Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

2

Feuerwehreinsatz
Rauchentwicklung bei Hackschnitzelheizung eines landwirtschaftlichen Objekts in Dietach

DIETACH. Heute (11. Jän.) um 05.38 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einem landwirtschaftlichen Objekt in die Ortschaft Pfaffing alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzfahrzeuge am Einsatzort wurde dem Einsatzleiter vom Eigentümer mitgeteilt, dass es im Bereich des Heizraumes zu einer Rauchentwicklung kommt. Unverzüglich übernahm ein Atemschutztrupp mit dem Hochdruckrohr die Erkundung der Lage. Es wurde festgestellt, dass es vermutlich durch einen technischen Defekt, in der Förderschnecke...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Container-Brand bedroht Wohnhaus

LAAKIRCHEN. Am Freitag gegen 22:00 Uhr gefährdete der Brand eines Abfallcontainers ein Wohnhaus in Grafing, Stadtgemeinde Laakirchen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand bereits ausgedehnt und auf die Fassade des Hauses übergegriffen. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Oberweis konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Nach dem Entfernen der betroffenen Verkleidungen und der Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera rückten die Einsatzkräfte gegen 23.00...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Im Skigebiet Fendels brannte eine Pistenraupe.  | Foto: Feuerwehr Fendels
3

Polizeimeldung
Pistenraupe geriet im Skigebiet Fendels in Brand

FENDELS. Zu einem Brandeinsatz in das Skigebiet musste die Feuerwehr Fendels ausrücken. Dort brannte eine Pistenraupe. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Personen wurden keine verletzt. Löschwasser aus der Bescheinungsanlge Am Freitag, 08. Jänner 2021, wurde die Feuerwehr Fendels um 08.27 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Brand beim Restaurant Sattelklause im Skigebiet gerufen. Nach der Erstmeldung durch einen Mitarbeiter der Bergbahnen handelte es sich um einen Entstehungsbrand einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Laut dem Einsatzleiter brannte ein Kühlschrank und verschiedenste Werkstattutensilien. | Foto: Zoom.Tirol
5

Feuerwehreinsatz
Haller Werkstatt geriet in Brand

HALL. In der Reimmichlstraße geriet heute Vormittag eine Werkstatt in Brand. Die Feuerwehren Hall und Heiligkreuz wurden zum Einsatzort gerufen und konnten das Feuer rasch löschen. Heute, gegen halb 9 wurde die Feuerwehr Hall und Heiligkreuz zu einem Werkstattbrand gerufen. Schon bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu sehen, berichtet der Einsatzleiter, Hansjörg Graber. Gelagerte Schmiermittel konnten bei der Lageerkundung bereits eingeordnet und gesichert werden. Laut dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Kaminbrand konnte mit vereinten Kräften gelöscht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Nachbar bemerkte Flammen
Kaminbrand in Inzing rechtzeitig gelöscht

INZING. Am 07.01.2021 gegen 16:50 Uhr kam es im Inzinger Ortsteil Hof zu einem Kaminbrand, der von einem Nachbar durch den Flammenaustritt aus dem Kamin bemerkt und umgehend der Leitstelle gemeldet wurde. Großes AufgebotIm Einsatz standen neben der Freiwilligen Feuerwehr Inzing (Zwei Fahrzeuge und 15 Personen), die FFW Zirl (Zwei Fahrzeuge inkl. Drehleiter und 20 Personen), zwei Rettungsfahrzeuge sowie zwei Polizeistreifen. Um 18:15 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden, verletzt wurde niemand....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
6

Feuerwehreinsatz
Feuer in Lagerraum rasch gelöscht

GROßRAMING. Am Donnerstag (07. Jän.) wurde die Feuerwehr Großraming um 13.10 Uhr zu einem Brand in einem Lagerraum in Großraming gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es im Bereich eines Heizofens zu starker Rauchentwicklung. Menschen oder Tiere waren nicht gefährdet. Durch das rasche Eingreifens eines Atemschutztrupps konnte Schlimmeres verhindert werden. Außerdem wurde der Raum mittels Hochleistungslüfter entraucht. Ein weiterer Atemschutztrupp musste nicht mehr eingesetzt werden. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Im Einsatz standen Feuerwehr, Rettung und Polizei. | Foto: Foto Zoom-Tirol

Schwaz
Brandereignis in Mehrparteienhaus

SCHWAZ. Am 06.01.2021 gegen 18.00 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Schwaz zu einer derart starken Rauchentwicklung, dass die Bewohner, ca 50 Personen, bis zur Lokalisierung der Ursache, evakuiert werden mussten. Schließlich konnte in einer Wohnung im Erdgeschoß festgestellt werden, dass auf einem Herd in der Küche Speisereste angebrannt waren, die eine derart starke Rauchentwicklung verursacht haben. Die beiden Bewohner der Wohnung (75 und 84) wurden von der Rettung mit Verdacht auf eine...

  • Dietmar Walpoth
Foto: VI Eduard Schlögl / FF Haschendorf
5

Feuerwehren Haschendorf und Ebenfurth rückten aus
Brandeinsatz in Fischafeld-Au

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Haschendorf). Starke Rauchentwicklung im Bereich EHZ Haschendorf" lautete am 5. Jänner um 15:28 Uhr die Alarmierung für die FF Haschendorf und Ebenfurth. Erst nach Rückfrage konnte eine verlassene Brandstelle, bei der anscheinend Grünschnitt verbrannt wurde, in einer Au im Fischafeld lokalisiert werden. Aus dem heißen Glutstock stieg eine kleine Rauchsäule auf. Wie heiß der Glutstock, wie viel Energie in ihm steckte, wurde beim Ablöschen durch den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Pichling standen im Südpark in Pichling im Einsatz. | Foto: Leibetseder/Fotokerschi.at
6

Linz Pichling
Feuerwehreinsatz bei Maschinenbrand im Linzer Südpark

Das beherzte Eingreifen mehrerer Mitarbeiter verhinderte am Dienstag beim Brand einer Maschine im Linzer Südpark wohl Schlimmeres. LINZ. Die Berufsfeuerwehr Linz sowie die Freiwillige Feuerwehr Pichling wurde am Dienstagnachmittag in den Linzer Südpark gerufen. Bei einem holzverarbeitenden Betrieb stand eine Maschine in Brand. Das schnelle Eingreifen mehrerer Mitarbeiter dürfte dabei Schlimmeres verhindert haben.  Wärmebildkameras im EinsatzMit acht Feuerlöschern begrenzten sie bis zum...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Freiwillige Feuerwehr Eberndorf, mit einem Einsatzkraftfahrzeug und fünf Mann, beseitigte den teilweise geschmolzenen bzw. verbrannten Boiler aus der Küche und lüfteten das Küchenzimmer mittels Ventilators. | Foto: Archivfoto/WOCHE

Eberndorf
Warmwasserboiler hat in der Küche Feuer gefangen

Die Polizeistreife konnte den Brand mit einem Pulverfeuerlöscher löschen. Der durch den Brand verursachte Schaden ist derzeit noch nicht bekannt. EBERNDORF. Heute Vormittag befand sich eine alleinstehende 85-jährige Frau aus Eberndorf im Küchenzimmer ihres Eigenheimes. Aus bisher unbekannter, technischer Ursache fing der kleine Plastik-Warmwasserboiler, montiert oberhalb des Waschbeckens, in der Küche Feuer und wurde von der Frau mittels eines Leintuches eingedämmt. Die von der BLS Völkermarkt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
12

Altmünster
Schwerverletzter bei Wohnungsbrand

Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses forderte einen Schwerverletzten.Kurz nach 4 Uhr früh des 5.1.2021 schrillten die Sirenen und Pager bei allen 4 Wehren im Gemeindegebiet von Altmünster. In einer Wohnung eines Mehrparteienhauses, im Ortsteil Hocheck ist aus noch nicht geklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der Wehren konnte aber vorerst kein Feuer entdeckt werden, aber die Kontrolle der Wohnungstüren ergab bei einer Wohnung bereits starke Verrußung. Der...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Ein Kaminbrand in einem Wohnhaus in See konnte von den Feuerwehren See und Kappl rasch unter Kontrolle gebracht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Kaminbrand in See sorgte für einen Großeinsatz

SEE. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren See und Kappl konnten einen Kaminbrand in einem Wohnhaus rasch unter Kontrolle bringen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Kaminbrand in See Am 03. Jänner 2021 gegen 20:25 Uhr kam es in einem Wohnhaus in See zu einem Kaminbrand, welcher von den alarmierten freiwilligen Feuerwehren See und Kappl rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde der Brand durch eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Polizeimeldung
Brandereignis in Mittersill

Am 02.01.2021, gegen 16:30 Uhr, wurde die Polizei zu einem Brand im Ortsgebiet von Mittersill beordert. MITTERSILL. Beim Eintreffen befanden sich die Hausbewohner sowie das Rote Kreuz vor dem Haus. Laut Angaben eines 53-jährigen Zeugen und Hausbewohners, konnte man im Haus zwei bis drei Knaller hören, worauf er in den Keller rannte und einen Brand in der kleinen Werkstatt feststellen konnte. Der durch die Explosion ausgelöste Brand konnte mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden.Nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
9

Feuerwehreinsatz
Gartenhütte geriet in Brand

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am Neujahrstag (01.Jän.) um 12.57 Uhr zu einem "Brand Wohnhaus" in die Mühlbergstraße alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Rüst-Löschfahrzeug, dem Kommandofahrzeug und dem Kleinlöschfahrzeug zur ca. 500 m entfernten Einsatzstelle aus. Der Einsatzleiter stellte beim Eintreffen fest, dass es in einer Gartenhütte zu einem Brand gekommen ist. Der Brand konnte unter Verwendung von schwerem Atemschutz mit dem Hochdruckrohr in kurzer Zeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehreinsatz
Heckenbrand in Silvesternacht

BEHAMBERG. Kurz vor 20 Uhr am Silvesterabend (31.Dez.) wurde die Feuerwehr Behamberg im alten Jahr noch zu einem Heckenbrand in die Putzensiedlung alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde der Brand bereits von den Bewohnern mittels Gartenschlauchs bekämpft. Vom Behamberger Tanklöschfahrzeug wurde umgehend ein Löschangriff mit einem C-Rohr vorgenommen, um den Brand schließlich komplett abzulöschen. Nach abschließender Kontrolle der Hecke mit der Wärmebildkamera konnte "Brandaus" gegeben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Einsatz, nachdem eine Lampe einen Brand verursachte. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Brandeinsatz bei Herz Energietechnik

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Lösccheinsatz bei der Firma Herz Energietechnik aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 30.12.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandalarm durch die automatische Brandmeldeanlage bei der Firma Herz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und zwölf Mann zum Brandalarm aus. Auf der Anfahrt erhielt der Einsatzleiter die Information, dass es sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Zoom.tirol
4

Feuerwehreinsatz
Feuerwerkskörper löste Brand bei Stadl aus (Update)

Über 30 Feuerwehrleute bei Stadlbrand in Ampass im Einsatz. Die Freiwillige Feuerwehr Hall wurde zur Unterstützung nachalarmiert. AMPASS. Am Mittwoch, dem 30. Dezember, kurz vor 18 Uhr rückte die Feuerwehr Ampass zu einem Brandgeschehen im Ort aus. Ein Stadl hatte Feuer gefangen und brannte bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte lichterloh. Die Freiwillige Feuerwehr Hall wurde zur Unterstützung nachalarmiert. Dabei unterstützen zwei Atemschutztrupps aus Hall beim Ablöschen des kleinen Gebäudes....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: FF Rufling
6

Brandeinsatz in Leonding
Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

Gegen 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rufling, am 29. Dezember  die Freiwillige Feuerwehr Rufling gemeinsam mit der Feuerwehr der Stadt Leonding und der Freiwillige Feuerwehr Hart zu einem „Brand Landwirtschaftlichem Objekt“ alarmiert. LEONDING (red). Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehren konnte der Brand, welcher durch Schweißarbeiten verursacht wurde schnell unter Kontrolle gebracht werden und somit wurde Schlimmeres verhindert.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Feuerwehr Saalfelden

Brandereignis
Kleinbrand Hohlwegen in Saalfelden

Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache sowie der Löschzug Wiesing wurden am 29.12.2020 um 07:18 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einem Technikraum bei einem Hotel in Hohlwegen alarmiert.Durch die Brandmeldeanlage wurde das Hauspersonal verständigt - es kam zu einer Rauchentwicklung im Technikraum. Durch die Feuerwehr wurden Kontrollarbeiten durchgeführt - die betroffene Anlage wurde stromlos geschalten. Nach der Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten die Kräfte wieder einrücken....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung
Brand in Saalfelden

SAALFELDEN. Am 26.12.2020, um 02:17 Uhr, entdeckte ein 34-jähriger bosnischer Staatsangehöriger aus Saalfelden auf einem Firmengelände den Brand eines Müllcontainers. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand in dem aus Metall gefertigten Müllbehälter innerhalb kürzester Zeit löschen. Durch den raschen Feuerwehreinsatz entstand kein materieller Schaden. Die Brandursache ist noch nicht restlos geklärt, laut Besitzer könnte auch heiße Asche das Feuer entfacht haben.Die Feuerwehr Saalfelden war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: FF St. Marien
2

Fett hat sich entzündet
Wohnhausbrand

St. Marien :  Am Abend des 23.12. um 16:11 wurden die KameradInnen der FF St. Marien und der FF Weichstetten zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Zum Glück konnte die Hausbesitzerin den Fettbrand bereits großteils löschen. Der Wohnbereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Abschließend wurden die Räumlichkeiten druckbelüftet.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
4

Küchenbrand in St. Marien
Beherzte Hausbesitzerin verhindert Schlimmeres

Mittwochabend, 23. Dezember, wurde die Freiwilligen Feuerwehren St. Marien und Weichstetten zu einem Brandeinsatz gerufen. ST. MARIEN (red). Glücklicherweise konnte die Hausbesitzerin, welcher sich bereits auf Teile der Küche ausbreitete, durch das beherzte eingreifen mit einer Löschdecke soweit eindämmen das eine weitere Ausbreitung verhindert wurde. Die Feuerwehr musste im Bereich der Küche und dem Dunstabzug noch Nachlöscharbeiten durchführen. Nach einer umfangreichen Nachkontrolle konnte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF St. Valentin

Brand auf Vierkanthof

Am Sonntag kurz vor 7 Uhr Früh erhielt die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin die Alarmierung "Dieseltankstelle und Müllinsel in Brand". Kurz danach rückten bereits die ersten Tanklöschfahrzeuge zum Einsatzort nach Hofkirchen aus. Die Atemschutztrupps von Tank1 Valentin und dem Rüstlöschfahrzeug Rems begannen umgehend mit dem Löschangriff. Die Betriebsfeuerwehr CNHi stellte einen Rettungstrupp für die eingesetzten Atemschutztrupps. Durch TANK2 Valentin wurden STEIG Valentin, TANK Endholz...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Sonntagfrüh gab es einen Feuerwehreinsatz in Hohenau an der Raab. Ein Wohnhaus stand in Brand. | Foto: Hofmüller

Hohenau an der Raab
Brand eines Wohnhauses

Sonntagfrüh brach in einem Wohnhaus in Hohenau an der Raab ein Brand aus. Es entstand hoher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Gegen 05:30 Uhr wurden der 79-jährige Hausbesitzer und seine 80-jährige Frau durch Brandgeruch geweckt und stellten fest, dass im Zubau des Hauses ein Brand ausgebrochen war. Innerhalb kürzester Zeit stand das Haus in Vollbrand. Da die Telefonverbindung des Festnetzanschlusses durch den Brand bereits unterbrochen war, versuchte das Ehepaar noch einige Habseligkeiten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.