Blasmusikkonzert

Beiträge zum Thema Blasmusikkonzert

Fotos von der Generalprobe am Freitag
13

Konzert der BKK Regau heute in der VARENA
Die Bürgerkorpskapelle Regau konzertiert heute um 19 Uhr in der VARENA

Heute Samstag, 13.4., wird die VARENA ab 19 Uhr zum Konzertsaal: Ein Konzert der Bürgerkorpskapelle Regau  mit italienischen Opernarien und Italo-Pop-Hits, das es in diesem Rahmen noch nie gegeben hat und  das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. VÖCKLABRUCK/REGAU. Die Instrumente sind gestimmt, die Generalprobe gestern in der Varena verlief ausgezeichnet, es erwartet uns heute Samstag um 19 Uhr ein großartiges Konzert der Bürgerkorpskapelle Regau, das man sich nicht entgehen lassen...

Flashmob der BKK Regau in der Varena: Die Besucher bekamen einen kleinen Vorgeschmack auf das Konzert am 13. April.
Video 16

Die Varena wird am 13. April zum Konzertsaal:
Die Bürgerkorpskapelle Regau spielt italienische Opernarien und legendäre Italo-Pop-Hits

Im Rahmen einer "musikalischen Weinreise für alle Sinne" spielt die Bürgerkorpskapelle Regau am 13. April im Einkaufszentrum VARENA italienische Opernarien und legendäre Italo-Pop-Hits. VÖCKLABRUCK, REGAU. Kürzlich überraschten einige Musiker der Bürgerkorpskapelle Regau die Varena-Besucher mit einem "Flashmob" - und machten so Werbung für ihr Konzert am Samstag, 13. April 2024.  Die  Bürgerkorpskapelle Regau wird am Abend das  großartige Ambiente der Shoppingmall in einen Konzertsaal...

Anja Laimighofer und Philipp Aichriedler - 2 junge Silberne vor dem neuen Probelokal | Foto: Sarah Dicker
1

Frühjahrskonzerte der TMK Geretsberg
Do spüt die Musi!

Von Udo Jürgens über Hans Zimmer bis Peter Gabriel! Weit spannt sich der musikalische Bogen, den die Trachtenmusikkapelle Geretsberg unter ihrem neuen Kapellmeister Christian Aichriedler bei den diesjährigen Frühjahrskonzerten zum Besten gibt. Begonnen wird mit „O Vitinho“, einem portugiesischen Marsch. Weitere Highlights sind „Downhill“ - ein Skirennen auf der Streif - sowie „Pirates of the Caribbean“ - Hans Zimmer´s Fluch der Karibik. Klassiker wie die „Schöne Serenade“ von Karel Kohout...

4

Konzertwertung & Neujahrskonzert des MV St. Thomas
"The Greatest Show"

Nachdem der Musikverein St. Thomas, der erst 2016 gegründet wurde, in den letzten Jahren bereits an drei Marschwertungen teilgenommen hatte, stellte der Verein sich am 28. Oktober der Jury bei der Konzertwertung des Bezirkes Eferding im Bräuhaus. Mit stolzen 88,4 Punkten erreichte der MV St. Thomas bei der allerersten Teilnahme an einer Konzertwertung die Silbermedaille. Die Jury hat die antretenden Kapellen nicht nur bewertet, sondern auch wertvolles Feedback und Tipps zur Weiterentwicklung...

„Werk trifft Musik! Keramik trifft Ton!"
Jahreskonzert der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof am 4. März im Stadttheater Gmunden

GMUNDEN. Mit dem Slogan „Werk trifft Musik! Keramik trifft Ton!“ stellt die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof beim diesjährigen Jahreskonzert am 4. März die enge Verbindung zum Gmundner Sanitärkeramikwerk der Laufen Austria AG in den Vordergrund. Im Rahmen der Konzertmoderation werden drei Interviewpartner Obmann Mathias Schrabacher über gemeinsame Herausforderungen und Zukunftsvisionen von Werk und Werkskapelle berichten. Darunter auch Werksleiter Alfred Mittermair und Christian Schäfer,...

Foto: MMK Taiskirchen im Innkreis
10

Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Taiskirchen
Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis am 12. November 2022

Nachdem das letztjährige Konzert erstmalig auf Frühjahr verschoben werden musste, kann in dieser Saison endlich wieder ein traditionelles Herbstkonzert in Taiskirchen erklingen. Kapellmeisterin Johanna Huber hat sich redlich bemüht, den musikalischen Bogen möglichst vielfältig und vor allem für alle Geschmäcker zu spannen. Altbewährtes wie die Ouvertüre zu Dichter und Bauer findet ebenso Platz im Programm, wie die Filmmusik von Fluch der Karibik oder Alpina Saga des oberösterreichischen...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Auch die Nachwuchsmusiker haben beim Konzert am Hartlauerhof einen Auftritt. | Foto: Privat/MV Stadtkapelle Enns
5

30 Jahre „Konzert am Bauernhof“
Jubiläumskonzert der Stadtkapelle Enns

Zum 30-jährigen Jubiläum der „Konzerte am Bauernhof" lädt die Stadtkapelle Enns/Ennsdorf am Freitag, 24. Juni, ab 19 Uhr wieder zu ihrer Traditionsveranstaltung. Dieses Mal findet das Konzert am Hartlauerhof der Familie Knierzinger in Ennsdorf statt. ENNS. Mit ihrer Traditionsveranstaltung feiert die Stadtkapelle nicht nur selbst 30 Jahre „Konzert am Bauernhof“, sondern gratuliert auch der Gemeinde Ennsdorf zu ihrem 140 Jahr Jubiläum. Dabei präsentieren die Musiker einen breit gefächerten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Keplinger bot der Musikverein St. Agatha ein buntes Programm. | Foto: Haslberger/BRS
Video 26

Musikverein St. Agatha
Osterkonzert als Auftakt in das Jubiläumsjahr

Am Ostersonntag fand das traditionelle Konzert des Musikverein St. Agatha als Auftakt in das Jubiläumsjahr statt. 2022 feiert der MV nämlich sein 125-jähriges Vereinsbestehen, das auch im Rahmen des Bezirksmusikfest von 24. bis 26. Juni in der Gemeinde gefeiert wird.  ST. AGATHA. Das bunte Konzertprogramm führte von „A festive Opening“ über „Wiener Blut“ bis hin zu einem Medley aus den 80er Jahren wo man Nummern wie Skandal im Sperrbezikrk, Rock me Amadeus, Sternenhimmel und weitere 80er-Jahre...

Das neu gegründete Bezirksjugendorchester steht vor seinem ersten Konzert. | Foto: Josef Söllinger
3

Musik
Neu gegründetes Bezirksjugendorchester bereit für erstes Konzert

Nach langer Wartezeit ist es soweit: Der Konzerttermin des neu gegründeten Bezirksjugendorchesters Grieskirchen steht vor der Tür. Die knapp 60 jungen MusikerInnen proben schon fleißig an dem abwechslungsreichen Konzertprogramm und freuen sich riesig, es endlich präsentieren zu können. GASPOLTSHOFEN. Während eines einwöchigen Seminars in der Landwirtschaftlichen Fach-& Berufsschule in Otterbach haben sich die Musiker sowohl in musikalischer als auch sozialer Hinsicht weiterbilden können. Neben...

9

Buntes Programm beim ORGEL.SOMMER 2021 im Mariendom
Die Orgelwelt treibt’s bunt!

„Wir treiben es 2021 so richtig bunt“, verrät Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, der für den ORGEL.SOMMER 2021 im Mariendom Linz ein farbenprächtiges Programm kreierte. Von 12. August 2021 bis 12. September 2021 präsentieren vier Abendkonzerte und vier Matineekonzerte die faszinierende Vielfalt der Musik für die Orgel, Instrument des Jahres 2021, in den schönsten Farben des Regenbogens. SOIRÉE EN ROUGE mit Kristian Schneider Mit faszinierenden Klängen in ROT eröffnet Kristian Schneider am 12....

  • Linz
  • Stefanie Petelin
Solistin Lisa Druckenthaner präsentiert die Flötenfantasie aus der Oper "Carmen".  | Foto: privat
3

Jahreskonzert entführt Konzertgäste in den Süden.
VIVA ESPAÑA – Spanische Blasmusikklänge im Toscana Congress

GMUNDEN. Südländische Rhythmen und traditionelle Blasmusik liegen oft näher beieinander als vermutet. Mit El Camino, Portraits of Spain oder Die Maske des Zorros beweist dies das Programm des diesjährigen Jahreskonzertes der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof. Kapellmeister Andreas Ziegelbäck und seine MusikerInnen entführen die Konzertgäste am Samstag, 15. Februar, unter dem Motto VIVA ESPAÑA – es lebe Spanien – auf eine musikalische Reise. Teil der spanischen Nacht ist auch der Opern-Epos...

Die Woodyblechpeckers aus St. Valentin. | Foto: Woodyblechpeckers

Blasmusikfeuerwerk in Valentin
„Auf die Freundschaft"-Konzert im Kulturhaus

Nach erfolgreicher Premiere 2019 findet heuer das Konzert „Auf die Freundschaft“ am 8. Februar im Kulturhaus St. Valentin zum zweiten Mal statt.  ST. VALENTIN. In gewohnter Manier startet das Ensemble Westwinkelbrass. Die Durchstarter aus der Region werden ihr neues Programm präsentieren und mit ihrer jugendlichen Spielfreude das Publikum gleich in ihren Bann ziehen. Als zweite Band des Abends warten die Jungs von „Mach7" aus dem Machland. Sie begeistern mit ihrer Präzision, Virtuosität und der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
5

100. Geburtstag mit Jubiläumskonzert gefeiert

Mit einem Jubiläumskonzert am 16. November ließ der Musikverein Bachmanning das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen ausklingen. Die Meilensteine der Geschichte des Vereins wurden im Konzertprogramm nochmals in Erinnerung gerufen. So war unter anderem ein Best-of der Hoffest Mitternachtseinlagen – ein eigens arrangiertes Stück für diesen Abend – zu hören und auf Leinwand auch zu sehen. Günter Oberndorfer begeisterte beim Solostück für Tenorhorn „Carrickfergus“ – einer wunderschönen irischen...

4

41. Konzert am Plaßgut

Am 20. Juni lädt der Musikverein Ansfelden zum 41. Konzert am Plaßgut ein. Ab 20 Uhr können Sie im schönen Ambiente des Vierkanterhofs den musikalischen Abend rund um das Motto „Musik verbindet“ genießen. Von Märschen und Polka über Filmmusik bis hin zu Chart Hits - egal was für einen Musikgeschmack Sie haben, mit dem bunt gemischten Konzertprogramm ist bestimmt für alle Blasmusikliebhaber etwas Passendes dabei. Im Anschluss des Konzertes können Sie den Abend genüsslich ausklingen lassen, für...

4

Abwechslungsreicher Abend ist garantiert!
Musikverein Traberg lädt zum Konzert ein

Traberg: Am Samstag, 11. Mai 2019 um 20:00 Uhr lädt der Musikverein Traberg recht herzlich zum Konzert ins GH Kastner ein. Das abwechslungsreiche Programm umfasst sowohl moderne Stücke und Medleys als auch Walzer und Polka. Höhepunkte sind mit Sicherheit die beiden Stücke der Solisten. In der ersten Hälfte des Konzertes wird Simon Edlinger auf der Posaune in einem Solostück sein Talent zeigen. Im zweiten Teil steht eine Gesangsnummer mit Barbara Stumptner als Solistin auf dem Programm. Bernhard...

2

Konzert SPON im Festsaal des Neuen Rathauses Linz am 20. Mai 2018

SPON - Stiftung ProjektOrchester Niederlande - organisiert jedes Jahr eine Konzertreise für Amateurmusiker. Begeisterte, enthusiastische und sehr gute Musiker aus ganz Holland nehmen daran teil. SPON ist ein symphonisches Blasorchester mit über 70 Musikern. Im Jahr 2018 gibt SPON Konzerte am 19., 20. und 21. Mai in Österreich und Tschechien. Während des genannten Zeitraums logiert das Orchester in Linz. In den Vorjahren hatte SPON Konzerte in Schweden, Deutschland (Berlin), Großbritannien...

  • Linz
  • OÖBV Linz-Stadt
Jahreskonzert 2017 der Bundesbahnmusik Linz - Plakat
2

Jahreskonzert 2017 "Hollywood" der Bundesbahnmusik Linz

Unser traditionelles Jahreskonzert widmet sich, wie viele von Ihnen aus der Vergangenheit wissen, immer wieder besonderen Themen. Heuer ist es ein Besuch in Hollywood. Reisen Sie mit uns und besuchen Sie die Film- und Starmetropole. Treffen Sie Marilyn Monroe, Charles Chaplin, oder die legendären Musiker Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und Dean Martin, welche sich gerade in Las Vegas bei einem RAT-PACK-Auftritt vergnügen. Wie immer warten auch optische und andere Überraschungen auf die Besucher....

  • Linz
  • OÖBV Linz-Stadt
2

Kurkonzert des MV-St.Georgen bei Grieskirchen im Atrium Bad Schallerbach

Mit "Tierisch guter Blasmusik" wird die Kapelle des MV-St.Georgen bei Grieskirchen unter der musikalischen Leitung von Adolf LEPKA im luftigen Atrium des Kurzentrums in Bad Schallerbach die Gäste und auch viele treue Fans des MV in die Welt der Tiere geleiten. Mit Marsch, Polka und Walzermelodien aus "Tiroler Adler", "Zizibe Polka" und "Im weißen Rössl" wird das Konzert eingeleitet. Mit Solos auf der Klarinette und dem Tenorhorn ("Bärli tanzt") wird übergeleitet zur "Amsel-Polka" und der...

2

Sommerkonzert der Werkskapelle IMERYS in Altmünster

Die Ebenseer Traditionskapelle - früher bekannt als Solvay Werkskapelle - gibt am Donnerstag, 6. Juli um 20 Uhr im Musikpavillon auf der Esplanade Altmünster ein Sommerkonzert. Die Konzertbesucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, welches neben Klassik und traditioneller Blasmusikliteratur zahlreiche moderne und jazzige Stücke beinhaltet. Kapellmeister ist der gebürtige Altmünsterer August Auinger. Die Veranstaltung kann leider nur bei trockener Witterung statt finden....

4

Konzert im Hof - MV Gaspoltshofen

Am Samstag, 10. Juni 2017 lätd der Musikverein Gaspoltshofen bereits zum dritten Mal zum Konzert im Hof. Traditionelle Blasmusik und moderne Unterhaltungsmusik mit ausgewählten Gesangsstücken werden in gemütlicher Atmosphäre im Innenhof der Familie Grabenberger in Grub 3, Gaspoltshofen, dargeboten. Zur Einstimmung wird eine etwa fünf Kilometer lange Wanderroute vorgeschlagen. "Das ermöglicht es den Besuchern, sich schon vorab zu entspannen, die umliegende Landschaft zu genießen und sich dem...

Konzertplakat
3

„Feuriger“ Frühlingsbeginn mit der Werkskapelle IMERYS

Auf ein Konzertprogramm der besonderen Art dürfen sich wieder Kenner und Freunde der Werkskapelle IMERYS aus Ebensee freuen: Kapellmeister August Auinger und seine Musikerinnen und Musiker haben sich heuer unter dem Motto „Danca del Fuego – Feurige Tänze aus aller Welt“ zur Gänze der musikalischen Darbietung von Tanzmelodien gewidmet. Das Konzertprogramm umfasst technisch anspruchsvolle und mitreißende Kompositionen und Arrangements vom höfischen Tanz aus dem mittelalterlichen Europa, über Can...

Solistin Claudia Feichtenschlager, Altblockflöte - Foto Kreativwerkstatt³

Blasmusik trifft auf Altblöcklföte

Der Musikverein Geiersberg gibt auch heuer wieder das traditionelle Wunschkonzert an zwei Terminen jeweils am 07. und 09.04.2017 um 20 Uhr im Gasthaus Mayr in Geiersberg zum Besten. Ein Highlight dieser Konzerte wird das Altblockflötensolo „Meditation“ von Rudolf Sochor, gespielt von Claudia Feichtenschlager, sein. Claudia ist seit 25 Jahren aktive Musikerin auf der Querflöte und leitet neben Familie noch den Kirchenchor und den Chrisma Chor in Geiersberg. Als versierte und wandlungsfähige...

  • Ried
  • Musikverein Geiersberg
Plakat 2016
3

Jahreskonzert 2016 der Bundesbahnmusik Linz

Unser traditionelles Jahreskonzert widmet sich, wie viele Besucher aus der Vergangenheit wissen, immer wieder besonderen Themen. Heuer sind es die Operette und das Musical. Ein absolutes Novum stellt selbst für unsere langjährigen und treuen Gäste ein musikalischer und dramaturgischer Querschnitt durch das Musical „My Fair Lady“ dar. Sängerinnen und Sänger, auch aus den eigenen Reihen, komplettieren diese sehens- und hörenswerte Veranstaltung. Eintrittskarten um 11,- € im Vorverkauf bei allen...

  • Linz
  • Bundesbahnmusik Linz
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: LPD OOE Michael Dietrich
4
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum
  • St. Marienkirchen an der Polsenz

Polizeimusik OÖ spielt in Samarein groß auf

Die Polizeimusik OÖ spielt am Samstag, 17. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen/Polsenz groß auf. Auf Einladung der Marktgemeinde - Ausschuss für Tourismus und Kultur - geben die Musiker ein Benefizkonzert zugunsten der Pfarrhofrenovierung. Unter der musikalischen Leitung von Robert Wieser wird Musik aus allen Richtungen beim Konzert der Polizeimusik zu hören sein. Vorverkaufskarten sind am Marktgemeindeamt, Raiffeisenbank und Sparkasse in St. Marienkirchen/P. zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.