W S T St K V B

Boden

"Ich arbeite intensiv am Klimaschutzgesetz, weil es eines der vielen Klimaschutzgesetze ist, die wir brauchen." Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Leonore Gewessler über Pläne 2024. | Foto: Roland Ferrigato
7

Umweltministerin Leonore Gewessler
"Wir kämpfen gegen Leerstand!"

Während im Landwirtschaftsministerium an einer Bodenschutzstrategie getüftelt wird, legt das Klimaschutzministerium einen Schwerpunkt auf Brachflächen, also leer stehende, alte Industriegebäude, die nicht mehr genützt werden, und prämiert Vorbild-Projekte aus ganz Österreich. Darüber, und über ihre erfolgreichen Umweltprojekte und Pläne für 2024 sprachen die RegionalMedien Austria mit der Ministerin. ÖSTERREICH. Sie ist eine, die für ihre Überzeugung kämpft, sich in der "grünen" Materie gut...

Beiträge zum Thema Boden

In den Regionen Achental, Hinterriß sowie im Zillertal werden insgesamt 180.000 Setzlinge gepflanzt.  | Foto: privat
6

Aufforstung
Bundesforste pflanzen 1,4 Millionen neue Bäume - 180.000 davon in unserer Region

Mit Beginn der Vegetationsperiode starten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) als größter heimischer Waldbesitzer in die Waldbausaison. „Wir bewirtschaften unsere Wälder nachhaltig und naturnah. Daher setzen wir in erster Linie auf die natürliche Verjüngung des Waldes. Dort aber, wo Stürme, Trockenheit, Schneebruch oder der Borkenkäfer als Folge des Klimawandels große Schäden angerichtet haben, helfen wir mit gezielten Aufforstungen nach“, so ÖBf-Vorstand Andreas Gruber. Allein heuer werden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
5 18 10

Kastanien in der Luft am Boden und im Wasser

Momentan findet man sie überall teilweise noch auf den Bäumen viele am Boden und auch im Wasser nehmen sie ein Bad. neben einem kleinen Bach der in den Kamp führt stehen einige Kastanienbäume - wenn diese ihre Kastanien aus der Hülle fallen lassen plumpsen diese in den Bach auf der einen und auf den Boden an der anderen Seite.

  • Horn
  • Julia Mang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.