Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Sonja Karner und Angelika Sattler

Ein Herz für heimische Blumen

In den Kärntner Gärtnereien boomt das Valentinstags-Geschäft. Angelika Sattler informiert über die Trends. "Am Valentinstag durchgehend geöffnet" - wohl in den meisten Blumenläden und Gärnereien ist dieser Tage so ein Schild zu finden. So auch in der Gärtnerei Sattler in St. Veit. "Natürlich werden am Vantinstag oft Schnittblumen angefragt - doch was immer stärker wird, ist der Wunsch nach Frühlingsblumen", sagt Angelika Sattler. Die Vorteile dieser Blumen in kleinen Töpfen oder Körben: Sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Blumenexpertinnen: Carolin Hofer, Tanja Staudacher und Diana Modl (von links)
4

"Alle Blumen sind Valentinstagblumen"

Frühlingsblumen sind am Valentinstag ein beliebtes Geschenk, aber auch die klassischen roten Rosen. Für Blumenfachgeschäfte er er neben dem Muttertag der umsatzstärkste Tag im Jahr – der Valentinstag 14. Februar. Das bedeutet Stress für die Blumenhändler, den sie natürlich gerne in Kauf nehmen. „Die Vorbereitungszeit ist komprimiert auf die letzten zwei Tage. Anders als beim Muttertag, wo Sachen schon früher besorgt werden, kaufen die Leute beim Valentinstag vorwiegend direkt am 14. Februar....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
9

Frühlingsboten zum Valentinstag

Die WOCHE hörte sich in Villacher Gärtnerein um, welche Blumen zum Valentinstag besonders gefragt sind. Eindeutig die Nase vorne haben dabei die ersten Frühlingsboten, egal ob als frischer bunter Strauß oder im Topf. Egal ob Narzissen, Tulpen, Ranunkeln oder Primeln, Hauptsache kräftige Farben und Blüten. Damit liegen sie im Trend noch vor den roten Rosen. "Als exotische Pflanzen bieten wir noch die Schnittorchidee in den verschiedensten Sorten an." erzählt Christina Koller von Blumen Kölzer....

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan

Die besten Geschenke sind aus dem Blumenreich

SCHREMS. Der Valentinstag steht vor der Tür und das Ziel dieses Tages ist, seinen Liebsten eine kleine Freude zu bereiten. Mit Blumen liegt man dabei immer richtig! Im Blumenreich werden für den Valentinstag am 14. Februar tolle Blumensträuße und Arrangements für Sie vorbereitet. Natürlich gibt es im Blumenreich für jeden Anlass die richtigen Blumen. Ob Strauß oder Bouquet, Gesteck oder Tischschmuck für die Firmenfeier, das Team vom Blumenreich, Melanie Schnitzler und Carina Scharf, berät sie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Blumenfee Isabella Karnell mit ihrem Frühlingsboten Karl Orasch
3

Die beliebtesten Blumen der Völkermarkter

Die WOCHE fragte bei den Gärtnern und Floristen in der Stadt nach, welche Blumentrends es heuer rund um den Valentinstag gibt. Eines gleich vorweg: Der Klassiker ist und bleibt wie jedes Jahr die rote Rose. In der Erlebnisgärtnerei Sattler stehen Frühlingsblumen ganz oben auf der Wunschliste. "Primeln, Narzissen und Tulpen sind sehr beliebt", erklärt Gudrun Sattler, "diese Blumen machen Lust auf den Frühling. Es ist wichtig, dass die Blumen schön hergerichtet sind, zum Beispiel in Körben. Es...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Frühlingswiese
2

Frühling

Ach, Frühling, nun bist du endlich da! In den Wiesen ich die Krokusse sah, auch so manche Schlüsselblume blühte, an der sich die erste Biene wahrlich bemühte, und die Vöglein pfiffen ein Lied, das sagte mir – der Winter von uns schied. Laue Winde, Sonnenschein - nur bei Sturm bleib ich daheim. Ach, Frühling, voll Sehnsucht will ich nun schauen, nach den Schusternagerln, diesen azurblauen, und mich freuen mit den Liebenden um mich, du Frühling, ach, du bist so herrlich! ©Josef Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Blumenpracht einer Almwiese

Blumenpracht

Ein einzig Wunder diese Blumenpracht! Der Schöpfer dies uns aus Lieb hat gemacht. Nicht nur Margeriten, Hahnenfuß und Klee, auch Vergissmeinnicht und Gras ich seh. Immer wird es mir ein Loblied sein, dass der Schöpfer bracht all die Farben hinein, und mit dieser wunderbaren Blumenpracht, den Tag unterschied von der finstren Nacht. ©Josef Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Wiesenblumen mit Mistbiene

Nur eine wilde Blume

Wenn es warm wird, werd’ ich munter. Frische Triebe lass’ ich sprießen, die Sonne scheint auf mich herunter und der Regen tut mich gießen. Steh’ am Wegrand ich dann scheu, die Menschen mich wohl sehen - doch dann werd’ ich zu Heu und muss wohl so vergehen. Doch Gott hat weise mich gemacht, eine Wurzel hab’ ich in der Erd’ und wieder von Wärme ich erwacht, eine schöne wilde Blume ich so werd’. Der Mensch, der mir die Blüte nahm, er wird gar neidisch werden. Ich, die wieder gleich aus der Wurzel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Karl Stadler (Landesinnungs-GF Gewerbe und Handwerk), Wolfgang Meier (Landesinnungsmeister-Stv.), Christoph Buttinger und Alfred Penninger (beide Landesgärtnermeister-Stv.; v.l.) überreichten BRS-Chefredakteur Thomas Winkler (2.v.l.) bunte Blumengrüße.
8

Farbenfrohe Blumengrüße zum Valentinstag

Am großen Tag der Gefühle sind Blumen nach wie vor der Klassiker schlechthin. Als klassischer Blumentag ist der 14. Februar längst lieb gewonnene Tradition geworden: "Es gibt wohl keine bessere Sprache, Emotionen zu zeigen als mit jener der Blumen: Sie sind stets etwas Einzigartiges und Besonderes - ganz gleich, ob ein prächtiger Strauß oder ein charmanter Blumen-Solist verschenkt wird. Wichtig ist, es mit Herz zu tun", so Komm.-Rat Rudolf Hajek, Präsident des Blumenbüros Österreich und...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
LHStv. Peter Kaiser bekam anlässlich des bevorstehenden Valentinstages Besuch von den Kärntner Gärtnern. Am Foto mit Innungsmeister Kurt Goritschnig (l), GF Gabriele Schrott-Moser und Obmann Bernhard Wastl.
2

Blumige Überraschung für Kaiser

LHStv. Peter Kaiser bekam anlässlich des Valentinstages Besuch von Kärntner Gärtner. Als Tag der Liebenden wird jedes Jahr am 14. Februar der traditionelle Valentinstag gefeiert. Schon heute bekam Landeshauptmann-Stv. Peter Kaiser überraschenden Besuch von Kärntens Gärntnern. Innungsmeister Kurt Goritschnig, Geschäftsführerin Gabriele Schrott-Moser und Obmann Bernhard Wastl stellten sich mit blumigen Grüßen ein, um auf die Bedeutung dieses Brauches aufmerksam zu machen. „Kärnten ist ein wahres...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
8 5

Noch ein wenig Farbe??

Jetzt geht es ans Eingemachte, nämlich an die Fotos, die im Sommer nicht mehr verwendet werden konnten. Zum Beispiel die vom Gartenhibiskus.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Der Valentinstag steht vor der Tür

Blumengrüße - ein schöner Brauch zum Valentinstag: Eine Delegation der Badener Gärtner und Floristen besuchte anläßlich des bevorstehenden Valentinstages die Wirtschaftskammer Baden und überreichte einen wunderschönen Blumenstrauß. An der bunten Pracht erfreuten sich Bezirksinnungsmeisterin Sigrid Weil, Mag. Andreas Marquardt, Gabriele Brunner und Michael Lechner (im Bild oben von links!)

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kommt immer gut an: Gutscheine für Wellnessbehandlungen und Massagen. | Foto: Fotolia
3

Valentinstag: Was Frauenherzen wünschen

Mit einem Strauß Blumen liegt Mann am Valentinstag sicher richtig. Kreativer geht´s aber immer! BEZIRK (wey). Es sind die weltweit und täglich wahrscheinlich meistgesprochenen Worte: "Ich liebe Dich!" Am Valentinstag gibt es zu diesen drei magischen Worten meist noch einen Strauß Blumen dazu. Dieser Klassiker ist zwar nie verkehrt, es gibt aber darüber hinaus noch viele andere nette Ideen. Ganz nach dem Motto "Liebe geht durch den Magen" bieten sich statt der Blümchen zum Beispiel Pralinen an....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: DIE GARTEN TULLN
2

Reize eines Gartens im Winter entdecken

DIE GARTEN TULLN bietet winterliche Spezialführungen am 10. Februar an. TULLN. Den Winter von seiner reizvollsten Seite kennenlernen: Das geht jeden zweiten Sonntag im Monat am Gelände der GARTEN TULLN. Gartenleiter Mario Jaglarz und sein Team lassen interessierte Besucher über den Gartenzaun blicken. Hier kann man sich durch tolle Farbakzenten inspirieren lassen und neue Ideen für den eigenen Garten mit nach Hause nehmen. Betrachtet man die Natur im Jahreslauf, so könnte man meinen, der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: APA/dpa

Tulpen nicht in die Nähe von Obst stellen

Tulpen sind nach Rosen die beliebtesten Schnittblumen. Damit Tulpen länger frisch bleiben, sollten sie fern von Obst gehalten werden, denn dort wird das Reifegas Ethylen freigesetzt. Deshalb gehen die Schnittblumen schneller ein. Stiele sollten nicht mit der Schere, sondern mit einem scharfen Messer gekürzt werden, denn die Schere verletzt die Leitungsbahnen.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Gärtnerei Lienhart
2
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Lienhart - Gärtnerei in Premstätten - mit hauseigener Produktion
  • Unterpremstätten

Großer Balkonblumen-Abverkauf in der Gärtnerei Lienhart in Premstätten

Premstätten. Die Gärtnerei Lienhart in Premstätten lädt vom 31. Mai bis 8. Juni zu einem großen Balkonblumen-Abverkauf ein. Während dieser Zeit können Besucher eine Vielfalt an wunderschönen Balkonblumen zu stark reduzierten Preisen entdecken und ihrem Balkon mit frischen, farbenfrohen Blumen ein neues Leben verleihen. Datum: 31. Mai bis 8. Juni Ort: Hauptstraße 2, 8054 Premstätten Telefon: 0316 2833390 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr Samstag: 8:00 - 13:00 Uhr Die Gärtnerei...

Foto: Kittenberger Erlebnisgärten
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Kittenberger Erlebnisgärten
  • Schiltern

Vatertagsfest in den Kittenberger Erlebnisgärten

Es werden in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern vor allem die Väter zelebriert. Bei einem tollen Programm amüsieren sich Groß und Klein in einer prächtig blühenden Gartenkulisse auf 60.000 m². Termin: Samstag, 8. & Sonntag, 9. Juni 2024- ganztägig Wo: Kittenberger Erlebnisgärten PROGRAMM Ganztägig: · Eröffnung von Europas 1. Blumen-Tret-Gokart-Bahn · Große Schauanlage von passionierten Modellbauern zum Staunen und Entdecken · Präsentation von Modellbooten · Schnupper-Tauchen:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.