Brüssel

Beiträge zum Thema Brüssel

Anzeige
Lukas Mandl schickt eine Videobotschaft. | Foto: Screenshot: Seidl
Video

EU und Niederösterreich
2,4 Milliarden für Wirtschaftsaufschwung - mit Videobotschaft

BRÜSSEL/GERASDORF. Niederösterreichs Arbeitsmarkt kam im Österreichvergleich am Besten durch die Krise. Dennoch gilt es jetzt den Wirtschaftsturbo zu zünden, ist EU-Mandatar Lukas Mandl überzeugt. Er freut sich über das 2,4 Milliarden Euro Investitionspakt des Landes Niederösterreich um gestärkt in die Zukunft gehen zu können.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
EU-Abgeordneter Lukas Mandl (ÖVP) im virtuellen Klassenzimmer. | Foto: KK

Europatag der HAK Liezen mit dem EU-Abgeordneten Lukas Mandl

Auf Einladung der Handelsakademie Liezen, die einen Europatag veranstaltete, war EU-Abgeordneter Lukas Mandl im virtuellen Klassenzimmer zu Gast. Zugeschaltet aus Brüssel sprach der Arbeitsmarkt- und Sicherheitssprecher der ÖVP im Europaparlament mit mehr als 50 Schülern über die Aufgaben eines Abgeordneten im Europaparlament und aktuelle Herausforderungen. Zu den seitens der Schule für das Gespräch vorbereiteten Themen gehörten der Westbalkan, der Innen-Ausschuss sowie der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Teilnehmer der Reisegruppe mit Europaabgeordneten Lukas Mandl: Sonja Hießberger, Elisabeth Weber, Gemeinderat Manuel Erber, Josef Weber, Josefine Burger, Anita Stoll, Johann Prisching, Stephanie Müller, geschäftsführende Gemeinderätin Eva Woisetschläger, Gemeinderat Franz Stoll, Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger, Europaabgeordneter Lukas Mandl, Franz Holzer, Bettina Hütter, Helene Serro, Günter Hütter, Wilfriede Hießberger, Alois Schrattenholzer, Walter Serro und Heinz Stockinger. | Foto: Eva Dohalova – Büro Lukas Mandl

Wölblinger Reisegruppe mit Lukas Mandl in Brüssel

Lukas Mandl empfängt Reisegruppe aus Wölbling im Europaparlament. WÖLBLING. "Was ist die Europäische Union? Was passiert in Brüssel? Und was hat all das mit unserer Gemeinde zu tun?" - Mit diesen Fragen im Gepäck startete vergangen Mittwoch eine neunzehnköpfige Reisegruppe aus Wölbling in die Hauptstadt Europas - nach Brüssel. Europaabgeordneter Lukas Mandl stand Rede und Antwort In zahlreichen Gesprächen mit den unterschiedlichen Institutionen konnten sich die Teilnehmer neue Informationen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
LAbg. Christian Gepp (Korneuburg), LAbg. Martin Schuster (Mödling), Belinda Kalab (Vorsitzende Zentralausschuss NÖ Berufsschullehrer), LAbg. René Lobner (Gänserndorf), LAbg. Bernhard Heinreichsberger (Tulln), NÖAAB - Geschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern, NÖAAB-Organisationsreferent Viktor Chlopcik, LAbg. Anton Erber (Scheibbs), NÖAAB Obfrau Stv. Franz Schuhleitner, NÖAAB-Bezirksobfrau Scheibbs GR Gabriele Langsenlehner, Bernhard Kadlec. | Foto: Büro Mandl

Arbeitnehmervertreter: Unterstützung für Pendlerinteressen durch Europa-Abgeordneten Lukas Mandl

Einen Blick hinter die Kulissen der österreichischen EU -Ratspräsidentschaft wagten diese Woche der ÖAAB Niederösterreich. Österreichs Europa-Abgeordneter Lukas Mandl gab ihnen tiefere Einblicke nicht nur in seine Arbeit, sondern beantwortete auch alle aufkommenden Fragen. Die Arbeitnehmer-Vertreter aus der Niederösterreich waren besonders am Thema Road Pricing interessiert. Dazu hat Mandl eine klare Haltung: „Wir in Österreich haben bereits die Vignette und wollen nicht durch ein extra System...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat
2

Rot-schwarze Koalition beendet

GERASDORF. Die "Ehe", die im Bund bereits vor Monaten geschieden wurde, bricht nun auch in Gerasdorf. Mit dem Wechsel des schwarzen Vizebürgermeisters Lukas Mandl nach Brüssel, endet auch die Koalition in der Stadtgemeinde. Das 2015 geschlossene Abkommen ist an die Personen Alexander Vojta (SPÖ) in der Funktion des Bürgermeisters und Lukas Mandl (ÖVP) als Vize gebunden.  Freie Kräfte Vojta favorisiert nunmehr im Gerasdorfer Gemeinderat eine breitere Zusammenarbeit: "Jetzt gibt es die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Lukas Mandl (Obmann des Europa-Ausschusses im NÖ Landtag), Ana-Marija Petin (Präsidentin der regionalen Versammlung Virovitica, Kroatien), Franz Schausberger (Landeshauptmann a.D., Präsident des Institut der Regionen Europas IRE). | Foto: Büro Mandl

Europäische Union: Wir mischen mit!

„Die EU ist nicht in Brüssel allein. Sie ist auch bei uns. Wir bilden ja die Union! Landesparlamente etwa in Kroatien oder Österreich vertreten auch EU-Bürgerinnnen und -Bürger – nämlich jene, die in den Ländern leben“, so Lukas Mandl in einem Vortrag vor Parlamentsmitgliedern aus Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Serbien. Das Institut der Regionen Europas (IRE) hat Mitte September 2013 im kroatischen Vukovar eine Konferenz zum Thema „Regionale Versammlungen und ihr Engagement im Bereich der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.