Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

3 2 45

Rosen von Richard Lugner zum Valentinstag

Hausherr Richard Lugner verteilte zum Valentinstag Rosen in der Lugner City. Der Valentinstag am 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Das Brauchtum dieses Tages geht auf einen oder mehrere christliche Märtyrer namens Valentinus (in Frage kommen vor allem Valentin von Terni oder Valentin von Viterbo) zurück, die der Überlieferung zufolge das Martyrium durch Enthaupten erlitten haben. Der Gedenktag wurde von Papst Gelasius I. 469 für die ganze Kirche eingeführt, 1969 jedoch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Wir würden die Sonne gerne mit Fanfaren willkommen heißen
11 18 13

Sonnsucht

Je länger die graue, trübe Jahreszeit andauert, desto größer wird der Wunsch, das Bedürfnis nach Farbe und vor allem nach Sonne

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Nur noch kurze Zeit bis zur Lese, die Blätter bekommen schon bunte Muster!
5 8

Allerlei Herbstboten

Anfangs waren sie kaum zu sehen, hier ein gelbes Blatt, dort verblühte Blumen. Jetzt begegnen sie uns schon auf Schritt und Tritt und bereiten uns auf ein zu Ende gehendes Jahr vor.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Die bescheidene, genügsame Wegwarte in ihrem zauberhaften Blau
14 15

Gleich neben dem Weg

... grünt und blüht es, am Wegrand, in der Wiese, auf den Steinen und Zäunen. Sehen wir es wirklich??

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
14

Phantasiereise in Wien

Ein Fest für jede Kamera ........ wenn du, so wie ich die Fotografie liebst, dann sind die Hirschstettner Gärtner ein Muss ! Die Farben sind purer Wahnsinn, die Motive reichen von Wild bis Sanft und die Ruhe dort ist Erholung pur ! Hier findet ihr nur ein paar Schnappschüsse von mir, die ich heute gemacht habe - lasst euch inspirieren und eure Phantasie erblühen.... Viel Spaß dabei

  • Wien
  • Liesing
  • Verena Kreuzer
25

Sommer rund um Wien

Hitzewelle, Hochsommer - Ein paar Stimmungsbilder der Natur in der Umgebung Wiens. ms

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Franz Lasinger, Monika Pröll und Robert Cupak freuen sich über die gelungene Stifter-DVD.
1 3 2

Stifters Werk auf DVD

Ein Buchgeschenk eines Bergfreundes motivierte Franz Lasinger zu einer DVD-Produktion. HASLACH, OBERPLAN. „Vor zwei Jahren schenkte mir ein Bergfreund die antike Ausgabe „Stifters Feldblumen“. Das Buch aus dem Jahre 1806 war ein Erbstück. Bei mir sei das gut aufgehoben, hat er gemeint“, sagt Franz Lasinger. Seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit Adalbert Stifter. Die Novelle Feldblumen beschreibt eine entscheidende Phase im Leben eines Künstlers, den Stifter Albrecht nennt. „Stifter hat in...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Zur Allerheiligenzeit quillt der Platz vor dem Friedhofseingang über von bunten Blumen
14 5

Gustomacher

Demnächst steht die Fotowanderung auf den Wiener Zentralfriedhof auf dem Programm. Ich lege schon einmal ein paar Köder aus...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Das hier ist wohl sehr vertraut - der Herbst lässt grüßen!
4 9

Im Zoo gibt's auch Botanisches

An allen Ecken und Enden begegnet einem im Schönbrunner Tiergarten auch Botanisches. Sehr oft sind es eher seltene, unbekannte, fremde Arten.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.