Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

"Reginas Blumenparadies" bietet eine bunte Auswahl an Sommerblumen und Grünpflanzen. | Foto: Hubert Fragner/Lebenswertes Matznerviertel
2

Pflanzenmarkt im Mai
Es grünt so grün am Matzner-Markt in Penzing

Am Matzner-Markt findet am 2. und 16. Mai ein Pflanzenmarkt statt. Neben dem Pflanzenangebot erwartet die Besucherinnen und Besucher Live-Musik von "Klezmer & Wir" sowie ein gemütlicher Gastgarten der Kantine 14. WIEN/PENZING. Der Frühling ist endlich da und mit ihm die perfekte Zeit, um den grünen Daumen zu entfalten. Für alle Gartenliebhaberinnen und -liebhaber findet am Donnerstag, 2. Mai und am Donnerstag, 16. Mai, der Pflanzenmarkt am Matzner-Markt in der Goldschlagstraße 170 statt.  Der...

  • Wien
  • Penzing
  • Marlene Graupner
Gudrun Kaitna-Engel kümmert sich jeden Sonntag von 10.30 bis 12 Uhr um die Pflanzen.  | Foto: Kaitna-Engel
3

Pflanzentausch
Ein Platzerl für grüne Daumen wartet in Währing

Der Pflanzentausch in Währing startet wieder. Für Initiatorin Gudrun Kaitna-Engel ist es ein Herzensprojekt. WIEN/WÄHRING. Es grünt so grün in Währing: Wohin man nur schaut, blüht es aktuell im Bezirk. Aber nicht nur in den öffentlichen Parks, sondern auch in den Gärten und auf den Balkonen der Bezirksbewohner. Doch wohin mit all den Stecklingen, Ablegern und Co.? Gudrun Kaitna-Engel hat die Antwort. Seit bereits sechs Jahren veranstaltet sie einen Pflanzentausch am Vorplatz der Pötzleinsdorfer...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Unser Promotion-Girl Melanie Leitner war am Jungpflanzen- und Bauernmarkt in Langeck unterwegs und verteilt Snacks an die Besucher:innen
2 54

Ein Traum aller Gartenfans in Langeck
Schätze der Natur am Jungpflanzen- Bauernmarkt

,,Pflanzen sind das Lächeln der Erde.", davon gab es auch mehr als genug am allbekannten Pflanzenmarkt in Langeck, welcher am Samstag, den 07. Mai 2022 statt fand. Zu finden gab es Gemüsejungpflanzen, Stauden, Sträucher und Jungbäume, viele alte Sorten, als auch biologisch gezüchtete Pflanzen – einfach alles, was im Frühjahr ins Beet gehört. LANGECK. Doch die verschiedenen Schätze der Natur, welche von den Ausstellern angeboten wurden, waren nicht nur Gewächse, sondern auch selbstgemachte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Von Klein bis Groß - am Pflanzenmarkt fand wirklich jeder etwas
42

Ein Traum für alle Hobbygärtner
Pflanzenmarkt in Langeck

LANGECK. Am Samstag, den 08. Mai 2021 fand am Sportplatz in Langeck wieder der bekannte Pflanzenmarkt statt. Zu finden gibt es Gemüsejungpflanzen, Blumen, Stauden, Sträucher und Jungbäume, viele alte Sorten, als auch biologisch gezüchtete Pflanzen – einfach alles, was im Frühjahr ins Beet gehört. Unglaubliches Angebot an verschiedensten Schätzen der NaturDoch die verschiedenen Schätze der Natur, welche von den Ausstellern angeboten wurden, waren nicht nur Gewächse, sondern auch selbstgemachte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Besonders gefragt heuer: Die Pelargonie, die sich dank ihrer Hitzeverträglichkeit sehr gut für die Stadt eignet. | Foto: pelargonium for europe

Blumen- und Pflanzenmarkt
Die Wiener Gärtner kommen nach Neubau

Von Primel bis Paradeiser: Die Blumen- und Pflanzenmärkte starten in Wien. Auch im siebten Bezirk sind die Gärtner vertreten. NEUBAU. Auf die Plätze, fertig, garteln: Der Startschuss für die Blumen- und Pflanzenmärkte ist gefallen. Wiener Gärtner bieten dabei an 59 Standorten blühende Produkte für Balkon, Terrasse und Garten. Auch am Neubau: Am 4. und 11. Mai sind die Standler zwischen 9 und 17 Uhr bei der Kirche Altlerchenfeld (Lerchenfelder Straße 103-109). Direkt von den Produzenten gibt’s...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Am Pflanzenmarkt an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming wird einiges geboten. | Foto: LFS Gaming

Pflanzenmarkt an der Gaminger Fachschule

GAMING. Der Pflanzenmarkt in Gaming bietet am Freitag, 8. Mai von 14 bis 18 Uhr am Bildungszentrum ein umfangreiches Angebot an Jungpflanzen von Blumen, Gemüse, Kräutern und Saatgut, aber auch von Gehölzen, die gut an das Mostviertler Klima gewöhnt sind. Um 15 Uhr findet der Vortrag "Quer durch den Gemüsegarten" von Robert Lhotka statt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: KFB Magdalenaberg

Magdalenaberger Pflanzenmarkt

MAGDALENABERG. Am Sonntag, den 26. April 2015, nach der Hl Messe sind wir den ganzen Vormittag für Sie da. Am Schützenparkplatz (Eingang zum neuen Friedhof) erwarten sie die grünen Schätze. Auch so manche Gartentipps werden ausgetauscht. Samstag, den 25. April 2015, ab 15.00 Uhr, ist Anlieferung und Aufbau. Nach jedem Winter erwachen die Blümchen und Kräuter in Feld und Garten. Auch die Gärtner unter uns können es kaum noch erwarten bis endlich der Pflanzenmarkt am Magdalenaberg seine Pforten...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Erna und Josef Schnirzer aus Purgstall boten ihre Pflanzen zum Verkauf und Tausch an. | Foto: Fröschl
3

Pflanzentauschmarkt im Bildungszentrum Gaming

GAMING. Zahlreiche private Gärtner aus der Region boten beim Pflanzentauschmarkt in Gaming eine große Vielfalt von Pflanzen zum Kauf an. Es wurde aber auch untereinander rege getauscht. Die Idee, selbst gezogene überzählige Pflanzen nicht zu verwerfen, sondern weiterzugeben und somit Freude zu bereiten, findet zunehmend großen Anklang. Viele besondere Arten und Spezialität an Blumenstauden, Sträuchern, Beerenobst und Gemüse, aber auch Zimmerblumen wechselten den Besitzer. Es gab an das Klima...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.