Brand

Beiträge zum Thema Brand

Video 29

Beim Waldbrand in Hirschwang an der Rax
Verteidigungsministerin und Mi-Lei bei den Einsatzkräften +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit über einer Woche kämpfen Feuerwehren, Bergretter und Bundesheer mit Luftunterstützung gegen den Waldbrand am Mittagstein. Mehr dazu liest du hier. Am 2. November machten sich Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor Ort ein Bild der Lage. Allgemeiner Tenor bei den Einsatzkräften: es herrscht Zuversicht, dass der Brand bis zum Wochenende weitgehend gelöscht ist. Mi-Lei ging vor allem mit den Verursachern des Mega-Einsatzes hart...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die deutsche Hilfe ist da. | Foto: Jürgen Maier
4 Video 22

Reichenau an der Rax
Waldbrand Hirschwang +++ Löschen mit italienischer, deutscher und slowakischer Hilfe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Tagen wütet ein Waldbrand am Mittagstein, der seinen Ausgang bei einer beliebten Lagerstätte bei einem Wanderpfad nahm.  Mehr dazu an dieser Stelle. Seither kämpfen hunderte Einsatzkräfte gegen die Flammen. – Auch Hilfe aus dem benachbarten Ausland ist bei der Bekämpfung des größten Waldbrandes in der österreichischen Geschichte eingebunden. (Jürgen Maier). Nach wie vor sorgen insgesamt 14 Löschhubschrauber aus Österreich, Deutschland, der Slowakei sowie zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2 Video 4

Wochenrückblick KW43
Brandstifter, Abgängiger und todgeweihter Wolf

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Brandserie in Stanz – Täter festgenommen und teils geständigWie bereits in den vergangenen Wochen berichtet, kam es immer wieder zu Großbränden in der Gemeinde Stanz im Bezirk Landeck. Nach dem Brand eines Stadels und eines Bauernhofs, sowie weiteren Bränden, konnte die Polizeiinspektion Landeck und das Kriminalamt einen 16-Jährigen ausforschen. Er wurde festgenommen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Video 29

Hirschwang an der Rax
Waldbrand am Mittagstein +++ Riesenangst vor Funkenflug zur Rax +++ Blackhawks löschen weiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 25. Oktober stehen Hundertschaften der Feuerwehr, die Bergrettung Reichenau/Rax, die Forstverwaltung der Stadt Wien und die Polizei im Brandeinsatz.  Mehr dazu erfährst du hier. Der Waldbrand am Mittagstein, gegenüber der Rax, gilt als der größte, den Österreich je erlebt hat. Am 27. Oktober informierten Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptmannstellvertreter Stephan Pernkopf und  Andreas Januskovecz von der Stadt Wien über die brisante Lage. "300...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Aktion Video 5

Wochenrückblick KW40
Brand im Tal, Opening am Gletscher, Ritter auf der Festung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Zufall oder doch ein Brandstifter?Erst letzte Woche berichteten wir über den verheerenden Brand in Schwaz. Jetzt musste die Feuerwehr schon wieder ausrücken. Ein Stadl brannte komplett ab und die darin befindlichen Geräte wurden zerstört. Die Ermittlungen konnten eine technisch-objektive Brandentstehung ausschließen. Jetzt stellt sich die Frage, ob es einen Zusammenhang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW39
Großbrand, Fliegerbombe und Almabtrieb-Unfälle

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Großbrand in StanzAm vergangenen Wochenende gab es einen verheerenden Brand in der Gemeinde Stanz. Ein Wirtschaftsgebäude geriet in Flammen, das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. Die Häuser haben einen Totalschaden, die Menschen konnten sich zum Glück mit sämtlichen Tieren wie Kühen, Pferden und Fohlen noch in Sicherheit bringen. Nach dem Großbrand zeigte sich in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Großbrand in Stanz bei Landeck: Die Brandursache ist derzeit noch unklar. 220 Feuerwehrleute aus dem Großraum Landeck standen im Löscheinsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 13

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Stanz

STANZ. Ein Wirtschaftsgebäude ist in der Gemeinde Stanz in der Nacht auf Samstag in Vollbrand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. An beiden betroffen Gebäuden entstand laut Polizei ein Totalschaden. Die Feuerwehren aus dem Großraum Landeck standen mit 220 Feuerwehrleuten und 35 Fahrzeugen im Löscheinsatz. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Brand in Stanz bei Landeck Am 25. September 2021, um 03:50 Uhr kam es in Stanz bei Landeck zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW38/39
Fliegende Kühe, brennende Almen und stiller Flughafen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Wirtschaftliche Auswirkungen und neue Impfangebote Die Coronavirus-Schlagzeilen drehten sich in dieser Woche vor allem um die wirtschaftlichen Auswirkungen. So wurde bekannt, dass dieInnsbrucker Herbstmesse „light“ in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Grund sind die steigenden Infektionen und Hospitalisierungsraten, sowie die zu geringe Impfquote. Gleichzeitig machte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unsere Helden: Andreas Ederer, Peter Baptist, Erik Hauer und Walter Lindenau (v.l.).  | Foto: FF Feldbach
1 Video 3

Waldbrände in Nordmazedonien
Auslandseinsatz in Nordmazedonien war Ehrensache (plus Video)

Südoststeirische Feuerwehrmänner gaben in Nordmazedonien alles – die WOCHE sagt Danke! SÜDOSTSTEIERMARK. In Nordmazedonien haben Waldbrände für einen Ausnahmezustand gesorgt. Auch 173 steirische Feuerwehrkräfte waren im Einsatz – davon 132 mit 17 Fahrzeugen im direkten Auslandeinsatz. Mit dabei waren auch heimische Helden. Neben Radkersburgs Bereichskommandanten Volker Hanny und Markus Eberhart aus Tieschen rückten auch vier Mann der Feuerwehr Feldbach aus und machten sich teils mit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Zu einem großen Einsatz kam es aufgrund eines Brandes in der Stadt, in der Nacht von Sonntag auf Montag.  | Foto: Hetteger

Evakuierung durch die Feuerwehr
Feuer brach in der Nacht in Schallmoos aus

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in der Stadt ein Kellerbrand, bei dem mehrere Personen evakuiert werden mussten. SALZBURG. Laut einer Polizeimitteilung kam es kurz nach Mitternacht des 16. August zu einem Brand. Bewohner eines Wohnhauses in der Vogelweiderstraße bemerkten den Brandgeruch, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Evakuierung der Menschen durch die Feuerwehr Zehn Erwachsene und drei Kinder brachte die Berufsfeuerwehr Salzburg über die Drehleiter in Sicherheit,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Seit gestern früh sind 54 steirische Feuerwehrkameraden, darunter Spezialkräfte aus Kaindorf, auf Anforderung des Innenministeriums im Waldbrand Einsatz in Nordmazedonien. | Foto: KK
Video 11

Steirische Feuerwehren in Nordmazedonien
Ein Video und die ersten Fotos vom Flammen-Inferno

Seit gestern früh sind 54 steirische Feuerwehrkameraden, darunter Spezialkräfte aus Kaindorf, auf Anforderung des Innenministeriums im Waldbrand Einsatz in Nordmazedonien. Die ersten Bilder, die uns trotz schlechter Internetversorgung erreichen, lassen die infernale Lage kaum erfassen. Der steirische Hilfszug umfasst 54 Kräfte und 15 Fahrzeuge, darunter neun Tanklöschfahrzeuge, die mit spezieller Ausrüstung bestückt sind. Im Einsatz sind die freiwilligen Kräfte nahe der Stadt Delcevo mit rund...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: BFK UU | Phillip Prokesch
Video 12

Feuerwehreinsatz
Brand eines Bauernhofs in Gramastetten

Sieben Feuerwehren mit 150 Einsatzkräften standen im Einsatz.  GRAMASTETTEN. Die Bewohner einer ehemaligen Landwirtschaft in Gramastetten wurden am 24. Juli 2021 gegen 7:15 Uhr von merkwürdigen Geräuschen geweckt. Als sie nachschauten, bemerkten sie einen Brand im angebauten Holzstadel. Es wurden zeitgleich Löschversuche gestartet und die Feuerwehr alarmiert. Trotz des raschen Handelns und dem Löscheinsatz der Feuerwehren konnten sich die Flammen über die Holzkonstruktion des Stadels ausbreiten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Video 66

Heu fing Feuer
Großbrand auf einem Bauernhof in Garsten

Zu einem Brand eines Bauernhofes im Gemeindegebiet von Garsten mussten die Feuerwehren kurz nach 14 Uhr ausrücken. UPDATE: Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land führte am 24. Juli 2021 gegen 14 Uhr auf seinem bäuerlichen Anwesen in Garsten, gemeinsam mit seinem Bruder, Heueinbringungsarbeiten durch. Der 51-Jährige kippte Heu mit einem Ladewagen vor den Heustadel und sein Bruder schob das Heu mit einem Traktor in den Heustadel. Der 54-Jährige Bruder hatte gerade Heu mit dem Traktor in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Gefahrgutbeauftragter Prok. Oliver Bauer von der Firma Höpperger mit "brandgefährlichen" Lithium-Akkus aus Geräten, die in eigenen Fässern gelagert werden müssen.
Video 8

Richtiger Umgang mit „Stromspeichern“
Die Brandursache Lithium-Akkus

REGION. Brandgefährlich: Wer seinen alten Laptop oder den E-Bike-Akku entsorgt, muss einiges beachten. Bei der Entsorgung von Lithium-Batterien/Akkus kommen brandgefährliche Materialien ins Spiel, die z.B. bei der Firma Freudenthaler in Inzing bereits vor Jahren zu einem Brand geführt hat: "Lithium-Batterien im Restmüll sind für Entsorger eine Katastrophe", meinte damals GF Ingeborg Freudenthaler (hier zur damaligen Reportage: Lithium-Batterien als brandgefährlicher "Future Waste")....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3 1 Video 66

Unfallopfer verstorben
UPDATE – Großbrand nach Explosion in Hörsching (inkl. Video)

Um einen Kollegen der Umwelt Service GmbH trauert die Energie AG Oberösterreich. Der Linzer erlag am Dienstag – 19. November – seinen Verletzungen, die er sich beim Großbrand am Standort in Hörsching am 10. Oktober zugezogen hatte. HÖRSCHING (red). Das Unfallopfer wurde in den vergangenen Wochen in einer Spezialklinik bei München behandelt. Der Verstorbene war seit 20 Jahren im Unternehmen beschäftigt und seit 16 Jahren als Schichtleiter in der Sortieranlage tätig. Er hinterlässt seine Frau und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW32
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (31. Juli - 6. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die WSG Tirol Wattens wieder in der 1. Bundesliga Zum Beitrag Rennrad-Profis lassen den Arlberg Giro hochleben Zum Beitrag Betreuungsangebot freut Kinder und Eltern Zum Beitrag Bienen auf den Dächern des Landhauses 2 Zum Beitrag 16-Jähriger wollte Supermarkt in Westendorf überfallen Zum Beitrag Volksschule Kappl stand in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Was ist in Tirol passiert? Das erfährt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW18
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (17.-23. April). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Neues Gesicht auf der Aldranser Alm Zum Beitrag Kamin in Angerberg brannte wegen Überhitzung Zum Beitrag Passstraße am Hahntennjoch wieder befahrbar Zum Beitrag Rettungseinsatz für "Simba" Zum Beitrag Corona-Gruß der 27 Tiroler Gymnasien Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol und aus den einzelnen Bezirken findet ihr auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Feuerwehr und Polizei waren in Tulln im Einsatz. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 11

Feuer in Tullner Einkaufszentrum
Verdacht auf Brandstiftung in der Rosenarcade (mit Video)

Es waren Sekunden des Schreckens, als Romana Hauer sah, dass im hinteren Bereich des Modegeschäfts New Yorker Flammen hochschlugen. Umgehend griff sie zum Telefon und alarmierte die Feuerwehr. TULLN. "Die Mädels haben geistesgegenwärtig gehandelt und gute Arbeit geleistet", sagt Einsatzleiter Gerhard Müller. Doch auch die Brandmeldeanlage und der Wassersprenkler haben funktioniert. Heute, 13. Februar 2020, wurden die Kameraden der Stadtfeuerwehr zu einem Brand in die Rosenarcade gerufen. Gegen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Klaus Mader
Video 71

UPDATE
Brand eines Wohnhauses – Defekt in Stromzuleitung löste Brand aus

UPDATE: Bei der gemeinsamen Brandursachenermittlung durch den Bezirksbrandermittler, die Brandgruppe des Landeskriminalamtes OÖ und den Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ wurde festgestellt, dass der Brand durch einen elektrischen Defekt im Bereich der Stromzuleitung zu den Vorzählersicherungen ausgebrochen ist. Das Dachgeschoß wurde durch den Brand komplett zerstört. Ebenso wurden die darunter liegenden Räumlichkeiten durch den Löschwassereintritt zum Teil schwer beschädigt. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Großbrand bei der Tischlerei Decker führte zu einem bezirksübergreifenden Großeinsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Großbrand in Itter
Großbrand in Itterer Tischlerei führte zu Großeinsatz, Ursache geklärt - mit VIDEO!

Bezirksübergreifender Feuerwehreinsatz; Großrand bei Tischlerei in Itter unter Kontrolle gebracht; Ursache: mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt. ITTER (niko). In der Nacht zum Dienstag (12. 11.) gegen 2.35 Uhr wurde von Anrainern per Notruf angezeigt, dass bei einer Tischlerei in Itter eine Rauchentwicklung und rote Schimmer zu sehen seien. Es stellte sich heraus, dass ein großes Industriegebäude bei der Tischlerei Decker in Brand stand. Brandermittlung lief Beim Eintreffen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die völlig ausgebrannte mobile Küche
20

Fahrzeugbrand auf der B186
Klein LKW stand im Ötztal in Vollbrand (mit Video)

LÄNGENFELD(bek). Am Freitag den 18.10.19 fing aus noch ungeklärter Ursache ein Kleintransporter Feuer. Das als mobile Küche ausgebaute Fahrzeug einer deutschen Cateringfirma kam aufgrund starker Rauchentwicklung auf der Ötztal Straße B 186 zwischen Umhausen und Längenfeld zum Stillstand. Innerhalb kurzer Zeit schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum, und setzten das gesamte Fahrzeug in Brand. Die alarmierten Feuerwehren aus Längenfeld, Umhausen und Imst bekämpften den Brand unter schwerem...

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
In einer Wohnung kam es zu einem Schwelbrand | Foto: Dietmar Walpoth
37

Brand
Rauchentwicklung in Wohnung – mit VIDEO

Die FF Schwaz löschte einen Schwelbrand. SCHWAZ. Nachdem Nachbarn am 30. August 2019 gegen 11:15 Uhr wahrnahmen, dass immer wieder Rauch durch die mit Rolladen geschlossenen Fenster einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Schwaz drang setzten sie den Notruf ab. Mittels Drehleiter verschaffte sich die Feuerwehr über den ostseitigen Balkon Zugang zur Wohnung und konnte anschließend einen Schwellbrand im Bereich einer Elektroheizanlage im Gang der Wohnung rasch löschen. Zum Brandzeitpunkt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Feueralarm gegen 4.20 Uhr in Kufstein – am Hotel "Gisela" brannten vermutlich Kartonagen, das Feuer griff auf eine Fassade über. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Hotel-Fassade in Brand
Sirenenalarm rief Kufsteins Floriani zur "Gisela"

Bei Eintreffen mussten die Feuerwehrleute feststellen, dass der Brand bereits auf die Fassade eines Hotelzubaus übergegriffen hatte. Die Gäste waren bereits in Sicherheit gebracht worden. KUFSTEIN (nos). Sirenenalarm in den frühen Morgenstunden in Kufstein: Um 4.20 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr alarmiert, in der Münchner Straße nahe dem Bahnhof brannten Kartonagen, die an einem Gastronomiebetrieb aufbewahrt wurden – das Feuer griff auf die Fassade über. Unbekannte dürften die Pappe an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
69 Feuerwehrmitglieder waren im Einsatz. | Foto: FF/Thomas Zeiler
15

Murtal
Haus stand in Flammen

69 Mitglieder der Feuerwehr konnten Brand in Sachendorf löschen. SPIELBERG. Die halbe Nacht von Samstag auf Sonntag waren 69 Feuerwehrmitglieder aus dem Bereich Knittelfeld gefordert. Gegen 2.30 Uhr hatte die 73-jährige Eigentümerin eines Einfamilienhauses in Sachendorf (Gemeinde Spielberg) ein Feuer bemerkt und sofort die Einsatzkräfte verständigt. Niemand verletzt "Meterhohe Flammen schlugen den insgesamt 69 Einsatzkräften entgegen", berichtet Einsatzleiter Kevin Zuber. Neben der Feuerwehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.