Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Foto: FF Brand-Laaben

Todesopfer bei Wohnhausbrand in Brand-Laaben

Die Feuerwehr brachte den leblosen Hausbewohner sofort ins Freie. Die Notärztin konnte nur noch den Tod des Bewohners feststellen. BRAND-LAABEN (red). In den frühen Morgenstunden des 11. Jänner wurden die Feuerwehren Brand-Laaben, Neustift-Innermanzing, Altlengbach, St. Christophen, Hainfeld, Klausen-Leopoldsdorf, Michelbach, Stössing und Kasten durch die Bereichalarmzentrale St. Pölten zu einem Wohnhausbrand im Gemeindegebiet von Brand-Laaben alarmiert. Innerhalb weniger Minuten konnten alle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
3

Balkonbrand in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zu einem Brand auf einem Balkon eines Wohnhauses wurden die Feuerwehren der Stadt Laakirchen heute um 08.44 Uhr alarmiert. Gegen 01.00 Uhr früh sind im Haus Einrichtungsgegenstände in Brand geraten. Diese wurden von einem Hausbewohner auf den Balkon ins Freie gebracht und dort mit Wasser abgelöscht. Leider entzündete sich das Material in den Morgenstunden erneut. Ein im Nachbarhaus tätiger Rauchfangkehrer wurde auf den Brand aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Diese Rauchsäule war am Sonntagnachmittag über dem Pernhartweg zu sehen | Foto: Mörth
2

Wohnhaus am Pernhartweg in Flammen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und St. Johann rückten am Sonntagnachmittag zu einem Wohnhausbrand in den Stadtteil Reding aus. WOLFSBERG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg und St. Johann wurden am Sonntagnachmittag zu einem Brandeinsatz am Pernhartweg alarmiert. Im Einfamilienhaus eines 57-jährigen Wolfsbergers kam es laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg zu einem Zwischendeckenbrand, der sich in der Folge auf den südseitigen Balkon und den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Privat
3

MIT VIDEO: Wohnhausbrand in Hörtendorf

Das Gebäude wurde erheblich beschädigt. Verletzt wurde niemand. KLAGENFURT. Heute gegen 13.30 Uhr brach im Klagenfurter Hörtendorf aus noch unbekannter Ursache ein Brand bei einem Wohnhaus aus. Das Gebäude wurde erheblich beschädigt. Verletzt wurde Gott sei Dank niemand, denn es war niemand zuhause. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die FF Haidach brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Auch die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Das Video

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
4

Wohnhausbrand in Freistadt

FREISTADT: Am 22.10.2014 gegen 21:40 wurde die FF Freistadt mit dem Alarmstichwort „Brand Wohnhaus“ in die Obere Hafnerzeile alarmiert. In kurzer Zeit... ...konnte der komplette Löschzug ausrücken. Vor Ort stellte sich dem Einsatzleiter BI Paul Wirtl folgende Lage: Beim Einheizen eines Kachelofens entwickelte sich in der Holz-Zwischendecke ein Hitzestau, worauf Isoliermateriel in Brand geriet. Die Hausbesitzer reagierten vorbildlich indem sie zuerst die Feuerwehr über Notruf 122 alarmierten und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Matthias Pammer

Zimmerbrand - Hausbesitzer verhindert Schlimmeres

Am Vormittag des 11.12. brach im Wohnbereich eines Einfamilienhauses am Teichweg in Hagenberg aus noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Als der Hausbesitzer den Brand bemerkte, stand bereits ein Teil der Einrichtung in Vollbrand. Er konnte den Brand mit einem Kübel Wasser löschen - durch sein schnelles Handeln wurde eine Brandausbreitung verhindert. Ein Eingreifen der alarmierten FF Hagenberg war zum Glück nicht mehr notwendig, es wurde lediglich mit der Wärmebildkamera die Brandstelle auf...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
5

Gefährlicher Brand in Mauerkirchen

Zu einem gefährlichen Brand in einem Mehrparteienwohnhaus wurde die Freiwillige Feurwehr Mauerkirchen am 14. Oktober 2013 um 17:55 Uhr gerufen. Die Einsatzkräfte rückten innerhalb kürzester Zeit nach der Alarmierung mit vier Löschfahrzeugen zum Brandobjekt aus. Einsatzleiter Karl Daxecker stellte eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhles fest. Ein Atemschutztrupp konnte unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera die Ausbruchstelle lokalisieren. Zwischenzeitlich kam es zu einer...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Überdruckbelüftung der verrauchten Bereiche mittels einem Hochleistungslüfter
4

Wohnhausbrand in Gallneukirchen rechtzeitig verhindert

Am Freitag, den 4. Oktober heulten um kurz vor 10 Uhr erneut die Sirenen in Gallneukirchen. In einem Wohnhaus war zwischen Vorraum und Kellerabgang ein Brand ausgebrochen. Die alarmierte Feuerwehr Gallneukirchen rückte mit einem Löschzug zu der angegebenen Adresse aus und stellte einen bereits gelöschten Kleinbrand mit einer starken Verrauchung im Vorraum und den Kellerräumlichkeiten fest. Eine glücklicherweise anwesende Bewohnerin des Wohnhauses handelte geistesgegenwärtig und löschte den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniel Slupetzky
3

Wohnhausbrand in Freistadt

FREISTADT. Zu einem Wohnhausbrand kam es in der Nacht von Donnerstag (14.03.2013) um ca. 21,30 Uhr in Freistadt. Aus noch unbekannter Ursache begann ein Wohnhaus im ersten Stock zu brennen. Die Feuerwehr Freistadt kam in ca. drei Minuten am Einsatzort an und begann sofort mit den Löscharbeiten. Personen wurden keine verletzt. Die Schadenshöhe und die Brandursache sind derzeit noch Unbekannt. Die Brandermittler der Polizei sind zur Zeit des Berichts noch am Einsatzort. Text: Gerald Kinz Foto:...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
5

Wohnhausbrand in Grünburg

Aus dem Schlaf gerissen wurde in der heutigen Nacht ein 20-jähriger junger Mann aus Untergrünburg. GRÜNBURG (wey). Aus bisher unbekannter Ursache entstand am 11. Oktober 2012 gegen 4.50 Uhr im Zimmer des 20-Jährigen ein Zimmerbrand. Der Mann wurde aus dem Schlaf gerissen und verständigte daraufhin über Notruf die Feuerwehr. Weiters verständigte er die im gleichen Gebäude schlafende Mutter und seinen Bruder über den Brand in seinem Zimmer. Der 20-Jährige wurde nach Erstversorgung durch die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
6

Brandeinsatz in Steinholz

Die Freiwillige Feuerwehr Fraham berichtet: Zu einem Wohnhausbrand in Steinholz wurden die Feuerwehren Fraham und Steinholz am 19. Juli um 17.21 Uhr alarmiert. Da am selben Tag auch das Ferienprogramm der Gemeinde Fraham "Spiel und Spaß mit der Feuerwehr" stattfand waren noch einige Kameraden mit der Versorgung der Gerätschaften im Zeughaus beschäftigt als der Alarm einging. Das erste Fahrzeug konnte also unverzüglich nach Alarmierung voll besetzt ausrücken. Beim Eintreffen der Feuerwehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Wohnhausbrand in Zabernegg

Nach einem Wohnhausbrand in Zabernegg (Stainztal) am 28.10.2011 um ca. 16:00 Uhr stand eine siebenköpfige Famile ohne Dach über dem Kopf da. Während und nach den Löscharbeiten wurden die Betroffenen bis zur Unterbringung bei Verandten vom Roten Kreuz und dem Kriseninterventionsteam betreut. Mehr dazu: Homepage Rotes Kreuz: http://www.roteskreuz.at/nocache/stmk/dienststellen/deutschlandsberg/aktuelles/newsbeitrag/datum/2011/10/28/wohnhausbrand-in-zabernegg-7-betroffene/ Homepage Feuerwehr:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.