Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Bei den Elektro-Musik-Partys von "artem sonitus" (im Bild Obmann Alex Krendl) sind strahlende Gesichter vorprogrammiert. | Foto: artem sonitus
5

artem sonitus
Elektronische Musik versetzt Pongauer Verein in Schwingung

Seit einem Jahr fördert der Verein "artem sonitus" mit seinen DJs die elektronische Tanzmusik im Pongau. Die zehn Mitglieder wollen das Nachtleben im Bezirk wieder mehr aktivieren. PONGAU (aho). Die treibende Kraft hinter der Musik, wenn man sich in Trance tanzt – das ist es, was die Mitglieder von "artem sonitus" begeistert. Zehn Pongauer setzen sich seit einem Jahr als Verein für die Förderung der elektronischen Tanzmusik in der Region ein und wollen dem Nachtleben mehr Rhythmen einhauchen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In alters-homogenen Kleingruppen werden Kinder betreut, um ihren Gefühlen rund um Trennung oder Scheidung der Eltern Ausdruck zu verleihen. Dabei zeigt Rainbows den Kindern neue Perspektiven auf. | Foto: Rainbows

Start der Gruppentreffen
Was tun, wenn Eltern sich scheiden lassen?

Hilfe in stürmischen Zeiten für Kinder bei Trennung oder Scheidung können die Rainbows-Gruppen bieten. SALZBURG, PONGAU (aho). Wenn sich Eltern trennen, bricht für ihre Kinder in der Regel eine Welt zusammen. Kinder fühlen sich allein gelassen und wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Hilfe für die Betroffenen gibt es bei Rainbows, wo ab Herbst wieder Gruppentreffen starten. Für Kinder und Eltern "Wir begleiten seit 28 Jahren Kinder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Beim Duell im Herbst ging St. Johann als klarer Sieger vom Platz: Die Bezirkshauptstädter gewannen am Sportplatz Bischofshofen mit 3:0.  | Foto: Peter Weiß
2

Westliga-Derby
Bischofshofen tauscht vorm Derby in St. Johann den Trainer aus

Beim Westliga-Kracher zwischen St. Johann und Bischofshofen (Sonntag, 24. März., 15 Uhr) sitzt mit Hans Davare ein neuer Trainer auf der BSK-Bank. ST. JOHANN (aho). Beim letzten Duell im August konnten die St. Johanner am Sportplatz Bischofs-hofen einen 3:0-Auswärtserfolg feiern. Sie erzielten im Herbst die zweitmeisten Tore (44) und überwinterten mit 31 Punkten auf Rang fünf. Der BSK1933 musste schon zehn Niederlagen einstecken und steckt mit 15 Punkten (Tordifferenz -18) im unteren Drittel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Volleyballerinnen des Bundesgymnasium St. Johann starteten souverän in die neue Saison der Schülerliga. | Foto: Elisabeth Baumann

Volleyball
St. Johann startet souverän in die Saison

ST. JOHANN (ama). Das erste Spiel bestritt die Heimmannschaft aus St. Johann gegen die bereits eingespielte Mannschaft von der NMS Saalfelden. Angefeuert von den Sprechchören der Fans starteten die Mädchen aus St. Johann sehr gut und gaben die Führung im ersten Satz kaum aus der Hand. Im zweiten Satz waren dann kaum mehr Fans anwesend und die Saalfeldnern nutzten die Ruhe für sich aus - mit einigen tollen Bällen konnten sie dem Spiel der St. Johann Paroli bieten, jedoch ging auch der 2. Satz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Maxi (l.) und Robin (r.) probieren im Praxiskindergarten mit den Kindern ein neues Stecksystem aus. | Foto: Anita Marchgraber
7

Unser Bischofshofen
Boys' Day bei den Kindergärtnern

Jährlich findet ein "Boys' Day" in Sozialeinrichtungen und Schulen statt. Die Bezirksblätter besuchten die Bildungsanstalt für Elementar Pädagogik in Bischofshofen an diesem Tag. BISCHOFSHOFEN. Ziel des Boys' Day ist Heranwachsenden soziale, eher "weibliche" Berufe näher zu bringen. Am jährlichen Aktionstag lernen Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe soziale Berufe kennen. Es geht darum: mehr Männer in frauentypische Berufe zu bringen, gesellschaftliche Rollenklischees...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der scheidende SBS-Geschäftsführer Markus Rosskopf (re.), sein Nachfolger Klaus Horvat-Unterdorfer (li.) und SBS-Obmann Bernhard Adelsberger. | Foto: SBS

Horvat-Unterdorfer ist neuer Geschäftsführer von SBS

Vorgänger Markus Rosskopf wechselt in die Politik. ST. JOHANN, BISCHOFSHOFEN, SCHWARZACH (aho). Die Werbegemeinschaft St. Johann-Bischofshofen-Schwarzach (SBS) hat einen neuen Geschäftsführer: Klaus Horvat-Unterdorfer wechselt vom Gasteinertal ins Salzachtal und übernimmt die Agenden von Markus Rosskopf, der mit Oktober in die Politik wechselt.  Von "Ein Gastein" zu "SBS" Die Stelle wird mit einem erfahrenen Regionalmanager besetzt, der zuletzt den Wirtschaftsverein "Ein Gastein" von sieben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
BSK-Coach Thomas Heissl bekam die Rivalität schon im Vorfeld zu spüren, TSV-Trainer Ernst Lottermoser sieht im Derby eine schwierige Aufgabe. | Foto: BSK1933/TSV St. Johann

Regionalliga-Derby: Kräftemessen zwischen Bischofshofen und St. Johann

Aufsteiger Bischofshofen empfängt St. Johann zum ersten Pflichtspiel-Duell seit sieben Jahren. BISCHOFSHOFEN, ST. JOHANN (aho). Mit Spannung erwarten die Fußball-Fans das große Pongau-Derby in der Regionalliga West zwischen dem BSK1933 und dem TSV McDonalds St. Johann (Fr, 10. August, 19 Uhr), bei dem die Bezirksblätter Matchball-Sponsor sind. BSK-Boss Patrick Reiter rechnet mit rund 1.500 Zuschauern am Bischofshofener Sportplatz. Schließlich ist es das erste Aufeinandertreffen der beiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Infoabend des Roten Kreuz Bischofshofen

Die Abteilungen Schwarzach, St. Johann, Bischofshofen und Werfen veranstalten einen unverbindlichen Infoabend am 17. November um 19:00 Uhr Wollen auch Sie mit dem Roten Kreuz Leben retten? Die 4 Abteilungen, Schwarzach, St. Johann, Bischofshofen und Werfen, suchen dringend neue ehrenamtliche RettungssanitäterInnen! Deswegen veranstalten sie einen unverbindlichen Infoabend zur Ausbildung als Rettungssanitäter/-in und freuen sich auf reges Interesse! Die Zeitspende in Form der freiwilligen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Pongauer Polizei verzeichnet mit dem Ausforschen des mutmaßlichen Täters einen Fahndungserfolg. | Foto: Franz Neumayr

Fahndungserfolg für die Pongauer Polizei

Der Einbruch in zwei Baucontainer in Bischofshofen ist offenbar geklärt. BISCHOFSHOFEN (ap). Der Einbruch in zwei Baustellencontainer vom März diesen Jahres in Bischofshofen konnte jetzt geklärt werden. Auf Grund der Auswertung der gesicherten Spuren vom Tatort konnte ein 40-jähriger Rumäne als Verdächtiger ausgeforscht werden. Der in St. Johann lebende Mann wird verdächtigt, Bargeld und Werkzeug samt Zubehör im Wert von rund 4.000 Euro gestohlen zu haben. Anzeige an die Staatsanwaltschaft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Marietta mit Walter, Peter und Klaus von der Feuerwehr Großarl besuchten die Rot Kreuz Kollegen.
24

Ein Ball mit vier auf einen Streich

Vier Freiwilligen-Abteilungen des Roten Kreuzes Pongau luden zu ihrem ersten gemeinsamen Sommernachtsball. ST. JOHANN (ae). Die vier Kommandanten der Freiwilligenabteilungen des Roten Kreuzes Bischofshofen, Schwarzach, St. Johann und Werfen luden im Kongresshaus St. Johann zu ihrem ersten gemeinsamen Sommernachtsball. 60.000 Stunden unbezahlter Dienst am Mitmenschen Die vier Abteilungen leisteten im Jahr 2015 mit 180 Freiwilligen 60.000 Stunden unbezahlt im Dienste am Mitmenschen. "Dieser erste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Den Ermittlern halben die Auswertungen der Videokameras bei der Identifizierung der Täter. | Foto: Archiv

Jugendbande ging im Zug auf einen 52-jährigen Fahrgast los

BISCHOFSHOFEN/ST. JOHANN. Anfang April kam es während der Zugfahrt von Bischofshofen nach St. Johann zu einer schweren Körperverletzung, bei der fünf Jugendliche – alle sind zwischen 14 und 16 Jahre alt – einen 52-jährigen Mann mit Faustschlägen und Fußtritten attackierten und dadurch verletzten. Videos halfen den Ermittlern Die vorerst unbekannten Täter konnten mittels Videoaufzeichnung ausgeforscht werden. Es handelt sich hierbei um eine Gruppierung Jugendlicher, welche in letzter Zeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Der neue SBS-Vorstand mit Geschäftsführer Markus Rosskopf (v.li.): Kassier Rudi Tautermann (Schwarzach Aktiv), Obmann Bernhard Adelsberger (EZ St. Johann), Obmann-Stv. Herwig Pichler (Aktionsgemeinschaft Bischofshofen). | Foto: Foto Hech

Auf in die neue und längere Amtsperiode

Den neuen Vorstand wählte am Donnerstag, 04. Februar, die Generalversammlung der SBS Plattform. Neuer SBS-Obmann ist Bernhard Adelsberger (EZ Werbegemeinschaft St. Johann), der erstmals für drei Jahre im Amt bleiben wird, nachdem bisher der Vorsitz jährlich unter den Werbegemeinschaften der drei Orte St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach gewechselt hat. ST. JOHANN (ap). Rund 40 Mitglieder aus den drei SBS-Orten waren ins Kongresshaus in St. Johann gekommen, um bei der jährlichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Frontalcrash auf der B311: Pkw-Lenker prallte in den Gegenverkehr

ST. JOHANN (aho). In der Nacht auf Sonntag kollidierten zwei Pkw frontal auf der Pinzgauer Bundesstraße zwischen St. Johann und Bischofshofen. Ein 20-jähriger Bosnier geriet auf die Gegenfahrbahn, sein Fahrzeug prallte auf den entgegenkommenden Pkw eines 20-jährigen Schwarzachers. Der Beifahrer des Bosniers und der Schwarzacher wurden verletzt ins KH Schwarzach gebracht. Die freiwillige Feuerwehr St. Johann sicherte die Unfallstelle mit 34 Mann und fünf Fahrzeugen ab. Die Alkoholtests der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der ersten Einheit des Deutschkurses war auch Familien- und Sozialzentrums-Leiter Herbert Schaffrath vor Ort. | Foto: Hilfswerk

Leben in den Räumen der Bischofshofener Tourismusschule

Das Hilfswerk betreut nun auch in der Bischofshofener Tourismusschule 35 Asylwerber. BISCHOFSHOFEN (buk). 35 Asylwerber sind nun in die Räume der Tourismusschule in Bischofshofen eingezogen. Insgesamt sollen es hier maximal 37 werden. Für die Betreuung zeichnet das Hilfswerk verantwortlich. "Wir haben uns auf Ersuchen der Salzburger Landesregierung und des Landeshauptmanns dazu entschieden, bei der Flüchtlingsbetreuung tätig zu werden, da wir uns derziet in einer humanitären Notsituation...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Manuel Bukovics
Die Kirche mit damals nur einem Turm, wurde 1861 fertiggestellt. | Foto: Stadtarchiv St. Johann
1 31

Das ganze Land baute den St. Johanner Dom

Pongauer errichteten ihn aus Materialien aus dem Bezirk. Kein Wunder, dass der St. Johanner Dom das Wahrzeichen des Bezirks ist. Heroisch wacht der St. Johanner Dom auf seinem Hügel über die Bezirkshauptstadt und den gesamten Salzachpongau. Viele Menschen aus dem Bezirk identifizieren sich mit ihm als Kulturgut. Daher spendeten für seine große, teilweise abgeschlossene Sanierung viele Pongauer, die keine Gottesdienste ihn ihm besuchen. Unglück hoch drei Drei Unglücke suchten die St. Johanner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Der Zebrastreifen, der die Gerbergasse mit der Palfengasse verbindet, soll einer Unterführung weichen. Die Haltestelle bleibt.
3

Oben drüber oder unten durch?

Das Land will die Unterführung in St. Johann auf Höhe Mc Donald's. Die Gemeinde fordert Barrierefreiheit. "Die Unterführung an der B311 anstelle des Zebrastreifens zum Mc Donald's-Restaurant in St. Johann wird kommen. Das Projekt ist im Bauprogramm fixiert", sagt der Ressortzuständige Landesrat Hans Mayr (Team Stronach). Seit Jahren überlegt das Land, wie es den Verkehr an diesem Brennpunkt flüssiger gestalten könnte. Der Zebrastreifen, der die Gerbergasse mit der Palfengasse verbindet, zwinge...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ehrung für  40-jährige Mitgliedschaft: v.l.: Landeskapellmeister-Stv. Peter Gappmeier, Vizebgm. Hannes Moser, Friedrich Gfrerer mit Gattin Anni Gfrerer, Obmann Klaus.
Strobl, Kapellmeister Stefan Gfrerer) finden Sie anbei. | Foto: BMK St. Johann

Eine musikalische Reise um die Welt

Das Frühlingskonzert der Bauernmusik St. Johann stand heuer unter dem Motto „unterwegs“. Die musikalische Entdeckungsreise führte von St. Johann nach England, Griechenland, Südamerika und Afrika. Den größten Anklang beim Publikum fanden die Uraufführung des Werkes „Der Pongauer Dom“ von Roland Mair-Gruber und die Gesangsdarbietungen von Thomas Burgschwaiger. Ein Leben lang Musik gemacht Friedl Gfrerer wurde für 40 Jahre Bauernmusik geehrt, Franz Pfisterer nach 51 Jahren Mitgliedschaft in die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bahri Trojer vom ÖIF öffnet wöchentlich seine Türe für Migranten aus Drittstaaten und Asylberechtigte.
1

"Erst am Stammtisch hast du's geschafft"

"Wir leben in einer schweren Zeit für Migranten und die Einheimischen, die mit ihnen in Kontakt treten", weiß Bahri Trojer, der daraus resultierende zwischenmenschliche wie gesellschaftliche Probleme abfedern will. Für den ÖIF (Österreichischer Integrationsfonds) hält er wöchentlich das "Service Integration" in St. Johann und Tamsweg ab. "Wir bieten finanzielle Unterstützung für Integrationsmaßnahmen in den Bereichen Sprache, Beruf und Gesellschaft. Wir führen auch Integrationsprojekte durch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anja und Wolfgang Andexer führen mittlerweile vier Geschäfte im Pongau.
2

Schönes für drunter

Seit März hat die Palmers-Filiale in St. Johann unter neuer Führung wieder geöffnet Die Palmers-Filiale in St. Johann wechselt den Besitzer. Nach 35 Jahren hat St. Johanns "Palmers-Mutter" Erika Lackner die Filiale übergeben. Mit den neuen Geschäftsführern Anja und Wolfgang Andexer verändert auch das Geschäft seine Optik. Die Inneneinrichtung wurde modernisiert und die Fassade soll aufgehübscht werden. Einheimische am Wichtigsten Mit Palmers in St. Johann führt das Ehepaar Andexer mittlerweile...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Azra, Salome, Rosalie und Nuri ließen die Schülerinnen an ihrer Geschichte Teil haben. | Foto: Elisabethinum

Botschafterinnen zum Thema „Migration“ am Elisabethinum zu Gast

Das Elisabethinum St. Johann führte ein Projekt zum Thema „Migration“ durch. Vermittelt durch das Jugendrotkreuz informierten die Botschafterinnen Azra, Salome, Rosalie und Nuri die Schülerinnen über ihre Heimat Bosnien-Herzegowina, Georgien, Philippinen und Kasachstan. Auch ihre Geschichte und ihr Leben in Österreich erzählten die Frauen. Fachlich als auch menschlich stellte dieser Workshop eine willkommene Bereicherung dar. Dank gilt den Botschafterinnen und Herrn Brandl vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Dechant Alois Dürlinger, Züchter Paul Gilhuber, Deckhengst Ramur Neor und Reiterin Johanna Kramer (v.li.).
1 3 66

Hundert Pferdestärken in Pongaus Eisoval

Das Eisoval in St. Johann musste am Wochenende für echte Pferdestärken herhalten. Denn die Fuhrmannsgoaßlschnalzer veranstalteten dort Salzburgs erste Hengstenparade für Noriker- und Haflingerdeckhengste. "Diese Veranstaltung gibt den Züchtern vor der Decksaison alle Infos über die Hengste, die sie im direkten Vergleich sehen können. Das gibt es sonst nur in Deutschland", erklärt Veranstalter Hubert Holleis. Den 3.000 Besuchern wurden 100 Pferde aus Bayern und dem Salzburger Land vorgeführt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Tödlicher Skiunfall in St. Johann

Ein 43-jähriger Skifahrer kam in der Nacht vom Skiweg in Oberalpendorf in St. Johann vom Weg ab. Er prallte gegen einen gepolsterten Holzpflock eines Fangzaunes. Der Einheimische wurde regungslos von einem Pistenraupenlenker gefunden. Der Notarzt stabilisierte den Mann, der aber im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlag.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

13 Anzeigen bei Verkehrskontrolle

Von der Landesverkehrsabteilung Salzburg und der Kfz-Prüfstelle des Landes Salzburg führte in den Bezirken St. Johann und Zell am See technische Kontrollen durch. Es wurden 13 Anzeigen erstattet, zwei Überprüfungsanträge gestellt und vier Organmandate eingehoben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.