Bogensportzentrum Breitenstein

Beiträge zum Thema Bogensportzentrum Breitenstein

1:40

Bogensportzentrum Breitenstein
Coole Location bei der LehrlingsRundSchau Urfahr-Umgebung

Die Redaktionssitzung für die LehrlingsRundSchau fand im Bogensportzentrum Breitenstein in Kirchschlag statt. KIRCHSCHLAG. Nach der Sitzung freuten sich die Lehrlinge schon auf das Bogenschießen. Eine Einschulung bekamen die Auszubildenden und das MeinBezirk-Team von Sarah Hammerschmid. Sie lernt Einzelhandelskauffrau im Bogensportzentrum Breitenstein, und arbeitet vorwiegend im Bogenverleih mit. Darüber hinaus ist Bogenschießen auch ihr Hobby und sie kann wertvolle Tipps in diesem Sport geben....

Von links: Tobias Stanzel, Sarah Hammerschmid und Laurenz Grömer – Tobias Kaiser war leider beim Fotoshooting verhindert. | Foto: Veronika Mair
Video 66

LehrlingsRundSchau
Vier Lehrlinge schreiben in Urfahr-Umgebung mit

Vier junge Fachkräfte aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung schlüpften für einen Tag in die Rolle eines Redakteurs. BEZIRK. Eine MeinBezirk-Ausgabe von Lehrlingen für Lehrlinge – unter diesem Motto erscheint jedes Jahr im Herbst die sogenannte LehrlingsRundSchau. Dabei werden Inhalte gemeinsam mit Lehrlingen aus der Region erarbeitet. Im Zuge dessen können die jungen Menschen auch Redaktionsluft schnuppern. Heuer wurden Redaktionsleiter Gernot Fohler und Redakteurin Veronika Mair von vier...

Tobias Stanzel, Sarah Hammerschmid und Laurenz Grömer (von links) erhielten Einblick in die Welt des Journalismus. Nicht im Bild: Tobias Kaiser. | Foto: Veronika Mair
Video

LehrlingsRundSchau
Urfahraner Lehrlinge versuchen sich als Redakteure

Vier junge Fachkräfte arbeiten an einer MeinBezirk-Ausgabe mit. Das Ergebnis lesen Sie Ende September. BEZIRK. Sarah Hammerschmid, Tobias Stanzel, Laurenz Grömer und Tobias Kaiser sind die diesjährigen LehrlingsRedakteure. Alle vier arbeiten bei Urfahraner Betrieben und schreiben für die LehrlingsRundSchau am 26./27. September ihre eigenen Zeitungsartikel. Die LehrlingsRundSchau ist eine MeinBezirk-Ausgabe, die sich komplett dem Thema Lehre widmet. Jedes Jahr haben dabei drei bis fünf Lehrlinge...

Foto: Fotolia/lightpoet
1

Breitenstein
Kirchschlager Bogenparcours wird nicht erweitert

Die geplante Vergrößerung des Bogensportzentrums Breitenstein in Kirchschlag fällt ins Wasser. KIRCHSCHLAG (fog). Die Erweiterung in Richtung Davidschlag gibt es nicht. Das bestätigt Bürgermeisterin Gertraud Deim (ÖVP). "Der Antrag wurde vom Betreiber zurückgezogen. Der Widerstand aus der Bevölkerung war zu groß", sagt die Ortschefin. Der Betreiber entfernte die 3D-Kunststofftiere aus dem erweiterten Bereich bereits. Das Bogensportzentrum Breitenstein wollte den derzeit zirka 25 bis 30 Hektar...

Viel Spaß hatten die Teilnehmer der „Auf den Spuren von Robin Hood"-Ferienaktion. | Foto: M. Scherzinger

Ennser Ferienspiel
Auf den Spuren von Robin Hood

Am Freitag, 19. Juli, ging es im Rahmen des Ennser Ferienspiels zum Bogenschießen beim Bogensportzentrum Breitenstein. ENNS. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, folgte heuer die Fortsetzung. Fraktionsobmann Stefan Bauer, Vizebürgermeister Markus Scherzinger, Stadträtin Marieluise Metlagel und Gemeinderat Christian Deleja Hotko fuhren mit den Ennser Kindern zum Bogensportzentrum Breitenstein. Bei der Ferienspielaktion „Auf den Spuren von Robin Hood“ haben die Veranstalter wieder einige...

  • Enns
  • Michael Losbichler
<f>Der Grüne</f> Fraktionsobmann Franz Reiter übersandte diesen Plan den Medien, um die Nähe zur Siedlung zu zeigen. | Foto: Reiter
1 2

Bogensportzentrum Am Breitenstein
Streit um Erweiterung des Bogenparcours in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG (fog). In Kirchschlag soll der bestehende Pfeil- und Bogenparcours nun von derzeit zirka 25 bis 30 Hektar auf etwa 80 Hektar ausgeweitet werden. Das bestätigt Geschäftsführer Bernhard Badegruber vom Bogensportzentrum Breitenstein: "Bogensport boomt. Wir wollen es für unsere Kunden interessanter machen und mehr Variationen bieten. Außerdem kann sich der Wald besser erholen. Trampelpfade sollen vermieden werden. Für Wanderer und Spaziergänger besteht keinerlei Gefahr", argumentiert...

Bogensportzentrum-Gründer Bernhard Badegruber und VKB-Generaldirektor Christoph Wurm
 | Foto: VKB-Bank

VKB-Bank
Bogenschießen in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Der Bogensport wird immer beliebter und so lud VKB-Generaldirektor Christoph Wurm – selbst ein begeisterter Bogenschütze – oberösterreichische Medienvertreter zum Bogenschießen nach Kirchschlag. Das Bogensportzentrum Breitenstein in Kirchschlag ist das größte Bogensportzentrum Europas und feiert nächstes Jahr bereits das 10-Jahr-Jubiläum. Gründer Bernhard Badegruber und sein Team führten in die Grundlagen des Bogensports ein und kurz darauf ging es schon los mit dem Abschießen der...

Bogensportzentrum-Gründer Bernhard Badegruber (links) und VKB-Generaldirektor Christoph Wurm. | Foto: VKB Bank
1

Presse-Event
VKB-Bank lud zum Bogenschießen

LINZ. VKB lud zum Presseausflug in Europas größtes Bogensportzentrum nach Kirchschlag. Der Bogensport wird immer beliebter und so lud VKB-Generaldirektor Christoph Wurm, selbst ein begeisterter Bogenschütze, oberösterreichische Medienvertreter zum Bogenschießen nach Kirchschlag. Das Bogensportzentrum Breitenstein in Kirchschlag ist das größte Bogensportzentrum Europas und feiert nächstes Jahr bereits das 10-Jahr-Jubiläum. Größtes Bogensportzentrum Europas Gründer Bernhard Badegruber und sein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bogenschießen boomt. In Klagenfurt eröffnet eine Shop-Filiale des Bogensportzentrums Breitenstein (OÖ) | Foto: Bogensportzentrum Breitenstein

Bogensport: Konzentration und Körperbeherrschung

Im Trend: In Klagenfurt eröffnet ein neuer Shop für Bogensportler. KLAGENFURT (chl). Ungebrochen ist der Trend zum Bogensport - als abenteuerfreudige Form der Freizeitgestaltung, im therapeutischen Bereich sowie als spirituelle Konzentrationsübung. Bogenschießen ist ein Sport, der Konzentration und Körperbeherrschung verlangt und fördert, und dank der auch in Kärnten immer häufiger entstehenden Bogenparcours Spaß in freier Natur verspricht. Das in Oberösterreich beheimatete Bogensportzentrum...

4

Neue Bogen-Range eröffnet

KIRCHSCHLAG. Mit der neuen Bogen-Range bekommt das Bogensportzentrum Breitenstein ein neues Gesicht. Auf 2.000 Quadratmetern ist ein multifunktioneller Bogenpark entstanden, entworfen vom Gallneukirchner Künstler und Landschaftsarchitekten Andreas Feigl. Das gesamte Areal wurde begradigt und mit einem rundum verlaufenden Erdwall begrenzt. Darüber hinaus sind die Anfänger nun von den Fortgeschrittenen getrennt, um gefahrlos nebeneinander schießen zu können, so Inhaber und Gründer Bernhard...

Kurz bevor der Pfeil die Sehne mit großer Wucht verlässt entsteht ein Augenblick von größter Konzentration. | Foto: Regina Sturm-Sturmfotografie

Faszination Bogensport - Ein Trend setzt sich durch

Das Schießen mit Pfeil und Bogen gewinnt immer mehr an Bedeutung. EGGENDORF. Bogensport ist eine Sportart die immer mehr Anhänger findet, da er von jeder Altersgruppe ausgeübt werden kann. In den letzten Jahren ist diese immer beliebter geworden, als abenteuerlustige Form der Freizeitgestaltung und im therapeutischen Bereich. Diese Entwicklung zeigte sich auch im Bogensportzentrum Breitenstein, dem größten Bogensportzentrum Österreichs. Bernhard Badegruber und sein Team expandieren und...

Bogensportler spendeten für Herzkinder

Das Bogensportzentrum Breitenstein in Kirchschlag hat aufgrund des guten Geschäftsjahres 2014 und wegen der vielen Einladungen zur Icebucket Challenge 1000 Euro an den Verein Herzkinder gespendet. Nadjy Sykora vom Verein Herzkinder freute sich bei der Scheckübergabe von Bernhard Badegruber sehr.

Panoramasicht von Linz auf die Hausberge | Foto: Linzer Hausberge
3

Urlaub auf Linzer Hausbergen

Seit Dezember 2013 entwickeln sieben Betriebe ein Tourismuskonzept EIDENBERG/KIRCHSCHLAG (dur). "Unser Anliegen ist, gemeinsam um Kunden zu werben, die die Natur genießen wollen", sagt der Kirchschlager Günter Maurer über die Idee zur Tourismuskooperation von Eidenberger und Kirchschlager Betrieben. Familien und Sportbegeisterte sind die Zielgruppe der Arbeitsgemeinschaft "echt wild – Linzer Hausberge". Das Bogensportzentrum Breitenstein, der Hochseilgarten, die Skiliftanlage, die...

Geübte Bogensportler gehen auch im Winter gern auf den Parcours. | Foto: Badegruber
1 4

Nur mehr kurzes Wintergastspiel

Während sich die Skifahrsaison dem Ende zuneigt, stehen andere Sportarten in den Startlöchern. BEZIRK (dur). "Der Winter hat von Mittwoch bis Samstag nur mehr ein kurzes Gastspiel, ab Sonntag werden die Temperaturen milder", weiß Klaus Reingruber von Blue Sky Wetteranalysen. Nachdem es noch einmal kurz kalt wird und etwas Schnee liegenbleiben kann, steigen ab Sonntag die Temperaturen. Mit Wochenbeginn wird es föhnig und frühlingshaft. Fraglich ist, ob es nach dieser Prognose zu Ostern noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.