Bläserquartett.

Beiträge zum Thema Bläserquartett.

Die "Tiroler Herzensbrecher" und ihre musikalischen Gäste laden zum Weihnachtskonzert.

Weihnachtskonzert mit den "Tiroler Herzensbrechern"

Diesen Termin sollte man sich unbedingt vormerken: Am Samstag, dem 13. Dezember, laden die "Tiroler Herzensbrecher" Much Mayr, Reinhard Kircher und Franz Schöser um 20 Uhr im Gemeindesaal Natters wieder zu einem Weihnachtskonzert. Bereits in den vergangenen Jahren sorgte diese besinnliche Musikveranstaltung in der Adventzeit für Begeisterung. Selbstverständlich sind auch wieder musikalische Gäste zugegen: Die "Vielsaitigen", die Zillertaler Wirtshaussänger, ein Bläserquartett aus...

12

Kurz und schmerzlos: das Narrenwecken am närrischen 11.11.

Am Hauptplatz fand heuer wieder ein kleines Narrenwecken statt. Leider waren kaum Besucher. NEUNKIRCHEN (d_rath). Michael Tanzler, Gründungsmitglied der närrischen Truppe, war zufrieden. "Eigentlich hätte ich mit noch weniger Zusehern gerechnet", meinte er. Ein Bläserquartett vom Neunkirchner Musikverein spielte auf. Nicht fehlen durften natürlich Bürgermeister Herbert Osterbauer, Vize Martin Fasan, Peter Teix, Präsidentin Bettina Sandhofer, Kasbauer Hansi, Anne-Marie Dvorak und das Prinzenpaar...

Neujahrspunsch in Ennsdorf

Am Sonntag, den 5. Jänner 2014, lädt die Ennsdorfer Volkspartei ab 15 Uhr wieder zum Neujahrspunsch in die Bäckerstraße 9 ein. Musikalisch vom Bläserquartett der Musikkapelle Enns umrahmt läutet die gemütliche Veranstaltung traditionell das neue Jahr ein. Der Reinerlös wird wieder einem sozialen Zweck zugeführt. Neben dem obligaten Neujahrspunsch gibt es Glühwein vom Dreibein und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Gemeinderat Peter Bugram und sein Team heißen alle Gäste willkommen....

  • Enns
  • Christian Koranda

Schönberg Fest - Bläserquintett der Wiener Symphoniker

Im März 1998 wurde das Wiener Arnold Schönberg Center eröffnet. Mit dem »Schönberg Fest« (4 Konzertabende von 12. – 18. März 2013) und der Sonderausstellung »art is: new art. Reflexionen zu Schönberg in der Gegenwartskunst« (12. März – 30. Juni 2013) feiern wir das 15-jährige Bestehen des Arnold Schönberg Center. Bläserquintett der Wiener Symphoniker Jasmine Choi, Flöte • Paul Kaiser, Oboe • Manuel Gangl, Klarinette • Robert Gillinger, Fagott • Gergely Sugár, Horn Arnold Schönberg Quintett für...

Der beschwingte Jahresausklang

Zu einem musikalisch beschwingten Jahresausklang in die Pfarrkirche von St. Magdalena lädt das Bläserquartett Concertone. Zu hören sein werden die bekannten, schwungvollen Melodien von Johann Strauss Vater und Sohn, als auch Mozart u.v.a. in der Besetzung für Flöte, Oboe, Klarinette und Bassklarinette. Der Eintritt ist frei! Wann: 29.12.2012 19:00:00 Wo: Pfarrkirche St.Magdalena, Magdalenastraße 60, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Bernhard Heigelmayer

Pettenbacher Christkindlmarkt

PETTENBACH (sta). Bei herrlichem Winterwetter versetzte ein Bläserquartett des Musikvereines, die Musikschule Fröhlich, sowie ein zusammengesetzter Chor aus den umliegenden Gemeinden die Besucher am 8. Dezember in Weihnachtsstimmung. Natürlich besuchte auch der Nikolaus den Markt und verschenkte die vom ÖAAB gesponserten Sackerl an die vielen Kinder.

87

Kinder freuten sich über „Nikolaus & Krampus “

Villachs 21 Feuerwehren und die Stadt Villach ließen altes Brauchtum vom Nikolaus & Krampus in der Villacher City wieder aufleben und Tausende Besucher stürmten den Hauptplatz. Dabei durften sich die Kinder über ein volles Sackerl vom hl. Nikolaus freuen. Feuerwehrkommandant Andreas Stroitz und Villachs Kulturreferent, Vzbgm. Richard Pfeiler, freuten sich über den riesigen Ansturm. „ Wir haben für den Nikolaus, den Villachs Ehrenbürger und ex. Faschingsgilden Kanzler Gernot Bartl bestens...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.