Brüssel

Beiträge zum Thema Brüssel

ie SPÖ-Delegation aus dem Bezirk Ried im EU-Parlament mit EU-Abgeordneten Hannes Heide. | Foto: SPÖ Ried

SPÖ Ried
Delegation auf Bildungsreise in Brüssel

Die SPÖ-Bezirksorganisation Ried organisierte eine viertägige Bildungsreise nach Brüssel, um mehr über die Aufgaben der EU zu erfahren und mit regionalen Vertretern ins Gespräch zu kommen. RIED/BRÜSSEL. Die 28 Reiseteilnehmerinnen und -teilnehmer wurden von Hannes Heide, einem oberösterreichischen EU-Abgeordneten, zu einer Besichtigung des Europäischen Parlaments eingeladen. Dort beantwortete er Fragen zu verschiedenen Themen, wie den Ausschüssen im Parlament und den...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Die Delegation des Europaausschusses vor dem EU-Parlament in Brüssel. | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Christanell
4

Europa
Delegation des Tiroler Landtags in Brüssel

Eine Delegation des Tiroler Landtags war kürzlich auf Besuch in der "europäischen Hauptstadt" Brüssel. Das Ziel: sich mit FunktionärInnen und Abgeordneten zu vernetzen sowie Tiroler Anliegen vorzubringen. TIROL/BRÜSSEL. Viele Anträge auf der Tagesordnung der Tiroler Landtagssitzung haben europäische Dimensionen. Es gibt sogar bereits seit 1992 einen eigenen Fachausschuss für Föderalismus und europäische Integration. Dessen Mitglieder, die nun seit einem Jahr im Amt sind, haben in Begleitung von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Delegation der ÖVP Graz-Umgebung vor dem EU-Parlament in Brüssel | Foto: ÖVP
3

50-köpfige Abordnung
ÖVP Graz-Umgebung auf Delegationsreise in Brüssel

Zahlreiche Mitglieder der ÖVP-Graz-Umgebung waren unlängst in Brüssel zu Gast. Bei dieser politischen Delegationsreise gab es auch einen spannenden Einblick in den belgischen politischen Alltag. GRAZ-UMGEBUNG. Eine 50 köpfige Delegation bestehend aus Bürgermeistern und Vorstandsmitgliedern des Gemeinderates aus Graz-Umgebung war drei Tage in politischer Mission in der belgischen Hauptstadt unterwegs. Ein Besuch im Herzen der Europäischen Union, dem Parlament, der Ständigen Vertretung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Aktuelle politische Entwicklungen miterleben.
1

Mitten im Geschehen des EU-Parlaments

An einem Unterausschuss zum Thema Menschenrechte nahmen die Vertreter der Sozialeinrichtungen im Europäischen Parlament teil. Dabei wurden Maßnahmen und Hilfestellungen zu aktuellen Flüchtlingsströmen diskutiert. Zu den Aufgabengebieten des Unterausschusses zählen sämtliche Angelegenheiten, die die Menschenrechte, den Minderheitenschutz und eine Förderung demokratischer Werte betreffen. Der Report des UNHCR trug zusätzlich zu einem besseren Verständnis der Aufgaben und Arbeitsstrukturen der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Zu Besuch im Steiermark-Büro in Brüssel.

Repräsentation und Networking

Die Delegation aus dem Sozialbereich der Südoststeiermark stattete dem Steiermark-Büro einen Besuch ab. Das Büro fungiert als Verbindungsstelle zwischen der Heimat und Brüssel. „Wir nutzen vor Ort unsere Kontakte, um Privatpersonen oder Einrichtungen zu unterstützen", erklärt Claudia Suppan vom Steiermark-Büro. Diskutiert wurde zu den Themen Lobbyismus, Netzwerke sowie Förderungen. Des Weiteren brachten die Vertreter der Sozialeinrichtungen ihre Anliegen vor und erhielten Hinweise sowie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Im Europäischen Parlament in Brüssel: Die Delegation aus dem Sozialbereich der Südoststeiermark mit Gastgeber Josef Weidenholzer und LAbg. Cornelia Schweiner (M.).
8

Steirische Delegation im Zentrum der Politik

Vertreter aus dem Sozialbereich besuchten Brüssel und knüpften wertvolle Kontakte. Für rund 22 Vertreter der unterschiedlichsten Einrichtungen und Institutionen aus dem Sozialbereich führte der Weg aus der Südoststeiermark direkt in das politische Zentrum Europas, nach Brüssel. Auf Einladung von MEP Josef Weidenholzer organisierte LAbg. Cornelia Schweiner die Reise und ermöglichte der Delegation einen direkten Einblick in das politische Geschehen im Europäischen Parlament. Auch das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Anzeige
2

ÖVP-Landtagsklub bei Studienreise in Brüssel

Auf Initiative des Burgenländischen Landtags nahmen Klubobmann Christian Sagartz, der 2. Landtagspräsident und Europasprecher Rudolf Strommer, Klubobmann-Stv. Walter Temmel und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf an einer Studienreise nach Brüssel teil. Das Kennenlernen und der Erfahrungsaustausch mit Abgeordneten des EU-Parlaments standen bei der dreitägigen Studienreise genauso am Programm wie ein Besuch in der Ständigen Vertretung bei Botschafter Walter Grahammer, im Ausschuss der Regionen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Bei der Europäischen Investitionsbank: Barbara Brandstetter, Katharina Kittel, Wilhelm Molterer und Richard Mader. | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund-Delegation in Luxemburg und Brüssel

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen einer Studienreise nach Luxemburg, Brüssel und Frankfurt besuchte eine Wirtschaftsbund-Delegation rund um Direktor Harald Servus verschiedenste EU-Institutionen – mit dabei auch Barbara Brandstetter, Katharina Kittel, Richard Mader und Manuel Schlaffer aus dem Bezirk St. Pölten. Am Programm standen Besuche der Europäischen Investitionsbank, des Europäischen Gerichtshofs, des Europäischen Rechnungshofs, des Europäischen Stabilitätsmechanismus und des Europäischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Rupert Dworak (GVV Präsident), Patrick Hagmüller (EU Gemeinderat),  Karin Kadenbach (Europaabgeordnete der SPÖ), Peter Gruber (Vzbgm der Stadt Haag), Reitmayr Michael (Stadtrat aus Haag ). | Foto: privat

Das Mostviertel zu Gast in Brüssel

ST. VALENTIN (red). Der Europagemeinderat Patrick Hagmüller aus St.Valentin unternahm gemeinsam mit Vizebürgermeister Peter Gruber und Stadtrat Michael Reitmayr aus Haag eine Studienreise nach Brüssel. Dort trafen sie die Europaparlamentarierin Karin Kadenbach, mit der sie unter anderem die Wichtigkeit eines Europagemeinderates als Bindeglied zwischen Bürger, Gemeinde und Brüssel erörterten. Die Delegation aus dem Mostviertel besuchte auch den Ausschuss der Regionen, eine Einrichtung der EU,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bgm. Andreas Beer, MEP Karin Kadenbach undSPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Mag. Matthias Stadler. | Foto: Foto: privat

SP-Delegation zu Gast im EU-Parlament

Gmünder reisten nach Brüssel: Wo Vorteile spürbar sind, ist die Haltung zur EU positiv BEZIRK/BRÜSSEL. „Nur mit einer starken Sozialdemokratie in Europa können die BürgerInnen darauf vertrauen, dass Reformen durchgeführt werden, aber die soziale Stabilität gewahrt bleibt“, so der SPÖ NÖ Landesparteivorsitzende Mag. Matthias Stadler: „In den nächsten Wochen und Monaten werden wir den Menschen in den Regionen zeigen, welche Projekte mit EU-Mitteln für sie ermöglicht und damit dazu beitragen, dass...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.