Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

4

Es summt über den Dächern Rudolfheims

Der 15. Bezirk mag manchmal etwas grau und wenig grün erscheinen, doch dieser erste Eindruck täuscht. Denn die Bienen fühlen sich hier wohl und sammeln fleißig Nektar und Pollen. Die Imkerei hat in Österreich Tradition und kann ein durchaus interessantes Hobby sein. Anfangs waren sich Claudia Neuwirth und Simon Wölflingseder nicht sicher, ob dies auch in ihrer neuen Heimat, dem 15. Bezirk, gut möglich sei. Denn von ihrer Terrasse blicken sie hauptsächlich auf ein Häusermeer – grüne Flecken...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Claudia Neuwirth
Josef Aigner mit den Nachwuchsimkern.  | Foto: Aigner
3

Mehr Bienenweide
Lebensraum für die Bienen schaffen

REGION (milo). Enns beteiligt sich an der aktuellen „Blühstreifenaktion", welche das Bienenzentrum Oberösterreich gemeinsam mit dem Maschinenring ins Leben gerufen hat. Dabei werden durch neue Bienenweiden verstärkt Nahrungsinseln und Lebensräume für Wild- und Honigbienen, sowie andere blütenbestäubende Insekten geschaffen. Im Gemeindegebiet von Enns entstehen dabei an vier verschiedenen Standorten insgesamt 700 Laufmeter geeigneter Lebensraum für die „Bestäuber“. Wie wichtig die Biene für die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Peilsteins Imkerobmann Martin Pfeil sagt mit der  selbstentwickelten Thermobox der Varroamilbe den Kampf an: Ganz ohne Chemie. | Foto: privat
5

Thermobox gegen Varroamilbe

Imkerverein Peilstein beschreitet neue Wege bei der Varroabekämpfung – ganz ohne Chemie. PEILSTEIN (hed). Die vor Jahrzehnten eingeschleppte Varroamilbe beschäftigt die Imker und Wissenschaftler. Der Brutparasit kann zum totalen Völkerverlust führen. Trotz intensiver Bekämpfungsmethoden durch Imker sei es auch im Winter 2014/15 zu enormen Völkerverlusten gekommen. Der Imkerverein Peilstein versucht seit Jahren, neue Wege bei der Varroabekämpfung zu gehen. „Wir wollen auf den Einsatz von...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.