Brand

Beiträge zum Thema Brand

1:17

Feuerwehreinsatz
Brandereignis im Stadtsaalgebäude in Vöcklabruck

Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einer Rauchentwicklung in der Tiefgarage des Stadtsaalgebäudes gerufen. VÖCKLABRUCK. Nach der Erkundung durch zwei Atemschutztrupps sowohl im Gebäude als auch in der Tiefgarage stellte sich heraus, dass keine Personen in Gefahr waren und der Brand von einer Dehnungsfuge ausging. Nachdem der Brand in der Dehnungsfuge in der Tiefgarage des Stadtsaalgebäudes festgestellt wurde und die Brandbekämpfung begonnen hatte, wurde aufgrund der starken Verrauchung die...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
0:26

Großeinsatz in Ansfelden
Brand in Gewerbebetrieb erfolgreich gelöscht

Freitag am Abend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Linz-Land alarmiert. Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Großbrand verhindert werden. LINZ-LAND. Um 18:03 Uhr wurden die Feuerwehren von Ansfelden, Freindorf und Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr der Nettingsdorfer Papierfabrik AG Co Kg zu einem Brand auf dem Firmendach des Unternehmens Beinkofer gerufen. Bei Montagearbeiten einer Fotovoltaik-Anlage war es zu einem Brand...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
0:43

Bezirk Neunkirchen
Mit Hirn vermeiden wir die meisten Waldbrände

Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber schildert im Videoclip, was wir nicht tun dürfen, weil sonst der Wald brennt. BEZIRKSBLÄTTER: Wodurch wird der Großteil der Waldbrände ausgelöst? JOSEF HUBER: Der Großteil der Brände ist immer der Faktor Mensch durch Unachtsamkeit. Meinen Sie Zigarettenstummel, oder Glasscherben, die wie ein Brennglas wirken? Das Glas ist eine Mär. Wenn sie ein Lagerfeuer entzünden und das schlecht ablöschen, oder auch Funkenflug. Es ist reine Unachtsamkeit der Menschen. Welche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In einem Mehrparteienhaus in Kremsmünster ist in der Nacht von 11. auf 12. Mai ein Brand ausgebrochen, der auch ein Todesopfer gefordert hat. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 20

Elektroherd als Ursache vermutet
Mann starb bei Brand in Kremsmünster

In einem Mehrparteienhaus in Kremsmünster ist in der Nacht von 11. auf 12. Mai ein Brand ausgebrochen, der auch ein Todesopfer gefordert hat.  KREMSMÜNSTER.  Die Einsatzkräfte wurden am späten Abend des 11. Mai 2023 zu einem Brandverdacht beordert. Zuerst wurde nur aus einem Schaltkasten in einer Wohnung Rauch wahrgenommen. Da dies jedoch nicht die Brand- bzw. Rauchursache war, wurden sämtliche Bewohner des Mehrparteienhauses geweckt und das Gebäude evakuiert. Lediglich in einer Wohnung konnte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2:58

Mit Videos
Das waren der "Tag der Feuerwehren" und die Maifeier in Leibnitz

In eine große Feuerwehrzentrale verwandelten am Samstag die Leibnitzer Feuerwehren den Leibnitzer Hauptplatz. Zeitgleich fand die traditionelle Maifeier statt, bei der die 3-Berg-Kraxler (diesmal zu viert) den großen Besucherinnen- und Besucheransturm aus der Vogelperspektive bewundern konnten. LEIBNITZ. Buchstäblich in ein Menschenmeer verwandelte sich der Leibnitzer Hauptplatz am Samstag, dem 29. April. Für Spannung, Spaß und Action war gesorgt. Während vor dem Rathaus die traditionelle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
0:31

Feuerwehreinsatz
Brand bei Unternehmen in St. Georgen bei Grieskirchen

In St. Georgen bei Grieskirchen hat es Dienstagnachmittag, 26. April, in einer Firmenhalle eines Unternehmens gebrannt. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr wurde am Nachmittag des 26. April zu einer Brandmeldeauslösung bei einem Betrieb im örtlichen Gewerbegebiet alarmiert. Nach zwei Stunden wurde der Brand als tatsächliches Brandereignis bestätigt und eine weitere Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Kräfte zweier Feuerwehren waren daraufhin im Löscheinsatz.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
0:33

TV in Flammen aufgegangen
Zwei Verletzte bei Wohnzimmerbrand in Wolfsegg

Zwei Verletzte hat am Dienstagnachmittag, 26. April, ein Brand im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses in Wolfsegg am Hausruck gefordert. WOLFSEGG AM HAUSRUCK. Ein Fernseher im Wohnzimmer soll nach ersten Informationen in Flammen aufgegangen sein. Das Feuer erfasste auch umliegende Einrichtungsgegenstände. Die Bewohner konnten den Brand mit einem Feuerlöscher weitgehend selbst löschen. Die Kräfte der zwischenzeitlich eingetroffenen Feuerwehr führten die weiteren Löschmaßnahmen durch und...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Am Sonntagabend wurden die Kirchhamer Feuerwehrleute zu einem Küchenbrand alarmiert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

Kirchham
Drei Feuerwehren bei Küchenbrand in Mehrparteienwohnhaus im Einsatz

Drei Feuerwehren waren Sonntagabend bei einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Kirchham im Einsatz. KIRCHHAM. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Abend zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohngebäude im Gemeindegebiet von Kirchham alarmiert. Weil die Brandörtlichkeit im oberen Bereich des Hauses war, wurde zudem auch eine Drehleiter angefordert. Der Brand konnte von den ersten eintreffenden Kräften zum Glück rasch unter Kontrolle gebracht werden. Personen waren bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:19

Schon dritter Alarm
Brandserie auf Marchtrenker Hof

Neuerlich standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Dienstagabend, 11. April, bei einem Brand in einem landwirtschaflichen Objekt in Marchtrenk im Einsatz. MARCHTRENK. Bereits das viertel Mal brannte es in ein und dem selben Bauernhof im Gemeindegebiet von Marchtrenk. Im Dezember des vergangenen Jahres standen die Einsatzkräfte bereits zweimal im Einsatz, nachdem es dort gebrannt hatte. Diesmal brannte ein Lagerraum in dem Gebäude, in dem unter anderem auch ein Hundeverein seine Stätte hat und...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
1:35

Linz-Neue-Heimat
Größerer FF-Einsatz bei Brand in einem Mehrparteienwohnhaus

Sonntagnachmittag standen die Einsatzkräfte bei einem größeren Brand auf einem Balkon im Linzer Stadtteil Neue-Heimat im Einsatz. Das Feuer griff auf die Fassade sowie Teile der Wohnung über. LINZ. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf dem Balkon des Mehrparteienwohnhauses zu einem Brand. Die Berufsfeuerwehr rückte daraufhin mit einem größeren Aufgebot an, um das Feuer zu Löschen. Der Einsatz gestaltete sich etwas langwieriger, da große Teile der Außenfassade vom Brand betroffen waren und...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
0:31

Feuerwehreinsatz
Brand von mehreren Abfallcontainern

In Schwanenstadt und Attnang- Puchheim brannten in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag mehrere Abfallcontainer. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Feuerwehren Attnang, Puchheim und Schwanenstadt standen heute Nacht im Einsatz um mehrere Abfallcontainer zu löschen. Binnen 90 Minuten brannten sechs Altpapiercontainer an verschiedenen Orten.

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Am 8. April 2023 standen elf Feuerwehren bei einem Großbrand in Bad Zell im Einsatz. Aus bisher unbekannter Ursache war es zu einem Brandausbruch auf einem Bauernhof gekommen. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
Video 30

Elf Feuerwehren alarmiert
Großbrand auf Bauernhof in Bad Zell

Am 8. April 2023 standen elf Feuerwehren bei einem Großbrand in Bad Zell im Einsatz. Aus bisher unbekannter Ursache war es zu einem Brandausbruch auf einem Bauernhof gekommen. BAD ZELL. Drei Feuerwehren wurden am Samstagabend in die Ortschaft Lanzendorf, im Gemeindegebiet von Bad Zell, zu einem brennenden Stadl alarmiert. Bei der Anfahrt zur Einsatzadresse wurde bereits Alarmstufe 2 ausgerufen, elf Feuerwehren wurden zu dem landwirtschaflichen Nebengebäude alarmiert. Über lange Zubringleitungen...

  • Freistadt
  • Martina Weymayer
0:10

Familie mit Kleinkind unverletzt
Drei Feuerwehren bei Brand auf Bauernhof in St. Florian

Die Feuerwehren des Pflichtbereichs Sankt Florian wurden am Montagabend, 6. März, kurz vor Mitternacht zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof alarmiert. ST. FLORIAN. Am 6. März 2023 gegen 23 Uhr kam es zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof. Die Rauchentwicklung wurde von der 31-jährigen Eigentümerin schnell entdeckt. Ihr Mann startete bereits vor Eintreffen der Feuerwehr einen Löschversuch mit zwei Kübeln Wasser.  Familie mit Kleinkind unverletztDer Brand wurde durch die Freiwilligen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Bauernhof in Hofern stand in Vollbrand, zehn Feuerwehren wurden alarmiert. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
Video 36

Zehn Feuerwehren im Einsatz
Bauernhof in Vollbrand – Plastikkübel als Ursache vermutet

Zehn Feuerwehren standen am Nachmittag und in den Abendstunden des 10. Februar 2023 in Schlierbach im Einsatz. Ein Bauernhof in Hofern stand in Vollbrand. SCHLIERBACH. Ersten Informationen zufolge stand der Hof in Alleinlage auf einem Hügel in Hofern in Vollbrand. Das Feuer ging von einem älteren Gebäude auch auf ein daneben befindliches Stallgebäude über. Der Besitzer bemerkte den Brand beim Heimkommen, hieß es von der Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen oder Tiere im...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Einsatzkräfte wurden in den frühen Morgenstunden zu dem Schulgebäude alarmiert. Ein Schaltschrank war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 18

Feuer in Schaltschrank
Sechs Feuerwehren bei Brand in Pettenbacher Schule

Sechs Feuerwehren standen am Samstag, 4. Februar 2023, in den frühen Morgenstunden, bei einem Brand in einer Schule in Pettenbach im Einsatz. PETTENBACH. Die Einsatzkräfte wurden in den frühen Morgenstunden zum Schulgebäude alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war ein Schaltschrank in Brand geraten. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer im verrauchten Technikraum rasch lokalisieren und löschen. Es beschränkte sich auf den Bereich des Schaltschrankes. Verletzt wurde niemand.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
1:37

Oberdorf
"Küchenbrand in Wirtschaftsgebäude" als Feuerwehr-Großübung

Sieben Feuerwehren und 100 Florianis nahmen an der Abschnittsübung in Oberdorf teil. OBERDORF. "Küchenbrand in einem Wirtschaftsgebäude, eine Person vermisst, mehrere Personen im Obergeschoss eingeschlossen, Gastank droht zu explodieren" - so lautete die Übungsannahme bei der am 28. Jänner 2023 stattgefundenen gemeinsamen Übung aller Feuerwehren des Abschnitts 5 Oberwart. "Unter realen Bedingungen galt es für die ersteintreffende Feuerwehr aus Oberdorf die Lage zu erkunden, weitere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Brand in einer Halle in Wels-Lichtenegg forderte am Freitagvormittag, 27. Januar, den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. | Foto: laumat.at
Video 22

Brand in Wels-Lichtenegg
Feuerwehr und Rettung verhinderten Schlimmstes

In einer Halle in Wels-Lichtenegg begann es plötzlich zu brennen. Deshalb mussten Feuerwehr und Rotes Kreuz am Freitagvormittag, 27. Januar, ausrücken, um den Brand zu lokalisieren und zu löschen sowie um Verletzte zu versorgen. WELS. Die Einsatzkräfte der städtischen Feuerwehr und des Roten Kreuzes wurden zu einem Brand in einer Halle im Stadtteil Lichtenegg gerufen. Der Brand konnte von den Brand-Spezialisten schnell lokalisiert und bekämpft werden. In Brand geratene Gegenstände wurden ins...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:59

Brand in Neukirchen am Walde
Zwei Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Zwei Feuerwehren waren Dienstagabend, 24. Jänner, bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen am Walde im Einsatz. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Feuerwehren wurde mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Neubau im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde alarmiert. In einem Raum brannte ersten Angaben zufolge ein Heizlüfter. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden anschließend belüftet. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Zwei Lkws gingen in Flammen auf. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 29

Sieben Feuerwehren im Großeinsatz
Vollbrand von zwei Lkws in Eberstalzell

Sieben Feuerwehren rückten Sonntagabend, 22. Jänner, zu einem Großeinsatz in Eberstalzell aus. Zwei Lkws gingen in einem Gewerbegebiet in Flammen auf. EBERSTALZELL. Anfangs wurde die Feuerwehr in Eberstalzell zu einem Autobrand in einem Gewerbegebiet in Eberstalzell alarmiert. Das änderte sich jedoch binnen weniger Minuten in „Alarmstufe zwei“: Zwei abgestellte Lkws brannten lichterloh – die Ursache sei bisher noch unbekannt. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen jedoch rasch unter Kontrolle...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Brandgefährliche Mikrowelle in Eberstalzell: Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten durch ihr Eingreifen einen Vollbrand verhindern. | Foto: laumat.at
Video 11

Löscheinsatz in Eberstalzell
Mikrowelle fackelte beinahe Haus ab

Der Brand einer Mikrowelle in einem Einfamilienhaus in Eberstalzell löste einen größeren Blaulicht-Einsatz aus. Frauen und Männer der hiesigen Feuerwehr konnten am Freitag, 13. Januar Schlimmeres verhindern, indem sie sich fachmännisch um das Gerät kümmerten. EBERSTALZELL. Am späten Freitagvormittag löste eine brennende Mikrowelle kurzzeitig einen größeren Einsatz der Feuerwehr aus. Diese war aus bisher unbekannten Gründen in Brand geraten. Die Küche wurde dadurch erheblich verraucht. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
2:06

Acht Feuerwehren im Einsatz
Großeinsatz bei Zimmerbrand in Wohnhaus in Pichl bei Wels

Acht Feuerwehren standen am Silvesterabend bei einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in Pichl bei Wels im Einsatz. PICHL BEI WELS. Die Einsatzkräfte wurden am Abend mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Zimmerbrand in die Ortschaft Hochwimm in Pichl bei Wels alarmiert. Es wurde vor Ort ein ausgedehnter Zimmerbrand festgestellt, der rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Ein Großteil der Einrichtung des betroffenen Raumes musste ausgeräumt werden. Zudem wurde der Dachbereich...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Neun Feuerwehren stehen bei einem Brand in einem Wohnhaus in Haag am Hausruck im Einsatz. | Foto: Team fotokerschi.at/Kaltenleitner
Video 58

Haag am Hausruck
Neun Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Neun Feuerwehren standen am Dienstag, 27. Dezember 2022, beim Großbrand eines Wohngebäudes in Haag am Hausruck im Einsatz.  HAAG AM HAUSRUCK. Gegen 11:15 Uhr hatte ein Pkw-Lenker den Brand im Dachstuhlbereich eines Mehrfamilienhauses in Haag am Hausruck entdeckt. Wie die Polizei schreibt, machte dieser den Hausbesitzer, welcher sich im Obergeschoß befand, auf den Brand aufmerksam und setzte die Rettungskette in Gang. Binnen weniger Minuten wurde die Alarmstufe 2 ausgelöst und neun Feuerwehren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
0:35

Brand in Bad Hall
Großbrand auf einem Bauernhof wurde verhindert

Ein Brand im Stall eines Bauernhofes in Bad Hall am späten Dienstagabend, 20. Dezember,  wurde noch rechtzeitig entdeckt, bevor es zu einem Großbrand gekommen wäre. BAD HALL. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Abend zu einem Brand auf einem Bauernhof im Gemeindegebiet von Bad Hall alarmiert. Im Stall ist eine Wärmedecke in Brand geraten. Der Brand konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Landwirt soweit unter Kontrolle gebracht werden, sodass für die Einsatzkräfte in erster...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
3:59

KW 50
Klimakleber-Kritik, Tödliche Forststraße und Gartenhaus in Brand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Kritik an den KlimaklebernErst vor Kurzem starteten die Klima-Protestaktionen auch in Tirol. Jetzt wird die Kritik an den AktivistInnen immer lauter. Vor allem von Seiten der Freiheitlichen hört man negative Kommentare. Der Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Michael Henökl, wünscht sich von der Polizei ein „schnelles und hartes Durchgreifen“. Die Toleranz ist auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.