Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Helden spenden Blut in Purgstaller Schule

PURGSTALL. Gerade im Sommer kommt es bei den Blutspende-Diensten des Roten Kreuzes oft zu Engpässen in der Versorgung. Deshalb wird am Sonntag, 6. August von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr zur Blutspende-Aktion in der Volksschule in Purgstall aufgerufen wird. Es werden also wieder echte Helden gesucht, die einen Teil ihres kostbaren "Lebenssafts" zur Verfügung stellen. Wann: 06.08.2017 08:30:00 Wo: Volksschule, Schulg. 11, 3251 Purgstall an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Blut spenden kann Leben retten, daher zählt jede Spende. | Foto: Foto: fotolia/Gina Sanders
2

Blut kann man nicht künstlich erzeugen

Um aufmerksam zu machen, wie wichtig Blutspenden sind, wird am 14. Juni der internationale Tag der Blutspende begangen. BEZIRK. Jährlich werden in Österreich etwa 350.000 Blutkonserven für kranke und verletzte Personen benötigt. Nach Unfällen, schweren Operationen oder bei bestimmten Krankheiten kann die Blutspende von Freiwilligen für die Patienten lebensrettend sein. Um diesen Umstand immer wieder ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rufen, wird am 14. Juni 2017 der internationale Tag der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Josef Wlaschitz, Claudia Hemberger, Rene Reiter und Johannes Smeh (v.l.).
1 3

Blutspenden seit 45 Jahren

Die Favoritner Polizei feierte den 3.000ten Blutspender FAVORITEN. Zum 68. Mal kam das Rote Kreuz zur Polizei in die Favoritner Van-der-Nüll-Gasse: Seit 1972 finden regelmäßig Blutspendeaktionen statt, bei der auch die Nachbarn gerne mitmachen. "Bereits 3.000 Konserven haben wir bei dieser Aktion insgesamt erhalten", so Claudia Hemberger vom Roten Kreuz. Sie bedankte sich auch bei Stadtkommandanten Josef Wlaschitz (l.), dem bisherigen Koordinator Johannes Smeh und seinem Nachfolger Rene...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Blutspenden in Klein-Harras

Mit Ihrer Spende helfen Sie Leben retten... Nutzen Sie die Möglichkeit zur Blutspende an das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Spende! Bitte diese Veranstaltung TEILEN und Ihre FREUNDE EINLADEN! http://feuerwehr.kleinharras.at Feuerwehr Klein-Harras auf Facebook! Wann: 19.01.2017 17:00:00 bis 19.01.2017, 19:30:00 Wo: Feuerwehrhaus Klein-Harras, Matzner Straße 4, 2223 Klein-Harras auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Klaus Klöbel
Walter Eßbüchl, Simon Gänsdorfer, Marina Fischer, Anna Altmann, Hermann Ganser, Josef Strohmayer, Vize-Bgm Franz Mandl, Anton Reichhuber
Nicht im Bild: Christian Jaklitsch, Ludwig Lehr | Foto: RK Atzenbrugg

169 Blutspenden in Heiligeneich

HEILIGENEICH (red). Am Sonntag 13.11.2016 fand in der Volksschule Heiligeneich die diesjährige Blutspendeaktion statt. Zahlreiche Spender stellten sich auch diesmal wieder in den Dienst der guten Sache und leisteten ihren wertvollen Beitrag, damit im Notfall Menschen rasch mit Blutkonserven versorgt werden können. Insgesamt konnten 169 Spenden abgenommen werden, 16 Spender mussten leider abgelehnt werden. Besonders erfreulich ist, dass sich viele Spender regelmäßig immer wieder zur Verfügung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Bild zeigt Blutspende-Organisator Willi Gastner (Bildmitte hinten) zusammen mit dem Blutspende-Team des Roten Kreuzes.

Erfolgreiche Blutspendeaktion!

Knapp 100 Personen nutzten die letzte Blutspendeaktion des Jahres beim Roten Kreuz Gänserndorf. Der Andrang war so groß, dass einzelne Personen leider gar nicht mehr drangekommen sind. Die nächste Blutspendeaktion der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf findet am 12. Jänner 2017 ab 16 Uhr statt. Das Rote Kreuz bedankt sich herzlichst für die tolle Unterstützungsbereitschaft! Alle Details zum Thema Blutspende gibt es hier! Wo: Österr. Rotes Kreuz, Bezirksstelle Gänserndorf, Henri-Dunant-Straße 1,...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Stadträtin Maria Knauder (Zweite von links) dankt allen Blutspendern wie hier Maximilian Grentschnig, der zum 58. Mal Blut gespendet hat | Foto: KK
1 4

Hilfsbereite spenden in St. Andrä Blut

Blut spenden - Leben retten: In der Stadtgemeinde St. Andrä ging nun der zweite "Blutspendemarathon" erfolgreich über die Bühne. ST. ANDRÄ. Wie bereits im Vorjahr hat die „Gesunde Gemeinde“ St. Andrä gemeinsam mit dem Team des Roten Kreuzes in der Neuen Mittelschule (NMS) St. Andrä einen "Blutspendemarathon" organisiert. Für das leibliche Wohl sorgten von Bianca Puschl zubereitete gesunde Brötchen, von der "Knusperstube" gesponserte Reindlinge und erstmalig gab es auch eine von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auf diese Auszeichnung kann er zu Recht stolz sein: Blutspender Alfred Malatschnig

Ettendorfer hat bereits 75 Blutspenden hinter sich

Das Österreichische Rote Kreuz verlieh Alfred Malatschnig in Anerkennung besonderer Verdienste um das Blutspendewesen die Goldene Verdienstmedaille. petra.moerth@woche.at ETTENDORF. Über eine besondere Auszeichnung freut sich in diesen Tagen der pensionierte Exekutivbeamte Alfred Malatschnig (66) aus Ettendorf. Der langjährige Gendarmerie- und Polizeikommandant in der Marktgemeinde Lavamünd erhielt in Anerkennung besonderer Verdienste um das Blutspendewesen die Goldene Verdienstmedaille des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Blutspendeaktion Wiener Neudorf - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Samstag, 26.12.2015 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Neues Feuerwehrhaus Ricoweg 34 Wiener Neudorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade in der Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung! Da viele Spender auf Urlaub fahren oder aufgrund einer Grippeerkrankung nicht spenden können, gehen unsere Lagerbestände an...

  • Mödling
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Kirchberg/Walde - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Dienstag, 08.12.2015 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Volksschule Nr. 109 Kirchberg/Walde Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade jetzt, wo es kalt und winterlich wird und Verkühlungen uns zu schaffen machen, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der Blutgruppe 0 negativ zur Neige. Damit wir auch weiterhin alle Patientinnen und Patienten...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Rotes Kreuz Eferding

Blutspendeaktion in der VS Haibach

Das Rote Kreuz lädt am Montag, 19. Oktober alle gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren zur Blutspendeaktion in Haibach in die Volksschule ein. Mitzunehmen ist ein amtlicher Lichtbildausweis oder der Blutspendeausweis. Als kleines Dankeschön erhält jeder Blutspender nach dem Aderlass eine kühle Erfrischung und eine Schokolade. Die Spender bekommen zudem das Ergebnis der Blutauswertung als Befund zugesandt. Alle Infos rund um das Thema Blutspenden gibt es in den Dienststellen des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Blutspenden

Blutspenden Wann: 09.09.2015 17:00:00 bis 09.09.2015, 20:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Seebarner Str. 1a, 2100 Stetten auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
4

VEGGIE-WOCHE in Wiener Blutspendezentrale

... Veggie Woche - Jetzt vom 16. bis 20. März! Ganz ehrlich: Wie oft stehen Fleisch oder Wurst eigentlich auf Ihrem persönlichen Speiseplan? Jeden Tag?! Wer gesund bleiben möchte, sollte öfter zur gesunden Alternative wie Gemüse und Obst greifen und bewusst "nein" zu Schnitzel und Wurstsemmel sagen. Deswegen gibt's nächste Woche wieder Humus, Oliven, Käse und Fladenbrot als gesunden Snack nach der Blutspende. Schmeckt garantiert, nicht nur in der Fastenzeit! Wiener Blutspendezentrale Wiedner...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: ÖRK/Michael Rausch-Schott
2

Blutspender dringend gesucht: Rotes Kreuz bangt um Bedarf

REGION PURKERSDORF(red). Ein kurzer Stich, der Leben retten kann. Speziell in der Sommerzeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle, die zur Behandlung dringend „den Saft des Lebens“, Blutkonserven, benötigen. Auf der anderen Seite tragen Urlaubszeit und die heißen Temperaturen dazu bei, dass die Anzahl der Spenden sinkt. Michael Kubalek, Verantwortlicher für Blutspenden beim Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz: „Leider ist es momentan auch in Purkersdorf schwierig, genügend...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2

Blutspenden mit Feuerlöscherüberprüfung

Blutspenden Im Bus beim Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf 9.00 bis 14.00 Uhr Feuerlöscher Überprüfung – Aktion 3. Mai 2014 – Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf 8.00 – 13.00 Uhr Bei dieser Aktion haben Sie die Möglichkeit, sich vom Fachmann beraten zu lassen und eventuell den für Ihren Bedarf richtigen Handfeuerlöscher oder andere Brandschutzartikel wie Qualitäts - RAUCHMELDER, Löschdecken zu erwerben Die Überprüfung wird durch die Firma Brandschutz Winkler durchgeführt. weitere Infos Wann: 03.05.2014...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Der Blutspendebus kommt am Wienerberg

Am Mittwoch, dem 5. Februar, macht der Blutspendebus beim Business Park Vienna in der Wienerbergstraße 3–9 Halt. Von 11 bis 14 und 15 bis 18 Uhr können Sie vorbeikommen und Blut spenden. Natürlich gibt es auch das obligate Paar Würstel sowie ein kleines Dankeschön vom Roten Kreuz.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Goldene Verdienstmedaille für Bgm. Johann Zimmermann

Auszeichnung für 101 Blutspenden zugunsten der Nächstenliebe. In Österreich werden jährlich rund 500.000 Blutkonserven benötigt – das entspricht etwa einer Blutkonserve pro Minute! Ob bei Unfällen, geplanten Operationen oder Erkrankungen: Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins, und eine Blutspende ist durch nichts zu ersetzen. Es braucht Menschen mit Herz, die anderen helfen, wenn es wirklich darauf ankommt. Menschen wie Weikendorfs Bürgermeister Ing. Johann Zimmermann. Ihm wurde im Rahme...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Blutspenden

Blutspendeaktion Samstag, 23. März 2013 Von 09.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Cafe Waitz Unterwaltersdorf www.blut.at www.ffuw.at/blutspenden Facebook Wann: 23.03.2013 09:00:00 Wo: Cafe Waitz, Hauptplatz, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
2

Blutspenden in Wörgl

Am 04.02.2013 findet in Wörgl im Tagungshaus wieder eine Blutspendeaktion in der Zeit zwischen 09hund 20h statt. Wann: 04.02.2013 09:00:00 bis 04.02.2013, 20:00:00 Wo: Tagungshaus Wörgl, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Blutspender retten Leben und erfahren „ganz nebenbei“ über ihre eigene Gesundheit auch einiges. | Foto: RK Tirol

Hundertfacher Lebensretter aus Hall

Seit Jahren ist er dabei, für ihn ist das praktisch eine Selbstverständlichkeit – für alle anderen eigentlich nicht alltäglich! Günter Pik aus Hall gehört zum „Club der 100“ des Roten Kreuzes, also zu jenen Menschen, die sich mindestens hundert Mal oder öfter mit ihrer Blutspende für das Leben und die Gesundheit anderer freiwillig eingesetzt haben. „Ich kann Günter Pik aus Hall nur danken, dass wir so treue Spender wie ihn mit 114 Blutspenden im Dienst der Mitmenschen haben“, bestätigt Josip...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Gemeinsam besuchte Alois Fankhauser aus Auffach im letzten Herbst mit 25 Top-Blutspender aus Tirol, Vorarlberg und Salzburg und dem Tiroler RK-Präsidenten Reinhard Neumayr Solferino, die Wurzeln des Roten Kreuzes. | Foto: Rotes Kreuz Tirol
1

Club der 100 – vielfacher Lebensretter aus Auffach!

AUFFACH. Über 100mal Leben retten ist nicht alltäglich, für Alois Fankhauser aus Auffach gehört das aber seit Jahren einfach dazu! Er gehört zum „Club der 100“ des Roten Kreuzes, also zu jenen Menschen, die sich mindestens hundert Mal oder öfter mit ihrer Blutspende für das Leben und die Gesundheit anderer freiwillig eingesetzt haben. „Wir sind dankbar, dass wir so treue Spender wie Alois Fankhauser mit seinen 113 Blutspenden im Dienst der Mitmenschen haben“, bestätigt Mag. Josip Jelcic, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
2

Blutspenden

Blutspendenaktion 23. Oktober 2011 Von 9.00 – 14.00 Uhr Cafe Waitz Unterwaltersdorf Wann: 23.10.2011 09:00:00 bis 23.10.2011, 14:00:00 Wo: Cafe Waitz, Hauptplatz, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Blutspendeaktion

Die Wintersaison hat auch im Bezirk Landeck wieder begonnen. Tausende Gäste bevölkern die Pisten im Oberland. Leider werden auch wieder diverse Unfälle mit oft schwersten Verletzungen passieren. Bei den dadurch notwendigen Operationen und anderen Notfällen ist der Bedarf an Blutkonserven relativ hoch. Gerade in Tirol ist dieser „Lebenssaft“ während der Wintersaison oft knapp. Deshalb veranstaltet das Rote Kreuz Landeck, in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst Tirol, am 23. Dezember 2010 eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernd Trott

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Das Rote Kreuz bittet weiterhin eindringlich um zahlreiche Blutspenden. | Foto: RegionalMedien
  • 7. Juni 2024 um 16:00
  • Volksschule St. Michael
  • Sankt Michael im Lungau

Blutspendetermine im Bezirk Lungau

In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Mit einer Blutspende retten Sie Leben. LUNGAU. Das Rote Kreuz bittet weiter eindringlich um Teilnahme an der Blutspendeaktion. Jedoch gilt unter den aktuellen Umständen: Zu Blutspendeaktionen sollte grundsätzlich nur kommen, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden. Sicherheit bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.