Blitzeinschlag

Beiträge zum Thema Blitzeinschlag

Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER / MATTHIAS KALTENLEITNER / FF MICHELDORF
58

Hagelgewitter und Sturmböen
Unwetter forderte am Feiertag ein Todesopfer

An Mariä Himmelfahrt wüteten in Teilen des Landes abermals Unwetter. Besonders betroffen waren Tirol, Salzburg und Oberösterreich. Neben Murenabgängen, ausgerissenen Bäumen und Blitzeinschlägen wurde im Stubaital eine Brücke vom Omesbach in Fulpes weggerissen. In Salzburg kam es in Folge eines Hagelgewitters zudem zu einem tragischen Alpinunfall, bei dem eine 29-jährige Oberösterreicherin ums Leben kam. ÖSTERREICH. Am Dienstag zogen wie bereits so oft in diesem Sommer heftige Gewitter über das...

  • Maximilian Karner
Am Montag zogen erneut schwere Unwetter über das Land hinweg. Vor allem in Tirol und Kärnten beschäftigten die Sturmböen und der Starkregen abermals die Feuerwehren. Auch am Dienstag wird es regnerisch und unbeständig, teilweise können kräftigere Gewitter aufkommen. | Foto: stock.adobe.com/trendobjects
Aktion 3

Böen und Blitze sorgten für Schäden
Nächste Gewitterfront im Anmarsch

Am Montag zogen erneut schwere Unwetter über das Land hinweg. Vor allem in Tirol und Kärnten beschäftigten die Sturmböen und der Starkregen abermals die Feuerwehren. In Oberösterreich schlug zudem ein Blitz in einen Kamin ein. Auch am Dienstag wird es regnerisch und unbeständig, teilweise können kräftigere Gewitter aufkommen. ÖSTERREICH. Während unsere Nachbarländer Deutschland, Italien und die Schweiz am Dienstag mitunter heftig von Unwetterfronten getroffen wurden, kam man hierzulande relativ...

  • Maximilian Karner
Blitze haben eine ungehörige und oft zerstörerische Kraft. | Foto: Wolfgang Roth
1

Blitz und Donner
Weiz Nummer Eins bei Blitzen

Bei Blitz und Donner ist der Bezirk Weiz die Nummer Eins Österreichweit,. Wenn es um die Anzahl der meisten Gewitter-Blitze in einem Jahr geht, hat der Bezirk die Nase vorne. Das positive aber zuerst, in den letzten Jahren haben sich die Totes-Opfer durch Blitzschlag deutlich verringert. Vor 60 Jahren starben bei uns in Österreich noch an die 40 Menschen bei Gewittern. In den letzten Jahren sind es noch zwei bis drei Todesopfer jährlich gewesen. In Österreich schlägt der Blitz in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.