Brückensanierungen

Beiträge zum Thema Brückensanierungen

Fußgängerbrücke am Haller Weißenbach zum Weideweg wird gesperrt. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

16. bis 20. Dezember
Fußgängerbrücke am Weißenbach wird für Sanierung gesperrt

Wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten bleibt die Fußgängerbrücke am Weißenbach von 16. bis 20. Dezember gesperrt – Gemeinden Hall und Mils arbeiten gemeinsam an der Instandsetzung. HALL/MILS. Die beliebte Fußgängerbrücke über den Weißenbach, die auf Höhe der Milser Straße den Zugang zum Weideweg in Mils ermöglicht, wird demnächst vorübergehend gesperrt. Grund für die Maßnahme ist der altersbedingte Zustand der Holzkonstruktion, die eine umfassende Sanierung notwendig macht. Von Montag,...

Die Generalsanierung der Halleiner Kühbrücke – zwischen Seniorenheim/Ziegelstadl und Pernerinsel – hat begonnen.
 | Foto: Thomas Fuchs
3

Hallein
Kühbrücke bekommt ein neues Aussehen

Die Generalsanierung der Halleiner Kühbrücke – zwischen Seniorenheim/Ziegelstadl und Pernerinsel – hat begonnen. HALLEIN. Seit dieser Woche ist die Kühbrücke über die Salzach gesperrt: Grund dafür ist eine umfassende Generalsanierung, die voraussichtlich drei Monate lang bis zum 10. November 2023 dauern wird. Die Umleitung für Fußgänger und Radfahrer erfolgt über die Stadtbrücke, bzw. Heidebrücke/Neualmerbrücke. Laut Angaben der Stadtgemeinde Hallein wird das Tragwerk komplett ausgetauscht und...

Auch Brückensanierungen gehören zur Arbeit der Asfinag auf der S6. | Foto: Asfinag

Fertigstellung von vier Asfinag-Baustellen

Vier große Autobahnbaustellen in der Steiermark sind fertiggestellt: Zwei große Projekte auf A 9 der Pyhrnautobahn, je eines auf der S 6 Semmeringschnellstraße und S 36 Murtal Schnellstraße. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen und anfänglicher Verzögerungen durch den ersten Lockdown im Frühjahr kann die Asfinag heuer gleich vier große Bau-Projekte in der Steiermark abschließen. Neben zwei Baustellen auf der A9 und einer auf der S 36 lief seit Juli die Sanierung der S 6 Semmering Schnellstraße...

Die Heidebrücke wird komplett saniert.
2

Brückensanierungen in Hallein
Heidebrücke und Raingraben

Seit 22. Juni und noch bis Anfang November ist die Heidebrücke, die wichtige Verbindung von der Pernerinsel in den Stadttteil Neualm, wegen der dringend notwendigen Sanierungsarbeiten gesperrt. HALLEIN. Obwohl die Brücke erst 20 Jahre alt ist, traten bei Überprüfungen gravierende Mängel auf, die laut Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) auf fehlende Überprüfungen in den letzten Jahren zurückzuführen sind. Die Kosten für die Komplettsanierung werden sich auf 1,7 Millionen Euro belaufen....

Noch im Sommer beginnt die Sanierung der Heidebrücke.

80 Brücken überprüft
Heidebrücke-Sanierung beginnt

Wie ausführlich berichtet, wurden in den letzten Jahren die Überprüfungen der rund 100 Brücken in Hallein verabsäumt. In der Zwischenzeit ist im Wirtschaftshof ein „Brückenprüfer“ installiert und es wurden 80 Übergänge gecheckt. HALLEIN. Der Pfannhausersteg zwischen Pernerinsel und Keltenmuseum erstrahlt bereits in neuer Pracht und im Budget für 2020 sind unter anderem 5,3 Millionen Euro für weitere Brückensanierungen vorgesehen. Ein großer Teil davon, nämlich 1,7 Millionen Euro, wird auf die...

Die Asfinag startet die Sanierung von insgesamt sieben Brücken auf der S 37 | Foto: Plieschnig

Sperren von Straßen
Auf der S 37 werden Brücken saniert

Sieben Brücken auf der Klagenfurter Schnellstraße S 37 müssen saniert werden. Dadurch kann es teilweise zu Sperren und Verzögerungen kommen.  KLAGENFURT, ST. VEIT. Die Asfinag startet ab 3. Juni mit den Sanierungsarbeiten von insgesamt sieben Brücken auf der S 37 Klagenfurter Schnellstraße. Die Arbeiten werden bis Ende August dauern. Die Schnellstraße selbst wird kaum von den Bauarbeiten betroffen sein. "Die Arbeiten sind so geplant, dass nur wenige und vor allem kurzfristige Sperren...

Rene Schwertberger (Brückenmeisterei Zwettl), Josef Prinz (Leiter der Brückenmeisterei Zwettl), Roland Raderbauer (Abteilung Brückenbau), Helmut Postl (Leiter der Abteilung Brückenbau), Raimund Fuchs (Bgm. von Weitra), LR Ludwig Schleritzko, Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Manfred Schwertberger (Brückenmeisterei Zwettl) | Foto: Land NÖ

Schäden an Brücken in Weitra sind behoben

Die Gesamtbaukosten für die Brückensanierungen belaufen sich auf 900.000 Euro. WEITRA (red). Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko nimmt am 29. August 2018 in Vertretung nahm am Mittwoch die Fertigstellungen der Arbeiten für die Brückensanierungen in Weitra vor. „Fast 14.000 Kilometer an Landesstraßen und 4.530 Brückenobjekte gehören instandgehalten. Mit Mitteln in der Höhe von rund 900.000 Euro werden wir dieser Verantwortung bei den beiden Brücken an der B 41 in Weitra gerecht.“ Schäden...

Almhäuserbrücke | Foto: Land Steiermark/A16
3

Am Präbichl werden zwei Brücken saniert: Investition von 1,3 Millionen Euro

VORDERNBERG. Ab Montag, 1. August, werden auf der B 115, der Eisenbundesstraße, im Bereich Talstation Präbichl zwei Brückenobjekte in Angriff genommen. „Dabei handelt es sich um die Sanierung der Almhäuser- und der Kehrenbrücke, wofür 1,3 Millionen Euro reserviert sind. Die kürzere Almhäuserbrücke wird heuer zur Gänze saniert, die Kehrenbrücke dann großteils im nächsten Jahr“, berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. Sanierungsbedarf Die Almhäuserbrücke bei Kilometer 127,649 wurde 1972 errichtet...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Zwei Brückensanierungen auf der L132

Das Baulos befindet sich auf der L132, der Graschnitzerstraße von km 1,145 bis km 1,295. Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann: „Sowohl die Mürzbrücke Graschnitz als auch die Graschnitzbachbrücke bei St. Marein im Mürztal sind mittlerweile 44 Jahre alt. Die gestarteten Sanierungsarbeiten kommen auf rund 500.000 Euro.“ Die 58 Meter lange Mürzbrücke Graschnitz musste aufgrund ihres schlechten Gesamtzustandes und mangelnder Tragfähigkeit bereits halbseitig eingeengt werden. „Das Tragwerk wird bis auf...

Mit einer Länge von knapp 120 Metern ist die Hölltalbrücke das längste Objekt. | Foto: KK

Sieben Brückensanierungen auf einen Schlag

„Mit einem Auftragsvolumen von 2,2 Millionen Euro sind die laufenden Sanierungsarbeiten an der Ortsumfahrung Krieglach heuer das größte Vorhaben im Brückensanierungsbereich. Denn an der B72, der Weizer Straße, werden bis voraussichtlich Mitte Oktober nicht weniger als sieben Brücken saniert“, so Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann. Bis voraussichtlich Mitte Oktober ist die Ortsumfahrung Krieglach gesperrt. Die sieben Objekte: Hölltalbrücke, Postkögerlbrücke, Karl-Morrebrücke, Wassertalbrücke,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.