Blumenschmuckwettbewerb

Beiträge zum Thema Blumenschmuckwettbewerb

In der Kategorie "Beherbergung und Bewirtung" siegte der Buschenschank Grabin in Labuttendorf mit fünf Floras und Platin. | Foto: Phil Lihotzky
3

Flora 2024
Siegreicher Bezirk Leibnitz beim Blumenschmuckwettbewerb

Fleiß, Fingerspitzengefühl, Leidenschaft und ein grüner Daumen sind Voraussetzung, um beim Blumenschmuckwettbewerb mitmachen zu können. Das (Gartenwerk)Zeug dazu haben auch heuer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Leibnitz bewiesen, die für ihre blühenden Ideen bei der Preisverleihung in Laßnitzhöhe gefeiert wurden. Spitzenreiter war der Buschenschank Grabin aus St. Veit in der Südsteiermark mit fünf Floras und Platin. LEIBNITZ. Es ist jedes Jahr aufs Neue spannend, wenn...

Fünf Floras gingen an St. Kathrein/Offenegg in der Kategorie "Schönstes Gebirgsdorf". | Foto: Phil Lihotzky
6

Blühendes Jubiläum
„Die Flora“: Ein Fest für Blumen und Nachhaltigkeit

Der Landesblumenschmuckbewerb „Die Flora“ feiert sein 65. Jubiläum. Mit neuen Kategorien und Nachhaltigkeitspreisen wurde die Steiermark 2024 zu einem blühenden Paradies, das die Liebe zur Natur und zum Umweltschutz zelebriert. WEIZ. Am 4. September 2024 wurde in der malerischen Marktgemeinde Laßnitzhöhe das 65. Jubiläum des Landesblumenschmuckbewerbs „Die Flora“ gefeiert. Die Veranstaltung verwandelte die Steiermark in ein wahres Blumenmeer und bot eine beeindruckende Schau floraler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Auch 2023 besonders siegreich: Die Marktgemeinde Gamlitz hatte gleich zwei Auszeichnungen zu feiern. | Foto: Gemeinde
5

Blumenschmuckwettbewerb 2023
Ein blumen- und siegreicher Bezirk Leibnitz

Der 64. Landesblumenschmuckbewerb brachte auch zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Leibnitz zum Strahlen. Doopelten Grund zum feiern gab es in der Marktgemeinde Gamlitz. LEIBNITZ. Alljährlich werden im Rahmen des Blumenschmuckwettbewerbs jene Gemeinden, Märkte, Dörfer sowie Buschenschänken und Privatpersonen vor den Vorhang geholt, die durch einen wunderbaren Blumenschmuck unsere Region zum Blühen bringen. Gleich doppelten Grund zum Feiern gab es heuer für die Marktgemeinde...

Der ehemalige Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gratuliert dem Team der Marktgemeinde Bad Schwanberg zu fünf Floras: Lissi Koch, Sylvia Schmuck und Hilde Winkler sowie Vize-Bgm. Hannes Aldrian. | Foto: Landesblumenschmuck
8

Landesschmuckbewerb Flora 2023
Blumenträchtigste Orte sind ausgezeichnet

Kürzlich drehte sich im kleinen Bergdorf Soboth alles um die schönste Blumenpracht des Landes. Denn hier fand heuer zum ersten Mal die Prämierung des Landesblumenschmuckwettbewerbs Flora 23 statt. Die Siegerinnen und Sieger aus der ganzen Steiermark stehen fest. STEIERMARK. In den verschiedensten Kategorien konnte man die floralen Kreationen bis Mitte Juli einreichen: im Öffentlichen Bewerb gab es zum Beispiel die Kategorien "schönster Markt", "schönste Stadt" und mehr, man konnte aber auch am...

2:15

Flora 2023
Auf zur Landesprämierung im Blumendorf Soboth

Am 7. September dreht sich in Soboth alles um den Landes-Blumenschmuckwettbewerb Flora 2023, der heuer erstmals in dem kleinen Bergdorf veranstaltet wird. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir haben uns für MeinBezirk.at schon einmal umgesehen.  SOBOTH. Soboth ist anders. Schon bei der Anfahrt von Eibiswald aus entlang der beliebten Biker-Route B69 zu jenem auf auf 1.070 Meter Seehöhe gelegenen Dörfchen an der steirisch-slowenischen Grenze wird man neugierig. Gleich zwei Einfahrten...

Bei der Übergabe der Auszeichnung (v.r.n.l.): Ing. Alfred Posch, Eva Hechtner, VBgm. Josef Grätzhofer, Elisabeth Grätzhofer, Bgm.
Christian Sander, Siegrid Tischler, Martina Knabl, VBgm. Christine Seitinger. Der verantwortliche Stadtgärtner Roman Miedl ist aufgrund einer Weiterbildung nicht im Bild. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Blumenschmuckwettbewerb
Kindberg wird mit fünf Floras ausgezeichnet

Dank der fleißigen Arbeit der Stadtgärtnerei wurde Kindberg zu einer der schönsten Städte der Steiermark gekürt. KINDBERG: Die Stadtgemeinde Kindberg ist stolz auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgärtnerei. Denn dieses Jahr nahm Kindberg wieder am Blumenschmuckbewerb „Die Flora“ teil und wurde am 21. September mit fünf Floras ausgezeichnet. Kindberg ist somit eine der schönsten Städte in der Steiermark. Mit vollem Stolz nahm das Team der Stadtgärtnerei die Auszeichnung...

Foto: Blumenschmuck
18

Landesblumenschmuckbewerb: GU-Nord erblüht wieder

Am Donnerstag wurden die Sieger beim 62. Landesblumenschmuckbewerb in der Stadtwerke-Hartberg-Halle geehrt. In Graz-Umgebung Nord haben St. Radegund, Semriach, Deutschfeistritz und Gratwein-Straßengel abgeräumt. So schön blüht die Steiermark: "Die Flora 21"-Schirmherrin, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, hat gemeinsam mit Ferdinand Lienhart, Obmann der steirischen Gärtner und Baumschulen, und Blumenkönigin Julia II die Ehrung aller Nominierten und prämierten Gemeinden vorgenommen. Mit...

Fischbach wurde zum schönsten Gebirgsdorf mit 5 Floras ausgezeichnet. | Foto: Landesblumenschmuck
12

Landesblumenschmuck
Florale Auszeichnungen für Weizer Orte

Beim Landesblumenschmuckbewerb "Die Flora" wurden die schönste Blütenpracht in Stadt, Markt und Katastralgemeinde bewertet. Dabei wurden Fischbach, St. Kathrein/Offenegg und Strallegg als drei von fünf "Schönsten Gebirgsdörfern" ausgezeichnet. Mit dem Erwachen der Natur und dem Erblühen der ersten Pflanzen rückte auch der Termin des Landesblumenschmuckbewerbes für rund 38.000 Blumenbegeisterte in der Steiermark näher. In welcher Stadt gibt es heuer die schönsten Blumen und wer hat den schönsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Martha Reischl (3. v. l.) vom gleichnamigen Buschenschank in Großsulz räumte gleich vier “Floras“ ab.

Top: Vier “Floras“ für Marthas Flower-Power

Fernitz ist zum neunten Mal schönstes Blumendorf. Abgeräumt hat Marthas Buschenschank. Geht es um den beliebten steirischen Blumenschmuckwettbewerb, dann ist ein Dorf aus dem Bezirk Graz-Umgebung beinahe unschlagbar: Fernitz! Bereits zum neunten Mal hat der beliebte Ausflugsort im Süden von Graz die Auszeichnung als schönstes Dorf bekommen. Ein Lohn für die vielen fleißigen Hände, die vor allem den Park so schön in Schuss halten. Für Fernitz gab es fünf Floras, ebenso viele erhielten...

Gemeinsames Ziel: Die goldene Flora ist das erklärte Ziel von Stadtgärtnerei und der Politik in Kapfenberg.
2 6

Die "Goldene Flora" ist oberstes Ziel

Die Stadt Kapfenberg will sich beim Blumenschmuckwettbewerb heuer den fünften Sieg in Serie holen. Mit dem Motto "Kapfenberg – Stadt der Liebe" zieht die Böhlerstadt heuer in den Blumenschmuckwettbewerb. Und das gesteckte Ziel ist recht hoch: "Wir wollen heuer schaffen, was noch keine steirische Stadt vor uns geschafft hat. Wir wollen den fünften Sieg in Serie, wir wollen uns die goldene Flora holen", kündigt Bürgermeister Manfred Wegscheider in einer Pressekonferenz gemeinsam mit...

Foto: Rene Strasser
16

Goldene Flora für Pöllauberg

Große Erfolge gab es für die Teilnehmer aus dem Bezirk beim Landesblumenschmuckwettbewerb. Über großartige Erfolge dürfen sich die Teilnehmer aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld beim diesjährigen Landesblumenschmuckwettbwerb "Flora 2016" freuen. Je fünf der begehrten Floras und damit den Landessieg gab es für die Gemeinden Bad Waltersdorf (schönste Marktgemeinde) sowie Großwilfersdorf und Pöllauberg (schönstes Dorf). Für Pöllauberg zugleich der fünfte Sieg in Folge, dafür gab es auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.