Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

MK-Wald beim Einzug in den Haasgarten
50

Blasmusikkonzert begeisterte

Blasmusik vom Feinsten war am vergangenen Freitag in Pfaffenhofen zu genießen. PFAFFENHOFEN (mo) Auf Einladung der MK-Pfaffenhofen und des Tourismusverbandes Tirol – Mitte, gastierten die MK-Wald i. Pitztal sowie die bereits bekannte Formation „Gehörsturz“ im Haasgarten Pfaffenhofen, der dankenswerter Weise von Franz Pittracher für Konzerte zur Verfügung gestellt wird. Mit angenehmer Tonkultur, solider Technik, traditioneller Interpretation und ausgefeilten Bearbeitungen, pflegte die MK –Wald,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Die Musikkapelle Villnöß trat vergangenen Donnerstag in der Hofburg auf.
6

Promenadenkonzerte

Innsbruck (mr). Breiteren Bevölkerungsschichten die Werke der Kunstmusik näher zu bringen, war schon immer eine zentrale Aufgabe der altösterreichischen Blasmusikkultur. Diese Tradition setzen die Innsbrucker Promenadenkonzerte, die vom 4. bis zum 29. Juli 2012 im Innenhof der kaiserlichen Hofburg in Innsbruck abgehalten wurden, mit dreißig Konzerten und Orchestern aus Österreich, Italien, Tschechien, Deutschland, Schweiz, Frankreich und Holland fort. Unter andrem dabei war die beliebte Brass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Bad Eisenkappler Nachkirchtag 2012

Am Donnerstag, 16. August 2012 sorgen am NACHKIRCHTAG die "STOCKHIATLA" für Musik und Stimmung ...feel the energy ... Besuchen Sie uns auch auf http://www.vellachtaler-tk.at/ Wann: 16.08.2012 17:00:00 Wo: Festzelt, Gemeindeamt, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Herbert Vejnik

Bad Eisenkappler Kirchtag 2012

Am Mittwoch, 15. August 2012 findet um 11.00 Uhr der traditionelle Frühschoppen mit der VELLACHTALER TRACHTENKAPELLE Bad Eisenkappel (Moderation: Helmut Lechthaler) und einem MURAUER-Weißbieranstich statt. Besuchen Sie uns auch auf http://www.vellachtaler-tk.at/ Wann: 15.08.2012 11:00:00 Wo: Festzelt, Gemeindeamt, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Herbert Vejnik

Bad Eisenkappler Kirchtag 2012

Am Samstag, 11. August 2012 ab 20.30 Uhr heißt es im Festzelt der Vellachtaler Trachtenkapelle in Bad Eisenkappel "WEIT UND BREIT - STIMMUNGSZEIT" mit der Musikgruppe "AUSZEIT"! Besuchen Sie uns auch auf http://www.vellachtaler-tk.at/ Wann: 11.08.2012 20:30:00 Wo: Festzelt, Gemeindeamt, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Herbert Vejnik
Zwei der OMK-Mitglieder, die sich am Freitag um euer leibliches Wohl kümmern werden

Lange Nacht der Musik in Hirschegg

"Marine" lautet - hoffentlich nicht passend zum Wetter - das Motto der diesjährigen Langen Nacht der OMK Hirschegg. Die bestimmt sehr lange Nacht beginnt mit dem Umschneiden des Maibaums. Danach wird im Saal sowie in der Kellerbar beim GH Kreuzwirt gefeiert. Neben der OMK unterhalten die "Weststeirer". Die OMK-Jugend übernimmt die Organisation der Schank- und Bargetränke. Ermäßigte Vorverkaufskarten sind bei allen OMK-Mitgliedern erhältlich! Wann: 20.07.2012 20:00:00 Wo: Kreuzwirt, Hirschegg,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering

50 Jahre Musikverein Teufenbach

Am 28.Juli 2012 feiert der MV Teufenbach ab 17:00 Uhr sein 50-jähriges Bestehen. Wir laden alle ehemaligen MusikerInnen, Freunde und Gönner unseres Vereines ein, dieses Ereigniss mit uns zu Feiern! Wann: 28.07.2012 17:00:00 Wo: Gemeindepark, 8833 Teufenbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Steiner
Der Festumzug aller 15 Musikkapellen war wie jedes Jahr der Höhepunkt des großen Bezirksmusikfestes. Im Bild die Veranstalter Musikkapelle Schönberg.
11

Schönberg voller Blasmusik

Alle Jahre treffen die 15 Musikkapellen aus dem Stubai und Wipptal zusammen, um miteinander einen Festtag der Blasmusik zu begehen. Heuer war die Musikkapelle Schönberg die veranstaltende Kapelle des großen Bezirksmusikfestes, das mit einer heiligen Messe im Musikpavillon begann. Alle teilnehmenden Musikkapellen gaben Kurzkonzerte und führten so musikalisch durch den ganzen Tag. Höhepunkt war der große Festumzug durch den Ort, bei dem die über 800 MusikantInnen in ihren bunten Trachten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair

Musikkapelle Mühltal Konzert und Prozession

Am DI den 26.6.2012 findet der traditionelle "Mühltalantlass" (Wetterherrn Prozession) um 19.00 Uhr statt, und danach spielt die BMK Mühltal zum 1. Konzert im Pavillion beim Schweizerhof auf!! Wann: 26.06.2012 19:00:00 Wo: Mühltal, 6311 Wildschönau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Peter Stadler
Foto: Land Steiermark / Frankl
3

Robert-Stolz-Preis für die OMK Hirschegg

72 steirische Kapellen durften vergangenen Dienstag heuer den Steirischen Panther entgegen nehmen. Dieser Preis wird Musikvereinen verliehen, welche innerhalb von fünf Jahren drei Wertungsspiele absolviert haben. Kapellen, die bei all diesen Wertungsspielen eine Auszeichnung erreicht haben, werden zusätzlich mit einem ganz besonderen Preis geehrt: Der Robert-Stolz-Medaille! Nur 18 Musikkapellen waren es heuer, die derart geehrt wurden. Dabei war die OMK Hirschegg die einzige Kapelle des Bezirks...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
SKAPPA'NABANDA!

SKAPPA'NABANDA! Transkulturelles Festival für alternative Blasmusik

Das transkulturelle Festival für alternative Blasmusik: Fernab vom Dunstkreis der Bierzeltkultur formieren sich Kollektive, die ihre Musik als lebendige Möglichkeit kreativen Ausdrucks begreifen, mit innovativen Arrangements, beeinflusst von Musikstilen aus der ganzen Welt. Das Masala Brass Kollektiv lädt zu seinem fünften Geburtstag befreundete Bandas aus Italien, Deutschland und der Slowakei nach Graz ein. Zahlreiche Auftritte und Jam-Sessions im öffentlichen Raum, eine Parade durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nocker
Zum zweiten Mal in Vomp: "Die Trenkwalder" | Foto: Veranstalter
2

fest der musik in vomp

Auftritt der Blaskapelle Karwenka um 20 Uhr und Tanz- und Show mit den Trenkwaldern ab 22 Uhr. Vorverkauf 7,-- Abendkasse 9,-- Pfiffbar, Weinlaube, knusprige Hendeln, große Tombole im Pavillon beim GH Pelikan in Vomp, unter Kastanienbäumen aber vor Regen geschützt. Veranstalter: Bundesmusikkapelle Vomp Wann: 20.07.2012 20:00:00 Wo: Dorf 68a, Dorf, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Otto Prantl
Bundesmusikkapelle Vomp mit Kapellmeister Walter Steinlechner.
2

"fest der musik" in Vomp

Der Sonntag beginnt um ca. 10:30 mit einem zünftigen Frühschoppen der Bundesmusikkapelle Vomp. Ab 13 Uhr startet das Jugendorchester Treffen. Talentierte Jugendkapellen zeigen in Kurzkonzerten ihr Können und spielen groß auf. Eintritt frei Wann: 22.07.2012 10:30:00 Wo: Dorf 68a, Dorf, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Otto Prantl

Konzert der Musikkapelle Pfunds am Herz-Jesu-Sonntag

Die Musikkapelle Pfunds veranstaltet am 17.06.2012, dem Herz-Jesu-Sonntag, ein Pavillonkonzert. Nicht nur traditionelle altösterreichische Blasmusik wird dargeboten, auch moderne Werke stehen mit am Programm. Im Anschluss können die traditionellen "Bergfeuer" in Pfunds und Umgebung bestaunt werden. Wann: 17.06.2012 20:30:00 Wo: Pavillon , 6542 Pfunds auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds
Beim feierlichen Festakt wurden die Ergebnisse bekannt gegeben und die Urkunden überreicht.
6

Volle Konzentration beim Bezirkskonzertwertungsspiel 2012

12 Musikkapellen stellten sich einer fachkundigen internationalen Jury. Alle drei Jahre veranstaltet der Musikbezirk Wipptal-Stubai ein Konzertwertungsspiel. Am Samstag ging der mit Spannung erwartete Bewerb, an dem 12 Musikkapellen teilnahmen, in Ellbögen über die Bühne. Die Musikkapellen trugen in verschiedenen Leistungsstufen jeweils ein Pflicht- und ein Selbstwahlstück vor und wurden dafür von einer fachkundigen Jury bewertet. Konzertwertungsspiele sollten weniger ein gegenseitiges Messen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
21

Musik bewegt - Tambourstab schon seit Wochen im Bezirk Urfahr unterwegs

Die 50igste Bezirksmusikmarschwertung des Bezirkes Urfahr findet heuer vom 22.-24. Juni in Vorderweißenbach statt. Der Bezirksblasmusikverband und der Musikverein Vorderweißenbach haben sich dazu etwas Originelles einfallen lassen: seit 1. Jänner "wandert" der Stabführerstab aus Vorderweißenbach durch die Musikkapellen des Bezirkes. Jede Woche übergibt eine Kapelle - möglichst witzig und kreativ - diesen Stab an die Nachbar-Kapelle. Damit wird einerseits „wöchentlich“ zur Marschwertung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Maks Obermüller
19

Großartiges Konzert

Großartiges Konzert als Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten. 30 Jahre Musikverein Möchling - Klopeiner See ... den Auftakt des Jubiläumswochenendes bildete ein großartiges Konzert des Musivereines im K3 in St. Kanzian. Auch die Kids-Band war dabei und begeisterte total. Durch das Programm führte Obmann Christoph Tanzer. Großes Kompliment und große Anerkennung für das wunderbare Konzert, das die vielen Zuhörer sehr begeisterte! Christi Potocnik

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Bezirksmusikertreffen und Marschmusikbewertung Bez. Oberwart

Bezirksmusikertreffen und Marschmusikbewertung des Burgenländischen Blasmusikverbandes in Kemeten am Sportplatz. Teilnahme aller Bezirkskapellen + Kapellen aus den Nachbarbezirken sowie aus der Steiermark und Niederösterreich! Wann: 09.06.2012 15:00:00 Wo: Sportplatz , Schulgasse, 7531 Kemeten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andreas Karner
Die Musikkapelle Assling freut sich auf zahlreiche Besucher beim Frühjahrskonzert 2012. | Foto: MK Assling

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Assling

Die Musikkapelle Assling lädt am Muttertagsabend, den 13. Mai um 20 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Bärenstadel Assling ein. Unter der Leitung von Kapellmeister Gerhard Pitterle haben die Musikantinnen und Musikanten bereits Ende Jänner begonnen, ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Konzertprogramm einzustudieren. Neben sinfonischen Blasmusikwerken, einer Ouvertüre, einem Solostück für Xylophon und einem Solostück für drei Trompeten wird sowohl moderne als auch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Imposantes Zusammenspiel von Rockband und Blasmusik beim Frühjahrskonzert in Fulpmes.
22

Musikkapelle Fulpmes in Concert

Der Reigen der Frühjahrskonzerte geht weiter, so auch die Serie der Musikkapelle Fulpmes, sich jedes Jahr ein besonderes Projekt auszudenken, aus dem Frühjahrskonzert ein Highlight zu machen. Nach „Volxgebläse“, ein Gemeinschaftskonzert mit der Stubaier Freitagsmusig, und dem letztjährigen „Bläserchor“ zusammen mit dem Kirchenchor Fulpmes-Telfes, wurde diesmal die Rockband „1st Tue/Month“ eingeladen. Kapellmeister Norbert Pittl, Obmann Karl Penz und ihrem Team gehen anscheinend die Ideen nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
79

Blasmusik vom Feinsten - Doppelkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck & Swarovski Musik Wattens

Ein Bericht von Johanna Wohlfarter »Primavera - Frühlingskonzert«, unter diesem Motto gestaltete die Stadtmusikkapelle Landeck und die Swarovskimusik Wattens am Samstag, den 28. April 2012 im ausverkauften Stadtsaal in Landeck einen bunten Blasmusikabend. Bereits vor dem Konzert wurde zu einem frühsommerlichen Sektempfang geladen, welcher vom Landecker Pianisten Daniel Thurner musikalisch begleitet wurde. Die Veranstaltung bildete gleichzeitig den Auftakt zu zahlreichen Veranstaltungen im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
2

Kirchenkonzert (Stadtkapelle Tulln)

Wir laden herzlich zu unserem ersten Kirchenkonzert am Sonntag, den 6. Mai um 18 Uhr in die Stadtpfarrkirche Tulln (St. Stephan) ein. Das Motto des Abends: "Blasmusik im Kirchenraum in verschiedenen Facetten" Am Programm stehen berühmte Werke wie: - Die vier Jahreszeiten / The Four Seasons (Antonio Vivaldi) [Frühling, Sommer, Herbst, Winter] - Feuerwerksmusik / Music for the Royal Fireworks (Georg Friedrich Händel) [Ouvertüre, Bourrée, La Paix, La Réjouissance, Menuet I+II] und als besonderes...

  • Tulln
  • Stadtkapelle Tulln

FRÜHJAHRSKONZERT der Stadtmusik Maissau

Mit beschwingten Klängen, modern und traditionell, möchte die Stadtmusik Maissau Lust auf den Frühling machen! Sie sind herzlich eingeladen am SAMSTAG, 21. April um 20 Uhr einen entspannenden Abend im MUSIKHEIM MAISSAU zu erleben! Lassen Sie sich verzaubern - auch von den Klängen niederösterreichsicher Komponisten, die im Programm des heurigen Frühjahrskonzertes einen besonderen Schwerpunkt darstellen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Musikerinnen und Musiker der Stadtmusik Maissau!...

  • Hollabrunn
  • Maria Marek

Stadtkapelle Bad Aussee - Frühlings- und Mitgliederkonzert 2012

Die Stadtkapelle Bad Aussee veranstaltet das traditionelle Frühlings- und Mitgliederkonzert heuer unter dem Titel "Klingendes Österreich" Dieses Konzert findet als Auftakt zum Narzissenfest am Mittwoch den 16. Mai 2012 im Kur- und Congresshaus um 20.00 Uhr statt. Alle Freunde der Blasmusik sind dazu recht herzlich eingeladen! Die Musikantinnen und Musikanten der Ausseer Musi freuen sich auf Euer kommen! Wann: 16.05.2012 20:00:00 bis 16.05.2012, 22:00:00 Wo: Kurhaus, Bad Aussee auf Karte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Seepark
  • St. Gilgen

Aufgspielt & z'såmm g'huckt

ST.GILGEN. Die Bürgermusikkapelle St. Gilgen lädt alle 2 Wochen zu einem „gschmåen“, unterhaltsamen Konzertabend mit Ausschank und Verköstigung ein! Termine: Freitag, 07. Juni | Seepark | Freitag, 28 Juni | Seepark | Donnerstag, 25. Juli | Seepark | Freitag, 09. August | Seepark | Freitag, 23. August | Seepark | Freitag, 6. September | Seepark | >> bei Schlechtwetter entfällt das Konzert

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen
3
  • 4. Oktober 2024 um 15:00
  • Landesmusikschule
  • Kufstein

Blasmusik Workshop mit "The Trombone Attraction"

Freundinnen und Freunde der Blasmuisk aufgepasst. Am Freitag und Samtag, 04. und 05. Oktober 2024 findet ein einzigartiger Workshop für Posaune, Tenderhorn und Tuba in der LMS Kufstein statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die genauen Kurszeiten, Anmeldung und alle weiteren Infos finden Sie auf unserer homepage www.woassteh.com oder unter c.widauer@woassteh.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.