Brand

Beiträge zum Thema Brand

Feuerwehreinsatz heute früh, 3. Juni, in Ach: In einem Geräteschuppen des Kindergartens ist aus noch unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. | Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz bei Kindergarten in Ach: Geräteschuppen brannte

Ein Passant, der sich heute, 3. Juni, um 5:25 Uhr auf dem Weg in die Arbeit befand, bemerkte den Rauch beim Kindergarten in Ach. ACH. Wie die Polizei mitteilt, sah der Passant selbst nach, woher die Rauchentwicklung stammen könnte. Dabei entdeckte er, dass ei einem an der Außenwand des Kindergartens angebrachten, nicht verschlossenen, Gartenschuppen ein Kleinbrand ausgebrochen war. Nach ersten Brandbekämpfungsmaßnahmen durch den Passanten, wurden die restlichen Glutnester durch die mittlerweile...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Am Sonntag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gegen 7 Uhr Früh zu einem Einsatz alarmiert | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Gartenhütte geriet in Brand

In Wolfsberg geriet eine Gartenhütte in Brand. WOLFSBERG. Vergangenen Sonntag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gegen 07 Uhr Früh zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Dachbereich einer Gartenhütte war es zu einem Brand gekommen, welchen der Besitzer bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch einen Handfeuerlöscher eindämmen konnte. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten und die Kontrolle von Glutnestern mittels der Wärmebildkamera. Im Einsatz standen die Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Symbolfoto | Foto: FF Eggern

Kirchberg: Gartenhütte fing Feuer

KIRCHBERG. Am 12. 01. wurde die Polizei über einen Brand in Kirchberg informiert.Als die Streife dort eintraf, waren bereits drei Feuerwehren (Kirchberg, Ullrichs und Weissenalbern) mit acht Mann vor Ort. Der Besitzer einer Gartenhütte hatte am Abend des 11. 01. den Kaminofen der Gartenhütte eingeheizt und kam am 12. 01. gegen 4 Uhr früh in diese Hütte zurück. Anschließend beschickte er den Ofen mit Briketts und schlief daraufhin ein. Gegen 07:35 Uhr entdeckte er eine starke Rauchentwicklung...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Gartenhüttenbrand am Pfingstsonntag. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
19

Oberwart: Gartenhütte in Brand

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war am Pfingstsonntag bei einem Löscheinsatz in der Oberwarter Augasse. OBERWART. Am Sonntag, 15. Mai 2016, kam es gegen 18:00 Uhr zu einem Brand in der Augasse in Oberwart. Die Brandursache wird noch ermittelt. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Tanklöschfahrzeug 4000 (TLFA-4000), einer Drehleiter (DLK-30), einem Kleinrüstfahrzeug (KRF-S) und 24 Mann zum Brandeinsatz aus. Gartenhütte und Schuppen Eine Gartenhütte und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Sauna in Neudörfl abgebrannt

NEUDÖRFL. In Neudörfl kam es in einer Gartenhütte zu einem Brand. In der Hütte befand sich eine Sauna. Ersten Erhebungen zur Folge dürfte der Brand vom Saunaofen ausgegangen sein. Die Sauna wurde längere Zeit nicht benutzt, weshalb es zu einer Überhitzung des Ofens gekommen ist. Die Feuerwehr Neudörfl brachte das Feuer rasch unter Kontrolle. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Alarm: Gartenhütte brannte

Am 01.12.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 17:40 Uhr zu einer vermutlich in Brand geratenen Weihnachtsbeleuchtung in einem Garten im Tullner Stadtgebiet alarmiert. TULLN (red). Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges an der Einsatzadresse in der Frauenhofner Straße stellte sich bei der Erkundung heraus, dass von einem Kanonenofen ausgehend ein Teil der Außenwand sowie das Dach eines Gartenhauses in Brand geraten waren. Daher wurden sofort mit dem Aufbau einer Löschleitung begonnen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Gartenhütte in Walbersdorf zur Gänze abgebrannt

WALBERSDORF. Der 40-jährige Besitzer einer Gartenhütte in Walbersdorf bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Er hatte zuvor den Holzofen in seiner Hütte beheizt. Die Feuerwehren von Walbersdorf, Marz, Mattersburg und Pöttelsdorf waren mit den Löscharbeiten beschäftigt und gaben nach rund einer Stunde „Brand aus“. Vermutlich hat ein überhitztes Rauchrohr die Holzhütte entzündet. Die Gartenhütte brannte zur Gänze ab. Angrenzende Gebäude wurden nicht beschädigt. Es wurde niemand...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF St. Georgen im Attergau
5

Gartenhütte stand in Flammen

Gestern gegen 19:30 Uhr heizte einen 21-Jährige den Holzofen in der Gartenhütte ihres Elternhauses in St. Georgen im Attergau an. Sie wollte mit mehreren Personen in der Gartenhütte feiern. Nach dem Einheizen ging sie wieder in das Wohnhaus. Als ihr 26-jähriger Lebensgefährte gegen 19:50 Uhr zur Gartenhütte ging, bemerkte er starke Rauchentwicklung im Außenbereich des Ofenrohrs bzw. entdeckte er unterhalb des Daches Flammen. Er verständigte daraufhin sofort die Feuerwehr St. Georgen und...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Koch
Foto: FF Brunn am Gebirge
3

Gartenhütte in Brunn am Gebirge wurde ein Raub der Flammen

BRUNN/GEBIRGE. Im Falkensteinerweg in Brunn am Gebirge geriet am 26. Juni eine Gartenhütte in Brand. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte kurz nach 7 Uhr in der Früh Uhr die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge zum Brandeinsatz.Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Hütte im vorderen Bereich in Brand und der Hausbesitzer unternahm erste Löschversuche. Unverzüglich wurde eine Löschleitung von der FF Brunn in den Garten gelegt. Mit einem C-Rohr unter Atemschutz konnte der Brand schnell...

  • Mödling
  • Roland Weber
Andreas Lisson. | Foto: privat
11

Evangelischer Pfarrer hält Feuer in Schach

Feuerwehrkurat Andreas Lisson erleichterte Feuerwehr die Löscharbeiten. GLOGGNITZ (www.einsatzdoku.at). Gegen 14:15 Uhr wurde die FF Gloggnitz Stadt zu einem Brandverdacht in die Schulgasse alarmiert. Kurz nach dem Ausrücken, ging ein zweiter Anruf in der BAZ ein, dass eine Gartenhütte in Brand stehen soll, und das Feuer überzugreifen droht. Unverzüglich wurde die Alarmstufe erhöht und die Feuerwehren Gloggnitz Aue, Enzenreith und die BTF Huyck.Wangner nachalarmiert. An der Einsatzstelle konnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gartenhütte stand in Vollbrand

ENNSDORF (red). In den Abendstunden des 26. Jänner wurde die Feuerwehr Ennsdorf durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten zusammen mit den Feuerwehren St.Pantaleon, und Rems zu einem Fahrzeugbrand im Ortsgebiet von Ennsdorf alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde vom Einsatzleiter festgestellt dass es sich um einen Vollbrand einer Gartenhütte handelt, und nicht um einen Fahrzeugbrand. Der bereits fertig ausgerüstete Atemschutztrupp begann unverzüglich mit der Brandbekämpfung...

  • Enns
  • Oliver Wurz
1 5

Brand einer Grillhütte

St. Johann/Tirol: Am Samstagabend, kurz nach 21:30 Uhr brach, vermutlich durch heiße Grillasche, ein Brand in einer großen Gartenhütte aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte in der Innsbrucker Straße bereits in Vollbrand. Für den im einsatzstehenden Atemschutztrupp hieß es schnell agieren um die umliegenden Gebäude zu schützen. Eine zuerst in der Hütte vermutete Gasflasche machte einen Innenangriff vorerst zu gefährlich. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass sich die Flasche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter
Foto: Foto: Fotolia/MAK

Gartenhütte brannte vollständig ab

ST. MARTIN. Mit Hilfe einer Lötlampe wollte ein 87-jähriger Pensionist aus Allersdorf gemeinsam mit seiner 86-Jährigen Gattin ein Wespennest in der Gartenhütte entfernen. Da sowohl das Dach als auch die Seitenwände der Gartenhütte aus Kunststoffplatten bestanden, entzündete sich die Platte rund um das Wespennest. Der Pensionist löschte das Feuer sofort mit Wasser und nahm an, den Brand vollständig gelöscht zu haben. Der Brand entfachte sich jedoch noch einmal und nach einer Stunde stand die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Brand in Wiesen und Baumgarten

WIESEN/BAUMGARTEN. Vergangene Woche ereigneten sich zwei Brände. Am Dienstag löste ein defekter Durchlauferhitzer in Baumgarten einen Wohnhausbrand aus. Im Haus befand sich niemand. Der Brand erlosch von selbst. Bemerkt wurde der Vorfall erst Abends, als die Besitzer nach Hause kamen. Am Wochenende brannte eine Gartenhütte in Wiesen. Ausgelöst wurde der Brand vermutlich durch nächst dem Objekt entsorgte nicht ausgekühlte Asche. Die FF Wiesen war vor Ort. Verletzt wurde niemand.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: Sembera-Fotolia

Brand einer Gartenhütte in Freindorf

ANSFELDEN (red). Am 10. Februar 2013 um 16:20 Uhr brach in Freindorf bei einer Gartenhütte neben einem Einfamilienhaus aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Beim Eintreffen der Polizeistreife bekämpften die bereits anwesenden Feuerwehren die brennende Gartenhütte. Der 44-jährige Hausbesitzer hatte Verbrennungen im Gesicht und dessen gleichaltrige Gattin Verbrennungen an den Händen, welche von Löschversuchen herrührten. Bei der Frau bestand der Verdacht auf Rauchgasvergiftung. Die Beiden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Gartenhütte brannte samt Inhalt vollständig ab. | Foto: FF Perg

Gartenhütte in Weinzierl abgebrannt

PERG. Vollständig niedergebrannt ist eine Gartenhütte im Perger Ortsteil Weinzierl in der Nacht auf Donnerstag, 17. Mai. Wie die Polizei informiert, war gegen vier Uhr in der Hütte aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Die zirka 2 mal 3 Meter große Hütte sowie sämtliche Gartengeräte und ein Rasenmäher verbrannten vollständig. Der angrenzende Jägerzaun und eine Thujenhecke sowie eine nahe Schwimmbadabdeckung wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Personen kamen laut...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.