Blaulichtorganisationen

Beiträge zum Thema Blaulichtorganisationen

Am fünften Wilheringer Blaulicht-Stammtisch nahmen zahlreiche Einsatzkräfte teil. | Foto: Markus Langthaler
2

Blackout, Verkehr und Einsätze
Wilheringer Blaulicht-Stammtisch

Die Wilheringer Feuerwehren, die Polizei, das Rote Kreuz und der Samariterbund trafen sich in Wilhering zum fünften Blaulicht-Stammtisch. Im Mittelpunkt standen alltägliche Einsätze, ein möglicher Blackout und der Verkehr in Wilhering. WILHERING. Vizebürgermeister Markus Langthaler und ÖVP-Sicherheitssprecher und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek luden die Einsatzkräfte zum fünften Blaulicht-Stammtisch ein. Viele VertreterInnen der Wilheringer Blaulichtorganisationen kamen der Einladung...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Der Verkehr musste umgeleitet werden. | Foto: FF Ober-Grafendorf

Ober-Grafendorf: Lenker schlitterte in Straßengraben

OBER-GRAFENDORF (red). Aus ungeklärter Ursache kam ein Pkw-Lenker auf der B39 auf Höhe der Firma Lesiak von der Straße ab und schlitterte in den Graben. "Ein nachfolgendes Fahrzeug blieb stehen und dadurch ereignete sich ein Auffahrunfall mit drei Autos", berichtet Einsatzleiter Roland Reiß. Eines der Fahrzeuge aus dem Auffahrunfall wurde mittels Abschleppanhänger ins Feuerwehrhaus gebracht. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Landesrat Stephan Pernkopf und Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch | Foto: NLK

Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Johannesberg

JOHANNESBERG (red). Die Freiwillige Feuerwehr Johannesberg in der Gemeinde Asperhofen beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 72.000 Euro. Hervorragenden Ausbildung „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Zu viele Unfälle: Roter Punkt: Unfall mit Auto, lila Raute: Biker, grünes Quadrat: Radler, gelbes Dreieck: gemischt. | Foto: Grafik: Statistik Austria
2

Bezirk Neunkirchen: Die gefährlichsten Straßen

Blutzoll auf unseren Fahrbahnen. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wo Gefahren am Schulweg oder Weg zur Arbeit lauern. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Der Wechselabschnitt der Südautobahn ist wohl neben der Semmering-Schnellstraße und der Höllental-Bundesstraße zwischen Reichenau an der Rax und Schwarzau im Gebirge sowie der Forststraße zwischen Neunkirchen und Penk die gefährlichste Straße im Bezirk Neunkirchen. Im Vorjahr gab es laut Daten der Statistik Austria alleine auf diesem Teilabschnitt...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
3

Fahrzeugbergung in Mogersdorf

Lenker landete im Straßengraben In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 23.2.2015, wurde die FF Mogersdorf-Ort um 00.12 Uhr von der LSZ Burgenland zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Lenker aus dem Bezirk Jennersdorf war aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und ist im Straßengraben gelandet. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges geborgen und das Unfallfahrzeug auf einem sicheren Parkplatz in Mogersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.