Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Baustellenbesichtigung: Landesvize Stephan Pernkopf, Stadtchef Franz Aigner und EVN-Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz | Foto: EVN/Gabriele Moser
2 1

Brandstatt-Kraftwerk
Mehr Öko-Energie für die Scheibbser!

Die Stadt Scheibbs setzt auf Ökostrom und errichtet ein neues Kraftwerk. Doch auch Proteste werden laut. SCHEIBBS. Die Nutzung der Wasserkraft geht bereits mehrere Hundert Jahre zurück. Nach dem Einbau der ersten Turbine im Jahr 1911 und dem Erwerb des Wasserkraftwerks durch die EVN Naturkraft im Jahr 2012 ist es nun an der Zeit, das Wasserkraftwerk Brandstatt zu modernisieren. Verdreifachung der Leistung Statt bisher mit einer Francis-Turbine und einer Leistung von etwa 150 Kilowatt soll das...

Auszeichnung in Sachen e-Demokratie: Die Stadtgemeinde Scheibbs und das Bundesrechenzentrum holten den eAward 2020. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Auszeichnung
Digitale Demokratie für die Scheibbser

Brückenbau-Abstimmung mit Virtual Reality und Blockchain-Abstimmung mit eAward 2020 ausgezeichnet. SCHEIBBS. Beim eAward 2020 des Report-Verlags wurden besonders wirtschaftliche, kundenfreundliche und innovative IT-Projekte aus ganz Österreich ausgezeichnet. Stadt Scheibbs holt einen Titel Sieger in der Kategorie "Verwaltung und E-Government" ist die von der Stadtgemeine Scheibbs gemeinsam mit dem Bundesrechenzentrum (BRZ) durchgeführte elektronische Abstimmung zum geplanten Brückenbau über die...

Präsentierten das Ergebnis: Konrad Gill, Matthias Lichtenthaler, Franz Aigner, Martin Luger, Gerhard Nenning und Dietmar Nestelberger | Foto: Roland Mayr
1 2

Abstimmung
"Virtuelle Brücke" in Scheibbs

Brückenbau-Projekt in der Stadtgemeinde Scheibbs: Das Abstimmungsergebnis wurde im Rathaus präsentiert. SCHEIBBS. Die Stadtgemeinde Scheibbs und das Bundesrechenzentrum (BRZ) leisteten gemeinsam Pionierarbeit bei der Verbindung von Virtual Reality (VR) und der Blockchain-gesicherten E-Partizipations-Lösung "BRZ eDem". Die Zukunft der Scheibbser Wie soll Scheibbs in Zukunft aussehen? Diese Frage stellte sich Bürgermeister Franz Aigner beim Bau der neuen Heubergbrücke über die Erlauf. "Dass die...

Stimmabgabe mit virtueller Realität: Franz Muthentaler, Franz Aigner und Bernhard Hofecker in der Stadt Scheibbs.  | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

"Demokratie 2.0" in Scheibbs
Scheibbser dringen vor in "virtuelle Welten"

Brückenbau-Projekt in der Stadt Scheibbs: Elektronische Abstimmung mittels virtueller Realität. SCHEIBBS. Die Stadtgemeinde Scheibbs und das Bundesrechenzentrum leisten gemeinsam Pionierarbeit bei der Verbindung von Virtual Reality (VR) und der Blockchain-gesicherten E-Partizipations-Lösung "BRZ eDem". Die Zukunft der Stadt Scheibbs "Wie soll Scheibbs in Zukunft aussehen? Diese Frage stellen wir uns derzeit beim Bau einer zusätzlichen achten Brücke über die Erlauf. Dass die Brücke gebaut wird,...

In Scheibbs freuen sich alle Verantwortlichen, dass die Brücke saniert wurde. | Foto: Mühlbachler
1 2

Brücke über B29 in Scheibbs ist saniert

SCHEIBBS. Bei der Brücke über die B29 im Verlauf der Landesstraße B25 in Scheibbs waren umfassende Instandsetzungsmaßnahmen zur Erhaltung des Objektes erforderlich. Die etwa 50 Meter lange Brücke wies aufgrund ihres Alters (Errichtung 1974) massive Schäden am Tragwerk, an den Randbalken und dem Unterbau auf. Um eine weitere Verschlechterung des Bauzustands zu vermeiden, hat sich der Niederösterreichische Straßendienst (Abteilung Brückenbau) entschlossen, die Brücke über die B29 zu sanieren. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.