Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Erfolgreiche Jungmusiker des Musikvereines „Heimatklang“ Puch bei Weiz

Am 1. Juni fand in den Räumlichkeiten des Schlosses Pöllau die Prüfung zum goldenen Jungmusikerleistungsabzeichen des Blasmusikverbandes statt. Dieser äußerst herausfordernden Prüfung stellten sich insgesamt neun Schüler aus der ganzen Steiermark, davon zwei Jungmusiker des Musikvereines „Heimatklang“ Puch. Roman Klambauer, welcher bereits im März beim Jung-Solistenwettbewerb Prima la Musica mit seiner Posaune den ausgezeichneten 3. Rang steiermarkweit erreicht hat, sowie Bianca Pichler auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Pavillonfest in Ladis

Vom 26.07.2013 bis 27.07.2013 veranstaltet die Musikkapelle Ladis ihr 2-tägiges Pavillonfest in Ladis. Beginn der Feierlichkeiten ist am 26. Juli um 09.00 Uhr mit dem Festgottesdienst anlässlich des Lader Kirchtags in der Pfarrkirche und der anschließenden Prozession um den Lader Weiher. Im Anschluss folgt das Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Ladis und die Ehrung an verdiente Mitglieder seitens der örtlichen Vereine. Ab 17.45 Uhr beginnt das 2-tägige "Festival der Musik" beim (überdachten!)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Senn

Die Stadtmusikkapelle Landeck on Tour

Auf dem Jahresprogramm der Stadtmusikkapelle Landeck findet man neben einem Bezirkskonzert in Kappl wieder zahlreiche große Konzerthighlights. Im April wurde die Konzertsaison mit dem Primavera Frühlingskonzert, ein Doppelkonzert mit dem SBB-Blasorchester, im Stadtsaal Landeck eröffnet. Am 29. Juni 2013 gastieren die Landecker Musiker ab 20:30 Uhr in Kappl. Den Besucher erwartet ein Querschnitt aus original sinfonischer Blasorchesterliteratur bis zu unterhaltender Blasmusik. Gleichzeitig ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Kapellmeister René Forjan  mit steirischen Gastmusikerinnen aus Unterlamm | Foto: Musikverein Krobotek
4

29 Musikkapellen spielten auf

29 Kapellen aus der Steiermark und dem Burgenland kamen zum Musikertreffen des Bezirks Jennersdorf, das der Musikverein Krobotek organisierte. "Es war ein voller Erfolg", freute sich Obmann Mario Deutsch. Die Gästekapellen gaben Stücke zum Besten, der Nachwuchs zeigte seine Marschkünste.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Andreas Silmbroth besteht "Audit of Art" mit Auszeichnung!

Andreas Silmbroth, Tenorist der Bürgerkorpskapelle Regau, bekommt derzeit eine Auszeichnung nach der anderen. So erreichte er beim "Prima la Musica" Landes-Wettbewerb den 1. Preis und beim Bundesbewerb in Sterzing, Südtirol den hervorragenden 2. Rang. Am 11. Juni erzielte er bei der musikalischen Abschlussprüfung "Audit of Art" das "goldene Leistungsabzeichen" mit Auszeichnung. Laut Jury (Bundeskapellmeister Walter Rescheneder, Fachgruppenleiter für Blechblasinstrumente im OÖ....

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
16

Herz-Jesu-Konzert der Musikkapelle Huben 2013

Am 09.06.2013 fand das traditionelle Herz-Jesu Konzert der Musikkapelle Huben statt. Um 19.00 Uhr hätte schon die Prozession stattgefunden, doch leider musste diese aufgrund der Witterungsverhältnisse abgesagt werden. Anstelle der Prozession feierte man in der Pfarrkirche Huben die Hl. Messe, die kurzerhand von einer kleinen Gruppe der Musikkapelle feierlich Umrahmt wurde. Um 20.00 Uhr trotzte unsere Musikkapelle dann dem Wetter und marschierte zum Pavillon auf. Aufgrund unserer...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Die Jungmusiker:
vorne v.l.n.r.: Nicole Brunthaler, Laura Gaupmann, Fabian Gruber, Sebastian Kromp, 
hinten v.l.n.r.: Anna Sulzer, Franz Sulzer
2

♫ JungMusikerLager ♫

Die Dunkelsteiner Blasmusik lädt dich zum JungMusikerLager ein! ♪ Wann? - Samstag, 22. Juni 14 Uhr bis Sonntag, 23. Juni 16 Uhr Abschlusskonzert ♪ Was erwartet dich? - Ein tolles Programm, wobei das Musizieren nicht zu kurz kommt! ♪ Wer kann kommen? - ALLE, die ein Instrument lernen (wollen), egal ob Trompete, Gitarre, Blockflöte, usw. Das Jungmusiker-Wochenende inkludiert eine Übernächtigung im Musikhaus. Aber natürlich nur, wenn du willst - wenn du nur einen Tag Zeit hast ist das auch kein...

  • Krems
  • Dunkelsteiner Blasmusik

Sonnwendkonzert in Jochberg

Sonnwendkonzert der Trad. Bergknappenmusik Jochberg Am Samstag, den 15. Juni 2013 findet um 20:00 Uhr im Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg das heurige Jahreskonzert der Trad. Bergknappenmusikkapelle Jochberg unter der Leitung von Kapellmeister Robert Mayr statt. Nach vielen Jahren mit einem Cäcilienkonzert hat sich die Musikkapelle Jochberg entschieden, auf einen Termin im Frühsommer umzustellen. Dieses Konzert wird auch zukünftig anstelle des bisherigen Cäcilienkonzertes abgehalten. Mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Erich Stanger
Grenzlandchor, Foto: Grenzlandchor Arnoldstein

„Ach wenn doch einmal Frieden wär’!“

Die Donaumonarchie, die spätestens mit dem Beginn des 1. Weltkriegs im Jahr 1914 dem Untergang geweiht war, war geprägt durch die Vielfalt der Sprachen, Kulturen und Nationen. Dieses kulturelle Erbe spiegelt sich in der österreichischen Volksmusik wider. Der Grenzlandchor Arnoldstein, die Steirische Blas, der Familiengesang Wolf, die Florianer Tanzlgeiga und die Windhager Jagdhornbläser bringen Lieder und Weisen aus dieser Zeit, die sowohl die Vielfalt verschiedener regionaler Musikstile...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
52

Vergnügtes Volksfest für Freunde der Musik

FRAUENSTEIN. Die Glantaler Blasmusik aus Frauenstein lud am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2013, zum Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen, zum Festkonzert und zur abendlichen Musikanten-Gaude in die Festhalle nach Grassdorf.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Fesch, zünftig, musikalisch: Der Verein zählt 37 aktive Musiker und vier Marketenderinnen. | Foto: MV Minihof-Liebau

Musikverein Minihof-Liebau bekommt neue Trachten

Fesch sind sie zwar immer noch, aber doch schon 25 Jahre alt. Die derzeitigen Trachten des Musikvereins werden am 25. Mai durch eine neue Garnitur ersetzt. Die feierliche Trachtensegnung zum 85-jährigen Bestehen des Vereins findet in der Eisschützenhalle in Tauka statt. "Der Musikverein spielt seit 1981 in Trachtenanzügen. 1988 wurde die derzeit verwendete Bekleidung angekauft", berichtet Obmann Erwin Braunstein. Für den Ankauf haben sowohl die Gemeinde als auch die Landesregierung finanzielle...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Frühlings- und Mitgliederkonzert 2013

Das diesjährige Frühlings- und Mitgliederkonzert steht unter dem Titel "Land der Berge" und gilt als das Eröffnungskonzert zum Narzissenfest. Termin: Mittwoch 29. Mai 2013 20.00 Uhr Kur- und Congresshaus Bad Aussee Wann: 29.05.2013 20:00:00 bis 29.05.2013, 22:00:00 Wo: Kurhaus, 8990 Bad Aussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Von links: Bundesrat Walter Temmel, Johann Geissegger, Thomas Schlaffer, Gerhard Müllner, Obfrau Sandra Laky, Wolfgang Müllner, Erich Schrammel, Kapellmeister Andreas Csencsits, Bgm. Johann Weber, Bezirksobmann Christoph Fabsits | Foto: Musikverein Eberau

Musikverein Eberau wird 30 Jahre alt

Mit einem Frühlingskonzert begann der Musikverein Eberau den Festreigen zu seinem 30-jährigen Bestandsjubiläum. Dabei wurden fünf Musiker zu Ehrenmitgliedern ernannt: Johann Geissegger, Thomas Schlaffer, Gerhard Müllner, Wolfgang Müllner, Erich Schrammel sind seit der Gründung der Jugendkapelle vor dreißig Jahren als aktive Musiker mit dabei. Ab 31. Mai veranstaltet der Verein ein dreitägiges Musikertreffen mit rund 20 Gastkapellen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Bezirkswertungsspiel

In der nun schon 110- jährigen Geschichte des Unterinntaler Musikbundes ist neben anderen Fixpunkten auch die Abhaltung von Bezirks-Wertungsspielen im 3-jährigen Rhythmus zur Tradition geworden. Immer wieder stellen sich Musikkapellen unseres Musikbezirkes einer fachkundigen Jury, um sich musikalisch bewerten zu lassen. Sinn dieser Form der Bewertung ist es, dass die teilnehmende Musikkapellen eine objektive Rückmeldung über die vielen Kriterien, die ein gutes Musizieren ausmachen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Unterinntaler Musikbund
2

Muttertagskonzert

Die Jugendmusik Kufstein und Umgebung veranstaltet wieder ihr jährliches Konzert. Musikalische Leitung: Thomas Scheiflinger. Eintritt: freiwillige Spenden! Wann: 08.05.2013 19:00:00 Wo: Landesmusikschule , Krankenhausgasse 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stadtmusikkapelle Kufstein
Bezirkskapellmeister-Stv. Andreas Angerer, Kapellmeister Hannes Lichtenegger, Obmann Alfred Scherr, Bezirksobmann Mag. Johann Edler, Bürgermeister Gottfried Preßler
6

Volles Haus und hohe Ehrungen beim Wunschkonzert der OMK Hirschegg

Die Räumlichkeiten im Gasthaus Spengerwirt waren bis auf den letzten Platz gefüllt, als die OMK Hirschegg zum diesjährigen Wunschkonzert lud. Obmann Alfred Scherr durfte unter den Besuchern auch einige Ehrengäste besuchen, wie etwa Bgm. Gottfried Preßler, Bezirksobmann Mag. Johann Edler oder den Bezirkskapellmeister-Stv. Andreas Angerer. Die erste Hälfte des Konzerts, durch das in bewährter Weise Hausherr Edi Offner führte, gehörte der gehobenen traditionellen Blasmusik. Der zweite Teil führte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering

Frühjahrskonzert der Post und Telekom Musik Wien

Im Rahmen des traditionellen Frühjahrskonzerts präsentiert die Post und Telekom Musik Wien wunderbare Melodien unter anderen von Richard Wagner, Guiseppe Verdi, Johann Strauss(Sohn), Ray Charles, John Miles. Wann: 16.05.2013 19:30:00 Wo: Volkshochschule Rudolfsheim-Fünfhaus, Schwendergasse 41, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Foltinowsky
Die Musikerinnen und Musiker zeigten, was sie können. | Foto: jdf-events.at

Stadtkapelle serviert musikalische Leckerbissen

Ein toller Erfolg war das Konzert am Palmsonntag, zu dem die Stadtkapelle Jennersdorf eingeladen hatte. Bis auf den letzten Platz war das Kulturzentrum besetzt. Die Stadtkapelle bewies dabei erneut ihre Qualitätsvielfalt. Von traditioneller Blasmusik über Operette, Filmmusik bis hin zum Chanson bekam das Publikum eine große musikalische Bandbreite zu hören. Geleitet wurde das Konzert von Kapellmeister Reinhold Buchas, moderiert von Willibald Brunner. Als Solisten überzeugten Elisabeth Brunner...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige

Konzert am Palmsonntag

Die Stadtkapelle Althofen lädt zum "Konzert am Palmsonntag" Beginn 17:00 VVK € 7 AK € 9 Mit dem Jugendorchester der Musikschulen Althofen/Friesach Wann: 24.03.2013 17:00:00 Wo: Kulturhaus, Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Scheiflinger

MK Pinswang: Das Beste aus zwei Welten

Tarzan, der Held des Dschungels lebt in zwei Welten: In einer Gorillafamilie und dann in Beziehung mit anderen Menschen. Dieses Thema wurde bekanntlich von Phil Collins für den Walt Disney Film "Tarzan" vertont. Kapellmeister Bernhard Rainer hat im Programm zum Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pinswang mehrere solcher "Konflikte" herausgegriffen. So werden Klassische Werke wie der "Ungarische Tanz Nr. 5" von Johannes Brahms ebenso dargeboten, wie moderne symphonische Blasmusik wie in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller

Jugendblasorchester lädt zum Probenspiel

BEZIRK. Das Österreichische Jugendblasorchester lädt Musikerinnen und Musiker zwischen 18 und 26 Jahren zum Probenspiel ein. Bis 22. März können sich Interessierte noch dazu anmelden. Die Termine: 24. April, 18 Uhr, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; 25. April, 18 Uhr, Kunstuniversität Graz und 27. April, 10 Uhr, Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck. Weiter Informationen und Anmeldung unter www.winds4you.at.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Frühjahrskonzert 2013 der Musikkapelle Pfunds

Geschichten aus der Heimat, von fremden Ländern, Helden und Prinzessinnen... so lautet das Motto des diesjährigen Frühjahrskonzertes der Musikkapelle Pfunds. Heuer dürfen wir ein kleines Jubiläum feiern: es ist nämlich das 25. Frühjahrskonzert dieser Art in Pfunds! Kapellmeister Thomas Greil und die MusikantInnen der Musikkapelle Pfunds freuen sich auf zahlreiche Zuhörer! Wann: 16.03.2013 20:30:00 Wo: Hauptschule Pfunds, Stuben 264, 6542 Pfunds auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds
4

Dorfmusik Strebersdorf sucht neue Mitglieder!

Bei der Dorfmusik Strebersdorf pflegt man noch die Tradition der Wiener Blasmusikkapelle. FLORIDSDORF. (ae). Der kleine und traditionelle Blasmusikverein besticht jedoch mit einem großen Unterschied: Die Kapellmeisterin ist eine junge, innovative Kolumbianierin, die den alten Herren und Damen aus Strebersdorf zackig den Takt vorgibt. Diana Rojas kam nach Wien, um an der Universität für Musik zu studieren. Nebenbei hat die 24-Jährige seit einiger Zeit die musikalische Leitung der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andreas Edler

Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim

Auch heuer lädt die Trachtenkapelle Kirchheim zum alljährlichen Frühjahrskonzert ein. Es erwartet den Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Ein Höhepunkt ist sicherlich das Klarinetten-Solo: Christian Dallinger wird das Stück „Viktor’s Tale“ aus dem Film „Terminal“ zum Besten geben. Traditionelle Musik wird mit dem Marsch „Auf der Prager Burg“ und der „Jarda-Polka“ dargeboten. Freunde der Westernmusik kommen mit den beiden Stücken „Die glorreichen Sieben“ und „Moment for Morricone“ mit...

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gruppenfoto 2024 | Foto: Lukas Petschnik
3
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Jubiläumskonzert: 100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen

Am Samstag, 22. Juni 2024 findet das Jubiläumskonzert anlässlich "100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen" im Festsaal Kötschach-Mauthen statt. Es wirken mit: Trachtenkapelle Mauthen, Jugendorchester "Valenteenies", Chor 4A MM Hermagor & Gailtåla3Xång. Saaleinlass: 19:00 Konzertbeginn: 19:30 Kartenpreis: 12 Euro - freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre

  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Seepark
  • St. Gilgen

Aufgspielt & z'såmm g'huckt

ST.GILGEN. Die Bürgermusikkapelle St. Gilgen lädt alle 2 Wochen zu einem „gschmåen“, unterhaltsamen Konzertabend mit Ausschank und Verköstigung ein! Termine: Freitag, 07. Juni | Seepark | Freitag, 28 Juni | Seepark | Donnerstag, 25. Juli | Seepark | Freitag, 09. August | Seepark | Freitag, 23. August | Seepark | Freitag, 6. September | Seepark | >> bei Schlechtwetter entfällt das Konzert

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen
3
  • 4. Oktober 2024 um 15:00
  • Landesmusikschule
  • Kufstein

Blasmusik Workshop mit "The Trombone Attraction"

Freundinnen und Freunde der Blasmuisk aufgepasst. Am Freitag und Samtag, 04. und 05. Oktober 2024 findet ein einzigartiger Workshop für Posaune, Tenderhorn und Tuba in der LMS Kufstein statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die genauen Kurszeiten, Anmeldung und alle weiteren Infos finden Sie auf unserer homepage www.woassteh.com oder unter c.widauer@woassteh.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.