Brand

Beiträge zum Thema Brand

2:31

Sicherheitstipps von der Feuerwehr
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. STEYR. Weihnachten steht vor der Tür. Ob auf Adventkränzen, Christbäumen, Weihnachtsgestecken oder auch beim Friedenslicht – Kerzen sind zu Weihnachten nicht wegzudenken. Doch diese schöne Tradition kann durch Unachtsamkeit schnell auch brandgefährlich werden. Laut dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

Kleinbrand in Traun
Zwei Feuerwehren bei Brand in einer Rösterei im Einsatz

In Traun waren am Nachmittag des 4. Dezember 2022  zwei Feuerwehren bei einem Kleinbrand in einer Rösterei im Einsatz. TRAUN. Die Einsatzkräfte wurden zu einem "Brand Gewerbe, Industrie" alarmiert. Im Keller des Betriebs war es ersten Informationen nach zu einem Brand gekommen. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Die Feuerwehr führte Belüftungsmaßnahmen durch. Verletzt wurde niemand.

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:32

KW 47
Verbrannte Rinder, vergiftete Fische und Gletscher-Irrfahrt

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Schule und Bauernhof standen in BrandIn der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren öfter ausrücken. In Oberlienz brach in der Nacht von Montag in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung kämpften gegen die Flammen und konnten so das Ausbreiten des Brands auf das Wohnhaus verhindern. Die Feuerwehr konnte noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Brand eines Technikgebäudes bei einem Unternehmen in Wels-Pernau hat Donnerstagvormittag zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt. | Foto: laumat.at
Video 8

Brand in Wels-Pernau
Feuerwehr löschte Feuer in Technikgebäude

Der Brand eines Technikgebäudes bei einem Unternehmen in Wels-Pernau musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Diese rückte am 24. November aus und konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. WELS. In einem Technikraum, in dem Anlagen für angrenzende Paraffintanks untergebracht sind, kam es am Donnerstag zur Rauchentwicklung. Die eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten rasch ein Brand im Bereich der Isolierung des Objekts feststellen und Schlimmeres verhindern. Teile der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auf Westautobahn bei Sipbachzell ging ein Auto nach technischem Defekt in Flammen auf. Zwei Feuerwehren hatten am 14. November mit den Löscharbeiten zu tun. | Foto: laumat.at
Video 19

Brand auf A1 bei Sipbachzell
Pkw ging am Pannenstreifen in Flammen auf

Auf Westautobahn bei Sipbachzell ging ein Auto nach technischem Defekt in Flammen auf. Zwei Feuerwehren hatten am 14. November mit den Löscharbeiten zu tun. Der Motorraum des Pkw brannte vollkommen aus. SIPBACHZELL. Ein Auto ist auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell in Flammen aufgegangen. Der Autolenker war laut Einsatzkräften auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er bemerkte, dass der Wagen nicht mehr auf das Gaspedal reagierte. Er konnte den Wagen am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Steinhaus brach am Abend des 12. November 2022 in einer Garage eines Einfamilienhauses ein Brand aus. Zwei Feuerwehren standen bei den Löscharbeiten im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Zwei Feuerwehren im Löscheinsatz
Brand in Garage eines Einfamilienhauses in Steinhaus

In Steinhaus brach am Abend des 12. November 2022 in einer Garage eines Einfamilienhauses ein Brand aus. Zwei Feuerwehren standen bei den Löscharbeiten im Einsatz. STEINHAUS. Die Feuerwehr wurde in die Ortschaft Traunleiten gerufen. Das Feuer in der Garage konnte von den eintreffenden Kräften der beiden alarmierten Feuerwehren rasch eingedämmt und gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Einige durch den Brand beschädigte Gegenstände sowie ein Auto wurden ins Freie gebracht. Die Garage sowie...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Ein Pkw brannte auf einer Hebebühne in einer Garage in Marchtrenk komplett aus – ein Großaufgebot an Einsatzkräften konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: laumat.at
Video 64

Garagenbrand in Marchtrenk
Pkw brannte auf Hebebühne komplett aus

Dichter Rauch kam den Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz in Marchtrenk entgegen. Am Sonntag, 6. November, stand ein Pkw in einer Garage einer Wohnanlage in Flammen. MARCHTRENK. Am Sonntagabend standen zwei Feuerwehren bei einem Brand eines Pkw im Einsatz, der sich auf einer Hebebühne befand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Garage. Diese wurde offensichtlich auch als Werkstätte benutzt. Der brennende Pkw konnte rasch lokalisiert und der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
4:47

KW 42
Mega-Stau, Bus-Zug-Unglück und Hausdurchsuchung bei Signa

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mega-Stau um InnsbruckDie Woche fing in der Umgebung der Landeshauptstadt mit einem riesigen Stau an. Gegen 05:55 Uhr fuhr ein Lkw auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Alkoven | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 33

Einsatz in Alkoven
Ausgedehnter Zimmerbrand in Mehrparteienwohnhaus

In Alkoven standen die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren sowie Polizei und Rettungsdienst am Samstagnachmittag, 17. September bei einem ausgedehnten Zimmerbrand im Einsatz. ALKOVEN. Die Freiwilligen Feuerwehren von Alkoven und Polsing wurden um circa 14.30 Uhr zu einem Brand im ersten Stock einer Wohnanlage in die Wehrgasse nach Straßham alarmiert. Brandauslöser in der Wohnung im mittleren Bau einer dreireihigen Wohnanlage war ein Kühlschrank. Aufgrund von zwei offenen Türen konnte der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
0:05

Kremsmünster
Sechs Feuerwehren bei Dachstuhlbrand im Einsatz

Sechs Feuerwehren standen in der Nacht auf Freitag, 9. September 2022, beim Brand eines Wohnhauses in Kremsmünster im Einsatz. KREMSMÜNSTER. Am Donnerstag, gegen 23:50 Uhr, brach offenbar im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhaues in Kremsmünster ein Brand aus, welcher im weiteren Verlauf auf den Großteil des Dachstuhls übergriff. Laut Meldung der Polizei versuchte der Hausbesitzer, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen, dies gelang jedoch aufgrund der Brandintensität nicht mehr. Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Eine Fritteuse hatte Feuer gefangen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 11

Küchenbrand
Fritteuse in Wohnhaus in Eberstalzell fing Feuer

Am Sonntag, 7. August 2022, wurden die Feuerwehren Eberstalzell und Spieldorf zu einem Brand in einem Wohnhaus alarmiert. EBERSTALZELL. In der Küche eines Wohnhauses hatte eine Fritteuse Feuer gefangen. Es gelang jedoch noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte, diese mit Hilfe einer Löschdecke zu löschen. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch, verletzt wurde niemand.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
0:14

Alarmstufe 2 in Hörsching
Brand bei Entsorgungsunternehmen

Gegen 22.49 Uhr wurden am 4. August 11 Feuerwehren, darunter die Betriebsfeuerwehr der Nettingsdorfer Papierfabrik sowie die Betriebsfeuerwehr Linz, zu einen Brandeinsatz bei einem Entsorgungsunternehmen in Hörsching alarmiert. HÖRSCHING. Berge aus Kunststoffmüll waren teils unter Dach und teils im Freien in Brand geraten und sorgten somit für den Großeinsatz von insgesamt 12 Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei. Explosionen waren zu hörenKleinere Explosionen hörte man immer wieder in der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Brand einer Holzhütte in Rosenau am Hengstpaß löste am Freitagvormittag, 29. Juli 2022, einen Großeinsatz aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 18

Acht Feuerwehren im Einsatz
Brand einer Holzhütte in Rosenau löste Großeinsatz aus

Der Brand einer Holzhütte in Rosenau am Hengstpaß löste am Freitagvormittag, 29. Juli 2022, einen Großeinsatz aus. ROSENAU AM HENGSTPASS. Einsatzkräfte von acht umliegenden Feuerwehren wurden ursprünglich zum Großbrand bei einem Unternehmen alarmiert. Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass keine Halle in Vollbrand stand, sondern ein kleinerer Stadel sowie teilweise ein Pkw. Das Feuer konnte rasch eingedämmt werden. Für einen Großteil der Einsatzkräfte war der Einsatz rasch wieder beendet....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Vormittag mit dem Einsatzstichwort "Brand landwirtschaftliches Objekt" alarmiert.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 38

Einsatz auf Bauernhof
Brand einer Sägehütte in Oberschlierbach

Sieben Feuerwehren standen Freitag, 22. Juli 2022, beim Brand einer Säge bei einer ehemaligen Landwirtschaft im Gemeindegebiet von Oberschlierbach im Einsatz. OBERSCHLIERBACH. Der Besitzer eines Haussägewerkes arbeitet am 22. Juli 2022 gemeinsam mit seinem Schwager an der Säge in Oberschlierbach, als er gegen halb zwölf Uhr mittags plötzlich Rauch aufsteigen sah. Wie die Polizei schreibt, bemerkte er ein Feuer im Untergeschoß der Sägehütte, wo sich der Spänesilo und das Dieselaggregat befinden....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:12

Hörsching
Brand auf Bauernhof – zwölf Feuerwehren bei Großeinsatz nahe Flughafen

Zum Brand eines Vierkanthofes nahe dem Flughafen in Hörsching gibt es mittlerweile erste Erkenntnisse.  LINZ-LAND. Bei der am 16. Juli vom Leiter des Brandursachen-Ermittlungsdienstes der Brandverhütungsstelle OÖ durchgeführten Detailsuche am Traktor konnte eine eindeutige Brandursache vorgefunden werden: Eine aufgescheuerte Hydraulikleitung mit anschließendem Hydraulikölaustritt auf heiße Teile des Traktors. Hinweise auf eine Brandstiftung konnten nicht vorgefunden werden. Laute...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Im Herbst will man den Unterricht an der Hak 1 in Containern fortführen.  | Foto: symbolbild: sm
Video 12

Nach Brand an der HAK 1
Unterricht wird im Herbst in Container fortgesetzt

Nach dem Großbrand in den letzten Tagen (wir berichteten) heißt es in Zukunft für die Schüler und Schülerinnen der Hak 1, in der Stadt Salzburg, im Herbst im Container Platz zu nehmen.  SALZBURG. Es war der bisher größte und längster Feuerwehr-Einsatz im Jahr 2022 – der Brand in der Handelsakademie 1 in der Stadt Salzburg. Rund 200 Feuerwehrleute waren vor Ort, als am Montag das Schulgebäude brannte. In knapp acht Wochen kehren die rund 500 Schüler und Schülerinnen aus den Ferien zurück. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:49

Schlimmer Ferienstart
HAK Salzburg: „Meine“ Schule brennt

„Ich wollte immer viele Kinder haben, jetzt habe ich über 500.“, sagt Miro Golc mit einem Augenzwinkern. Golc ist Schulwart der HAK in Salzburg-Lehen. Ob seine Schützlinge im Herbst die Schule in Lehen besuchen können, ist nach dem verheerenden Brand von Montag mehr als fraglich.  SALZBURG. Als Schulwart wohnt Miro Golc auch am Schulgebäude. Der gelernte Landschaftsgärtner hat sich in seinem Garten ein kleines Paradies geschaffen. Kein akkurater japanischer Garten, sondern „Wild, genau wie ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Bildungsdirektor Rudolf Mair verschafft sich einen Überblick über die Lage. | Foto: Stefan Schubert
Video 4

Schulbrand Salzburg
Bildungsdirektor: "Das ist eine kleine Katastrophe"

Bildungsdirektor Rudolf Mair ist mit den Einsatzkräften beim Schulbrand der Bundeshandelsakademie I. vor Ort. Wenn Brandaus gegeben wird, kann die Begehung der Brandpolizei stattfinden. SALZBURG. Die Feuerwehr in der Stadt Salzburg hat Großalarm ausgerufen. 120 Feuerwehrleute sind im Einsatz um den Dachbrand der Bundeshandelsakademie I. zu löschen. Bildungsdirektor Rudolf Mair ist vor Ort und wartet das Brandaus ab.  Begehung mit Brandpolizei "Wir gehen davon aus, dass die Feuerwehren noch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Großeinsatz der Einsatzorganisationen in Salzburg. Am Dach der Bundeshandelsakademie I brennt es | Foto: Stefan Schubert
Video 16

Feuerwehreinsatz
Brand am Dach der Bundeshandelsakademie in Stadt

Feuerwehreinsatz in Salzburg Lehen: Bei Arbeiten auf dem Dach der Bundeshandelsakademie I  Salzburg ist ein Feuer ausgebrochen. SALZBURG. Bei Flämmarbeiten am Dach der Bundeshandelsakademie I in der Stadt Salzburg in Lehen dürfte ein Feuer ausgebrochen sein. Seit Mittag sind die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg im Einsatz. Die 120 Feuerwehrler vor Ort sind mit Atemschutz und mit zwei Drehleitern im Einsatz.  Feuer breitet sich aus Die Flammen hätten sich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
0:23

Feuerwehreinsatz
Brand im Steyrer Stadtteil Resthof

In einem Hochhaus in Steyr ist am Mittwochabend ein Brand ausgebrochen. STEYR. Gegen 20.30 Uhr am Mittwoch, 22. Juni, wurde die Feuerwehr Steyr alarmiert. Der Brand war im zweiten Stock eines mehrstöckigen Wohnhauses im Stadtteil Resthof ausgebrochen. Verletzte gab es laut der Feuerwehr Steyr nicht, allerdings kam mindestens eine Katze ums Leben. Eine Person war zunächst eingeschlossen, die Einsatzkräfte konnten sie über das Stiegenhaus retten. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
0:11

Saxen
Nebengebäude in Vollbrand – 163 Feuerwehrleute rückten aus

Gegen 23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Saxen zu einem Brandereignis in der Ortschaft Patzenhof alarmiert. Aufgrund des starken Feuerscheins wurde bereits während der Anfahrt Alarmstufe 2 ausgelöst und somit 11 Feuerwehren aus Ober- und Niederösterreich alarmiert.  SAXEN. Ein 34-jähriger Mieter bemerkte am 11. Juni gegen 22:50 Uhr Brandgeräusche im Nebengebäude einer landwirtschaftlichen Liegenschaft eines 48-Jährigen aus dem Bezirk Perg. Bei der Nachschau entdeckte er das Feuer im...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
0:38

Einsatz im Gewerbegebiet
Brand einer Filteranlage bei Welser Firma

Ein Brand einer Filteranlage bei einem Unternehmen in Wels hat am Nachmittag des 10. Juni 2022 zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt. WELS. Die Einsatzkräfte wurden zu einer starken Rauchentwicklung über einem Gewerbegebiet gerufen. Zwischenzeitlich kam auch ein Notruf aus der Firma, wo es bei einer Filteranlage zu einem Brand gekommen ist. Dieser konnte rasch gelöscht werden. Der betroffene Bereich sowie das Dach der Firmenhalle wurden mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Verletzt wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
0:36

Brand in Offenhausen
Kaminbrand sorgte für starke Verrauchung

Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren sowie Rettung, Notarzt und Polizei wurden am 3. Juni 2022 zum Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Offenhausen alarmiert. OFFENHAUSEN. Die Einsatzkräfte wurden am späten Abend mit dem Stichwort "Brand Wohnhaus" zu einem landwirtschaftlichen Gebäude in der Ortschaft Pfaffendorf in Offenhausen alarmiert. Anfangs war unklar, ob sich noch jemand im Gebäude aufhält. Es stellte sich aber rasch heraus, dass sich bereits alle Personen aus dem Gebäude in...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Die Atemschutztrupps öffneten den Dachstuhl um den Brand ablöschen zu können. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER & SCHARTNER
Video 27

Großeinsatz
120 Feuerwehrleute bei Dachstuhlbrand am Affenberg in Haibach

In der Nacht von Sonntag auf Montag mussten zehn Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand nach Haibach ausrücken. Im Einsatz stand unter anderem auch eine Drohne. HAIBACH. Die Bewohnerin eines Hauses im Haibacher Ortsteil Affenberg stellte gegen 23.30 Uhr ein lautes Knistern im Wohnhaus fest. Bei der Nachschau, gemeinsam mit ihrem Freund, konnten sie einen Brand am Spitzboden feststellen. Der junge Mann sowie der Schwiegervater versuchten noch mit Feuerlöschern das Feuer einzudämmen, wobei sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.