt ist das der jahreszeitliche Höchststand, verglichen mit dem Vergleichsmonat 2010 ergibt sich jedoch ein Minus von vier Prozent (133 Pers.). Zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp ELTERNBERATUNG plus jetzt neu in Bischofshofen. | Foto: pepp.at
  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Anzeige
Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024 um 20:15
  • Kastenturm (UNESCO-Geopark Erz der Alpen)
  • Bischofshofen

Filmmusikabend: Klappe, die Neunte!

Bereits zum neunten Mal lädt die Bundesbahnmusikkapelle zum Konzerterlebnis der besonderen Art in den Kastenhof. Alle zwei Jahre dreht sich an diesem stimmungsvollen Abend alles um die Musik aus Film und Fernsehen. Heuer reiten wir unter anderem auf Harry Potters Besen auf der Suche nach dem Schuh des Manitu durch den wilden Westen, treffen dabei auf Die Schlümpfe und Superman, tanzen mit Alexis Sorbas einen schwungvollen Sirtaki, nachdem wir bei Sex and the City halb New York leergeshoppt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Hofbauer
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 11. September 2024 um 11:00
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen in Bischofshofen und Pfarrwerfen

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach  Mitterberghütten. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen  beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.