Brand

Beiträge zum Thema Brand

Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Feuerwehr St. Michael im Lungau
In einer Gartenhütte brach Feuer aus

Die Feuerwehr St. Michael musste zu einem Brandeinsatz unter schwerem Atemschutz ausrücken. ST. MICHAEL. Aus zunächst noch ungeklärter Ursache brach am Donnerstag, 18. Februar, ein Feuer in einer Gartenhütte im Ortskern der Marktgemeinde St. Michael im Lungau aus. Wie die örtliche Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite schildert, löschte sie unter schwerem Atemschutz den Brand mit einem Hochdruckrohr rasch ab; außerdem sicherten die Florianijünger eine in der Gartenhütte befindliche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
4

Seltsamer Feuerwehreinsatz in Ebenfurth
Drei Personen in rauchender Gartenhütte

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht FF Ebenfurth). Zu einer rauchenden Gartenütte auf einem unbewohnten Grundstück wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf zur Mittagszeit des 10. Dezember alarmiert. An der Einsatzstelle wurde eine rauchende Hütte vorgefunden. „Als unsere Kameraden die Türe öffneten staunten sie nicht schlecht, in der Hütte befanden sich drei Personen und in der Mitte des Raumes stand ein stark rauchender Holzgriller“, berichtete unser Einsatzleiter. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
In Saalfelden brannte eine Gartenhütte, die Feuerwehr war im Einsatz.  (Symbolfoto) | Foto: BBL

Saalfelden
Feuerwehr konnte Abbrennen einer Gartenhütte verhindern

Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung vermeldet, kam es in einer Gartenhütte in Saalfelden zu einem Brand.  SAALFELDEN. Am Nachmittag des 14. Oktobers 2020 kam es in einer Gartenhütte in Saalfelden zu einem Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden war mit 3 Fahrzeugen und 27 Mann im Einsatz. Durch die raschen Löschmaßnahmen konnte der Brand in kürzester Zeit gelöscht und somit der Totalabbrand der Gartenhütte verhindert werden. Durch das Brandereignis und der damit verbundenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im Einsatz standen die FF Bleiburg, Rinkenberg und Loibach mit insgesamt 64 Mann. | Foto: Archivfoto/WOCHE

Ebersdorf
Gartenhütte vollständig niedergebrannt

Aus bisher unbekannter Ursache kam es gestern Abend in einer Gartenhütte zu einem Brand. Die Hütte und das darin gelagerte Werkzeug brannten zur Gänze nieder.  EBERSDORF. Gestern Abend kam es auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in Ebersdorf in einer Gartenhütte, in der verschiedene Gartenwerkzeuge wie Rasenmäher, Trimmer usw.  gelagert waren, aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Hütte und das darin gelagerte Werkzeug brannten zur Gänze nieder. Der Brand wurde von einer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: FOTOKERSCHI.AT / GAISBAUER
6

Feuerwehreinsatz
Anrainer löschten brennende Gartenhütte

OBERNEUKIRCHEN. Am 2. Juni kam es gegen 15.45 Uhr zum Brand einer Gartenhütte in der Nähe der Tennisanlage in Oberneukirchen. Die Brandursache ist noch unklar. Nachdem Anrainer und Sportler der Tennisanlage den Brand bemerkten, alarmierten sie sofort die Einsatzkräfte und starteten die ersten Löschmaßnahmen. Als die insgesamt sechs Feuerwehren am Einsatzort eintrafen, war das Feuer nahezu gelöscht. Die Feuerwehrler führten noch umfangreiche Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte den Bereich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Freiwillige Feuerwehr Mattersburg
Einsatzreiches Wochenende für die Einsatzkräfte

Die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg hat einen einsatzreichen Sonntag – mit einem Fehlalarm, einer Brandbekämpfung und einer Fahrzeugbergung – hinter sich. MATTERSBURG. Erst wurden die Einsatzkräfte zur Mittelschule Mattersburg gerufen. Zum Glück handelte es sich um einen Fehlalarm und die Mannschaft konnte schnell Entwarnung geben. Gartenlaube fing FeuerWeiter ging es am Nachmittag mit einem weiteren Brandeinsatz in Mattersburg. Ein 61-jähriger Mann befeuerte in seinem Garten einen selbst...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Auch die Feuerwehr trägt jetzt Schutzmaske - hier bei der Menschenrettung in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler

Murtal/Murau
Mehrere Einsätze für unsere Feuerwehren

Am Osterwochenende brannten zwei Hütten und die Feuerwehr musste zudem zu einer Menschenrettung ausrücken. MURTAL/MURAU. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz Knittelfeld wurden am Ostersonntag zu einer Menschenrettung gerufen. Da ein Abtransport einer Person aus dem Obergeschoss über das enge Stiegenhaus nicht möglich war, musste die Feuerwehr behilflich sein. Die Kameraden rückten mit einer Teleskopbühne an. "Im Anschluss konnte der Patient dem Roten Kreuz übergeben werden", berichtet...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Fotokerschi.at/FF Schweinbach
3

Feuerwehr Schweinbach
Silvesterfeuerwerk löste Brand einer Gartenhütte aus

ENGERWITZDORF. Ein abgeschossenes Silvesterfeuerwerk dürfte am 1. Jänner 2020 den Brand einer Gartenhütte ausgelöst haben. Ein Nachbar hatte das Feuer entdeckt und verständigte sofort die Feuerwehr und den Hausbesitzer. Geistesgegenwärtig ging der Besitzer mit einem Feuerlöscher gegen die Flamen vor und konnte damit ein Ausbreiten verhindern. Die rasch eintreffenden Feuerwehren Schweinbach, Schmiedgassen und Treffling konnten das Feuer schließlich löschen und den Schaden in Grenzen halten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Einsatz in Neustift: Drei Feuerwehren standen vier Stunden lang im Einsatz, um eine brennende Gartenhütte zu löschen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einsatzkräfte mussten Brand in einer Gartenhütte löschen

Drei Feuerwehren standen vier Stunden im Einsatz, um einen nächtlichen Brand in Neustift zu löschen. SCHEIBBS. Zu einem nächtlichen Brandeinsatz wurden die Feuerwehren aus Neustift, Scheibbs und St. Anton zu einem Brand alarmiert. In einer Gartenhütte in Neustift war ein Feuer ausgebrochen. Schuppen stand bereits in Vollbrand Beim Eintreffen der Wehren stand der Schuppen bereits in Vollbrand und die Flammen drohten auf umliegende Bäume überzugreifen. Zuerst wurde ein Übergreifen der Flammen auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Gartenhütte wurde ein Raub der Flammen. | Foto: Feuerwehr Urbersdorf
3

Drei Wehren im Einsatz
Gartenhütte in Urbersdorf brannte ab

In Urbersdorf ist gestern, Donnerstag, eine hölzerne Gartenhütte in Brand geraten. Die Feuerwehren Urbersdorf, Güssing und Sumetendorf brachten das Feuer rasch unter Kontrolle und verhinderten sein Übergreifen auf benachbarte Gebäude. Menschen kamen nicht zu Schaden. Das Gebäude und sämtliche darin gelagerten Gegenstände wurden durch das Feuer vollkommen zerstört. In einem hinteren Bereich des Nebengebäudes befanden sich ein Holzschrank und Regale, wo elektrische Werkzeuge, unter anderem mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die insgesamt zwölf Kameraden der FF Pölfing-Brunn haben es geschafft: Das Feuer in der Kolonie hat nicht weiter um sich gegriffen. | Foto:  Täubl/FF Pölfing Brunn
1 3

Freiwillige Feuerwehr
Brand einer Gartenhütte in Pölfing-Brunn

Die Freiwillige Feuerwehr Pölfing-Brunn konnte gestern Nachmittag bei einem Brand mitten in der "Kolonie" ein Ausbreiten verhindern. PÖLFING-BRUNN. Gestern nachmittags ist es in Pölfing-Brunn zu einem Brand in der dicht besiedelten "Kolonie" gekommen. Die Kameraden der alarmierten FF Pölfing-Brunn haben am Einsatzort rasch festgestellt, dass eine Gartenhütte bereits fast im Vollbrand stand. Durch den raschen Löschangriff der Mannschaft des RLFA Pölfing-Brunn konnte ein Weitergreifen des Feuers...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Foto: Stefan Körber/Fotolia

Feuerwehreinsatz
Brand in St. Martiner Gartenhütte

ST. MARTIN. Am 9. Juni 2019 brach gegen 15:30 Uhr in einer Gartenhütte, welche auf einem unbebauten Grundstück in St. Martin war ein Brand aus. Die Hütte war etwa 30 Jahre alt und neun Meter groß. Zufällig vorbei wandernde Pilger entdecken den Brand der Hütte und verständigten die Feuerwehr, welche den Brand rasch unter Kontrolle hatte. Durch den Brand wurde die Gartenhütte stark beschädigt und musste wegen Einsturzgefahr von der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin abgerissen werden. Die Höhe des...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Auer

Gartenhütte brannte
Die Hütte ist innen komplett ausgebrannt

ST. GEORGEN/FILLMANNSBACH. Am Sonntagvormittad des 26. Mai brach in einer Gartenhütte in Sankt Georgen am Fillmannsbach ein Brand aus. Dieser wurde gegen 10.50 Uhr vom 52-jährigen Hauseigentümer entdeckt. Dabei stand der Innenraum bereits in Vollbrand. Die Feuerwehren Sankt Georgen am Fillmannsbach und Handenberg konnten das Feuer rasch löschen und somit ein weiteres Ausbreiten verhindern. Als Brandursache wird ein elektrischer Defekt bei einem in der Gartenhütte in Betrieb befindlichen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Bursch wurde durch einen Lichtschein in sein Zimmer geweckt – als er ans Fenster ging, sah er, dass es bei der Gartenhütte der Nachbarn brannte. | Foto: BezirksRundschau/Auer

FF-Einsatz in Bad Hall
Nachbarsjunge entdeckte Pizzaofen-Brand

Aus unbekannten Gründen geriet nachts in Bad Hall ein Pizzaofen bei einem Wohnhaus in Brand.  BAD HALL. In der Nacht auf Donnerstag, 2. Mai 2019, um 1:25 Uhr wurde ein Nachbarjunge aus Bad Hall durch einen Lichtschein in seinem Schlafzimmer geweckt. Als der Bursch nachsehen wollte, was los war, sah er, dass im Bereich der Gartenhütte des Nachbarhauses ein Brand ausgebrochen war. Er verständigte sofort seinen Vater, der mit drei Feuerlöschern eine Erstbekämpfung des Brandes vornahm und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Ersten Ermittlungen zufolge dürften zwei E-Bike-Akkus  den Brand in der Gartenhütte ausgelöst haben.  | Foto: KK

Feuerwehr-Großeinsatz
Holzhütte in Kirchheim stand in Brand

KIRCHHEIM IM INNKREIS. Ostersonntag Abend geriet eine Holzhütte in Kirchheim in Brand. Ein aufmerksamer Nachbar hatte das Feuer entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Durch den raschen Einsatz von insgesamt sieben Feuerwehren mit 150 Mann konnte ein Ausbreiten des Brandes auf eine weitere Hütte sowie auf das Wohnhaus verhindert werden. Nach ersten Brandermittlungen wird davon ausgegangen, dass der Brand durch zwei E-Bike-Akkus ausgelöst wurde, welche der Besitzer der Hütte zuvor zum Aufladen...

  • Ried
  • Elisabeth Klein
Foto: FF Thunau/Johannes Kaser
5

Brand einer Gartenhütte in Mödring

Heute Mittag wurde in Mödring eine Gartenhütte in Brand gesetzt, weil in unmittelbarer Nähe Holz verbrannt wurde. Der Garten befindet sich in exponierter Lage mit angrenzendem Wald. Im Einsatz waren: 12 Feuerwehren mit 25 Fahrzeugen und 125 Mann. Die Gartenhütte wurde komplett vernichtet, ebenso ein PKW. Erschwerend kam hinzu, dass  sich viele Batterien in der Hütte befanden. Ebenfalls erschwerend für die Einsatzkräfte: Lange Zubringleitungen und Wassertransport. Eine Person wurde beim Löschen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Heiße Asche oder Zigarettenglut könnten laut Polizei das Feuer ausgelöst haben. | Foto: Feuerwehr Reinersdorf
6

Vier Feuerwehren im Einsatz
Geräteschuppen in Reinersdorf brannte ab

Ein Geräteschuppen in Reinersdorf wurde heute, Mittwoch, ein Raub der Flammen. Ein aufmerksamer Anrainer hatte starke Rauchentwicklung im Innenhof eines Gebäudes bemerkt und alarmierte die Feuerwehr. Hohe Flammen und starken Windes lösten erheblichen Funkenflug aus. Die Feuerwehren Reinersdorf, Heiligenbrunn, Sumetendorf und Güssing löschten das Feuer mit vereinten Kräften. Treibstoffe für Gartengeräte, die in der Hütte gelagert waren, erschwerten den Brandeinsatz. Brandermittler der Polizei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

MEHRERE FEUERWEHREINSÄTZE IN WIENER NEUSTADT
Gartenhütte brannte

Wiener Neustadt (Bericht und Fotos: Presseteam FF Wr. Neustadt). Mehrere Einsätze hielten die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am 23.11.2018 auf Trab. Neben zwei technischen Einsätzen, einer Brandsicherheitswache und einem automatischen Brandmeldealarm, wurden die ehrenamtlichen Kameraden auch zu einem Brand einer Gartenhütte in der Matzendorfergasse gerufen. Mehrere Notrufe trafen am Freitag kurz nach 13 Uhr ein und berichteten den Brand einer Gartenhütte neben einem Rohbau in der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: laumat.at/Mario Kienberger

Feuer im Schrebergarten
Zwei Gartenhütten abgebrannt

FREISTADT. Aus bislang unbekannter Ursache gerieten heute, Samstag, 17. November, in Freistadt zwei Holzhütten einer Schrebergartenanlage in Brand. Ein 20-jähriger Zeuge alarmierte gegen 2.50 Uhr die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr Freistadt standen die beiden Hütten bereits in Vollbrand. Das Feuer breitete sich auch noch auf eine angrenzende Schrebergartenhütte aus. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.

  • Freistadt
  • Petra Höllbacher
Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin
2

Gartenhütte brannte in St. Valentin: Passant schlug Alarm

ST. VALENTIN. Als ein St. Valentiner in den Morgenstunden auf dem Weg zur Arbeit war, entdeckte er bei einem Einfamilienhaus in St. Valentin eine Gartenhütte, die bereits in Vollbrand stand. Der Passant schlug sofort Alarm, weckte die Bewohner und alarmierte die Einsatzkräfte. Sofort rückte die Feuerwehr und das Rote Kreuz aus. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St. Valentin
3

Gartenhütte stand in Vollbrand - Übergreifen auf Einfamilienhaus konnte verhindert werden

In den frühen Morgenstunden des 13. September entdeckte ein St. Valentiner auf dem Weg zu seinem Arbeitsplatz, bei einem Einfamilienhaus in St. Valentin, eine in Vollbrand stehende Gartenhütte. Die Bewohner wurden von dem Passanten geweckt und gleichzeitig alarmierte er die Feuerwehr. Aufgrund der raschen Alarmierung konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden und damit wurde ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert.  FF St. Valentin

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: ÖRK/ Bezirksstelle St. Valentin

Gartenhütte begann in St. Valentin zu brennen

ST. VALENTIN. Gegen 5.20 Uhr war ein St. Valentiner am 13. September am Weg zu seinem Arbeitsplatz. Dabei entdeckte er bei einem Einfamilienhaus in St. Valentin eine Gartenhütte, die bereits im Vollbrand stand. Der Passant schlug sofort Alarm, weckte die Bewohner und alarmierte die Einsatzkräfte. Sofort rückten die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin und das Rote Kreuz St. Valentin zum Einsatzort aus. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht und somit ein Übergreifen auf das Wohnhaus...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Gartenhütte in Brand gesteckt

MATTIGHOFEN. Bisher unbekannte Täter verursachten am 23. März, gegen 22:40 Uhr durch einer bisher unbekannten Zündquelle den Brand einer ungenutzten, hölzernen Gartenhütte in Mattighofen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Mattighofen stand die Hütte bereits in Vollbrand, der aber rasch gelöscht werden konnte. Andere Objekte waren nicht gefährdet. Verletzt wurde niemand. Durch den Brand entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Durch den Einsatz eines Brandmittelspürhundes konnte die Verwendung von...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.