Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

12

Manuel Gosch
Blütenreiche Eindrücke aus Maria Rojach

Zum heutigen Mittwoch gibt es von mir ein paar wunderbare Blütenreiche Aufnahmen aus meiner Heimat Maria Rojach im Lavanttal. Herrlich wie alles vor sich hin blüht. Teilen der Büdlan ist natürlich erlaubt 🌷☺️

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Wenn der Berg in voller Almblüte steht, und die Almröslein leuchten ...
Wandertag auf das Goldeck  (2142m Höhe) bei Spittal
Ein fantastischer Aussichtsberg - von dort hat man einen herrlichen, freien Blick auf den Millstätterseesee und Spittal ….
8 7 14

in die Berg' geh ich gern ....
wo vom Fels die Bächlein springen; rauschen, stürzen in die Schlucht!

Wo den Himmel Berge kränzen, Nebel wallen um die Kluft;  wo im Gold die Firnen glänzen, bei des Abendschimmers Duft. Wo die Alpenrosen blüh'n, dahin, dahin möchte ich zieh'n! Wo vom Fels die Bächlein springen - rauschen, stürzen in den Schlund; wo die Herdenglocken klingen - zauberhaft im dunklen Grund. Wo die Alpenrosen blüh'n, dahin, dahin möchte ich zieh'n! Wo die See'n im Felsenschatten, bleicher Mondscheinschimmer küsst; wo auf samtweichen Matten - Gems um Gemse sich begrüßt! Wo die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
(Symbolbild) Tulpen, Narzissen und mehr werden verschenkt. | Foto: wrann

Achtung, neuer Ausgabeort
Stadt verschenkt 25.000 Blumenzwiebeln

Noch vor wenigen Wochen verschönerten Tulpen und Narzissen die Stadt. Nun verschenkt die Stadt Villachdie 25.000 Blumenzwiebeln. VILLACH. Es sei ein gelungenes Beispiel von Re-Use, lobt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. die Stadt verschenkt 25.000 Blumenzwiebeln an die Bürger.  Blumen werden nun verschenkt Noch vor wenigen Wochen verschönerten tausende Tulpen und Narzissen das städtische Erscheinungsbild. Nun werden die 25.000 Blumenzwiebeln an die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Summe 80.000 m2 sind es, legt man die Felder zusammen | Foto: Augstein

Riesige Blumenwiese in Villach
Es blüht soweit das Auge reicht

Kooperation trägt Früchte: naturbelassene Blumenwiese mit in Summe 80.000m2 entstand. Blumenwiese dient als Nahrungsquelle für Bienen. VILLACH. Nicht nur grün, bunt scheint hier das Motto. In einer Kooperation mit Villacher Landwirten und der Förderaktion für die Saat ist eine riesige Blumenwiese entstanden.„Zusammenhängend wäre es wohl die größte Blumenwiese des Landes“, sagt Umweltreferent Stadtrat Erwin Baumann. 80.000 Quadratmeter groß In den Stadtteilen Möltschach, St. Agathen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die 22. Kärntner Blumenolympiade ist auch Thema im TV-Magazin "Land und Leute" am 3. August in ORF 2 | Foto: pixabay/Dark1930

Kärnten
22. Kärntner Blumenolympiade in ORF 2

Von Heiligenblut bis Preitenegg nehmen Tausende an der 22. Kärntner Blumenolympiade teil. Sie ist auch Thema im TV-Magazin "Land und Leute" am 3. August, um 16. 30 Uhr, in ORF 2. KÄRNTEN. Egal ob Privatperson, Geminde oder Buschenschank – bei der Kärntner Blumenolympiade kann jeder mitmachen. Es gibt mit der Kinder-Blumenolympiade sogar einen eigenen Bewerb für Kindergärnten. Die Experten der insgesamt 20-köpfigen Fachjury beurteilen aber nicht nur, sondern geben auch wertvolle Tipps und Tricks...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.