Bodenleger

Beiträge zum Thema Bodenleger

Die besten drei Bodenleger-Lehrlinge aus Oberösterreich und Salzburg: Bayram Ertekin (3. Platz), Lara Kerschhofer (1. Platz), und Felix Gauch (2. Platz). | Foto: WKOÖ
1

Aus Schärding
3. Platz für Bodenleger-Lehrling Bayram

Bodenleger-Lehrling Bayram Ertekin aus Schärding belegte den 3. Platz beim Landeslehrlingsbewerb  SCHÄRDING. Den Landeslehrlingsbewerb der Bodenleger entschied die einzige Teilnehmerin, Lara Kerschofer aus Buchkirchen, für sich und ließ sämtliche männliche Konkurrenten hinter sich. Sie lernt den Beruf bei Kurt Kerschhofer in Wels. Auf dem 2. Platz landete Felix Gauch aus Engerwitzdorf, vom Linzer Lehrbetrieb Roomart-Design. Den 3. Platz sicherte sich ein Schärdinger: Bayram Ertekin (li.), der...

35 Jahre Deta Parkett: (vl.unten n.r.unten) Sophie, Florian, Thomas Mayerhofer, Landtagsabgeordneter und Wirtschaftsstadtrat Christoph Kaufmann, Wirtschaftskammer-Leiter Fritz Oelschlägel, Wirtschaftskammer-Obmann Markus Fuchs, Georg Mayerhofer, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager 
 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
3

Lehre in Klosterneuburg
Handwerk mit viel Herz

Deta Parkett in Weidling: Der Familienbetrieb übernimmt Verantwortung auch in der Ausbildung. WEIDLING. Eine Karriere in der Firma seines Vaters und Onkels (Georg und Thomas Mayerhofer), Deta Parkett, war für Florian Mayerhofer lange kein Thema. Doch nach der Matura folgte eine Phase der Orientierung. Schnuppern auf der Baustelle, Praxis, Aushilfe in der Firma. "Da hab ich gemerkt: ‚Handwerk ist was Handfestes.‘‘‘ Die Eigenverantwortung, das Handwerkliche gepaart mit der Entscheidungsfindung,...

Isabel Ploth hat kürzlich ihre Lehre als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin beim Raumausstatter Syrovatka abgeschlossen.
2

Lehre als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin
Die Fachfrau in der Männerwelt

Lehre bei Raumausstatter Syrovatka: Sich in der Männerdomäne durchsetzen, ist für Isabel Ploth kein Problem. BRIGITTENAU. Nicht dauernd im Büro sitzen und jeden Tag dasselbe machen, das war Isabel Ploth bei der Berufswahl wichtig. Und so ist es jetzt auch: „Ich mache wirklich jeden Tag etwas anderes“, erzählt die 18-Jährige. Erst vergangene Woche hat sie ihren Lehrabschluss als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin absolviert, die Ausbildung machte sie beim Raumausstatter Syrovatka in der...

Anzeige

Sich abgrenzen und seinen eigenen Stil verwirklichen

Der Beruf des Tischlers gehört zu den beliebtesten Handwerksberufen in Österreich. Die Firma marxdielen GmbH beschäftigt sich seit 34 Jahren mit Holz. Seit sieben Jahren fertigen wir ausschließlich Holzböden unter dem Motto "Möbelstücke für den Boden". Gerne ermöglichen wir interessierten Jugendlichen, diesen Lehrberuf als Tischler zu erlernen. Wenn wir dein Interesse dafür geweckt haben, melde dich bei uns unter der Nummer 05673-3100 oder auf www.marx-dielen.com.

Johannes Auinger (Mitte) siegt beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger. Am Bild mit Sepp Eberhard, Innungsmeister Steiermark (links), und Georg Maierhofer, Bundesinnungsmeister. | Foto: Frankl
5

Lehrlingsbewerb: Taufkirchner ist bester Bodenleger Österreichs

Johannes Auinger holte sich den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger in Graz. TAUFKIRCHEN (ska). Der Nachwuchs der Bodenleger hat von 18. bis 20. Jänner in Graz gezeigt, war er drauf hat. Lehrlinge aus ganz Österreich traten zum Bundeswettbewerb an. Darunter auch Johannes Auinger, der seine Ausbildung im elterlichen Betrieb "Raumausstattung Auinger" in Taufkirchen an der Pram absolviert. Der junge Taufkirchner ging als Sieger hervorging und wurde damit zum besten...

Anzeige
Die Firma Sebastian Gitterle bietet dir die Möglichkeit der Berufsausbildung zum Raumausstatter, Bodenleger oder Polsterer. | Foto: Prieler
2

Meine Lehre im Gitterle-Team!

Die Firma Gitterle Sebastian Raumausstattung ist ein Vorzeigebetrieb im Bezirk Landeck. Das Leistungsangebot der Firma Gitterle in Landeck/Urgen deckt das ganze Berufsbild des Bodenlegers ab. Die Mitarbeiter tragen wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei. „Wir beschäftigen ausschließlich gelernte Fachkräfte, die alle in unserem Betrieb gelernt haben. Dies ist wichtig. Die Leute müssen unsere Arbeits- und Denkweise gut kennen, damit wir so hohe Qualität garantieren können“, betont Seniorchef...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.