Brand

Beiträge zum Thema Brand

Einsatz der Rettungskräfte im St. Pöltner Stadtteil Wagram. | Foto: DOKU-Niederösterreich
8

St. Pölten - Wagram
Wohnungsbrand mit mehreren Verletzten

Am Abend des 7. Juni 2025 wurde der Feuerwehr-Alarmzentrale St. Pölten ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Wagram gemeldet. ST. PÖLTEN. Dichter Rauch drang aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss, auch im Stiegenhaus war bereits starker Brandgeruch wahrnehmbar. Der diensthabende Disponent alarmierte umgehend die zuständigen Feuerwehren sowie den Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: Dichte Rauchschwaden...

Feuerwehr Frankenfels reagiert blitzschnell  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
14

FF- Frankenfels
Erfolgreiche Einsätze bei zwei Brandfällen am Sonntag

Am 20. Oktober 2024 war die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels gleich zweimal gefordert. Zunächst wurde sie in der Früh zu einer Rauchentwicklung in die Rosenbühelrotte gerufen, wo ein WC in Brand geraten ist und am Abend  folgte ein weiterer Alarm wegen einem Brand in einer Dreifachgarage eines Bergbauernhofs. FRANKENFELS.  Am frühen Morgen um 05:52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels zu einem Einsatz in der Rosenbühelrotte alarmiert. Aufgrund der Nähe des Einsatzorts, nur wenige...

Foto: DOKU NÖ
9

Niederösterreich
Rätselhafte Hilferufe, Harley-Unfall und einsatzreicher Tag auf der Hohen Wand

Für viele Niederösterreicher ist ein entspanntes Wochenende zu Ende. Allerdings nicht für die Rettungskräfte in Niederösterreich für diese endet ein einsatzreicher Tag. Das sind die Meldungen des Tages im Rückblick. Rätselhafte Hilferufe lösten Drohneneinsatz aus Bei der Polizei meldeten zwei Anrufer, unabhängig voneinander, Hilferufe aus dem Wald.  "Der Einsatz ist negativ verlaufen, es gab keine weiteren Hinweise", so Martin Schuller seitens der Landespolizeidirektion am Sonntag früh....

Beim Waldbrand in Hirschwang | Foto:  NÖLV/Fischer
3

Gefahr in 16 Bezirken
Strenge Waldbrandverordnung in Niederösterreich

Angesichts der steigenden Waldbrandgefahr wurden in Niederösterreich umfassende Maßnahmen ergriffen. NÖ. Für 16 Bezirke und zwei Statutarstädte gelten nun strenge Waldbrandverordnungen gemäß dem Forstgesetz, um das Risiko von Bränden zu minimieren. „Schon ein kleiner Funke kann schnell zu großen Waldbränden führen. Daher gilt: Hirn einschalten in unseren Wäldern, jetzt noch mehr als sonst“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Die Bevölkerung wird dringend aufgefordert, sich an die neuen...

Die Fans hatten Grund zu feiern. | Foto: Sascha Trimmel (inkl. Video)
Video 18

Tagesrückblick am 22.6.
Fußball, Unfälle, Bauch Bein Po und Abkühlung

Das hat sich heute in Niederösterreich ereignet: Wohnhausbrand in Neulengbach, Unfall auf der A1, Abschluss des Europa Forum Wachau, Abkühlung für "Hot Dogs" ... Person abgestürzt im Bezirk Scheibbs 33 Kameraden und Rettungskräfte waren in der Erlaufschulcht im Einsatz. Eine Person war abgestürzt ... Person in Erlaufschlucht abgestürzt Feuer in einem Wohnhaus in Neulengbach In den frühen Morgenstunden rückten acht Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand aus. Eine Frau rief um Hilfe, ein anderer...

Eine Scheune stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
8

Bis auf die Grundmauern
Scheune brannte in Ernstbrunn nieder

Vier Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Scheunenbrand in Ernstbrunn im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ERNSTBRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach wurden am 17. April zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert Die FF Ernstbrunn traf als Erste am Einsatzort ein und begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Gebäude, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zur Brandbekämpfung wurden drei Atemschutztrupps mit vier C-Rohren...

Felix Montecuccoli zeigt das trockene Gras, hier genügt ein kleiner Funke für einen großen Brand. | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 7

Die Brandschutzverordnung ist in Kraft
Waldbrandgefahr: Trockene Wälder

7.270 Euro oder mit einer Freiheitsstrafe ist zu rechnen, wenn man die Brandschutzverordnung missachtet. PIELACHTAL. Der Abschnittskommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Karl Lechner, erklärt: "Die Leute müssen jetzt aus der Eigenverantwortung raus handeln, im Grunde weiß jeder, was man nicht darf, kein offenes Feuer, keine Zigaretten aus dem Autofenster werfen und im Wald auf den Wegen bleiben." Sollten Sie Zeichen eines Brandes wahrnehmen, zögern sie nicht und wählen Sie den Feuerwehr-Notruf...

Miss Europe 2021 Beatrice und Heimo feiern ihren ersten Hochzeitstag. | Foto: zvg.
7

Tagesrückblick am 9. Juli 2023
Großbrand, Liebe und Stau vor Baustelle

Das alles ist heute, Sonntag, 9. Juli, in Niederösterreich passiert: Wir haben die Themen für Dich in aller Kürze aufbereitet. NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Hier geht's zum Artikel. Zurück ins Leben für obdachlose Männer...

Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

Einsatzfahrzeuge vor der betroffenen Wohnung | Foto: Foto: FF- Ober-Grafendorf
3

Feuerwehreinsatz im Pielachtal
Übergreifen der Flammen wurde verhindert

Brandeinsatz in einer Wohnung in Ober- Grafendorf: Infrarot-Heizkörper hatte einen Kurzschluss und geriet in Brand OBER-GRAFENDORF. Am 16.02. früh am Morgen wurden die Freiwillige Feuerwehren zu einem Zimmerbrand in der Hauptstraße alarmiert. BrandursacheIn einer zum Glück unbewohnten Wohnung hat ein Infrarot- Heizkörper, aus bisher unbekannter Ursache, einen Kurzschluss verursacht und ist in Brand geraten. Die Feuerwehrleute brachten die Flammen schnell unter Kontrolle und der Brand war...

Brandeinsatz in Gerersdorf
Feuerwehr konnte schlimmeres verhindern

Feuerwehreinsatz in Gerersdorf GERERSDORF. Am 12.01.2023 wurde die FF-Gerersdorf um 14:45 Uhr mit der Meldung "B2 Garage-Carport: Rauchentwicklung" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde eine verrauchte geschlossene Garage vorgefunden. Mittels dem Einsatz eines Atemschutztrupp konnte der kleine Brandherd schnell gefunden und gelöscht werden. Einsatzleiter Christian Grünauer schildert: "Durch unseren schnellen Eingriff konnte schlimmeres verhindert werden." Nach 30 Minuten rückte die...

Foto: Foto: FF- Hofstetten- Grünau
10

Brandeinsatz im Pielachtal
Florianis konnten Übergriff der Flammen auf das Wohnhaus verhindern

Die Besitzer eines Einfamilienhauses hatten mehr als nur einen Schutzengel. Glück im Unglück, sozusagen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 01.12.2022 wurde die Feuerwehr um 00:50 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Die Dame des Hauses war nur kurz auf der Toilette, als sie den Funkenflug durch das Fenster bemerkte und Alarm schlug. Sofort rückten sieben Feuerwehren mit 95 Mann aus. Durch heiße Asche im Restmüllcontainer brach im hinteren Teil des Carports des Einfamilienhauses ein Feuer aus. Am Einsatzort...

Foto: Fotos: Feuerwehr Frankenfels
23

Feuerwehreinsatz in Frankenfels
107 Florianis bei Gebäudebrand im Einsatz

FRANKENFELS/BODING. Großeinsatz der Feuerwehren im Pielachtal Zu einem Gebäudebrand wurden heute Morgen rund 8 Feuerwehren mit gesamt 107 Florianis nach Boding gerufen. Aus noch unklarer Ursache brach ein Brand am Dachboden eines Wirtschaftsgebäudes aus. Durch das Rasche Eintreffen der alarmierten Feuerwehren konnte ein ausbreiten des Brandes verhindert werden. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig da sich am Dachboden ein Hackschnitzellager befindet. Diese Lager gilt es nun zu räumen um...

Wohnungsbrand
Kleine Flamme kann schnell zur großen Gefahr werden

Vergessene Kerzen können schnell zu einem Wohnungsbrand führen. PIELACHTAL. 30 Personen versterben im Durchschnitt jährlich in Folge von Wohnungsbränden. Diese traurige Bilanz zog das Kuratorium für Verkehrssicherheit. Alleine in den vergangenen drei Monaten wurden bereits 17 Brandopfer gezählt. Unsere Region ist von solchen Fällen bis jetzt verschont geblieben, trotzdem kann es nicht schaden, sich zu informieren, um solche Fälle zu vermeiden. Gut vorbereitet sein"Man sollte einfach vorsichtig...

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

Anzeige
Anhängerbühnen mit einer Arbeitshöhe von 7 bis 17 Metern sind erhältlich. | Foto: PPK Alpenlift Mobilität GmbH
8

Brand
PPK Alpenlift Mobilität GmbH bietet Anhängerbühnen zum Toppreis!

Sie müssen Arbeiten in luftiger Höhe ausführen und suchen die passende Bühne für Ihr Projekt? Bei der Firma PPK Alpenlift Mobilität GmbH in Brand im Bezirk Gmünd werden Sie fündig. Geboten werden Anhängerbühnen mit einer Arbeitshöhe von 7 bis 17 Metern und einem Standardantrieb von 220V! Zusätzlich möglich sind: Bezin-Motor, drehbarer Korb, Walzenantrieb, Teleskop oder Gelenk. Eine 12-Meter-Bühne ist schon ab 17000 Euro exkl. erhältlich! In den Bereichen technische Dienstleistungen und Handel...

Foto: (5 zVg)
7

Brand in Weinburg/ Klangen
Großeinsatz in Weinburg

Brandursache geklärt: Ablagerung heißer Asche +++ 27. April 2021 +++ WEINBURG. Die Landespolizeidirektion berichtet, dass die Brandursachenermittlung ergab, dass der Brand mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch die Ablagerung von heißer Asche entstanden war. Ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land bemerkte gegen 11.15 Uhr den Brand einer Lagerhalle im Gemeindegebiet von Weinburg und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Der Brand wurde von fünf Feuerwehren mit...

Weihnachten
Vorsicht mit Kerzen am Christbaum

Die Weihnachtsstimmung ist im Pielachtal angekommen. Dabei wächst auch die Gefahr von Kerzenbränden. PIELACHTAL (th). Alles ist weihnachtlich geschmückt. Am Christbaum hängen die selbst gebastelten Papiersterne der Kinder und die Kerzen sind angezündet. Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr. Zu Ehren des Christkinds werden passende Lieder gesungen. Plötzlich riecht es verbrannt und es ist schon geschehen: Der Christbaum brennt! Vorsicht ist geboten Dies ist ein Szenario, welches man sich...

Im September 2019 wurde bei dem Wirtschaftsgebäude eine Brille gefunden, welche zu dem Beschuldigten führte | Foto: R. Handlfinger
4

Ober-Grafendorf, Pielachtal
Brandstiftung in Ober-Grafendorf

Brandstiftung – Indiz reichte nicht für einen Schuldspruch. PIELACHTAL (ip). Eine Brille mit der DNA eines 49-jährigen Mannes, die in unmittelbarer Nähe eines Brandobjekts in Ober-Grafendorf sichergestellt wurde, reichte im Prozess am Landesgericht St. Pölten nicht aus, um den zwölffach vorbestraften Angeklagten wegen des Verbrechens der Brandstiftung schuldig zu sprechen. Rechtskräftiger Freispruch Er verließ mit einem rechtskräftigen Freispruch den Gerichtssaal. Zur Anklage durch Staatsanwalt...

Die Kameraden der FF Kirchberg rückten heute Abend zu einem Brandeinsatz aus. | Foto: (9) E. Fahrngruber/FF Kirchberg an der Pielch
1 9

Einsatz im Pielachtal, 6. Jänner 2020
Kirchberg: Mülltonne brannte und Hausfassade fing Feuer

Kaum war die Jahreshauptversammlung der Kirchberger Wehr zu Ende wurden die Kameraden der FF Kirchberg, um 17:22 zu einem Kleinbrand in die Kleinwaldsiedlung in Kirchberg an der Pielach alarmiert. KIIRCHBERG. Eine Papiertonne war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten und hatte die Hausfassade aus Styropor in Flammen gesetzt. Rasches Eintreffen der Kameraden Die rasch am Einsatzort eintreffenden Kräfte konnten den Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen....

Einsatz im Pielachtal, 30. September
Handyakku löst Brand in Hafnerbach aus

Arbeiter nahmen Rauch aus einer Wohnung in Hafnerbach/Wimpassing im ersten Stock des dortigen Gastronomiebetriebes wahr und schlugen Alarm. HAFNERBACH. In der Wohnung dürfte sich vermutlich auf Grund eines defekten Handyakkus ein Brand entwickelt haben. Der 39-Jährige Wohnungsbesitzer versuchte den Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst zu löschen und wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Universitätsklinikum St. Pölten verbracht. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Es...

Foto: (6) Rainer Handlfinger
6

Einsatz im Bezirk, Ober-Grafendorf, 9.9.2019
Wohnhausbrand in Ober-Grafendorf

Wohnhausbrand in Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF. Heute Abend kam es im Zentrum von Ober-Grafendorf zu einem Wohnhausbrand. „Wie wichtig es ist in der Gemeinde eine gut ausgerüstete Feuerwehr zu haben, haben wir heute wieder gesehen. Mitten im Zentrum konnte das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert werden. Danke an die FF Ober-Grafendorf und die Feuerwehren St. Margarethen, Weinburg und Wilhelmsburg‚ so Bürgermeister Rainer...

Foto: FF Kirchberg
2

Einsatz im Pielachtal, am 19. August
Fahrzeugbrand auf der B 39 aus

Am 19. August, um 17h46 wurden die Feuerwehren Tradigist und Kirchberg/Piel. zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. KIRCHBERG. Ein LKW-Lenker war auf auf der B 39 in Richtung Kirchberg/P. unterwegs, bemerkte nicht, dass hinten auf der Ladefläche seines LKWs Rauch aufstieg. In Warth brachte er das Fahrzeug zum Stillstand und alarmierte die Feuerwehr. Durch das rasche Eingreifen der beiden Wehren konnte das Feuer auf der Ladefläche-Zellulose war aus unbekannter Ursache während der Fahrt in Brand...

Foto: (7) FF Frankenfels
7

Einsatz im Pielachtal, Frankenfels, am 25. Juli 2019
Wiesenbrand nach Riss einer Stromleitung

Am 25. Juli 2019 um 21:29 Uhr wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Flurbrand in die Laubenbachgegend alarmiert. FRANKENFELS. „Aus unbekannter Ursache kam es zum Riss einer Stromleitung, welche anschließend eine steile Bergwiese in Brand setzte“, erklärt Einsatzleiter Thomas Wutzl. Ein aufmerksamer Fahrzeuglenker bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Brand breitete sich Richtung Wald aus Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels stand die Wiese an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.