Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

112 erfolgreiche Blutspenden wurden abgenommen. | Foto: Rotes Kreuz
3

132 Menschen kamen zum Spenden
Blutspendeaktion in Flaurling

FLAURLING. Am 06.10.2020 wurde im Gemeindesaal Flaurling fleißig gespendet. 132 Menschen kamen und nahmen an der Blutspendeaktion teil, die vom Roten Kreuz Tirol durchgeführt wurde. Ein großes DankeschönVon den 132 gekommenen Personen, konnte schlussendlich bei 112 TeilnehmerInnen eine Blutspende abgenommen werden, bei 20 weiteren erfolgte eine Blutabnahme für Labortests. Im Anschluss an die erfolgten Spenden wurde sich in Person von Hannelore Waldhart und Luzia Neuner vom Sozialteam des Roten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein Erfolg war die Blutspendeaktion in Weinburg | Foto: (alle) LJ Kirchberg
3

Landjugend Kirchberg/Piel.
Blutspendeaktion der Landjugend (mit Umfrage)

Die Landjugend Kirchberg veranstaltete gemeinsam mit der Blutbank St. Pölten die Blutspendeaktion. PIELACHTAL (pa). 23 Landjungend - Mitglieder und rund 35 Gemeindebürger aus dem Pielachtal kamen zur Blutspendeaktion in die Kerschanhalle in Weinburg. Warum die Landjugend mitmacht? Kurz gesagt: Weil unsere Blutspende hilft, Leben zu retten. "Gerade in der jetzigen Situation sind Blutspender sehr gefragt. Daher haben wir uns als gemeinnütziger Verein dazu entschieden, nicht nur unseren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Trotz Corona spendeten die St. Valentiner Blut. | Foto: ÖRK/LVTirol/Gaber

Blut gespendet
St. Valentiner gaben trotz Corona ihr Bestes

Auch während der Covid19-Pandemie waren Blutkonserven gefragt. Vergangenen Samstag leisteten 82 Personen aus St. Valentin und Umgebung ihren Beitrag. ST. VALENTIN. Unter Einhaltung der notwendigen Schutzmaßnahmen ging am 13. Juni die erste Blutspende-Aktion des Jahres in St. Valentin über die Bühne. Anders als sonst fand diese jedoch nicht direkt an der Rot-Kreuz-Bezirksstelle, sondern im Turnsaal der NMS Langenhart statt. Und auch in Zeiten von Corona war die Hilfsbereitschaft der Menschen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Spendenbereitschaft ist auch im Bezirk zurückgegangen. Rund 1.500 Menschen haben im Vorjahr Blut gespendet. | Foto: Rotes Kreuz

Weltblutspendetag
"Jede einzelne Blutspende ist wichtig"

Im Bezirk Völkermarkt spenden rund 1.500 Menschen regelmäßig Blut. Die Spendenbereitschaft und auch die Spendentauglichkeit ist aber in den letzten Jahren zurückgegangen. BEZIRK VÖLKERMARKT. Der Weltblutspendetag findet jedes Jahr am 14. Juni statt. Warum dieser Aktionstag genau am 14. Juni begangen wird, ist schnell und einfach erklärt: An diesem Tag wurde auch Karl Landsteiner, der Entdecker der Blutgruppen, geboren. Regelmäßige Spenden "Im Bezirk Völkermarkt haben im vergangenen Jahr rund...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bei den Blutspende-Terminen werden in nächster Zeit Lockerungen der Sicherheitsmaßnahmen eintreten. | Foto: Rotes Kreuz
2

Weltblutspendetag
Spenden in Zeiten von Corona

Am Sonntag ist nicht nur Vatertag, sondern auch Weltblutspendetag. BEZIRK WOLFSBERG. Am 14. Juni ist Weltblutspendetag: Die Lavanttaler Blutspender ließen sich von der Corona-Krise nicht unterkriegen und erschienen nach wie vor bei den Terminen. Seit dem Frühjahr gehört Fiebermessen zum Routine-Check. In nächster Zeit kann bei den Blutspende-Terminen im Bezirk mit Lockerungen der Sicherheitsmaßnahmen gerechnet werden. Blutspenden in der KriseIn den letzten Wochen blieb die Frequenz der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Rotes Kreuz NÖ

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Blutspendetermine dienen dazu, Leben zu retten - und finden weiterhin statt. Im Juni gibt es in Graz-Umgebung sieben Mal die Möglichkeit dazu: 4. Juni: Hart bei Graz, Kulturhalle (Pachern-Hauptstraße 97), 16 bis 19 Uhr5. Juni: Stattegg, Gemeindeamt (Dorfplatz 1), 16 bis 19 Uhr12. Juni: Übelbach, Festsaal (Hammerherrnstraße 109), 16 bis 19 Uhr15. Juni: Dobl-Zwaring, Mehrzweckhalle Dobl (Schulweg 2), 17 bis 20 Uhr18. Juni: Gratwein-Straßengel, Mehrzweckhalle Gratwein (Schulgasse 10), 16 bis 19.30...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Team des Roten Kreuzes im Bezirk Weiz ist nicht nur in Krisenzeiten für uns da, nun werden wieder dringend Blutspenden gesucht. | Foto: Rotes Kreuz
3

Blutspenden
Blutspenden sind jetzt wichtiger als je zuvor

Auch im Mai gibt es wieder unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen die Möglichkeit, um Blut  zu spenden. Im ganzen Bezirk sind die Rot Kreuz Mitarbeiter unterwegs, um die so wichtigen Blutbänke aufrecht zu erhalten.  Um die benötigten Blutkonserven, die für viele Menschen lebensnotwendig sind, zusammenzubekommen, steht der Blutspendedienst – nicht nur im Bezirk – durch die Coronakrise vor großen Herausforderungen. Ausgeschriebene Bluspendetermine finden darum weiterhin statt. Da neben dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: BRS/Buch
2

Blutspende-Marathon
Aspacher Powerfrauen beim Blutspenden

ALTHEIM (ebba). Am Blutspende-Marathon der BezirksRundschau in Kooperation mit dem Roten Kreuz beteiligten sich auch die Fußballerinnen der Frauenmannschaft Union Aspach/Wildenau. Am 17. Februar spendeten sie in Altheim Blut und retten damit Leben. Mehr zum Blutspende-Marathon erfahren Sie hier: meinbezirk.at/3867477

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Ebner
2

Blutspende-Marathon
So geht Leben retten – "Da Hogabua" macht‘s vor

FRIEDBURG (ebba). David Hager aus Jeging alias "Da Hogabua" macht mit beim Blutspende-Marathon 2020, den die BezirksRundschau in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz veranstaltet. Der Musiker besuchte am 20. Februar die Blutspendeaktion in Friedburg (Gemeinde Lengau). "Ich mache mit, weil es für einen guten Zweck ist."  Tun Sie es ihm gleich und besuchen Sie eine Blutspendeaktion im Rahmen unseres Blutspende-Marathons – retten Sie Leben! Alle Infos zur Aktion und eine Übersicht mit den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Rotes Kreuz
2

Blutspende-Marathon
Sei Lebensretter und werde Teil unseres Blutspende-Marathons!

GILGENBERG. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz OÖ veranstaltet die BezirksRundschau (BRS) den Blutspende-Marathon 2020. Das Braunauer BRS-Team ging bereits mit gutem Beispiel voran und spendete Blut. Blut ist nach wie vor das Notfall-Medikament Nummer eins. Man kann es nicht künstlich ersetzen. Blut spenden können alle gesunden Personen ab 18 Jahren. Und zwar alle acht Wochen. Frauen vier- bis fünfmal jährlich, Männer sechsmal pro Jahr. Alle Infos zu unserem Blutspende-Marathon und die Termine im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Engelbert Greisinger und Claudia Engertsberger bei der Blutspende. | Foto: RK Enns

Blutspendeaktion 2019
Blutspenden beim Roten Kreuz Enns

Am 29. und 30. Juli fand zum ersten Mal seit 17 Jahren wieder die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes an der erst kürzlich umgebauten Dienststelle Enns statt. ENNS. Unter den ersten der zahlreichen Spender befanden sich der für den 13-monatigen Umbau der Ortsstelle, verantwortliche Polier, Engelbert Greisinger der Firma HABAU und die hauptberufliche Mitarbeiterin der Ortsstelle Enns, Claudia Engertsberger. Die Ortsstelle Enns bedankt sich im Namen der Blutspendezentrale für die zahlreiche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Rote Kreuz bittet um Blutspenden – trotz Hitze | Foto: Pixabay/mostlimb

Aufruf
Rotes Kreuz Kärnten bittet dringend um Blutspenden

Die vergangene Hitzewelle soll verantwortlich sein: dramatischer Blutspender-Rückgang in Kärnten. KÄRNTEN. Aufgrund der Hitzewelle seien weniger Kärntner zum Blutspenden gekommen, so das Rote Kreuz Kärnten. Die Patientenversorgung befinde sich in einer "angespannten Lage", meint der Kärntner medizinische Leiter der Blutspendezentrale Albert Sima: "Da es sich um einen bundesweiten Spender-Rückgang handelt, herrscht überall Mangel und die Blutspende-Dienste können sich auch nicht gegenseitig...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Am 14. Juni findet eine große Blutspendeaktion am Domplatz in Klagenfurt statt | Foto: ÖRK/Helmut Mitterer

Weltblutspendetag
Online-Plattform soll junge Spender motivieren

Eine neue Online-Plattform soll dem Roten Kreuz dabei helfen insbesonders junge Blutspender zu finden. KÄRNTEN. Am 14. Juni, dem Weltblutspendetag, erinnert das Rote Kreuz daran, dass Blutkonserven in Notfällen eines der wichtigsten Medikamente ist. Österreichweit wird etwa alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, jährlich sind das bis zu 350.000 Konserven. Jedoch nur 3,65 Prozent der spendenfähigen Bevölkerung spenden regelmäßig Blut. Junge Spender gesucht"Wir suchen dringend zusätzliche...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto: Raiffeisen Landesbank
1 2

Thrombozythen
Blutspenden für Leukämie-Patienten

PUPPING (gwz). Exakt 122 Mal spendete Robert Gründlinger in seinem Leben bereits Blut. Wir befragten Gründlinger im Rahmen des "BezirksRundschau Blutspende-Marathon", der vom 7. Februar bis zum 20. März läuft. Die erste Erfahrung mit Blutspenden machte er beim Bundesheer in der Grundausbildung im Oktober 1979. Anfangs spendete der Geschäftsführer einer Tochterfirma der Raiffeisen Landesbank noch Vollblut. "Da war einfach der Gedanke da, zu helfen. Ich bin bei der örtlichen Feuerwehr bei uns im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Spenden Sie Blut und retten Sie gemeinsam mit der BezirksRundschau und dem Roten Kreuz Leben.

Blutspendetermine
Alle Termine in Oberösterreich im Überblick

Exakt 42 Tage lang findet der Blutespende-Marathon der BezirksRundschau und des Roten Kreuzes statt. Hier finden Sie alle Termine in Ihrem Bezirk: Blutspenden in Braunau:08.02.2019, 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Neukirchen a. d. E. 15.02.2019, 15:30-20:30: Mehrzweckhalle, Helpfau-Uttendorf 18.02.2019, 15:30-20:30: Gemeindeamt, Tarsdorf 20.02.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Altheim  21.02.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Altheim  05.03.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Rotes Kreuz

Blutspendetermine für Graz-Umgebung und Graz

Die heißen Tage rücken immer näher – Zeit, um Blutspenden zu gehen. Im Schnitt werden in Österreichs Spitälern 1.000 Blutkonserven pro Tag benötigt. Aktuell werden diese von lediglich 3,65 Prozent der spendenfähigen Bevölkerung gespendet. Die Blutspendetermine für Graz-Umgebung und Graz für den Monat Juli: - 2.7.: Deutschfeistritz, Neue Mittelschule (Schulgasse 1), 15–19 Uhr - 3.7.: Graz, JUFA Hotel (Idlhofgasse 74), 16–19 Uhr - 6.7.: Übelbach, Festsaal (Hammerherrnstraße 109), 16–19:30 Uhr -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit Begleitung fällt das erste Mal Blut spenden leichter. Und nach wenigen Minuten ist es auch schon wieder vorbei. | Foto: Blutzentrale Linz
2

Leben retten mit dem eigenen Blut

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Spender sind zu dieser Jahreszeit besonders gefragt. BEZIRK PERG. Für manche Menschen ist es das Selbstverständlichste der Welt, ihr eigenes Blut regelmäßig zur Verfügung zu stellen. Trotzdem kommt es im Sommer öfter zu Engpässen des kostbaren Guts. Rund um den Weltblutspendetag gibt es Aktionen, um die Versorgung für die nächste Zeit zu sichern. Unter dem Motto "Gelbes Blut für Rotes Kreuz" lädt etwa der ÖAMTC Perg am 15. Juni zur Blutspende. Knappheit im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
ÖRK: Ilse Ofner verköstigt in ihrem „Würstelstand“
3

Erfolgreiche Blutspendeaktion beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Diesen Freitag und Samstag durfte das Rote Kreuz Klosterneuburg viele Blutspender an der Bezirksstelle begrüßen. Besonders erfolgreich war Freitag mit mehr als 70 Spendern! Jede Spende kann ein Leben retten. Gerade in Zeiten von Erkältungserkrankungen mussten leider auch einige Blutspender abgewiesen werden. Die neuen Räumlichkeiten des Roten Kreuzes Klosterneuburg konnten gut genutzt werden. Beim nächsten Mal sollen noch mehr Betten zur Verfügung stehen, damit die leider entstandenen...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie

Blutspenden

von 10 bis 11 Uhr Wann: 24.02.2018 ganztags Wo: SEIBERSDORF, 2444 Seibersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Jennifer Gangl
Das Österreichische Rote Kreuz ruft erneut zum Blutspenden auf, denn Blut ist immer noch das wichtigste Notfallmedikament. | Foto: Rotes Kreuz

Butspenden in Scheibbs

Rotes Kreuz ruft zum Blutspenden in Scheibbs auf SCHEIBBS. Am Sonntag, 18. Februar gibt es in der Neuen Mittelschule in Scheibbs von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 14.30 Uhr wieder die Möglichkeit zum Blutspenden. Um die tägliche Versorgung mit Blut sicherstellen zu können, braucht das Österreichische Rote Kreuz viele Menschen, die freiwillig ihr Blut spenden. Blut kann durch nichts ersetzt werden. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten, denn es gibt bis heute keinen...

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger
Echte Helden retten Leben und spenden Blut in Gresten. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz ruft jetzt zum Blutspenden in Gresten auf

GRESTEN. Das Österreichische Rote Kreuz ruft am Sonntag, 21. Jänner von 9 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 15.30 Uhr zum Blutspenden in der Neuen Mittelschule in Gresten auf. Wer bis 31. Jänner Blut spendet, nimmt an einem großen Gewinnspiel teil. Es gibt VIP-Tickets für den Formel 1 Grand Prix in Spielberg, VIP-Festivalpässe für das Electric Love Festival 2018 und Wohlfühl- und Wellnesstage zu gewinnen. Weitere Infos unter Tel. 0800/190190 sowie hier und auf Facebook. Wann: 21.01.2018 09:00:00 bis...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Blutspenden

von 15:30 bis 18:30 Uhr Wann: 08.01.2018 ganztags Wo: Pfarrsaal, 2563 Pottenstein auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
Das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden in Oberndorf auf. | Foto: Michael Hairer
1

Blut spenden und Leben retten in Oberndorf

OBERNDORF. Blutspender aufgepasst: Das Österreichische Rote Kreuz bittet wieder um Ihre Mithilfe. Am Sonntag, 8. Oktober findet in der Neuen Mittelschule in Oberndorf an der Melk in der Schulstraße 5/10 ein Blutspenden statt. Freiwillige haben die Möglichkeit am Vormittag von 8.30 bis 12 Uhr und am Nachmittag von 13 bis 14.30 Uhr Blut zu spenden und somit Leben zu retten. Wann: 08.10.2017 08:30:00 bis 08.10.2017, 14:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Schulstraße 5, 3281 Oberndorf an der Melk auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Blutspendeaktion

Beginn: 15.00 - 19.30 Uhr, Wo: Wasserleitungsverband Wann: 17.10.2017 ganztags Wo: Wasserleitungsverband, Badner Str. 88, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Rote Kreuz bittet weiterhin eindringlich um zahlreiche Blutspenden. | Foto: RegionalMedien
  • 7. Juni 2024 um 16:00
  • Volksschule St. Michael
  • Sankt Michael im Lungau

Blutspendetermine im Bezirk Lungau

In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Mit einer Blutspende retten Sie Leben. LUNGAU. Das Rote Kreuz bittet weiter eindringlich um Teilnahme an der Blutspendeaktion. Jedoch gilt unter den aktuellen Umständen: Zu Blutspendeaktionen sollte grundsätzlich nur kommen, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden. Sicherheit bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 11. Juni 2024 um 16:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.