Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Das Feuer in der Küche konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden, der Schaden ist groß – die Wohnung unbewohnbar.
 | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Rum

Montag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Küchenbrand nach Rum alarmiert. Das Feuer konnte zum Glück von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden, der Schaden ist groß, die Wohnung unbewohnbar. RUM. Schockmoment für einen 41-jährigen Mann, der am Montagnachmittag in seine Wohnung zurückkehrte. Als der Mieter gegen 16:00 Uhr seine kleine Kellerwohnung verließ, dürfte er bei den Drehreglern des Herdes gestreift sein, sodass der Herd in Betrieb ging. Als der Mann eine Stunde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Symbolbild | Foto: Esri Esri

Mehrere Brände in Vorarlberg
Kältewelle in Vorarlberg brachte Feuer

Die Kältewelle zwang viele Haushalte zusätzlich einzuheizen. Gleich drei Brände mussten am Sonntag durch Großeinsätze gelöscht werden. Am frühen Sonntag Morgen wurde per Notruf der Brand eines Wohnhauses in Feldkirch, Groxstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich der Dachstuhl des Objektes bereits im Vollbrand und das Feuer hatte auch schon auf einen direkt angebauten Stadel übergegriffen. Der massive Löscheinsatz unter Atemschutz gestaltete sich aufgrund erheblicher...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Fünf Feuerwehren waren bei einem Gebäudebrand im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Dürnbach
8

Schachendorf
Fünf Feuerwehren löschten Samstag einen Gebäudebrand

Ein Brand im Heizungsraum eines Hauses löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. SCHACHENDORF. Am 13. Feber wurden die Feuerwehren Rechnitz, Schachendorf, Dürnbach, Badersdorf und Schandorf zu einem Gebäudebrand in Schachendorf alarmiert. Ursache war ein Brand im Heizraum. Verletzte wurde niemand. Die Feuerwehr Rechnitz rückte mit dem erweitertem Löschzug bestehend aus KDTF, RLFA3000, DLK23/12, KLF, KDOF2 und knapp 30 Mann zum Einsatz aus. Die Feuerwehr Dürnbach war mit KLF-W und MTF sowie 12...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
7

Feuerwehreinsatz
Hoher Sachschaden nach Brand in einer Wohnung

NEUZEUG. Am Donnerstag (11.Feb.) brach in einer Wohnung im 2. Stock eines Mehrparteienhauses in der Ortschaft Neuzeug in der Gemeinde Sierning aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus, welcher die Wohnung vernichtete. Das Feuer wurde vom heimkehrenden 45-jährigen Wohnungsinhaber entdeckt, welcher noch versuchte, es zu löschen. Aufgrund des fortgeschrittenen Brandverlaufes gelang ihm dies nicht mehr. Der Mann erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Großkrut
5

Feuerwehreinsatz
Großeinsatz bei Brand in Großkrut

GROSSKURT. Am Nachmittag des 10. Februars stand in Großkrut in der Gerhard Girsch-Gasse ein Nebengebäude eines Wohnhauses indem Holz eingelagert war in Vollbrand. Die Flammen drohten auf die Garage, sowie die Garage und das Holzlager des Nachbarn überzugreifen. Sofort nach dem Eintreffen der Feuerwehr Großkrut wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Zeitgleich wurde vom Nachbargrundstück die Brandausbreitung verhindert und von dort ebenfalls der Brand bekämpft. Nach den ersten Erfolgen wurde...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
8

Brand in einem Schauraum in Großpetersdorf am Mittwochmorgen

Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Schauraum  auf der Hauptstraße in Großpetersdorf kurz nach 7:00 Uhr am Mittwoch in Brand. Die Feuerwehr Großpetersdorf rückte sofort mit 4 Fahrzeugen und 20 Feuerwehreinsatzkräften zum Einsatz aus. Brennbare Materialen entzündeten sich, wobei der Brandabschnitt so stark verraucht war, dass eine maximale Sicht von 50 cm gegeben war und somit die Löscharbeiten dadurch  erschwerte. Unter schwerem Atemschutz musste zum Brandherd vorgedrungen werden um den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Vier Feuerwehren - u.a. aus Bernstein - waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Grodnau
8

Feuerwehr Grodnau
Löscheinsatz bei Brand in Keller eines Einfamilienhauses

Vier Feuerwehren waren im Löscheinsatz, nachdem in einem Keller eines Feuerwehrhauses ein Brand ausgebrochen war. GRODNAU. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Nachmittag des 9.2. zu einem Brand in Grodnau. Der Brand brach im Keller eines Einfamilienhauses aus. Die erstausrückende Wehr Grodnau alarmierte über die Landessicherheitszentrale die Wehren Neustift bei Schlaining, Bernstein und Mariasdorf nach. Insgesamt standen vier Feuerwehren mit rund 45 Feuerwehrmitgliedern und 8 Fahrzeugen im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 3 16

Brandeinsatz in Baden
Brand im Kurpark Baden Freitag Abend vermutlich Brandststiftung !

Brand im Kurpark Baden Freitag Abend vermutlich Brandststiftung  ! Vermeintliche Brandstiftung beim historischen Café im Kurpark! Kurz vor 21 Uhr meldet am Freitagabend (05.02.2021) ein aufmerksamer Passant über Notruf 122 bei der Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale Baden einen Brand beim alten Parkcafé direkt im Badener Kurpark. Was dort genau brennt könne er nicht erkennen. Einen großen Feuerschein kann er aber aus der Ferne wahrnehmen. Nur wenige Minuten nach Alarmierung rückte die Freiwillige...

  • Baden
  • Robert Rieger
5

Feuerwehreinsatz
Brand eines Selchschrank rasch gelöscht

STEYR. Am Dienstag (02. Feb.) kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem Brand in die Schroffgasse in Steyr gerufen. Schon wenige Minuten nach der Alarmierung war das erste Tanklöschfahrzeug mit 6 Mann am Einsatzort. Die Bedrohungslage war vom Einsatzleiter rasch erkundet, denn ein Verschlag im Garten des Besitzers stand im Vollbrand und war bereits bei der Zufahrt gut zu sehen. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch abgelöscht werden. Nach ca. 20 Minuten wurde durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Hart
4

Leonding
Freiwillige Feuerwehr Hart zum Einsatz alarmiert

Am 2. Februar, gegen 13.41 Uhr, wurde die Feuerwehr Hart zu einem Brandverdacht in einer Tischlerei alarmiert. LEONDING. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es in einer Staubabsauganlage durch Funkenflug zu einem Brand gekommen war. Da der Brand nur innerhalb der Maschine war und bereits unter Kontrolle, wurde auf einen Fachtechniker gewartet um den Brand ohne weiteren Schaden anzurichten abzulöschen. Nach Absprache mit dem Techniker wurde die Maschine geöffnet, das...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Kameraden waren im Einsatz.  | Foto: FF
2

2. Februar
Brandeinsatz für die Feuerwehr Wald

Am Dienstag 2.2.2021 um 2:45 wurden wir zu einem Kaminbrand in die Perschlingtalstraße in Wald alarmiert. WALD (pa). Im Endeffekt war es ein Brand an der Holzkonstruktion, welche an dem Rauchrohr, das vom Schlafzimmerofen quer zum Hauptfang in der Küche ging. Das Haus ist ca. 170 Jahre alt. Gott sei Dank ist der Besitzer munter geworden (4 köpfige Familie). Beim Eintreffen wurde ein Glimmbrand bei dem Holztram festgestellt . Es wurde eine Kontrolle mit Wärmebildkamera, eine Kontrolle des...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
5

Zweiter Brandeinsatz in zwei Tagen
Küchenbrand im Ortszentrum von Andorf am Kirchenplatz

Wenn in Andorf der Alarmierungsgrund "Wohnhausbrand am Kirchenplatz" heißt, dann könnte sprichwörtlich Feuer am Dach sein, denn am Andorfer Kirchenplatz befinden sich etliche - teilweise dicht verbaute - historische Gebäude. ANDORF. Glücklicherweise war es heute (1. Februar 2021) in den frühen Morgenstunden schlussendlich aber lediglich ein Küchenbrand, den die vier Andorfer Feuerwehren beim Eintreffen am Einsatzort vorfanden. Und möglicherweise ist es zwei kleinen Hunden zu verdanken, dass...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Aufmerksamer Passant verhinderte Schlimmeres
Kaminbrand im Andorfer Ortsgebiet Bruck

Dem aufmerksamen Kameraden Stefan Stegner von der Feuerwehr Schulleredt ist es zu verdanken, dass am letzten Januartag des Jahres 2021 ein Kaminbrand in der Ortschaft Bruck rechtzeitig entdeckt wurde. Er alarmierte neben den Besitzern sofort auch die Feuerwehr Andorf, die dann am Einsatzort Kontrollen mit der Wärmebildkamera durchführte und das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter lüftete. Zeitgleich wurde sicherheitshalber das Dach mit Wasser besprüht, um eine eventuelle Entzündung von...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Neues Fahrzeug kommt 2022: Vize-Kdt. Andreas Reisch, Kdt. Alois Schmidinger, Bgm. Klaus Winkler. | Foto: Kogler
8

Stadtfeuerwehr Kitzbühel – Bilanz 2020
Mit Corona weniger Feuerwehr-Einsätze in Kitzbühel

Stadtfeuerwehr Kitzbühel zieht 2020er-Jahresbilanz mit 164 Einsätzen; fehlende Kameradschaftspflege. KITZBÜHEL. Statt bei der (coronabedingt nicht stattfindenden) Vollversammlung präsentierten Kdt. Alois Schmidinger und Vize-Kdt. Andreas Reisch gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler die Jahresbilanz 2020, die wesentlich von "Corona" geprägt ist. "Mit 164 gab es im Jahr 2020 um 24 % weniger Einsätze als im Jahr zuvor (215), davon 32 Brandeinsätze, 67 technische Einsätze, vier Brandsicherheitswachen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Auto brannte vollständig ab – mehrere Fahrstreifen mussten von der Asfinag gesperrt werden. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
6

Westautobahn Ausfahrt Enns
Auto stand in Vollbrand

Gestern Abend, gegen 22.30 Uhr, wurden die Feuerwehren Asten und St. Florian zu einem Fahrzeugbrand auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien bei der Ausfahrt Enns West alarmiert. ASTEN,ENNS. Das beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand stehende Auto wurde unter Verwendung von Atemschutz gelöscht – ein Autoanhänger konnte noch rechtzeitig abgekoppelt werden. Für die Dauer des Einsatzes mussten mehrere Fahrstreifen von der Asfinag gesperrt werden. Das ausgebrannte Zugfahrzeug und der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
22

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Traun
Lagerbox stand in Vollbrand

In der Nacht auf Donnerstag, 28. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zu einem Brandeinsatz in einer gemieteten Lagerbox beziehungsweise einer Mietgarage in den Ortsteil St. Martin gerufen. TRAUN. Ein Lastwagenfahrer bemerkte den Brand vom Firmengelände gegenüber und alarmierte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen am Einsatzort stand die betroffene Box bereits in Vollbrand. Das Garagentor war durch die Hitze schon...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Video 9

Feuerwehr
Brandeinsatz für die Löschzüge 1 und 4

Der Containerbrand konnte rasch gelöscht werden. Steyr: Zu einem Containerbrand wurde heute gegen 21.00 Uhr die freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. Vor der Einsatzzentrale beim Roten Kreuz kam es  zu einem Containerbrand.  Zum Glück sah ein Mitarbeiter des Rettungsdienst, das Rauch aus einem Container drang und verständigte sofort die Feuerwehr. Der Brand konnte rasch mit einem Hochdruckrohr gelöscht werden. Im Einsatz standen die Löschzüge Innere Stadt und Christkindl.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Unserfrau

Stallgebäude stand in Vollbrand
Brand in Thaures forderte zwei Verletzte und mehrere verendete Tiere

THAURES. Dramatische Szenen in Thaures: Am Sonntagmittag brach ein Brand in einem Stall in Thaures (Gem. Großschönau) aus. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert und eilten zum Einsatzort. Zwei Personen wurden bei diesem Brand verletzt. Rund 40 Kühe mussten aus dem in Vollbrand stehenden Stallgebäude gerettet werden. Für einige Tiere gab es jedoch keine Hilfe mehr, und sie verendeten im Feuer. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen laufen. Großeinsatz der WehrenBei dem...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
2

Dachstuhlbrand in Leithaprodersdorf Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Brandausbrandausbreitung

Am Sonntag den 24. Jänner wurde die Feuerwehr Leithaprodersdorf kurz nach Mittag zu einem Dachstuhlbrand im Ortsgebiet alarmiert. „Gemeinsam mit uns rückte aufgrund der Alarmstufe die Feuerwehr aus Deutsch Brodersdorf zum Einsatz aus“, erklärt BM Yannic Sommer von der Feuerwehr Leithaprodersdorf. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Innenangriff unter schwerem Atemschutz gestartet, so Sommer: „Der Brand beschränkte sich durch die eingebaute Brandschutztür auf den Bereich des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Yannic Sommer
Die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Balkonbrand
Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Wels

Ein Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienwohnhauses im Welser Stadtteil Neustadt hat in der Nacht auf Donnerstag, 21. Jänner, für einen nächtlichen Feuerwehreinsatz gesorgt. WELS. Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei wurden zu dem Brand alarmiert. Als die Einsatzkräfte vor Ort waren, stellte sich rasch heraus, dass es auf einem Balkon im Erdgeschoß brannte. Die Brandursache ist vorerst noch nicht bekannt. Das Feuer konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden....

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die Stadtfeuerwehr Landeck hatte auch im "Corona-Jahr" 2020 zahlreiche Einsätze zu bewältigen. | Foto: Feuerwehr Landeck
6

Jahresrückblick
Trotz Corona einsatzreiches Jahr für die Stadtfeuerwehr Landeck

LANDECK (otko). Die Stadtfeuerwehr Landeck hatte 2020 insgesamt 180 Einsätze zu verzeichnen. Coronabedingt musste die Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag abgesagt werden. Jahresbericht 2020 vorgelegt Die Corona-Krise sorgt nach wie vor für zahlreiche Einschränkungen – auch im Vereinsleben. Traditionell treffen sich die Landecker Florianijünger am Dreikönigstag im Stadtsaal. Dieser Termin ist quasi in Stein gemeißelt. Aufgrund der Corona-Maßnahmen musste die Jahreshauptversammlung heuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: FF Rutzing
4

Großeinsatz in Hörsching
Drei Freiwillige Feuerwehren bei Kellerbrand

Donnerstagabend, 19.01 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching und Rutzing zu einem Kellerbrand in einem Wohngebäude in der Gemeinde Hörsching gerufen. HÖRSCHING. Nach ersten Informationen befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr keine Person mehr im Haus. Zur Brandbekämpfung wurde der erste Atemschutztrupp in den Keller vorgeschickt. Ein weiterer Atemschutztrupp durchsuchte zeitgleich das Objekt. Mühsame HandarbeitNach kurzer Zeit konnte der Brandherd im Heizraum...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bei Brandeinsätzen kümmert sich die Feuerwehr auch um die Tiere. | Foto: laumat.at
3

Jahresrückblick 2020
Die FF Wels war 2.191 Mal im Einsatz

Die 150 ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder in der Stadt Wels stellen den Brand- und Katastrophenschutz sicher. WELS. 2020 war auch für die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wels ein außergewöhnliches Jahr. Die ehrenamtlichen Helfer erledigten nicht nur die "normalen" Einsätze, sondern trugen auch maßgeblich zur Bewältigung der Coronakrise bei. Die Feuerwehrkameraden waren 2.191 Mal im Einsatz – dabei wurden 167 Personen und 26 Tiere gerettet. Auch zahlreiche technische Hilfeleistungen wurden in den...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: BRS

Feuerwehreinsatz
Wohnhaus in Brand geraten

Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf wachte am 11. Jänner 2021, kurz nach 6 Uhr auf, und bemerkte starken Brandgeruch in seinem Wohnhaus. Er stellte einen Brand im Erdgeschoß fest. BEZIRK KIRCHDORF. Laut Meldung der Polizei brachte der Vater seine drei Kinder im Alter von ein, drei und fünf Jahren sofort aus deren Zimmern ins Freie. Ein weiterer Mitbewohner im ersten Stock des Wohnhauses konnte mit der Hilfe des 34-Jährigen über eine Leiter aus dem Fenster gelangen. Das Obergeschoß befand...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.